Flächenbrand

Beiträge zum Thema Flächenbrand

Blaulicht

Mehrere Brände halten Einsatzkräfte auf Trab - Polizeihubschrauber im Einsatz

Kreis Kusel. Am Samstagnachmittag, 12. Juli 2025, kam es in Raumbach auf einem Hanggelände nahe der Straße Am Schwalbennest zu einem großflächigen Vegetationsbrand. Ausgelöst wurde das Feuer offenbar bei Arbeiten mit einer Motorsense. Aufgrund der Trockenheit griffen die Flammen rasch auf einen angrenzenden Weinberg sowie ein Waldstück über. Rund 5.000 Quadratmeter Fläche waren betroffen. Mehrere Feuerwehreinheiten aus der Region sowie ein Polizeihubschrauber kamen zum Einsatz. Ein...

Blaulicht

Flächenbrand bei Neupotz: Heuballen in Flammen - Kriminalpolizei ermittelt

Neupotz. Zwischen Neupotz und Gewerbegebiet Oberwald kam es am Sonntag gegen 17 Uhr zu einem Flächenbrand auf einem Feld. Auf dem Feld lagerten Heuballen, die in Flammen aufgingen. Einen Tag zuvor brannten Heuballen im Bereich des Kieswerks bei Neupotz. Die Feuerwehr hat beide Brände entsprechend gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei übernommen. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen...

Blaulicht

Tierischer Feuerteufel: Vogel löst erneut Flächenbrand auf Feld aus

Kreis Kaiserslautern. Am frühen Samstagabend, 5. Juli 2025, kam es zwischen Schneckenhausen und Heiligenmoschel zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren aus Heiligenmoschel und Otterberg brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Polizei und Energieversorger waren ebenfalls vor Ort im Einsatz. Ermittlungen ergaben, dass erneut ein größerer Vogel beim Landen auf einem 20-kV-Strommast einen Erdschluss verursachte. Dabei kam es zu einem Funkenschlag, der das ausgetrocknete Stoppelfeld entzündete....

Blaulicht

Erneuter Flächenbrand in Karlsruhe: Feuerwehr löscht rasch

Karlsruhe. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, erreichte die Feuerwehr Karlsruhe gegen 17.30 Uhr die Mitteilung, dass es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Reitschulschlag einen Flächenbrand gibt. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten zwei Gartenhütten und ca. 1.000 m² Vegetation.  Durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurden umgehend mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr, der Feuerwehr Hagsfeld sowie die weiteren Fahrzeuge dieser Waldbrandeinheiten aus Bulach und Grötzingen alarmiert. Die...

Lokales

Hitzewelle überstanden - mit deutlich mehr Einsätzen für die Feuerwehr in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem Ende der Hitzewelle kehrt auch für die Feuerwehr Karlsruhe wieder etwas Normalität ein. Die vergangenen heißen Tage führten zu einem spürbaren Anstieg der Einsatzzahlen und stellten die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Während im Juni durchschnittlich etwa 14 Einsätze pro Tag zu verzeichnen sind, lagen die Zahlen an den vergangenen heißen Tagen regelmäßig deutlich über 20 Einsätzen. Zwar standen nicht alle Einsätze in direktem Zusammenhang mit der Hitze, dennoch...

Blaulicht

Großeinsatz: 150 Feuerwehrleute und "Red Farmer" kämpfen gegen Flächenbrand bei Birkenhördt

Birkenhördt. Am Mittwochnachmittag kam es zu einem der größten Feuerwehreinsätze der letzten Jahre in der Region, nachdem ein Flächenbrand in der Nähe von Birkenhördt, oberhalb der B427 auf Höhe der Gehlmühle gemeldet wurde. Durch die ersten eingesetzten Feuerwehr- und Polizeikräfte wurde der Brand lokalisiert. Hierbei musste festgestellt werden, dass sich der Brand aufgrund der Witterung schnell ausgebreitet hatte. Es wurden insgesamt 150 Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Südliche...

Blaulicht

Waldbrand in der Karlsruher Oststadt schnell gelöscht

Karlsruhe. Einen Waldbrand gab es am heutigen Dienstag, 1. Juli, in Karlsruhe - im Bereich von Klosterweg und Hagsfelder Allee in der Oststadt. Kurz vor 19 Uhr wurde der Waldbrand gemeldet, die Feuerwehr war mit genügenden Kräften schnell zur Stelle. Dazu standen Polizei und entsprechende "Fachberater Waldbrand" auf Abruf bereit.  Die Feuerwehr rückte mit Einheiten der Berufsfeuerwehr sowie einer Waldbrandeinheit, die durch die Abteilungen Hagsfeld, Bulach und Grötzingen der Freiwilligen...

Blaulicht

Feuer im Feld: Großeinsatz bei Ladenburg

Update. Ladenburg/Neubotzheim. Wie bereits berichtet, kam es am Samstagnachmittag, 28. Juni 2025, kurz nach 17 Uhr zu einem Flächenbrand im Feldgebiet Neubotzheim. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geriet eine Heuballenpresse bei landwirtschaftlichen Arbeiten im Feldbereich - aufgrund eines technischen Defekts - in Brand und setzte die bereits abgeerntete Feldfläche auf einer Größe von circa 2,5 Hektar in Brand. Durch die hinzugerufene Feuerwehr Ladenburg, unterstützt durch Wehren aus...

Blaulicht

Unbekannte Feuerteufel verursachen Flächenbrand und beschädigen Heuballen

Donnersbergkreis. Bislang unbekannte Täter entzündeten im Bereich der Grillanlage von Alsenz am Montag, 3. März 2025, um die Mittagszeit ein Feuer. Hierdurch entstand ein kleinerer Flächenbrand, durch den auch mehrere Strohballen Feuer fingen. Die Freiwillige Feuerwehr Alsenz konnte den Brand schnell löschen und somit ein noch größeres Schadensausmaß verhindern. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Die Fahndung nach möglichen Tatverdächtigen im Bereich...

Lokales

Neuaufstellung Katastrophenschutz: Für Wald- und Flächenbrände rüsten

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern unterstützend zur Verfügung gestellt. Die geländegängigen und watfähigen Fahrzeuge sind durch ihre spezielle Zusatzausstattung gerade für die...

Blaulicht

Flächenbrand in Winnweiler - Ballenpresse ausgebrannt

Winnweiler. Am Mittwoch, 19. Juli, ging kurz vor 20 Uhr bei der Polizei Rockenhausen eine Meldung über einen Flächenbrand nahe der Iggelborner Hütte in Winnweiler ein. Dort hatte ein Landwirt mit einer Ballenpresse Stroh gepresst, als dies sich aus ungeklärter Ursache entzündete. Dabei geriet auch die Ballenpresse in Brand und erlitt einen Totalschaden. Zudem wurden circa 3 Hektar Ackerfläche zerstört. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 12.000 Euro belaufen. Personen kamen nicht zu...

Blaulicht

Ursache unbekannt
Flächenbrand auf einem abgeernteten Feld bei Neuhofen

Neuhofen. Am heutigen Mittwochmittag kam es gegen 13 Uhr auf einem abgeernteten Feld zwischen Neuhofen und Rheingönheim zu einem Flächenbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte dort eine Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern. Die vor Ort eingesetzten Feuerwehren der Gemeinden Neuhofen und Altrip hatten den Brand binnen einer Stunde unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes und zur Höhe des genauen Sachschadens wurden aufgenommen. pol

Blaulicht

Mehrere Flächenbrände im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Insgesamt drei Flächenbrände hielten Feuerwehr und Polizei am Samstag, 8. Juli, auf Trapp. Zunächst brannte am Vormittag eine circa zehn Hektar große Feldfläche bei Würzweiler. Ein Mähdrescher fiel den Flammen hierbei ebenfalls zum Opfer. Die Schadenssumme belief sich auf circa 41.000 Euro. Nach derzeitigem Stand dürfte der Brand durch einen Funkenschlag im Rahmen der Mäharbeiten entstanden sein. Am Nachmittag kam es zu zwei weiteren Flächenbränden. Am Ortsrand von Reichsthal...

Blaulicht

Hohenöllen: Ursache Funkenschlag
Flächenbrand bei Mäharbeiten

Hohenöllen. Am  Freitagnachmittag, 7. Juli, kam es in der Gemarkung Hohenöllen zu einem größeren Flächenbrand eines Feldes. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es bei Mäharbeiten zu einem Funkenschlag, welcher einen größeren Flächenbrand auslöste. Nur durch die vor Ort befindlichen Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes, auf den nahegelegenen Wald, verhindert werden. |pilek

Blaulicht

Flächenbrand auf Feld bei Eulenbis

Eulenbis (Landkreis Kaiserslautern). Per Notruf wurde der Polizei am Dienstagabend, 4. Juli, ein Brand auf einem Feld in der Nähe der Eulenkopfstraße gemeldet. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Das Feuer erstreckte sich über eine Fläche von 200 auf 200 Meter. Nach derzeitigen Ermittlungen entstand das Brandgeschehen bei Arbeiten mit einem Mähdrescher. Da das Feld bereits abgemäht kam es zu keinem wirtschaftlichen Schaden. Die Polizei und die Feuerwehr waren vor...

Blaulicht

Flächenbrand entlang der Gleise der DB: Es kommt zu Bahnausfällen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag,  29. Juli, ist es in der Deutschen Straße zu einem Flächenbrand entlang der Gleise der DB gekommen. Von dem Flächenbrand ging eine starke Rauchentwicklung aus, weshalb Anwohner um 16.25 Uhr die Feuerwehr verständigten. Die Ausbreitung des Brandes der betroffenen Böschungsfläche konnte durch die Feuerwehr schnell gestoppt werden. Es waren intensive Nachlöscharbeiten notwendig. Für die Löscharbeiten wurde der betroffene Streckenteil durch die...

Blaulicht

Selbstentzündung einer trockenen Wiese
Flächenbrand am Baggersee bei Neupotz

Neupotz. Zu einem Flächenbrand kam es am gestrigen Montag kurz nach 19 Uhr am Baggersee bei Neupotz. Auf einer Fläche von rund hundert auf zehn Metern verbrannte trockene Wiese. Die freiwillige Feuerwehr konnte den Brand schnell kontrollieren und löschen. Als Brandursache dürfte eine Selbstentzündung durch die anhaltende Trockenheit und leicht entzündliche Pollen wahrscheinlich sein. Die Polizei bittet darum, während der Trockenphase insbesondere darauf zu achten, keine glühenden...

Blaulicht
Entlang der Bundesstraße B270, zwischen dem Stadtteil Erfenbach und Otterbach (Kreis Kaiserslautern), hat es am Donnerstagabend gebrannt | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Brand einer Wiese entlang der B270
Haben zwei Kinder etwas damit zu tun?

Kaiserslautern. Entlang der Bundesstraße B270, zwischen dem Stadtteil Erfenbach und Otterbach (Kreis Kaiserslautern), hat es am Donnerstagabend gebrannt. Auf einer Fläche von circa 150 Quadratmetern stand eine Wiese in Flammen. Für die Dauer der Löscharbeiten regelte die Polizei den Verkehr. Die Brandursache steht aktuell nicht fest. In Zusammenhang mit dem Feuer sind zwei Kinder aufgefallen. Ob sie etwas mit dem Brand zu tun haben, ist nicht geklärt. Die Polizei ermittelt und bittet um...

Blaulicht

Leichtfertigkeit löst Feuerwehreinsatz aus
49-Jähriger entfacht Lagerfeuer in Wohn-/Gewerbegebiet

Kaiserslautern. Die Leichtfertigkeit eines 49-Jährigen rief am Mittwochmorgen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Der Mann entfachte im Bereich des Hertelsbrunnenrings ein Lagerfeuer. Dieses griff aufgrund der bestehenden Trockenheit auf die umliegenden Sträucher über und es entstand ein zirka zehn Quadratmeter großer Flächenbrand. Gegen den Mann wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Die Polizei warnt: Aufgrund der aktuellen Trockenheit besteht eine hohe Gefahr,...

Blaulicht

Rhodt: Brand einer größeren Fläche durch weg geworfene Kippe

Rhodt unter der Rietburg. Am Donnerstag, 25. August, ist gegen 23.15 Uhr zu einem größeren Flächenbrand zwischen Rhodt und Weyher gekommen. Die Brandursache ist noch nicht mit letzter Sicherheit geklärt. Der Brand wurde möglicherweise durch eine weggeworfene klimmende Kippe ausgelöst. Das Feuer konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren Edenkoben und Rhodt zügig gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf die umliegenden Wingerte verhindert werden konnte. jg/ps

Blaulicht

Flächenbrand bei Höheischweiler
Ermittlungen wurden aufgenommen

Höheischweiler. Im Zeitraum zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr am Montag, 22. August, kam es zwischen Höheischweiler und Höhmühlbach zu einem Flächenbrand eines Feldes, wobei circa 5000 bis 6000 Quadratmeter abgeerntetes Feld leicht abbrannte. Der Brand konnte jedoch durch die umliegenden Feuerwehren schnell gelöscht werden. Zu einem Personen- oder Sachschaden ist es nicht gekommen. Ermittlungen zur Ursache dauern noch an. Es kann jedoch angenommen werden, dass der Brand durch die aktuelle Hitze...

Lokales

Bereitstellung von Löschwasser
Initiative „Red Farmer Südpfalz“ gestartet

Kreis SÜW. Wald- und Flächenbrände beschäftigen auch die Feuerwehren in der Südpfalz stark. Bereits mehrfach musste der Katastrophenschutzzug des Landkreises Südliche Weinstraße zur Unterstützung der Gemeinden ausrücken. Oftmals fehlt es an ausreichend Löschwasser. Der Kreisverband Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. startet daher gemeinsam mit dem Landkreis die sogenannte Initiative „Red Farmer Südpfalz“. Landwirte und Winzer unterstützen die...

Blaulicht

Brand bei Wattenheim
Feuerwehr konnte Brand am Waldparkplatz löschen

Wattenheim/Carlsberg. Am Dienstag, 16. August, 18.05 Uhr wurde ein Flächenbrand (20 mal 20 Meter) am Waldparkplatz "Am Wegweiser" gemeldet. Der Parkplatz befindet sich zwischen Watteheim und Carlsberg. Durch die Feuerwehren Wattenheim und Carlsberg konnte der Brand gelöscht werden. Ursächlich dürfte die extreme Trockenheit der letzten Wochen gewesen sein. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße Weitere Blaulicht-Meldungen zu Wattenheim findet man...

Blaulicht

Zwischen Erfweiler und Bärenbrunnerhof
Flächenbrand

Busenberg. Ort: Busenberg SV: Am 14.08.2022 um 02:28 h wurde ein Waldbrand zwischen Erfweiler und Bärenbrunnerhof gemeldet. Dieser breitete sich auf eine Fläche von ca. 6.000 qm² aus und konnte gegen 06:35 Uhr durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Die Feuerwehr war mit ca. 180 Einsatzkräften und 35 Fahrzeugen vor Ort um den Brand zu bekämpfen. Das Feuer breitete sich zum größten Teil über den Waldboden aus und griff nur in wenigen Fällen auf die Baumkronen über. Aktuell werden...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ