Fest

Beiträge zum Thema Fest

Lokales

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Erstes Spinelli Fest mit Kulturmeile

Mannheim. Die BUGA 23 lädt alle Interessierten ein, einen Blick auf die Baustelle zu werfen und mit dem BUGA-Team zu feiern. Zum Ende der großen Sommerferien in Baden-Württemberg steigt am Sonntag, 12. September, von 11 bis 17 Uhr das erste Spinelli Fest. Wo wird die Seilbahnstation stehen? Wie soll die U-Halle aussehen? Was ist die „Große Weite“? Bei Führungen über das Spinelli-Gelände werden Fragen beantwortet und das Entstehen der BUGA 23 sichtbar gemacht. Im zukünftigen Eingangsbereich...

Lokales

Langsam zurück in die Normalität
Jahrmarkt light beim DRK-Vereinsheim Östringen

Wir freuen euch mitteilen zu können, dass der DRK-Ortsverein Östringen e. V. auch ohne einen offiziellen Jahrmarkt den jährlichen Brauch rund um St. Ulrich nicht aussterben lassen wird. Entsprechend haben wir uns nun zumindest für das Wochenende etwas einfallen lassen, um einen „Jahrmarkt light" auf die Beine zu stellen. Von Samstag, den 10.07. bis Sonntag, den 11.07.2021 organisiert der Verein im Festzelt vor dem DRK-Vereinsheim bei den Parkplätzen hinter dem Feuerwehrhaus einen kleinen...

Lokales

1250 Jahre Weingarten - Empfang am 4. Juli
Jubiläum kann doch noch gefeiert werden

Weingarten. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatte lange in Frage gestellt, ob das  Ortsjubiläum in Weingarten überhaupt gefeiert werden kann. Nun sind - dank stabil niedriger Inzidenzen im Landkreis Germersheim - immerhin einige Programmpunkte möglich. Die offizielle, wenn auch späte, Eröffnung des Jubiläumsjahres  findet am Sonntag, 4. Juli, um 18 Uhr auf dem Sportgelände in Weingarten statt.  Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen

Die Karten von 2020 zurückgeben
„Fest“-Fans unterstützen Zukunft des Festivals

Karlsruhe. Eine Woche ist nun das Portal zur Rückgabe von DAS FEST-Tickets, die bei den Vorverkaufsstellen der Region erworben wurden, unter www.dasfest.de geöffnet. Rund 20.000 Tickets wurden auf diesem Weg online bereits zurückgegeben. Virtuell, denn für die Rückabwicklung benötigen die DAS FEST-Organisatoren lediglich die Ticketnummer sowie ein erkennbares Bild der Nummer und des QR-Codes zur Verifizierung – das DAS FEST-Ticket von 2020 kann als Andenken behalten werden und wird vielleicht...

Ratgeber

Sicherheit beim heimischen Osterfest
Bunte Eier und Osterfeuer im Garten

Ostern. Neben dem Osterhasen gehören bunt bemalte Eier und für viele auch das traditionelle Osterfeuer zu einem gelungenen Osterfest dazu. Doch hierbei kann einiges schiefgehen: Damit der Osterbrunch nicht zu einer Magenverstimmung führt, gibt Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, Tipps, wie Eier lange frisch bleiben und was beim Auspusten zu beachten ist. Ob ein Osterfeuer im eigenen Garten erlaubt ist und wie es besonders sicher brennt, weiß Michaela Rassat, Juristin der ERGO...

Ausgehen & Genießen

Rund um die Karlsruher "Klotze" bleibt es still
Das "Fest" macht 2021 eine Pause

Karlsruhe. Viele Musikfreunde hatten es befürchtet, viele hatten bis zuletzt gehofft, doch dann zogen die Veranstalter bei den Planungen die Reißleine, teilten am Mittwoch die Absage der großen Festivals, unter anderem "Rock am Ring", "Deichbrand" und "Rock im Park", im Sommer 2021 wegen Corona mit. Die Bands gehen in diesen Zeiten eben nicht auf Tour! Leider hat das letztlich auch das "Fest" in Karlsruhe abgesagt. "Die heutigen Festivalabsagen trafen uns mitten in der Finalisierung unseres...

Lokales
Das Hambacher Fest und das Hambacher Schloss aus der Sicht des Neustadter Graphikers Gerhard Hoffmann. | Foto: Hoffmann
10 Bilder

Hinauf zum Schloss!
Hambacher Fest - Demokratie im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold

Hambach. Das Hambacher Fest 1832 gilt als wichtigstes politisches Ereignis in der deutschen Geschichte und der Geschichte der Verfassung Europas. Heute wird die das Hambacher Schloss allgemein als Wiege der Demokratie bezeichnet. Im Kampf um die nationale Einheit zogen damals im Zeichen der Freiheit zahlreiche Hambacher, darunter die beiden Protagonisten Johann Georg August Wirth und Philipp Jakob Siebenpfeiffer, hinauf zum Hambacher Schloss. Von Markus Pacher Premiere der Nationalflagge...

Lokales

Waldfest in Neuhofen wird fortgesetzt
Livemusik im Waldpark

Neuhofen. Am letzten Fest-Wochenende im Waldpark Neuhofen, dem 16. bis 17. Oktober, wird freitags die Band „Schuckeria“ und samstags der Sänger Olli Roth Solo mit Klassikern und aktuellen Hits aus den Bereichen Rock, Pop, Soul und Schlagern erwartet. Olaf Schönborn’s Triologie tritt am Sonntag, 18. Oktober, mit französischer Musette und Chansons auf. Genaue Informationen sind auf der Facebook-Seite unter dem Suchwort Waldfest Neuhofen zu finden. Parallel zum Musikprogramm steht ein spannendes...

Lokales

Im Bürgerpark - Wörther Vereine aus allen Ortsteilen beteiligen sich
Zusammen feiern - „Staycation“

Wörth. „Staycation – mit Abstand das beste Fest“ – unter diesem Motto steht eine erstmalige Veranstaltung der Wörther Vereine aller Ortsbezirke vom Freitag, 11. September bis Sonntag 13. September im Bürgerpark. Mit Unterstützung der Stadt und mit Begleitung der „Partnerschaft für Demokratie“ wird gemeinsam – unter Einhaltung aller nötigen Hygienemaßnahmen – ein buntes kulturelles Programm für Jung und Alt geboten – als Ersatz für die vielen ausgefallenen Feste der Vereine. „Alle Stadtteile...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte fallen aus
Erst wieder im nächsten Jahr

Pfalz. Wegen der weiterhin herausfordernden Lage bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus fallen die deutsch-französischen Bauernmärkte des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen auch im Spätjahr aus. Die Bauernmärkte hätten am Sonntag, 6. September, in Wissembourg, am Sonntag, 20. September, in Grünstadt und am Sonntag, 18. Oktober, in Maikammer stattfinden sollen. „Wegen des Festcharakters unserer Biosphären-Bauernmärkte mit viel französischem und pfälzischem Savoir Vivre und...

Lokales

TSV Kuhardt
SeptemBier-Reihe in Kuhardt startet

Der TSV Kuhardt eröffnet die SeptemBier-Reihe mit einem Bayrischen Wochenende am 5. & 6. September. Wir laden euch ein bei Haxen, Weißwurst, Brezel, Fleischkäse mit uns zu feiern. Neben Fassbier, Wein und alkoholfreien Getränken wird es auch eine kleine Auswahl an Bargetränken geben. Abgerundet wird das Motto durch Unterhaltungsmusik und Sonntagnachmittag mit Livemusik vom jungen Kirchberger. Samstag beginnt das Fest um 17 Uhr und Sonntag um 11 Uhr. Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen...

Ausgehen & Genießen

Aktiv für Hochspeyer Rock'n Roll trifft Wein
Rock'n Roll trifft Wein

Am Samstag, 19.9., findet bereits das  4.Weinfest unter dem Motto "Rockabilly trifft Wein" in Hochspeyer statt.Aufgrund der Coronopandemie findet das Fest in diesem Jahr im Schwimmbad Am Weiherberg statt.Die Veranstaltung ist für 250 Personen zugelassen , Eintrittskarten werden für 5 Euro  nur über Vorverkauf in Gabis Schreibwarenlädchen angeboten. Neben einer Autoaustellung und einer Tanzdarbietung spielt als Hauptact ab 18.30 Uhr die Rockabilly- Band "The Spikes".   Es gelten für die gesamte...

Lokales

Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.
Helferfest im Tierheim als Dankeschön

Der Vorstand des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. bedankte sich bei den unermüdlich tätigen ehrenamtlichen Helfern und Angestellten des Vereins mit einem Grillabend im Tierheim Kirchheimbolanden. Am Freitag, den 07.08.2020,  trafen sich der Vereinsvorstand, Angestellte des Tierschutzvereins und ehrenamtliche Helfer bei sonnigen Temperaturen und bester Stimmung im Tierheim. Die Vereinsvorsitzende, Melanie Rottmann, eröffnete den Abend mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden....

Lokales

Mini-Feierlichkeiten in der Georg-Weber-Straße in Bad Bergzabern
Fröhliches Kunterbunt

Bad Bergzabern. Das große Fest am letzten Ferienwochenende fällt zwar aus, aber kurzfristig haben sich erfreuliche Möglichkeiten aufgetan. Mit einem reduzierten Programm findet das Fröhliche Kunterbunt (FKB) ab Freitag, 14. August, bis zum darauffolgenden Sonntag statt. Für Schlossplatz und Schlosshalle springt jetzt die ehemalige Weinstube Bock in der Georg-Weber-Str. 13 in die Corona-Bresche. Hier im Innenhof gibt es den Flohmarkt mit seinem Angebot an Kleidung, Spielzeug, Büchern, Porzellan...

Lokales

„Citymobil“ sorgt für Unterhaltung
„Fest“-Stimmung in der Stadt

Angebote. Auch wenn das Wetter genial war die vergangenen Tage: „Das Fest“ ging im gewohnten Umfang in diesem Jahr nicht. Das aber war längst kein Grund für die Event-Macher rund um den Hügel, kein „Angebot“ in Corona-Zeiten zu stricken! Die Partner des großen Familienfestes im Südwesten brachten sich in Karlsruhe ein, ob Engagement für die „Hanne-Landgraf-Stiftung“, musikalische „Fest“-Angebote im Radio (für Festivalatmosphäre zuhause), kultureller Abend im Tollhaus, Entenrennen (übertragen)...

Lokales

Heidelsheim verschiebt sein Ortsjubiläum – feiert aber doch im Kleinen
Vorfreude ist die schönste Freude

Heidelsheim. Auch das Ortsjubiläum und die 1250-Jahr-Feier von Heidelsheim wurden wegen der Sicherheitsbestimmungen zum Schutz vor dem Corona-Virus in diesem Jahr nicht begangen – werden aber nachgeholt vom 15. bis 18. Juli 2022. Augenzwinkernd formulieren die Organisatoren der ARGE Heidelsheim 2020 ihr neues Motto: „Vorfreude ist die schönste Freude – Zwei Jahre gratis dazu“. Gleichzeitig planen sie trotz der Verschiebung der Jubiläumsfeierlichkeiten, am ursprünglichen Festwochenende an den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Diehl
4 Bilder

Badisch-Kamerunisch e.V.
1. kamerunischer Abend in Forst war ein voller Erfolg

Am Wochenende fand auf dem Gelände des OGV Forst, Kronauer Allee 51, zum ersten Mal unser kamerunischer Abend statt. Gemäß den Corona Vorgaben wurde die Veranstaltung á la Restaurant durchgeführt, da so die Abstands Vorgaben am einfachsten umgesetzt und eingehalten werden konnten. So fanden sich um 18 Uhr bei sonnigem Wetter unsere angemeldeten 40 Gäste ein. Sie wurden von unserem 1. Vorstand Jonas Diehl herzlich begrüßt und in das Abend Programm eingeführt. Nach einer kurzen Wartezeit wurde...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder mit Weinhoheiten bei der Eröffnung
7 Bilder

Meisterlich feiern - nicht in diesem Jahr
Wehmütiger Blick zurück auf die Duttweiler Kerwe im letzten Jahr

Meisterlich feiern - Wehmütig erinnert man sich in Duttweiler an die Kerwe im letzten Jahr und ihr Motto. Damit wurden die vielen Duttweiler Erfolge der Tischtennis-Spieler gewürdigt. Zur Eröffnung war die Bühne geschmückt mit Tischtennis-Ausstattung, der TT-Nachwuchs lief flankiert von den Neustadter Weinhoheiten sowie der Bierfestkönigin aus Haßloch bei den Klängen des Musikvereins Lachen-Speyerdorf auf, auch manche Ortsbeiräte haben sich mit der offiziellen Spielkleidung ausstaffiert....

Ausgehen & Genießen

Kampagne soll auf „Weltreise“ durch die Fächerstadt führen
„Sommer in Karlsruhe“

Karlsruhe. Hochkultur im ZKM, dem deutschen „Centre Pompidou“, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Designerbrillen aus Amsterdam: Die neue Kampagne „Sommer in Karlsruhe“ lädt zur „Weltreise“ durch Karlsruhe ein. „Karlsruhe Tourismus“ (KTG) und „Karlsruhe Marketing und Event“ (KME) wollen mit der Aktion zeigen, dass die Fächerstadt auch in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen eine lebens- und liebenswerte...

Lokales

Straßenfest 2020
Biergartenbetrieb ein Test für das Straßenfest

Wollen wir, nur weil es erlaubt ist, dass das Straßenfest unter derartigen oder ähnli-chen Auflagen, wie z.B. der Biergartenbetrieb, der auf dem Rheinvorland eröffnet wird, durchgeführt werden soll. Abstandsregelungen und Hygienevorschriften wird es sicherlich auch nach dem 31.08.2020 noch geben. Eventuell mit Laufrichtung ohne Gegenverkehr, Höchstzahl an Besuchern mit Einlasskontrollen usw., auch schunkeln bei Festzeltstimmung mit 1,50 m Abstand wird zu einer neuen Herausforderung. Die-ses...

Lokales

Musikverein Harmonie Maximiliansau - Ersatztermin möglich im Herbst
Das Lindenblütenfest im Juni fällt aus

Maximiliansau. Das traditionelle Lindenblütenfest des Musikvereins Harmonie Maximiliansau fällt dieses Jahr aus. Grund ist die anhaltende Corona-Pandemie und die geltende Allgemeinverfügung von Land und Bund. Eigentlich hätte das Fest mit Gastauftritten mehrerer Musikvereinen aus der Region am 20. und 21. Juni auf der Tullawiese stattfinden sollen. „Wir bedauern die nötige Absage sehr“, erklärt der Vorsitzende Helge Hoffmann. „.eider geht es nach den derzeitigen Regelungen nicht anders.“ Der...

Lokales

Bildershow China
Chinesisches Neujahrsfest Speyer

Das Jahr der Ratte ist in China zwar schon längst angebrochen, aber dieses Jahr beginnt für China leider nicht so glücklich. Der Coronavirus trübt die Neujahrsfeierlichkeiten mit traurigen Rekorden in der Zahl der Infizierten Menschen. Wir in Deutschland wurden bisher vom Virus zwar verschont, aber es mussten einige chinabezogenen Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Wir, die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft e.V. ,  werden in Speyer deshalb ein Ersatzneujahrsfest in...

Lokales

Künstlerische Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne
Familienfest

Mannheim. Seine Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr, dürfen alle im Foyer des Jungen NTM vorbeikommen, Kaffeetrinken, ein Stück Kuchen essen und darüber sprechen, was Familie ist, sein kann oder sein könnte. Alle Gedanken und Geschichten werden Teil einer Theaterproduktion, die in der nächsten Spielzeit im Jungen NTM Premiere feiert. Ein Familienfest – im Rahmen der künstlerischen Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne. Weitere...

Ausgehen & Genießen

Schifferstadter Neujahrsempfang 2020
2020 begrüßen und Kontakte knüpfen

Schifferstadt. Am Sonntag, 12. Januar lädt Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk um 17 Uhr zum Neujahrempfang in die Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums ein. Zusammen mit allen Bürgern von Schifferstadt möchte sie das neue Jahr begrüßen und das letzte noch einmal Revue passieren lassen. Mit Witz, Charme und Temperament sorgen die Wonderfrolleins für Unterhaltung. Die drei gestandenen Profi-Musikerinnen fegen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Bensheimer Str. 5
  • Mannheim

Jubiläumsfest 75. Jahre Hundesportverein 1950 Mannheim-Waldhof-Käfertal

Der Hundesportverein 1950 Mannheim-Waldhof-Käfertal lädt am 19. Juli 2025 ab 10 Uhr zum Jubiläumsfest in die Bensheimer Straße 5, 68309 Mannheim ein. Hier wird das 75-jährige Bestehen des Vereines mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Zum Einen startet ab 10:30 Uhr ein Hunderennen in 4 Größenklassen. Anmeldungen hierzu werden ab 10 Uhr direkt auf dem Platz oder auf der Homepage www.hsv1950.de angenommen. Zum Anderen gibt es Informations- und Verkaufsstände. Auch ein Kinderschminken wird von...

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Feste & Kerwen
  • 26. Juli 2025 um 19:00
  • Harmonika-Freunde-Helmsheim
  • Bruchsal

Schlemmerfest

Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden herzlich zum Schlemmerfest auf die Festwiese hinter der Turnhalle ein. Von Samstag bis Montag erwarten Sie leckere Speisen, kühle Getränke und Live-Musik. Los geht’s am Samstagabend mit der Schlemmerfest-Party. Live-Musik von Burning Five, kühle Drinks an der Cocktail-Bar und ein gemütlicher Pilsstand sorgen für die perfekte Stimmung. Dazu gibt es frisch zubereitetes Barbecue vom Jugendausschuss. Außerdem auf dem Programm: Sonntag, ab 11 Uhr: Frühschoppen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ