Flugplatz

Beiträge zum Thema Flugplatz

Blaulicht

Dramatischer Unfall auf Flugplatz: Cessna überschlägt sich beim Start

Kreis Südwestpfalz. Am Sonntagvormittag, 13. Juli 2025, kam es auf dem Flugplatz Pottschütthöhe in Rieschweiler-Mühlbach zu einem dramatischen Zwischenfall: Gegen 11.30 Uhr wollten ein Pilot und sein Co-Pilot mit ihrer Cessna starten, als plötzlich eine starke Seitenböe das Leichtflugzeug erfasste. Aufgrund des ohnehin herrschenden Rückenwinds geriet die Maschine ins Schleudern. Der Pilot reagierte geistesgegenwärtig, reduzierte die Geschwindigkeit und leitete eine Notbremsung ein. Dabei kam...

Wirtschaft & Handel
Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal wird fit für die Zukunft gemacht: Pfalzwerke, Stadtwerke Neustadt und WEG haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird

 | Foto: Pfalzwerke
2 Bilder

Repowering statt Rückbau: Alte Solaranlage am Flugplatz wird modernisiert

Lachen-Speyerdorf. Die Photovoltaikanlage am Flugplatz Lilienthal in Neustadt, einst Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung, wird fit für die Zukunft gemacht: Die Pfalzwerke, die Stadtwerke Neustadt und die Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) haben gemeinsam ein Zukunfts-Konzept mit Betreibermodell aufgesetzt, mit dem die im Jahr 2003 errichtete Solaranlage im Rahmen eines umfassenden Repowering-Projekts modernisiert wird. Auf der Liegenschaft der...

Community
Foto: Bildrechte liegen beim Museum/Benkula
4 Bilder

Oldtimer
Sternfahrt zum Open Airport

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland 26. Sternfahrt zum Museum am 29. Juni 2025 Mit gewissem Stolz freuen sich die Verantwortlichen des Museums auf die Sternfahrt, die jetzt schon zum 26. mal, also über ein viertel Jahrhundert, stattfindet. An der beachtlichen Zahl kann man sehen, wie erfolgreich diese Veranstaltung ist. Sie zählt inzwischen zu den Highlights unserer Region. In Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtverein Grünstadt (LVG) findet die Oldtimer-Sternfahrt des Motorrad- und...

Blaulicht

Einbruch in Lagerraum des Flugplatzes Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6./7. Februar 2025) brach eine unbekannte Täterschaft die Tür zu einem Tanklagerraum des Flugplatzes Dannstadt-Schauernheim auf. Gestohlen wurde nach derzeitigem Ermittlungssand zwar nichts, jedoch beläuft sich allein der Sachschaden an der beschädigten Tür auf circa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen, die Hinweise zur Tat oder der Täterschaft geben können oder sonstige verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben,...

Blaulicht

Ultraleichtflugzeug meldet über Funk einen Flugnotfall

Rieschweiler-Mühlbach - Flugplatz Pottschütthöhe. Am Samstag, 8. Juni, gegen 13.50 Uhr, meldete der 41-jährige Pilot eines Ultraleichtflugzeuges über Funk einen Flugnotfall an den Tower. Nach seiner Anzeige im Cockpit sei das Fahrwerk nicht ausgefahren. Im Rahmen eines Überfluges konnte der Flugleiter vom Tower zwar erkennen, dass das Fahrwerk ausgefahren, jedoch nicht, ob dieses eingerastet ist. Zur Absicherung einer möglichen Notlandung wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde...

Lokales

DHBW Karlsruhe
Maschinenbaustudenten unterstützen Bürgerverein Nordstadt

„Hoch hinaus – Flugpionierinnen landen in der Karlsruher Nordstadt“ Unter diesem Titel wurde eine besondere Nachbarschaftshilfe vom Studiengang Maschinenbau der DHBW Karlsruhe für den Bürgerverein Nordstadt e.V. im Rahmen einer Studienarbeit, initiiert von Prof. Dr.-Ing Karin Schäfer, Leiterin des Studiengangs Maschinenbau, geleistet. Der alte Flugplatz in Karlsruhe ist einer der Orte, an dem die Faszination des Fliegens lebendig wird. Jetzt soll neben diesem besonderen Ort ein neues Wohngebiet...

Blaulicht

Ultraleichtflugzeug überschlägt sich bei Notlandung kurz nach dem Start

Speyer. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 17.20 Uhr auf dem Flugplatz Speyer ein Flugunfall. Der aus Schwanau stammende Pilot eines Ultraleichtflugzeuges bemerkte unmittelbar nach dem Start technische Probleme und leitete eine Notlandung ein. Diese glückte anfänglich, jedoch geriet das Flugzeug mit geringer Restgeschwindigkeit rollend über die Landebahn hinaus und überschlug sich. Der 65-jährige Pilot, der sich alleine im Flugzeug befand, konnte sich selbstständig befreien. Er blieb...

Ausgehen & Genießen

OPEN AIRPORT
Flugplatzfest Flugplatz Grünstadt Quirnheimer Berg

25. Juni - OPEN AIRPORT Flugplatz Grünstadt Quirnheimer Berg Am Sonntag den 25. Juni veranstaltet der Luftfahrtverein Grünstadt wieder seinen OPEN AIRPORT mit Fly In . Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung auf dem Quirnheimer-Berg sind wieder am Sonntags ab 10 Uhr, das Fly In des Luftfahrtvereines, sowie das Drive In des Motorad und Technikmuseums sein. Das Motorrad und Technikmuseum rechnet wieder mit ca. 200 Oldtimer-Fahrzeugen, welche zum Treffen auf dem Flugplatz erwartet werden....

Blaulicht

Landau - Betrunken auf E-Scooter unterwegs

Landau. Am Freitag, 14. April, gegen 19.15 Uhr, wurde ein 58-jähriger Fahrzeugführer eines E-Scooter im Bereich der B38, Nähe des dortigen Flugplatzes, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem Fahrer deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem erwartet ihn eine Anzeige. Polizei Landau

Blaulicht

Alkoholfahrt
26-Jähriger durchbricht mit seinem Wagen den Flugplatzzaun

Speyer. Heute früh gegen 1.15 Uhr befuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem Auto die Industriestraße in Speyer aus Richtung Stockholmer Straße. In der Kurve an der Einmündung Joachim-Becher-Straße kam er nach rechts von der Straße ab und durchbrach den dort befindlichen Draht-Zaun zum Flugplatz. Der Mann fuhr noch etwa 75 Meter weiter über den Rasen und kam dann etwa 50 Meter von der Landebahn entfernt zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch beim Fahrer wahr. Ein...

Lokales
Stadtrat Friedemann Kalmbach (rechts) auf dem Segelflugplatz Rheinstetten mit Andreas Flick (links), zweiter Vorsitzender der LSG Rheinstetten und Hans Bodrogi (Mitte), Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft
Video 3 Bilder

Luftsportgemeinschaft Rheinstetten geht neue Wege
Fliegen und Klimaschutz?

Energiepreiskrise, Klimakrise: Fragen über Fragen! Wie kann Energiewende gelingen, wie kann man sich auf den Weg zur Klimaneutralität machen? In der 25. Podcastfolge trifft sich Stadtrat Friedemann Kalmbach auf dem Segelflugplatz Rheinstetten mit Andreas Flick, zweiter Vorsitzender der LSG Rheinstetten und Hans Bodrogi, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft. Fliegen und Klimaschutz? Wie das sich ganz praktisch gestalten kann, zeigt die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten (LSG Rheinstetten),...

Lokales

Fluglärm in Bobenheim-Roxheim
Wo stehen wir?

Bobenheim-Roxheim. In der Sitzung des Gemeinderats am 07.10.2021 wurde ein fraktionsübergreifender einstimmiger Beschluss gefasst: Der Bürgermeister wird mit seiner Verwaltung beauftragt, „mit der Flugplatz GmbH Kontakt aufzunehmen und auf sie einzuwirken, die Platzrunde zu verlegen und/oder andere geeignete Maßnahmen für weniger Fluglärm und mehr Sicherheit zu erreichen“. Damit war die breitest mögliche politische Basis geschaffen, gegen den Fluglärm vorzugehen. Im vergangenen Herbst geschah...

Ratgeber
Das Steigenlassen von Kinderballonen ist in einer Entfernung von 1,5 Kilometern von der Begrenzung von Flugplätzen verboten. Dabei ist zu beachten, dass nicht nur die großen Verkehrsflughäfen des Landes als Flugplätze im Sinne des Gesetzes definiert sind, sondern ebenso die sonstigen über 200 Landeplätze und Segelfluggelände in Baden-Württemberg. | Foto: Peggy_Marco/pixabay.com
2 Bilder

Beim Aufstieg sind luftrechtliche Regelungen zu beachten
Gefahr für die Luftfahrt durch Kinderballone

Gasgefüllte Ballone – sogenannte Kinderballone – werden gerne bei öffentlichen Festen, Hochzeiten oder Demonstrationen verwendet. Für einen sicheren Flugbetrieb müssen hierbei luftrechtliche Vorschriften eingehalten werden. Das Steigenlassen von Kinderballonen ist in einer Entfernung von 1,5 Kilometern von der Begrenzung von Flugplätzen verboten. Dabei ist zu beachten, dass nicht nur die großen Verkehrsflughäfen des Landes als Flugplätze im Sinne des Gesetzes definiert sind, sondern ebenso...

Blaulicht

Flugzeug in Mannheim verunglückt
Flugplatz gesperrt, zwei Verletzte

Mannheim. Am Mittwoch, 9. September, kam es kurz nach 12 Uhr auf dem Gelände des City Airport Mannheim bei der Landung eines Flugzeugs zu einem Unfall. Die Cesna 140 war dabei mit zwei Insassen besetzt wobei einer leicht verletzt wurde und zu weiteren Behandlung in ein Krankenhaus kam. Die Unfallaufnahme dauert derzeit an. Der Flugplatz bleibt vorerst bis 14.30 Uhr gesperrt. Wir werden an dieser Stelle nachberichten. (Polizei Mannheim)

Lokales

Ab Samstag gibt es ein Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf
Tolle Nachrichten für Kino-Fans

Lachen-Speyerdorf. Es gibt eine gute Nachrichten für alle Kinofans: ab Samstag, 9. Mai wird es in Neustadt ein Autokino geben. Dies ermöglichen die Roxy-Kinos in Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt. Kinofans sollen unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsauflagen wieder auf ihre Kosten kommen und im abgeschirmten eigenen Auto Kultur genießen können. Als Veranstaltungsort konnte das Gelände des Flugsportvereins Lachen-Speyerdorf gewonnen werden, das eine gute Verkehrsanbindung und Platz für...

Ausgehen & Genießen
Der Flugplatz in Speyer lädt zum Flugplatzfest. | Foto: ps
3 Bilder

Flugplatzfest mit neuem Konzept
Die Information rückt in den Vordergrund

Speyer. Der Flugplatz in Speyer lädt am Samstag, 31. August, zu einem Flugplatzfest in neuem Gewand. Die Information steht beim Tag der offen Tür und dem Fest der Vereine am Flugplatz in diesem Jahr im Vordergrund. Aber natürlich laden der Flugplatz und seine Flugsportvereine auch zum Zuschauen und Mitfliegen ein. Von 11 bis 18 Uhr gibt es für kleines Geld Rundflüge mit Vereinsmaschinen, Fallschirmsprünge, Ballonstarts sowie Modellflugvorführungen.  Kleine Fans des Fliegens dürfen sich auf...

Wirtschaft & Handel

Über 600.000 Passagiere nutzten den FKB bereits im ersten Halbjahr 2019
Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden legt weiter zu

Söllingen. Am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) wurden im ersten Halbjahr 2019 über 600.000 Passagiere gezählt. Dies entspricht einem Zuwachs um rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (560.000 Passagiere) und ist somit das bisher beste Halbjahresergebnis in der Geschichte des FKB. Die in der Region wieder gestiegene Nachfrage nach den Eurowingsflüge zwischen dem FKB und Berlin und die große Beliebtheit der bereits bestehenden und neuen Wizz Air Flugangebote nach Belgrad,...

Ausgehen & Genießen

Flugplatz Grünstadt lädt zum Tag der offenen Tür
Offener Flughafen

Grünstadt. Am Sonntag, 30. Juni 2019, veranstaltet der Luftfahrtverein Grünstadt, Quirnheimer Berg, wieder seinen Open Airport mit Fly in. Wie in den letzten Jahren, wird zusammen mit dem Technikmuseum Leininger-Land eine Veranstaltung mit Oldtimern zu Land und Luft stattfinden. Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung auf dem Quirnheimer-Berg sind wieder am Sonntag ab 10 Uhr, das Fly in des Luftfahrtvereines, sowie die Kunstflugvorführungen von Mike Rottland, der mit seiner Extra 300S wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ