Gemüseanbau

Beiträge zum Thema Gemüseanbau

Ratgeber

Traditionelles Herbst- und Wintergemüse in der Pfalz wiederentdeckt
Vulkanspargel schätzen Italiener als Puntarella

Schifferstadt. Hobbyköche und Gourmets dürfen sich freuen, wieder einmal hält die Region ein neues, altes Produkt bereit, das so manchen Gaumen zum Staunen bringen wird. Puntarella, Vulkanspargel, Spargelchicorée - gleich drei Namen, die eines meinen: Nämlich ein altes, aber bei uns noch wenig bekanntes, Gemüse, das gerade in Schifferstadt (wieder)entdeckt wird und in der Region seine Renaissance auch bald in der Gastronomie und auf den Märkten feiern soll. Passend zur kälteren Jahreszeit eine...

Wirtschaft & Handel
Thomas Reeb aus Dudenhofen hat gut lachen: Er gilt als einer der Edamame-Pioniere in Deutschland, der die Jahrhunderte alte und äußerst gesunde Kulturpflanze aus Fernost jetzt erfolgreich in der Pfalz anbauen möchte. 
 | Foto: Pfalzmarkt eG
2 Bilder

Landwirt testet Edamame-Anbau in der Pfalz
Asiatische Kultbohne aus Dudenhofen

Dudenhofen. Edamame gilt derzeit als Trendsetter in Sachen Ernährung und ist aktuell in Deutschland nur in TK-Qualität verfügbar. Lecker, knackig frisch - als Snack oder als Beilage im Salat, kann jeder Haushalt Edamame als gesunde Ergänzung in der täglichen Küche verwenden. In der Gastronomie sind die leckeren Hülsenfrüchte beispielsweise aus keinem deutschen Sushi-Restaurant mehr wegzudenken. Die steigende  Verbrauchernachfrage nach vegetarischen und veganen Grundnahrungsmitteln führt dazu,...

Ratgeber
2 Bilder

Hochsaison in der Pfalz
Erdbeeren und Spargel frisch vom Feld

Pfalz. Auf den Erntefelder in der Pfalz ist zur Zeit reges Treiben. Erntehelfer sind fleißig am Spargel stechen, das „weiße Gold“ ist der wohl bekannteste Vertreter für den Gemüseanbau in der Pfalz. Ein großer Teil der Spargelernte wird direkt an den Endverbraucher verkauft, beispielsweise auf eigenen Hofmärkten. Frisch gestochen mundet er am besten. Mit dem Spargel kommen gleichzeitig frische Erdbeeren in den Verkauf und auf den Tisch. Seit Ende April werden die ersten Erdbeeren der Saison...

Lokales
In Töpfen und Kübeln wachsen die verschiedensten Salate oder Kräuter - so genießt man Bio-Produkte und handelt nachhaltig. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Nachhaltig Leben - Aktionswoche in Frankenthal
Einkaufen - Zubereiten – Essen: Ohne Müll?

Nachhaltigkeit. Mehrgenerationenhaus, Volkshochschule und Stadtbücherei Frankenthal laden anlässlich der Aktionstage der Nachhaltigkeit vom 4. bis zum 13. Juni zu einer Veranstaltungsreihe ein. Im Mai und Juni 2018 finden die diesjährigen Aktionstage der Nachhaltigkeit statt. Während dieser Aktionstage wird jedes Jahr auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht, bei denen die sinnvolle Ressourcennutzung und die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems...

Lokales

BUND Kreisgruppe Donnersberg
Multyfarm stellt sich vor

„Multyfarm, immer frisch vom Acker®“: Unter diesem Motto betreiben Karin Lorke-Acker und Andreas Acker ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Mannweiler-Cölln. Am 3. Mai stellten sie ihr Konzept der Kreisgruppe Donnersberg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland im Restaurant Bastenhaus in Dannenfels-Bastenhaus vor.  Ihr Bauernhof ist kein gewöhnlicher landwirtschaftlicher Betrieb. Die Felder werden ökologisch bewirtschaftet, auch wenn die Arbeit nicht zertifiziert ist Der 61-jährige...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ