GEDOK

Beiträge zum Thema GEDOK

Lokales
Mit Pinsel und Spachtel: Judith Boy arbeitet an einer der Industriefolien | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Kreative Blickfängerin: Judith Boy bringt Kunst in die Mall „K in Lautern“

Kaiserslautern. Kreativität braucht Raum – und den hat Judith Boy in der Mall "K in Lautern" gefunden. Die freischaffende Künstlerin mit Wohnsitz im Kreis Kusel und in Sizilien ist auch Vorstandsmitglied der Regionalgruppe Wiesbaden Mainz des Verbands der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (Gedok). Bis Ende August zeigt sie im Erdgeschoss eigene Werke, ab September geht es mit Ausstellungen monatlich wechselnder Gedok-Künstler zu unterschiedlichen Themen weiter. Von Monika...

Ausgehen & Genießen

"Verknüpfung & Vernetzung": Neue Gedok-Ausstellung in der Mall

Kaiserslautern. Nach dem Aus des Stadtateliers im Erdgeschoss der Mall K in Lautern Ende Januar werden die Räume von Künstlerinnen der Regionalgruppe Mainz Wiesbaden des Verbands der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (Gedok) genutzt. Die zweite Gruppenausstellung mit dem Titel "Verknüpfung & Vernetzung" wird am Samstag, 29. März 2025, zwischen 14 und 17 Uhr eröffnet und ist bis Freitag, 2. Mai, zu sehen.  Bei der zweiten Ausstellung in der Gedok-Galerie werden Werke von Anna...

Lokales

Gedok-Galerie in der Mall eröffnet – Ausstellung "(Un-)Fruchtbarkeit"

Kaiserslautern. Seit Samstag, 15. Februar 2025, wird eine Fläche im Erdgeschoss der Mall "K in Lautern", Fackelrondell 1, von Künstlern der Regionalgruppe Mainz Wiesbaden des Verbands der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (Gedok) bespielt. Gezeigt werden Arbeiten zum Thema "(Un-)Fruchtbarkeit von acht Künstlerinnen und Künstlern des Netzwerkes.  Die freischaffende Künstlerin Judith Boy hatte zuletzt gemeinsam mit der Kaiserslauterer Künstlerin Susanne Neumahr in den Räumen...

Lokales

Ehemaliges Stadtatelier: 100 Werke der Künstlerin Judith Boy zu sehen

Kaiserslautern. Das Stadtatelier in der Mall "K in Lautern" ist seit Ende Januar 2025 Geschichte. Während Künstlerin Susanne Neumahr ihre Präsenz mit einer letzten Ausstellung beschlossen hat, war Judith Boy umtriebig. Die freischaffende Künstlerin zeigt bis einschließlich Donnerstag, 13. Februar, rund 100 Arbeiten aus ihren Ateliers.  Von Monika Klein Judith Boy (Jahrgang 1969) ist seit 1997 als freischaffende Künstlerin tätig. Sie wohnt in Körborn im Kreis Kusel und im sizialinischen Palermo....

Ausgehen & Genießen
Gruppenfoto von links 2. Reihe: Marianne Merz, KIKE, Renate Clorius, Gisela Späth, Dagmar Atosha Wolf- Heger, Renate Barth, Christiane Hedtke, Klaus-D. Stöppel, Irmgard von Mühlenfels, Edith Stockmann, Hildegard Peetz1. Reihe: Maren Appel, Sabrina Eufinger, Norbert Kotzan  | Foto: gedok-malu
2 Bilder

Ausstellung in der KulturScheune Viernheim
still.medium.classic

Viernheim. Seit dem 19. Januar gastiert die Ausstellung „still.medium.classic“ des Vereines GEDOK Mannheim-Ludwigshafen e.V. in Kooperation mit dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales der Stadt Viernheim in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1. Die Künstlerinnen von GEDOK Mannheim-Ludwigshafen widmen ihre Ausstellung dem Element Wasser: „Der Urkraft allen Lebens, die unserem Planeten Erde seine faszinierende Farbe Blau verleiht,“ so die Gruppe der Künstlerinnen. Interessierte können die...

Lokales

Greenwashing nun auch in der Kunst
Klima-Kunstwochen Karlsruhe

„Natürlich ist die Kulturwelt ganz entschieden für den Klimaschutz – Sie protestieren gegen Plastikmüll und Treibhausgase, beklagen verseuchte Meere und vergiftete Bienen, fragen nach der Zukunft von Packeis, Artenvielfalt und Regenwald - und produziert doch Treibhausgase in gigantischem Ausmaß. Ist das der Preis der Weltläufigkeit?“ Hanno Rauterberg im August 2019 in DIE ZEIT. Anders in Karlsruhe. Da kümmern sich die Künstler*innen meistens um sich selbst, weniger um Klima und die Natur....

Lokales

Kunstpostionen zu Umwelt-und-Klimaschutz
R(UND) um Umwelt-und Klimaschutz 2023 am 13.und 14.05.

R(UND)um Umwelt UND Klimaschutz ist ein vom UND-Plattform e.V . organisiertes Mikrofestival der Independent-Kunst im Rahmen, der von der GEDOK-Karlsruhe veranstalteten,"Kunstwochen für Umwelt und Klima" 2023. Präsentiert werden Aktionen und Ausstellungen zum Thema "Umwelt-und Klimaschutz /Nachhaltigkeit/Zukunftsvisionen" am  13.05.- 14.05. 2023 von 14-22 Uhr in den Ateliers und Projekträumen der Künstler*innen. Es nehmen teil: V12 -Ateliers Viktoriastraße 12 76133 Karlsruhe: Joachim Hirling...

Lokales

Partnerstadt Karlsruhe/Temeswar 2023
Lesung von GEDOK-Karlsruhe Literatinnen in Temeswar am 31.03.

Frei für Frieden Eine szenische Lesung Kooperation der GEDOK-Karlsruhe mit dem Deutschen Staatstheater Temeswar und dem Literaturkreis "Stafette" anlässlich von" Temeswar2023-Kulturhauptstadt Europas" In Anbetracht der Kriegstragödie, die mit ihrer infernalen Maschinerie der Vernichtung von Mensch und Menschlichkeit ganz Europa betrifft, wollen die mitwirkenden Künstlerinnen mit ihrem gemeinsamen Projekt ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern setzen, indem sie sich mit ihren Texten und...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
4 Bilder

Ausstellung in Heidelberg ab 2. Juli
HUMAN NATURE - Wie sind wir denn?

Für seine Natur kann der Mensch nichts. Aber was heißt schon "menschlich" und "natürlich"? Sind wir von Natur aus gut, wie Rousseau behauptete, und werden erst durch die Gesellschaft zu Unmenschen? Oder ist vielmehr der Urzustand das eigentliche Problem, und nur Kultur und Vernunft können uns zähmen? Der Mensch war lange vor der Natur ein Thema der Kunst. Erst nach und nach rückte die Landschaft aus den Bildhintergründen nach vorn, wurde selbst zum Bildgegenstand und später zur...

Ausgehen & Genießen

Gemeinsame Mitgliederausstellung von BBK und GEDOK Karlsruhe
Vorglühen

Unter dem Titel "Vorglühen" veranstaltet das BBK Künstlerhaus Karlsruhe gemeinsam mit der GEDOK Karlsruhe eine Mitgliederausstellung. Für die Ausstellungskooperation waren alle Mitglieder beider Institutionen eingeladen, eine aktuelle Arbeit - ohne thematische Vorgabe - einzureichen. Präsentiert wird somit eine große Bandbreite an Themen, Techniken und Sichtweisen, die einen Einblick in das vielfältige Schaffen verschiedener Künstler:innen ermöglicht und Raum für die künstlerische Begegnung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Gloria Keller, 'In the year 2525', 2025 | Foto: Gloria Keller
2 Bilder
  • 12. September 2025 um 20:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK: ZEIT.LOS – Gruppenausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst

ZEIT.LOS Gruppenausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe: Silvia Asshoff-Graeter, Christine Bauer, Babsi Daum, Helga Essert-Lehn, Susanne Freiler-Hölliger, Verok Gnos, Helga Gross, Elke Hennen, Sigrid Jordan, Iris Kamlah, Gloria Keller, Zhanna Khelemska (Janett), Sylvia Kiefer, So-Jin Kim, Hannelore Langhans, Judith Lindner, Birgid Lord, Lilo Maisch, Anabela Martins, Elisabeth Nüchtern, Anne-Bärbel Ottenschläger, Gisela Pletschen, Sabine Schäfer, Elke Steiner, Rosemarie...

Powered by PEIQ