Zwischen 18. Januar und 13. Februar 2021
Schadstoffmobil auf Tour

 Vom 18. Januar bis 13. Februar findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2021 statt.  | Foto: Pixabay/www.bidvine.com
  • Vom 18. Januar bis 13. Februar findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2021 statt.
  • Foto: Pixabay/www.bidvine.com
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 18. Januar bis 13. Februar findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2021 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“

Was sind schadstoffhaltige Abfälle?

Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben, Lacke, Lösungsmittel, Quecksilberthermometer, Spraydosen mit Inhalt, Laugen und Säuren, Holzschutzmittel, Haushaltsreiniger, Pflanzenschutzmittel in haushaltsüblichen Kleinmengen. Die Anlieferung flüssiger Abfälle muss in festschließenden Behältern erfolgen (kein Glas!).

Dafür brauchen Sie nicht auf die Schadstoffsammlung warten:

Altmedikamente und eingetrocknete Farben können in die Restmülltonne.
Batterien können überall im Handel abgegeben werden, wo Batterien verkauft werden.
Neonröhren und Energiesparlampen können auf den Wertstoffhöfen oder im Handel abgegeben werden.
Flüssige Dispersionsfarben werden bei der Sammlung nicht mehr angenommen. Sie können jederzeit auf den Wertstoffhöfen kostenlos abgegeben werden.

Etwas Geduld muss sein!

Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet, kürzere Wartezeiten am Sammelfahrzeug in Kauf zu nehmen, um so eine geordnete und umweltverträgliche Entsorgung der Problemabfälle zu ermöglichen. Ein anderer wichtiger Hinweis der Umweltschützer: „Achten Sie bereits beim Einkauf auf schadstoffarme und umweltschonende Produkte. Oft gibt es Alternativen zu chemisch-aggressiven Mitteln.“ Fragen zur Schadstoffsammlung beantwortet im Kreishaus Bad Dürkheim der Abfallberater Bernhard Hohenbrink, (Tel. 06322/961-5524).

VG Freinsheim 

Freinsheim: Riedweg (Am Bauhof), Sa. 23. Januar, 12:30 bis 14 Uhr (gesamte VG) sowie Do. 21. Januar, 13:15 bis 14:30 Uhr (Stadt)
Bobenheim am Berg: Parkplatz Jahnstraße, Mo. 18. Januar, 10:45: bis 11:30 Uhr
Dackenheim: Dorfgemeinschaftshaus, Do. 21. Januar, 12:30 bis 13 Uhr
Erpolzheim: Parkplatz vor dem Sportgelände, Di. 26. Januar, 11 bis 11:30 Uhr
Herxheim/Bg.: Dorfplatz, Weisenheimer Straße, Mo. 18. Januar, 13 bis 13:30 Uhr
Kallstadt: Busparkplatz neben Feuerwehr (Freinsheimer Straße), Di. 26. Januar, 11:45 bis 12:30 Uhr
Weisenheim am Berg: Dorfplatz, Mo. 18. Januar, 11:45 bis 12:15 Uhr
Weisenheim am Sand: Schafweideweg (am Bauhof vor der Grünschnittsammelstelle), Mo. 18. Januar, 14 bis 14:30 Uhr

Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim Stadt: Wurstmarktplatz, Di. 9. Februar, 12: 15 bis 14:15 Uhr sowie Sa. 13. Februar, 9 bis 11:30 Uhr
Grethen: Parkplatz unterhalb der kath. Kirche an der B 37, Di. 9. Februar, 11:30 bis 12 Uhr
Hardenburg: Parkplatz Turnhalle, Di. 9. Februar, 10 bis 10:30 Uhr
Hausen: Wendehammer, westl. Kaiserslauterer Str., Di. 9. Februar, 10:45 bis 11:15 Uhr
Leistadt: Kerweplatz, Im Stephansstück, Di. 26. Januar, 12:45 bis 13:15 Uhr
Seebach: Parkplatz hinter Gasthof Rebstöckl, Di. 26. Januar, 14:30 bis 15 Uhr
Ungstein: An der Bleiche – Altenbacher Str./westl. Bushaltestelle, Di. 26. Januar, 13:30 bis 14 Uhr

VG Wachenheim

Wachenheim: Parkplatz Hort (Friedelsheimer Straße), Sa. 13. Februar, 12 bis 13:15 Uhr (gesamte VG) sowie Fr. 29. Januar, 10 bis 11:15 Uhr (Stadt)
Ellerstadt: Friedhof, Parkplatzende Richtung Erpolzheim, Di. 26. Januar, 10 bis 10:45 Uhr
Friedelsheim: Parkplatz Schwabenbachhalle, Di. 19. Januar, 10 bis 10:30 Uhr
Gönnheim: Bahnhofstraße, Am Sportplatz, Di. 19. Januar, 10:45 bis 11:15 Uhr

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ