Beiträge zum Thema Fasching

Ratgeber

DRV Speyer
Beratungsstelle an Faschingsdienstag nachmittags geschlossen

Speyer. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Eichendorffstraße 4-6, nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Rosenmontag ist sie von 8 bis 15:30 Uhr, Weiberdonnerstag von 8 bis 18 Uhr wie üblich geöffnet. Im Internet findet man die Deutsche Rentenversicherung auf www.drv-rlp.de; das Servicetelefon ist unter 0800 1000 48 00 von 7.30 bis 19.30 Uhr zu erreichen.

Ausgehen & Genießen

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein:
"Speyerfelder Rosenmontagsparty"

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein zur „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 in Speyer. Der Weihnachtsschmuck ist weggeräumt und es wird schon wieder Zeit, sich über ein Faschingskostüm Gedanken zu machen! Der Gospelchor Lingenfeld steht schon in den Startlöchern für die „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 am Montag, den 12. Februar. Der seit Jahrzehnten faschingserprobte Gospelchor freut sich wieder auf das Partyvergnügen wie auch sein treues, tanzwütiges Publikum aus...

Ausgehen & Genießen

Seniorenfasching in Neustadt - noch Restkarten

Neustadt. Am Sonntag, 4. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 e.V., dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf, den Diedesfelder Flendes und der Mussbacher Ausles die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Der Kauf von Restkarten ist nur noch bis 2. Februar 2024 zu den üblichen Öffnungszeiten im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Konrad-Adenauer-Straße 43, und direkt an der Abendkasse im Saalbau möglich....

Ausgehen & Genießen

The Rose ´n´ Mondays am Rosenmontag im Z1
Jubel, Trubel und Heiterkeit in Pirmasens

„Jubel, Trubel und Heiterkeit“, das Motto ist seit Jahren im Z1 gesetzt: Die vielleicht einzige Rosenmontagsband in Deutschland, The Rose ´n´ Mondays, aus Pirmasens, gastiert am Rosenmontag im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens mit einem bunten Blumenstrauß aus Party-Musik des Pop, Rock, Dance, Soul & Funk, aus NDW und Schlager-Pop. Das Quartett mit Selina-Sophie Vierling (Gesang), Jürgen „Pepe“ Zapp (Gitarre), Julian Eulberg (Keyboards) und Marcus Wadle (Schlagzeug) bietet ein Greatest...

Ausgehen & Genießen

Die SKG lädt zur Faschingsparty und macht Remmidemmi in Halle 101

Speyer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft SKG macht Remmidemmi! Am Samstag, 3. Februar, gibt es ab 20.11 Uhr eine Faschingsparty, bei der die Speyerer Narren feiern wollen, bis die Halle 101 wackelt. Für ordentlich Remmidemmi sorgen die Partyband Firma Holunder, die viele vom Brezelfest kennen dürften, sowie DJ Sandro P. Tickets gibt es hier, Kurzentschlossene erhalten Restkarten an der Abendkasse, wenn noch verfügbar.

Lokales
Prunksitzung der Germersheimer Rhoischnooke 2024 | Foto: Heike Schwitalla
62 Bilder

Glitzer, Feuerwehr und gute Laune: Prunksitzung der Germersheimer Rhoischnooke

Germersheim. Am Samstag fand in der gut besuchten Germersheimer Stadthalle die traditionelle Prunksitzung der Rhoischnoooke statt. Der Karnevalsverein hat auch dieses Jahr wieder ein opulentes Programm aufgefahren, das keine Wünsche offen ließ. Der Germersheimer Karneval 2024 steht ganz im Zeichen der Feuerwehr. Das diesjährige Motto lautet dementsprechend "Die Schnooke sind ganz baff: de Umzuch ins neie Spritzenhaus is endlich geschafft" und auch auf der Bühne dreht sich so mancher...

Ausgehen & Genießen

Turnerfasching mit Motto in der Schulturnhalle in Hohenecken

Hohenecken. Am Samstag, 10. Februar, lädt der TuS Hohenecken zum Turnerfasching in die Schulturnhalle Hohenecken ein. Los geht es um 20.11 Uhr. Der Gesamtverein und die örtliche Feuerwehr unterstützen die Party. Sie steht unter dem Motto „Nacht-Hemden-Ball“ und bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus den Reihen des Vereins und von Gästen. Es moderiert Martina Blandfort. Im Anschluss spielt die Band Un-Er-Hört bis in den frühen Morgen. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf mit...

Ausgehen & Genießen

Kulturgemeinschaft Hatzenbühl
Faschingsparty für Kids

Hatzenbühl. Die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, eine Kinderfaschingsparty. Los geht es um 14.11 Uhr, im Bürgerhaus Hatzenbühl, der Eintritt kostet 1 Euro. Für das leibliche Wohl - auch der begleitenden Eltern oder Großeltern - ist gesorgt, auf dem Programm stehen Spiele, eine Kostümschau und ein Auftritt des "Hatzebehler Männerballetts".

Lokales

Vogelpark Wörth am Rhein
Fasching im Vogelpark

Fasching muss gefeiert werden. Wo? Natürlich im Vogelpark in Wörth. Am Faschingssamstag und Rosenmontag ist durchgehend geöffnet. Am 11.02. und 13.02.24  ist nur vormittags geöffnet. An allen Tagen gibt es leckere Snack`s wie z.B. Schwartenmagensalat, Flammkuchen und vieles mehr. Alle lustigen Narren sind Willkommen. An Aschermittwoch veranstaltet der Verein wieder sein traditionelles Heringsessen mit Pellkartoffeln. Um besser Planen zu können ist es erforderlich, sich hierfür vorab anzumelden,...

Ausgehen & Genießen

Alsenz: Kindermaskenball

Alsenz. Der Alsenzer Carneval Verein feiert am Sonntag, 4. Februar, ab 14.11 Uhr mit den kleinen Narrinnen und Narren den Kindermaskenball in der Nordpfalzhalle Alsenz. Die Kinder feiern bei ausgelassener Stimmung den Kinderfasching in Alsenz, denn den kleinen Gästen in ihren Kostümen wird ein buntes Programm mit Spiel und Spaß geboten. Die große Prunksitzung des Carneval Vereins Alsenz ist am Samstag, 27. Januar, 20.11 Uhr, in der Nordpfalzhalle in Alsenz - aber dafür wird es höchstens ein...

Lokales
Die Tanzgruppen der KUM begeisterten das Publikum   | Foto: Ben Schulz
7 Bilder

Prunkvolle Fasnacht bei der Karnevalsunion Miesau begeistert

Bruchmühlbach-Miesau.Endlich war es so weit: am letzten Wochenende gehörte die Turn-und Festhalle in Miesau den Narren. Die Karnevalsunion lud zu ihren Prunksitzungen ein. Schon beim Betreten des Saales verspürte man ein besonderes Flair durch die großzügig geschmückte Halle, die in grün schimmerte. Die Zuschauer erwartete ein anspruchsvolles, ausgewogenes Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Sitzungspräsidentin Lisa-Marie Franz führte zügig durch das Programm und bewies mit ihrer...

Lokales

3333 Euro für Marienhospital: Spenden aus Auftritten der Klinikclowns

Ludwigshafen. Eine besondere Spende wurde im St. Annastiftskrankenhaus durch Katharina Sommer, Fastnachtsprinzessin in der Kampagne 2019 bis 2022 für den Karnevalverein CC Mondglotzer übergeben. Eine närrische Summe von 3.333,33 Euro haben sie und ihr Verein für die Auftritte der Klinikclowns in der Kinderklinik gesammelt. Auch die Clowns Lollo (Sandra Ludwig) und Anton (Andreas Martin) freuten sich sehr über diese Zuwendung. Katharina I. war Jubiläumsprinzessin und blieb wegen der...

Ausgehen & Genießen

Reise ins Weltall: Kinderfasching in Hagenbach

Hagenbach. 10, 9, 8,....bald ist es soweit. Der Countdown für den galaktischen Kinderfasching in diesem Jahr ist gestartet. Am Sonntag, 4. Februar,  von 14 Uhr bis 18 Uhr, startet das närrische Raumschiff im Kulturzentrum Hagenbach ins Narren-Weltall und lädt alle kleinen und großen Fasenachter herzlich dazu ein, den Start nicht zu verpassen. Wie immer erwarten die Kids Mitmach-Spiele, Mottotanz, Besuch der Albgoischda Hagenbach und des Kindergartens St. Michael. Für das leibliche Wohl wird...

Lokales

Fasching beim UC Hütschenhausen
Buntes Faschingstreiben in Hütschenhausen

Buntes Faschingstreiben in Hütschenhausen im Bürgerhaus. Am 03.02.24 ab 19:00 öffnet das Bürgerhaus seine Türen und lässt die bunt verkleideten Scharen herein. Um 20:11 wird Prinz Robin und seine bezaubernde Prinzessin Selina das Närrische Volk begrüßen. Im Anschluss startet die bunte Faschingsparty mit DJ Jan. Eintritt 5€. Am 04.02.24 ab 13:30 öffnet das Bürgerhaus erneut seine Türen für alle großen und kleinen Narren. Beginn des Kinderfaschings ist um 14:11. Auch wieder dabei DJ Jan,...

Lokales

Große Prunksitzung im Februar
Veranstaltungen der Miesenbacher Vielläppcher

Ramstein-Miesenbach. Die Miesenbacher Vielläppcher starten am 28. Januar, um 14.33 Uhr, mit der ersten Veranstaltung der laufenden Kampagne. Kinder und Jugendliche sind mit und ohne Begleitung herzlich zum Kinderfasching in der Mehrzweckhalle in Miesenbach eingeladen. Wie immer warten die Karnevalisten mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für die jungen Karnevalisten auf. Die Große Prunksitzung findet am 10. Februar, um 19.33 Uhr, ebenfalls in der Mehrzweckhalle in Miesenbach...

Lokales

Stadtbücherei Östringen
Faschingskostüme-Tauschbörse - Prinzessin, Clown oder Astronaut?

Auch in diesem Jahr können in der Stadtbücherei Östringen Faschingskostüme getauscht werden. Vom 16.01. – 04.02.24 läuft unsere zweite Faschingskostüme-Tauschbörse zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei. In diesem Jahr dürfen neben Kinder-Faschingskostüme auch Kostüme für Erwachsene getauscht werden. Bringen Sie bitte aber immer nur ein Erwachsenenkostüm. Bei Kinderkostümen gibt es keine Begrenzung. Außerdem nehmen wir auch Zubehör wie lustige Hüte, Brillen, Perücken oder ungebrauchte Schminke...

Lokales

Vorbereitungen sind bereits im vollem
73. Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr rollt der 73. Große Westricher Fastnachtsumzug wieder durch Ramsteins Straßen. Die Vorbereitungen sind bereits im vollem Gange. Gerne können sich noch Fußgruppen jeglicher Art, Musikgruppen oder Motivwägen anmelden. Infos zur Teilnahme gibt es über umzug@kvbruchkatze.de. oder 0160 94852307. Die Zuschauer werden gebeten, außerhalb zu parken oder besser noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der...

Ausgehen & Genießen

Eintritt frei
Kinderfasching in Wörth

Wörth.  Nachwuchsnarren aufgepasst: Schon am Sonntag, 4. Februar, um 14.29 Uhr, steigt der traditionelle Kinderfasching im Saal St. Theodard, Mozartstraße 19. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik sorgt das Altbachduo, und mit den Kirchenclowns unternehmen die teilnehmenden Kinder eine unterhaltsame und spannende "Reise um die Welt“. Kuchenspenden werden dankbar angenommen.

Lokales

Kim I. regiert die Igg’lemer Bessem - Karnevalisten gelingt Glücksgriff

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Ihre Lieblichkeit, Kim I. aus dem Hause Götze, erblickte am 8. März 2000, sie ist also ein Millenniumskind, in der schönen, altehrwürdigen Domstadt Speyer das Licht der Welt. Sie besuchte den Katholischen Kindergarten St Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim. Danach die Jakob-Heinrich-Grundschule-Grundschule. Die Realschule in Haßloch schloss Kim erfolgreich mit der Mittleren Reife ab. Ihr Berufswunsch war zu diesem Zeitpunkt, Optikerin zu werden. Und so begann...

Lokales

Heimatverein Heltersberg
Fasching in de Hitt

www.pwv-heltersberg.de Öffnung Vereinsheim Samstag: ab 14:00 Uhr Sonntag: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr Fasching in de Hitt am Zimmerkopf, 10. Februar 2024, 20:11 Uhr, Eintritt frei ACHTUNG: Der Heimatverein Heltersberg bietet auch 2024 wieder eine Wanderwoche an. Vom 01. bis 06. Sep. 2024 geht es mit dem Bus nach Kirchberg in Tirol. Es sind wieder Ausflüge und Wanderungen für jede Altersgruppe geplant. Bei Interesse bitte unbedingt bei Manfred Bissbort, Tel 06333 63064 anmelden. Nächste Wanderung:...

Lokales
Noch hat er die Macht | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Fasnacht 2024
Fasnachter übernehmen die Macht

Frankenthal. Heute ist Start in die Fasnachtssaison. Hier Bilder, Bericht folgt. Kampf- aber nicht wortlos entmachtet Vergangenen Samstag übernahmen die Närrinnen und Narren in Frankenthal wieder die Macht. Zahlreiche Besucher kamen zur feierlichen Machtübernahme ans Rathaus, zuvor fand ein närrischer Gottesdienst statt. Pünktlich 11.11 Uhr nahm Thomas Kehl, Chorania Frankenthal, das Mikrofon in die Hand, um lautstark die Stadtverwaltung aus dem Rathaus zu vertreiben. Den aufgestellten Bauzaun...

Lokales

Prunksitzung der Kolpingfamilie Obermohr
Fasching am Ballermann

Obermohr. Die Kolpingfamilie Obermohr feiert in diesem Jahr ihre traditionelle Prunksitzung unter dem Motto „Fasching am Ballermann“. Dazu sind alle Partyfreunde, gerne auch kostümiert, am Samstag, 3. Februar, um 20.01 Uhr ins Bürgerhaus Obermohr eingeladen. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 28. Januar, um 10 Uhr ebenfalls im Bürgerhaus Obermohr statt. Sofern Karten übrig bleiben, können diese im Anschluss bei Claudia Keller, Telefon: 06371 71036, erworben werden. red

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Westheim
9 Bilder

Endlich findet er wieder statt:
Faschingsumzug in Westheim am 11. Februar

Der Faschingsumzug Westheim findet in diesem Jahr endlich wieder statt, Termin ist Faschingssonntag, 11. Februar 2024. Anmeldungen zum Umzug unter Angabe des Gruppennamens, des Verantwortlichen, dem Motto, der ungefähren Teilnehmerzahl und der telefonischen Erreichbarkeit während des Umzuges sowie der Mitteilung, ob es sich um eine Fußgruppe oder einen Umzugswagen handelt bitte ausschließlich per e-mail bis 31. Januar 2024 an faschingsumzug@westheim-pfalz.de Alle Teilnehmer erhalten nach der...

Ausgehen & Genießen

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder am Faschingssamstag das Megaevent der Guggemusik Bärämadd'l in Kronau stattfindet. Mit der Partycoverband "SNOW" haben wir in diesem Jahr eine neue Band am Start, die mit einer mega Bühnenperformance und einem bunten Musikmix ihr Publikum in Partylaune bringt. Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder eine Cocktailbar geben, sowie verschiedene Snacks an der Küchenausgabe. Wir werden keine beaufsichtigte Garderobe haben, daher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ