Gemeindeverwaltung Haßloch

logo

Gemeindeverwaltung Haßloch

Beiträge zum Thema Gemeindeverwaltung Haßloch

Lokales

Bestseller gibt es jetzt auch als Halbliter-Version
Haßlocher Dubbetass

Haßloch. Die seit Juni in der Haßlocher Tourist-Information erhältliche Dubbetass hat Gesellschaft bekommen. Nachdem es die Tasse zunächst ausschließlich in einer 0,2 Liter-Version gab, ist die Dubbetass jetzt auch in der Halbliter-Ausführung erhältlich. „Das Pfälzer Dubbeglas gibt es schließlich auch in zwei Größen“, so die Leiterin der Haßlocher Tourist-Information, Annika Dietz. Daher war eine Erweiterung des Sortiments nur eine Frage der Zeit. Ähnlich wie die kleine Schwester ist auch die...

Lokales

Frieda Frick seit August zentrale Ansprechpartnerin
Stets ein offenes Ohr

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung hat mit Frieda Frick seit August eine zentrale Ansprechpartnerin im Bereich des Ideen- und Beschwerdemanagements. „Bei Anliegen, Ärgernissen und Problemen, aber auch für Lob, Ideen oder Anregungen hat Frieda Frick ein offenes Ohr“, so Bürgermeister Tobias Meyer, dem die Einrichtung einer entsprechenden Anlaufstelle wichtig war. Damit soll vermieden werden, dass Anliegen im Arbeitsalltag verloren gehen oder liegen bleiben, was das Ärgernis oder die Unzufriedenheit...

Lokales

Auch Kurzentschlossene können noch mitmachen
Dreck-weg-Tag geht in die 3. Runde

Haßloch. Nach einer erfolgreichen Wiederbelebung der Müllsammelaktion im Oktober 2019 geht der Dreck-weg-Tag am Samstag, 11. September 2021 in seine inzwischen dritte Runde. Für den Aktionstag haben Vereine, Gruppen und Privatpersonen ihr Kommen zugesagt. In der Summe werden am Samstag, 11. September 243 Menschen mit von der Partie sein und gemeinsam im Großdorf achtlos weggeworfenen Müll sammeln und entsorgen. Auch kurzentschlossene Helfer sind willkommen. Wer am Dreck-weg-Tag spontan...

Lokales

Ehemalige Sommertagsprinzessin Anna Seufert
Ein Herz für Haßloch

Von Jutta Meyer Haßloch. Anna Seufert ist mit ganzem Herzen eine Ur-Haßlocherin, die in ihrem Heimatdorf sehr gerne lebt und mit Charme und Freude für Haßloch wirbt. „Ich denke, Haßloch ist eine Vorzeigegemeinde, insbesondere, wenn es um Gemeinschaft geht. Wir haben 125 Vereine, die eine Vielzahl von Angeboten für nahezu jede Altersgruppe bieten – und das ehrenamtlich. Das Ehrenamt hat im Großdorf einen ganz besonderen Stellenwert“, hebt Anna Seufert in dem Gespräch mit dem Wochenblatt hervor....

Lokales
Die Umgestaltung soll vorerst über die Sommermonate getestet werden.  | Foto: Roßmann
2 Bilder

Vorübergehende Umgestaltung des Rathausplatzes als Testballon
Haßlocher Sommer

Haßloch. Mehr Aufenthaltsraum durch weniger Parkplätze, eine abgeänderte Zufahrt sowie Hochbeete für mehr Flair – der Rathausplatz hat seit dem 30. Juni ein neues Gesicht. Damit soll eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Aufwertung des Platzes in der Praxis getestet werden. „Dass der Haßlocher Rathausplatz als Ortsmittelpunkt mehr Aufenthaltsqualität verdient, steht außer Frage, nur über das Wie war man sich zuletzt uneins“, so der Erste Beigeordnete Carsten Borck. Daher folgt nun...

Lokales

Schulabschlussprojekt
Rätseln und Malen mit Hasa & Laha

Die beiden Haßlocher Haselmäuse Hasa & Laha sind Teil eines neuen Rätsel- und Malbuchs, das ab sofort in der Tourist-Information Haßloch erhältlich ist. Die beiden Haselmäuse machen dabei einen Abstecher auf den Rathausplatz, besuchen das Heimatmuseum, fahren Achterbahn im Holiday Park, erkunden die Haßlocher Mühlen und begeben sich schließlich hinauf auf das Hambacher Schloss, das sich aus Haßloch ebenfalls schnell erreichen lässt. Alle Ziele von Hasa & Laha können farbenfroh ausgemalt werden....

Lokales

Planungssicherheit und Resonanz der Aussteller mangelhaft
Kein Sicherheits- und Gesundheitstag

Haßloch. Am 11. September 2021 wird es keinen „Sicherheits- und Gesundheitstag“ in und rund um die Haßlocher Pfalzhalle geben. Die Gemeindeverwaltung sowie der Haßlocher Seniorenbeirat und die Polizeiinspektion, die die Organisation und Durchführung des Aktionstages unterstützen, haben sich für die Absage entschieden. Die Resonanz von Ausstellerseite war zuletzt eher zurückhaltend. „Mit den jüngsten Lockerungen haben viele erst einmal andere Aufgaben als die Vorbereitung eines Messestandes“, so...

Lokales

Gemeinde ergänzt Angebot um zwei Betreuungsstunden
Anmeldungen für Sommerschule

Haßloch. Auch in diesem Jahr ermöglicht das Land Rheinland-Pfalz interessierten Schülern und Schülerinnen in den letzten beiden Wochen der Sommerferien die Teilnahme an der Sommerschule. Ziel ist, die durch Wechsel- oder Fernunterricht entstandenen Lücken mit Nachhilfeunterricht in Kleingruppen aufzuholen. Auch in Haßloch wird sich das Angebot bemerkbar machen. Eltern von Schülern an den beiden Haßlocher Grundschulen können ihre Kinder ab sofort anmelden. Die Sommerschule wird in der Woche vom...

Lokales

Aufbau einer Wahlhelferkartei geplant
Wahlhelfer*innen gesucht

Haßloch. Die ordnungsgemäße Durchführung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Die Gemeindeverwaltung Haßloch sucht daher Wahlhelfer*innen, die Lust haben, ein Stück Demokratie mitzuerleben und bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 in den Wahllokalen respektive Briefwahllokalen aktiv mitzuhelfen. Wer als Wahlhelfer*in unterstützen möchte, sollte wahlberechtigt sein und in Haßloch wohnen. Bei der Landtagswahl im März 2021 waren in den Haßlocher Wahllokalen...

Lokales

Einsatz im Schulgarten
Startschuss für das Kartoffelprojekt 2021

Bei den Schüler*innen der zweiten Klassen an der Schillerschule steht derzeit wieder praxisnahes Lernen auf dem Stundenplan. Im Schulgarten hinterm Kulturviereck haben die Kinder jetzt unter Anleitung von Bauhofgärtnerin Sina Brewi Kartoffeln gesetzt. Dort hat jede Klasse ihren eigenen Pflanzabschnitt, um den es sich zu kümmern gilt. Angefangen beim Auspflanzen der Setzlinge über die Pflege und Ernte bis hin zur Verarbeitung ist die Kartoffel bis ins nächste Schuljahr hinein immer wieder Teil...

Lokales

Auch Alternativprogramm nicht umsetzbar
Leisböhler Weintage und Maikerwe müssen erneut pausieren

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen im Veranstaltungsbereich werden die Leisböhler Weintage und die Maikerwe in Haßloch abgesagt. Auch die eigentlich angedachte Alternative eines Weintreffs kann angesichts geltender Bestimmungen nicht umgesetzt werden. „Uns war bereits frühzeitig klar, dass wir beide Feste nicht in altbekannter Form durchführen werden können. Daher hatten wir uns eigentliche eine Alternative in Form eines Weintreffs...

Lokales

Grüße der Deutschen Weinprinzessin
Neues Motiv auf den Ortseingangstafeln

Bereits seit über einem Jahr werden Verkehrsteilnehmer an den Haßlocher Ortseingängen von Anna-Maria Löffler begrüßt. Seit kurzem haben die sechs Ortseingangstafeln eine neue Folierung und bilden Anna-Maria Löffler in ihrem aktuellen Amt als Deutsche Weinprinzessin ab. Das Motiv zeigt die 25-Jährige in legeren Stil mit Lederjacke und dunklem „Riesling rocks“-Shirt vor der historischen Kulisse des Hambacher Schlosses. Ursprünglich entstand das Foto von Anna vor einem farblosen Hintergrund. „Da...

Lokales
Joachim Blöhs.
2 Bilder

Vier Männer und die Dezernatsverteilung in Haßloch
Meyer, Borck, Blöhs & Wolfer

Haßloch. In der Gemeinderatssitzung am 24. März 2021 stand unter anderen die Übertragung der Dezernatsverteilung auf der Agenda. Dieser Tagungsordnungspunkt war wichtig, denn, nachdem Tobias Meyer als Bürgermeister von Haßloch gewählt worden war, ging der Platz des 1. hauptamtlichen Beigeordneten und stellvertretenen Bürgermeisters an Carsten Borck über, der mit Mehrheit der Ratsmitglieder gewählt worden war. Carsten Borck war bisher Kriminalhauptkommissar bei der Polizei in Landau. Es meldeten...

Lokales

Der neue 1. Beigeordnete von Haßloch
Carsten Borck übernimmt Amt zum 1. April

Von Jutta Meyer Haßloch. Ab dem 1. April 2021 nimmt Carsten Borck das Amt des 1. Beigeordneten und stellvertretenden Bürgermeisters in Haßloch ein. Vorgeschlagen wurde der Parteilose für dieses Amt von der Fraktion der Grünen, mehrheitlich stimmten die Ratsmitglieder diesem Vorschlag zu (außer der SPD, der HLL und der FDP). Der Kriminalhauptkommissar aus Landau hatte schon in seiner Berufswahl die Arbeit mit Menschen im Fokus. „In meiner bisherigen Tätigkeit befasste ich mich mit Opfern und...

Lokales

Gemeindebücherei und Tourist-Information Haßloch
Nach Terminvereinbarung

Haßloch. Da im Landkreis Bad Dürkheim die 7-Tage Inzidenz zuletzt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 50 lag, greift seit dem 20. März die Allgemeinverfügung des Landkreises, wonach einige zuletzt geltende Lockerungen zurückgenommen werden mussten. Bei den Einrichtungen der Gemeindeverwaltung betrifft das die Bücherei und die Tourist-Information. Gemeindebücherei:In der Gemeindebücherei gilt wieder die Öffnung nach vorheriger Terminvereinbarung. Wer die Bücherei also zu den üblichen...

Lokales
Es gibt noch viele kleinflächige, öffentliche Grünflächen mit Bäumen in Haßloch, die auf einen Paten warten.
2 Bilder

Erfolgreiche Aktion in der Gemeinde Haßloch wird 2021 weitergeführt
Patenschaften für Grünflächen

Haßloch. Im vergangenen Jahr hat das Umweltdezernat der Gemeinde Haßloch Unterstützung bei der Pflege von Grünflächen gesucht und erstmals so genannte Baumscheibenpatenschaften vergeben. Dabei übernehmen Bürgerinnen und Bürger die Bepflanzung und Pflege von gemeindeeigenen Grüninseln vor ihrer Haustür. Aktuell zählt das Umweltdezernat 47 Paten, die insgesamt 59 Baumscheiben im Großdorf betreuen. Auch in 2021 wird die Aktion fortgesetzt. Daher werden auch weiterhin Patenschaften vergeben. Und so...

Lokales

Mit Zuversicht ins neue Jahr
Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär stellt Halbjahresprogramm vor

Durch den Lockdown konnte auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär nicht wie gewohnt aus den Weihnachts- und Winterferien zurückkehren. Der Café-Betrieb sowie die Angebote des Mini-Clubs müssen derzeit bis mindestens 14. Februar 2021 pausieren. Dennoch blickt das Blaubär-Team mit Zuversicht auf die kommenden Monate und hat ein Programmheft für das erste Halbjahr 2021 erstellt, das ab sofort erhältlich ist. Das neue Programm beinhaltet die Mini-Club-Termine für die kommenden Monate....

Lokales

Umzug am 07. März abgesagt
Kein Sommertagsumzug in Haßloch

Die Gemeindeverwaltung Haßloch hat sich dazu entschieden, den Sommertagsumzug 2021 abzusagen. „Eine Veranstaltung mit rund 1.000 Umzugsteilnehmern und mindestens noch einmal doppelt so vielen Zuschauern entlang der Umzugsstrecke ist in der aktuellen Situation kaum vorstellbar, geschweige denn umzusetzen. Daher wird der ursprünglich für den 07. März geplante Umzug nicht stattfinden können“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Auch die Überlegung, den Umzug zu einem späteren Zeitpunkt im April oder...

Lokales

Sitzungen bis Ende Februar als Videokonferenz
Online-Premiere

Haßloch. Vor dem Hintergrund der weiterhin hohen Infektionszahlen sowie den bundesweit geltenden Kontaktbeschränkungen hat sich der Ältestenrat der Gemeinde Haßloch bei seiner Sitzung Anfang Januar dafür ausgesprochen, Gremiensitzungen bis vorerst Ende Februar als Videokonferenz online durchzuführen. Die erste Sitzung, die als Videokonferenz online durchgeführt wird, ist die des Bau-, Verkehr- und Entwicklungsausschusses am Mittwoch, 20. Januar. Sitzungsbeginn ist um 18.30 Uhr. Die Einwahl in...

Lokales

Termine, Kontaktadressen & Freizeitangebote auf einen Blick
Seniorenkalender 2021

Haßloch. „Wir wollen zuversichtlich in die Zukunft blicken und haben uns deshalb entschlossen, den Seniorenkalender für 2021 zu drucken“, so der zuständige Beigeordnete Claus Wolfer. Klar ist aber auch, dass der Kalender vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht so umfangreich ausfällt, wie man ihn aus der Vergangenheit kennt. Ebenso kann es aufgrund der aktuell kaum gegebenen Planungssicherheit zu Verschiebungen bei den abgedruckten Veranstaltungen kommen. „Dennoch sind wir...

Lokales

Veränderte Ausgabe vor dem Hintergrund der Pandemie
Bürgerkarten für den Holiday Park

Vor dem Hintergrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen wird das Team des Bürgerbüros bei der Ausgabe der Bürgerkarten für den Holiday Park in diesem Jahr erneut auf das Konzept des vergangenen Jahres zurückgreifen. Dieses sieht vor, dass Bürgerinnen und Bürger die zur Ausstellung notwendigen Unterlagen in den Briefkasten des Bürgerbüros in der Langgasse 64 einwerfen. Benötigt wird eine Kopie des Ausweises (Vorder- und Rückseite) sowie ein Passbild, das...

Lokales

Musikschul-App ermöglicht die Nutzung einer datenschutzkonformen Videoplattform
Online-Unterricht an der Haßlocher Musikschule

Auch die Musikschule Haßloch bleibt von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auswirkungen nicht verschont. Aufgrund der geltenden 15. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist Präsenzunterricht in den Räumlichkeiten der Musikschule vorerst bis mindestens 31.01.2021 nicht möglich. Alternativ wird für Musikschülerinnen und -schüler Online-Unterricht angeboten. Schon während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 hatte man Online-Angebote geschaffen. „Damals war das aber auf die...

Lokales

Gemeindeverwaltung Haßloch führt Ticketsystem ein
Online zum Wunschtermin

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch hat mit Beginn des neuen Jahres ein Ticketsystem für Online-Terminvergaben eingeführt. Auf diesem Weg können Bürgerinnen und Bürger Termine für das Bürgerbüro, das Standesamt sowie das Gewerbeamt mit wenigen Mausklicks bequem online vereinbaren. Unter dem Link https://www.hassloch.de/termine, der auch über die gemeindeeigene Internetseite zu erreichen ist, können ab sofort Termine gebucht werden. Möglich sind Termine für eine Vielzahl von Dienstleistungen...

Lokales

Gemeindeverwaltung Haßloch informiert über Öffnungen/Schließungen
Erreichbarkeit zwischen den Jahren

Haßloch. Während der Weihnachtsferien sowie „zwischen den Jahren“ sind die meisten Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch geschlossen. Nachfolgend ein kleiner Überblick: Bürgerbüro: Das Bürgerbüro ist bis einschließlich 23. Dezember zu den regulären Zeiten (nach vorheriger Terminvereinbarung unter 06324 935200) geöffnet. An Heiligabend sowie zwischen den Jahren vom 28. bis 30. Dezember bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Für besonders dringende Angelegenheiten wird ein Notdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ