Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

Community

Neues PHKA-Weiterbildungsangebot
Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen

In zwei Kategorien ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) kürzlich beim bundesweiten Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet worden. Ihr neuestes berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot widmet sich dem Thema „Lernen und Arbeiten im Austausch der Generationen“. Start ist im Mai. Altersgemischte Lern- und Arbeitssituationen können sowohl das soziokulturelle Gedächtnis als auch die Wirtschaftskraft fördern. Denn hier findet ein wertvoller Transfer von Wissen,...

Lokales

Schweitzer zeichnet Schloss Schule für Demokratieprojekte aus

Ludwigshafen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat 29 Schulen, Organisationen und Initiativen beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ein Preisgeld von je 500 Euro übergeben. Die Macher aus den Projekten setzen sich für unter anderem für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Im Detail stärken die Wettbewerbsprojekte oft Vielfalt, Toleranz, Respekt, Generationengerechtigkeit in der Gesellschaft. Oder sie setzen sich für Umwelt, Nachhaltigkeit sowie Gesundheit ein. Einige widmen...

Lokales
Foto: Stadt Östringen (nh)
5 Bilder

Programm für Jung und Alt
Generationennachmittag der Wicker Wacker

In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker abermals mit ihrem Generationennachmittag wieder voll ins Schwarze. Erneut fand sich ein bunt gemischtes Publikum ein, bei dem die Altersspanne von ganz jung bis zu den Best-Agern und den betagteren Bürgerinnen und Bürgern reichte. Die Stimmung war ausgelassen und das stellte die heiter-beschwingte Atmosphäre unter Beweis, mit der über fünfhundert Besucher die „Eschdringer Fastnacht“ ausgelassen...

Ratgeber

Zum Thema Gesundheit und Pflege
Mit der Bundestagskandidatin der SPD Südpfalz und Dr. Gerhardt

Was Sie schon immer zum Thema Gesundheit und Pflege fragen wollten!  Diese Veranstaltung könnte nicht nur für ältere Personen, sondern auch für Personen, die ein Familienmitglied egal welchen Alters pflegen und betreuen. Frau Härtel hat sich ganz bewußt für den Veranstaltungsort Annweiler am Trifels entschieden, um die Menschen in diesem Wohnbereich der Südpfalz zu diesem so wichtigen Thema zu informieren und den Bewohnerinnen und Bewohnern innerhalb der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels...

Ausgehen & Genießen

Gelebtes Miteinander
Update: „Deutschland singt und klingt“ - diesmal in Bornheim

Update: Erinnerung an das Sing-Fest in Bornheim Kreis SÜW/Bornheim. „Deutschland singt und klingt“, heißt es auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Bundesweit kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um miteinander zu singen. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich an der Aktion und veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V. ein offenes Sing-Fest. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle...

Lokales

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Lokales

Regionaler Generationen-Atlas: Orientierung und Unterstützung für alle Lebensphasen

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch präsentiert stolz ihr neuestes Angebot zur Unterstützung ihrer Bürger: den regionalen Generationen-Atlas. Diese umfassende Broschüre dient als Wegweiser für Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und bietet eine Fülle von Informationen über verschiedene Lebensphasen und ihre Herausforderungen. „Seit Generationen und in allen Gesellschaftsformen erfüllt die Familie die wichtigsten Aufgaben in der Entwicklung des Menschen und bietet soziale Geborgenheit“,...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Internationale Tagung: Generationen durch Musik verbinden

„In(Kon-)Takt – Generationen durch Musik verbinden“ heißt die internationale Tagung, die am 22. und 23. März in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Universität Mozarteum Salzburg an der Katholischen Stiftungshochschule München stattfindet. Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis bietet sie Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration. Die Teilnahme ist kostenfrei. Menschen unterschiedlichen Alters zusammenbringen, gelingende Generationenbeziehungen fördern und...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
9 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst
Viele Christen aus verschiedenen Kirchen feiern gemeinsam

Im Januar gab es in der Gebetswoche für die Einheit der Christen einen sehr ansprechenden Ökumenischen Gottesdienst im PIN-Haus. Alle wurden mit Wasser begrüßt als Ausdruck des Willkommens, der Gastfreundschaft und der Gemeinschaft. Eine spannende Geschichte wurde visualisiert, passend zum Thema des Gottesdienstes „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, und deinen Nächsten wie dich selbst“ und auch zur Jahreslosung der Evangelischen Kirche "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Über 70...

Lokales

Familienkirche
Erzählnachmittag im Zelt in der Johanneskirche Landau

Landau. Die einen wundern sich, wenn sie zum Gottesdienst in die Johanneskirche in der Horststraße 97 kommen: Ein Zelt mitten in der Kirche! Die andern hatten es schon sehnlich erwartet: Jetzt ist Platz für die Familienkirche, jetzt kann der schöne Raum auf ganz neue Weise genutzt werden. Das Erzählzelt lädt Kinder und ihre Großeltern oder Eltern ein. Aufgebaut hat es Pfarrer Stefan Mendling (Gottesdienste mit Kindern und Familien) zusammen mit Thomas Deutschmann und Pfarrer Andreas Kuntz von...

Lokales

Großeltern, Eltern und Kinder
Herbstsingen in der Johanneskirche Landau

Landau. Am Freitag, 27. Oktober,  findet von 14.30 bis 15.30 Uhr, das Familiensingen in der Johanneskirche, Horststraße 97 statt. Gemeinsam Lieder singen, von Herbst, Erntedank und der Schönheit der Schöpfung: Das macht Familienkirche in Zusammenarbeit mit dem Spiel- und Lernhaus möglich. Das Sing-Team des Kindergartens ist schon eine Weile aktiv dabei, viel mit den Kindergartenkindern zu singen. Wie wäre es, die Eltern und Großeltern zum Mit-Singen zu kriegen? Ganz im Sinn der Familienkirche...

Lokales
Gemeinsam machten sich die Teilnehmer der Kreativwerkstatt auf eine musikalische und tänzerische Reise um den Globus. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
10 Bilder

Tanzen verbindet alle Menschen
Kreativwerkstatt: Gruppe der Tagesbetreuung nimmt an Tanz-Workshop im Mehrgenerationenhaus Offenbach teil

Hand in Hand warten sie auf den Einsatz der Musik. Voller Vorfreude ist eine Gruppe von Senioren aus der Tagesbetreuung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße an diesem Vormittag ins Offenbacher Mehrgenerationenhaus gekommen. Dort treffen sie unter anderem auf Kinder aus der südpfälzischen Gemeinde. Kursleiterin Jessica Herbst gibt das Startsignal. Nach dem „Körperteil-Blues“ sind alle Teilnehmer fit für eine musikalische Reise zu verschiedenen Erdteilen. Zunächst geht es mit dem Flugzeug nach...

Lokales

CDU jüngste Fraktion im Speyerer Stadtrat
Johannes Kabs einstimmig gewählt!

Erneuerung in Partei und Fraktion abgeschlossen: Johannes Kabs neuer Vorsitzender der jüngsten Fraktion im Speyerer Stadtrat – der CDU Johannes Kabs ist der neue, einstimmig gewählte Vorsitzende der jüngsten Fraktion im Stadtrat – der CDU. „Nachdem wir die Partei erneuerten, ist nun auch der Generationenwechsel in der Fraktion vollzogen. Ich freue mich auf diese neue Team-Aufgabe. Wir werden jetzt die Themen und die Positionen unserer CDU verstärkt in den Vordergrund stellen und auch unter...

Lokales
Foto: Thorsten Wohninsland
3 Bilder

Mehrgenerationenfest ein voller Erfolg !
Wertvolle Arbeit im Ortsleben

Am 03.09.2023 wurde wie angekündigt das Mehrgenerationenfest in der Grillhütte am Gondelfestplatz am Altrhein in Bobenheim-Roxheim abgehalten. Die BUND Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim und der Verein für Naturschutz und Heimatpflege waren mit Infoständen zur heimischen Flora und Fauna vertreten. Die live Musik von den "Santas Five" sorgte für eine passende musikalische Begleitung. Der Basti-Bus wurde ebenso für das Fest gebucht. Dies ist eine mobile Kinderwerkstatt in der die Kinder beispielsweise...

Lokales

Am Samstag, 19. August nach Elzweiler
Der Alte-Welt-Spielewagen kommt

Elzweiler. Auf Einladung des „Förderverein Sachsbachtal Elzweiler e.V.“ kommt der Alte- Welt-Spielewagen am Samstag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr an die Sachsbachtalhütte. Mit seinen Spielen „für alle Generationen“ ist er Teil des „Kinderfestes für die ganze Familie“, wie die Organisatorinnen Petra Müller und Lisa Looks betonen. Für die Kinder haben die beiden Damen viele Spiele schon selbst auf die Beine gestellt: Dosen werfen, Eierlaufen, Ringe werfen, Mini-Golf, Kegeln, Kinder schminken und...

Lokales

Das stumme Starren:
Der moralische Kompass der digitalen Gen-Z

Die Grenzen zwischen digitaler und realer Welt verschwimmen in unserer heutigen Gesellschaft immer mehr, ein Prozess, der sich unaufhaltsam und schnell wie eine digitale Tintenwelle über das bewusste Denken der Generation Z, unserer jüngsten Generation, ergießt. Geboren in der Ära der Informationstechnologie, sind diese jungen Menschen Pioniere in einer Welt, in der Social Media und die damit verbundene Konnektivität zu einer unausweichlichen Realität geworden sind. Doch mit diesem Fortschritt...

Ausgehen & Genießen

Virtuelles Budget
KulturPass für 18-Jährige im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Endlich volljährig! Der 18. Geburtstag ist gewiss für jede und jeden etwas ganz Besonderes. Für alle, im Jahr 2005 geboren wurden, also dieses Jahr volljährig werden, einmal mehr: Denn sie erhalten den KulturPass der Bundesregierung, ein virtuelles Budget in Höhe von 200 Euro, das sich über die dazugehörige App für viele Kulturangebote einsetzen lässt. „Das ist eine tolle Idee, um jungen Menschen mit Wohnsitz in Deutschland für die Kultur zu begeistern“, sagt Landrat Dietmar...

Lokales
Abfahrbereit: "Spiderman", die freundliche Spinne aus Speyer, wird beim Radel rum-Parcours für Fotos zur Verfügung stehen.
4 Bilder

Rettichfest: Mini-Olympiade und Spiderman
Fahrradheld trifft Superheld

Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt stehen in den Startlöchern für das Rettichfest light. Am Samstag und Sonntag freuen sie sich auf viele Besucher*innen nicht nur am, sondern auf dem Radel rum-Parcours. Dieser wird zwischen dem Vereinsheim der RV 1897 und dem Turnverein aufgebaut. „Alle Generationen sind willkommen, denn Fahrradtraining ist im Sinne der Prävention ein altersunabhängiges Thema“, betont SfS Günther Neudeck, der federführend die Organisation übernommen hat....

Lokales

Aufbruch-Stimmung in der Ramberger Bücherei
"Frühling lässt sein blaues Band …"

Ramberg. An diese Zeilen von Eduard Mörike erinnerte sich eine Dame, als es beim zweiten Bücherei-Café in Ramberg hieß: „Im Märzen der Bauer…“. Bei Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen wurde von den Gästen munter über Gartenarbeit, Jugenderinnerungen und Osterbräuche philosophiert. Diese neue Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Freund*innen der Ramberger Bücherei. Gerade die verschiedenen Generationen machen den Austausch besonders interessant! Das nächste Bücherei-Café findet am 4. Mai...

Lokales

Anerkennung als Schwerpunktgemeinde
OG Gommersheim, VG Edenkoben, LK Südliche Weinstraße - 3 von 21

Landkreis SÜW. Innenminister Micheal Ebling hat 21 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2023 anerkannt. Ab sofort profitieren zusammen mit den bereits anerkannten Gemeinden der Vorjahre insgesamt 175 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung. Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung „Unsere Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung unseres Landes. Gute Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit findet...

Lokales

Gleichstellungsbeauftragte
Programm „Landauer FrauenZimmer“ vorgestellt

Landau. „Wir bringen Frauen ans Licht!“ - das hat sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau, Evi Julier, für die diesjährige Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ zum Internationalen Frauentag auf die Fahne geschrieben. Das Programm bietet von März bis Juni insgesamt 14 Veranstaltungen zu gendersensiblen Themen. Kultur, Feiern und Schlemmen kommen auch nicht zu kurz. Start ist am Dienstag, 7. März, dem Equal-Pay-Day, der symbolisch für die 66 Tagesgehälter steht, die Frauen...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Taizégebet mit dem Generationen-Chor
Hinterweidenthal: stimmungsvoller Taizéabend in gut gefüllter Kirche

Alljährlich am ersten Novemberwochenende bereitet das Team um Stephanie Disque ein Taizégebet vor. Die liebevoll geschmückte Hinterweidenthaler Kirche lässt dann einen Hauch Taizé in unseren Alltag einziehen: eine wertvolle Atempause mitten in der rastlosen, fordernden Zeit. So haben auch am letzten Samstag zahlreiche Menschen dankbar das Angebot angenommen und beim diesjährigen Taizégebet – nach 2 Jahren Pandemie-Pause - die Stille, die Impulse und die meditative Musik genossen. Wertvoll dabei...

Ausgehen & Genießen

13. Europäisches Filmfestival der Generationen
Filme über das Älterwerden

Speyer. Von 17. bis 26. Oktober gastiert in der Stadthalle Speyer wieder das Europäische Filmfestival der Generationen.  An sieben Nachmittagen werden Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen Generationen gezeigt. Erstmalig organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbüro die Veranstaltungen in Speyer. Weitere Kooperationspartner wählten im Vorfeld die Filme aus, für die sie als Filmpate fungieren, und moderieren im Anschluss jeweils die Diskussion über die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ