Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Lokales

„Wir sind Fairtrade-Stadt“ – Infostand auf dem Römerplatz

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr engagieren sich die Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim und der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam mit einem Aktions- und Infostand auf dem Römerplatz für das Thema fairer Handel. Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim zusammen mit weiteren lokalen Akteuren – darunter der Fairtrade-Landkreis Bad Dürkheim, der Weltladen e.V., der Leprima Biomarkt der Lebenshilfe sowie die Faire Kita Regenbogen Ungstein – von 10 bis 13...

Ausgehen & Genießen

Großer Aktionstag auf dem Römerplatz
Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Kreis“, „Lieferkettengesetz“, „Klimamanagerinnen“, „FaireKita“, „Nachhaltigkeit“, „regionale Produkte“ und vieles mehr – Begriffe, die es früher entweder nicht gab oder über die kaum gesprochen wurde. Nun jedoch stehen sie immer mehr im Fokus. Viele Initiativen in Bad Dürkheim beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Themen und versuchen, die Bürger zu informieren und aufzuklären, um Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Bad Dürkheim feiert sein...

Lokales

Urkunde übergeben
Fairtrade-Zertifizierung für Kreis Bad Dürrkheim

Bad Dürkheim. Im Rahmen der Verleihung des Bürgerpreises 2023 am Sonntag, 28. April, hat der Landkreis Bad Dürkheim die Zertifizierung zum Fairtrade-Landkreis erhalten. Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade-Deutschland, hat die Zertifizierungsurkunde an Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld übergeben. „Im Landkreis Bad Dürkheim ist geballtes Engagement für Fairtrade zu finden. Die Anforderungen sind hoch, man bekommt diese Zertifizierung nicht geschenkt“, sagte Fairtrade-Ehrenbotschafter Holz,...

Lokales

„Wir sind Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim“
Aktions- und Infostand zum Thema Fairtrade

Bad Dürkheim. Seit 2014 ist Bad Dürkheim Fairtrade-Stadt. Aber was genau hat es damit auf sich? Welche Auswirkungen hat das auf die Bürgerinnen und Bürger? Oder welche Auswirkungen könnte es haben oder wären wünschenswert? Geht es dabei nur um Produkte, die von Fairtrade Deutschland e.V. zertifiziert sind oder ist diese Auszeichnung darüber hinaus Ansporn für die Stadt in möglichst vielen Bereichen nachhaltiger zu werden? Am Samstag, 1. Juli, können Interessierte ab 10 Uhr auf diese Fragen in...

Lokales

Achte Edition der fairen Stadtschokolade
Schokoladiger Genuss zur Mandelblüte

Bad Dürkheim. Ganz großes Kino in der Pfalz: Vorhang auf für Mandelblüte und mehr. Mandelblüten sind Stars. Sie tragen schillernde Künstlernamen wie „Dürkheimer Krachmandel“, „Mandelkönigin“ oder „Perle der Weinstraße“. Sie bringen ihre ganze Schönheit aus rosa und weißen, kleinen und großen Blüten auf die Bühne der Weinberge. Doch die Mandelblüte ist nur die stimmungsvolle Ouvertüre zu einem Jahr voller Farben und Früchte. Bald schon haben Apfel-, Zwetschgen-, Pfirsich-, Reb- und schließlich...

Lokales

Kita Regenbogen in Ungstein bleibt Faire Kita
"Wir sind unfassbar stolz"

Bad Dürkheim. Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde die städtische KiTa Regenbogen in Ungstein im Dezember 2019 als „FaireKita“ ausgezeichnet (wir berichteten). Im Januar 2023 durften sich das gesamte Fachkräfte-Team, Kinder und Eltern erneut freuen: Die KiTa Regenbogen bleibt für weitere drei Jahre „FaireKita“.Die Leiterin der Einrichtung, Carolin Müller-Zaun, begrüßte die Familien und Freunde der Einrichtung im Rahmen des traditionellen Stummelfestes zu einer Feierstunde, bei...

Lokales

Bad Dürkheim bleibt Fairtrade-Stadt
Titelverlängerung für weitere zwei Jahre

Bad Dürkheim. Zu einer kleinen Feierstunde im Ratssaal der Stadtverwaltung Bad Dürkheim luden Bürgermeister Christoph Glogger und Sozialdezernentin Judith Hagen am Donnerstag, dem 22. September, ein. Anlass war die mittlerweile vierte Titelverlängerung Bad Dürkheims als Fairtrade-Stadt in Folge. Die Stadt zählt somit zu einer der insgesamt 800 Kommunen, die diesen Titel ihr Eigen nennen darf. Bürgermeister Christoph Glogger freut sich über „zwei weitere Jahre faires Bad Dürkheim“ und blickt auf...

Lokales

Faire Stadtschokolade Bad Dürkheim
Erinnerung an „Die schöne Anna“

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zu Beginn des Advents wird ab Donnerstag, 25. November 2021 in ausgewählten Geschäften die neue Edition der „Fairen Stadtschokolade“ angeboten. Mit dem Sammelmotiv auf der Banderole erinnert sie in diesem Jahr an die „Schöne Anna“, eine Köchin, die in Bad Dürkheim Könige, Fürsten, Künstler und Literaten mit ihren kulinarischen Kreationen begeistert hat. Ein Vorschlag für ein Weihnachtsmenü mit Rezepten aus ihrem einzigartigen Kochbuch liegt der Schokoladenpackung bei...

Lokales

Frühlings-Edition der Fairen Stadtschokolade aufgelegt
Süßer Frühlingsgruß

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn wird ab dem 6. März in ausgewählten Geschäften die neue „Faire Stadtschokolade“ angeboten. Das Sammelmotiv auf der Banderole zeigt eine Aufnahme aus der Weinlage „Ungsteiner Herrenberg“, wo auf einem der bemerkenswerten Kalkriffe der Weinstraße nicht nur frische, fruchtige und kräftige Rieslinge gedeihen. Im März sorgen dort auch strahlend weiß blühende Wildpflaumen und Mandelbäume mit den klangvollen Namen Ferrastar, Ferraduel und Ferragnes der Bad...

Lokales

Dritte Edition Faire Stadtschokolade aufgelegt
Süßes aus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zum Advent wird ab Samstag, 21. November 2020 in ausgewählten Geschäften die dritte „Faire Stadtschokolade“ angeboten. Mit dem Sammelmotiv auf der Banderole, Kaiser Konrad II., wird die enge Verbindung der Limburg mit dem Herrscher und der Kaiserfamilie der Salier herausgestellt. Schließlich ist es Konrad II. zu verdanken, dass vor fast 1000 Jahren im Kloster Limburg die vier Adventssonntage festgelegt wurden. Die Bio-Zartbitter-Schokolade mit knackigen Mandel- und...

Lokales

Fair gehandelte Stadtschokolade der Stadt Bad Dürkheim
Ein Quäntchen Trost

Bad Dürkheim. Es geht wieder aufwärts! Wir genießen die kleinen Freiheiten der „neuen Normalität“, zwar mit Maske und gebührendem Abstand, aber bei herrlichem Wetter. Und, wenn gewünscht, mit dem Genuss der wieder verfügbaren fairen Stadtschokolade Bad Dürkheims. Nachdem die „Erstausgabe“ zur Weihnachtszeit ein richtiger „Renner“ war, fiel die zweite Edition leider dem „Lockdown“ zum Opfer. Aber nach erfolgter Öffnung des Einzelhandels ist sie wieder zu haben. Passend zur Saison mit einem Bild...

Lokales

Zweite Edition der Fairen Bad Dürkheimer Stadtschokolade erschienen
Passend zur beginnenden Mandelblüte

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zur beginnenden Mandelblüte wird in ausgewählten Geschäften die Frühlingsauflage der Bad Dürkheimer Fairen Stadtschokolade angeboten. Das Sammelmotiv auf der Banderole zeigt das Flaggentürmchen mit den darunter liegenden Weinbergen und blühenden Mandelbäumchen, die für rosaweiße Farbtupfer zwischen den schönen Sandsteinmauern sorgen. Der älteste Aussichtsturm der Pfalz wurde im Jahr 1854 als Attraktion für das aufstrebende Solbad auf dem Plateau der Weinlage...

Lokales

Hope Theatre Nairobi zu Gast in Bad Dürkheim
Für Frieden und Gleichberechtigung

Bad Dürkheim. Die sozial-politische Theatergruppe aus Kenia ist erneut auf Deutschlandtour und gastiert am 5. März in Bad Dürkheim. Unter dem Motto „10 years for peace and equality“ (10 Jahre für Frieden und Gleichberechtigung) sind alle Interessierten eingeladen, sich von den Rhythmen des Stücks „The Fairtrade Play“ mitreißen zu lassen. Beginn ist um 19 Uhr im Speisesaal der Lebenshilfe in Bad Dürkheim. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 18 Uhr. Auf...

Lokales

Kindergarten Regenbogen in Bad Dürkheim-Ungstein landesweit erste „FaireKita“
„Wie ein Weihnachtsgeschenk“

Bad Dürkheim. Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde der Kindergarten Regenbogen im Dürkheimer Stadtteil Ungstein als „FaireKita“ ausgezeichnet. Die Leiterin der Einrichtung, Caroline Müller-Zaun, begrüßte die Familien und Freunde der Einrichtung zu einer Feierstunde, bei der das Zertifikat offiziell überreicht wurde. „Was morgen mit der Welt passiert, hängt davon ab, was wir heute für unsere Kinder tun.“ Mit diesem Zitat von Frank Sinatra umriss Müller-Zaun den Gedanken, an dem...

Lokales

In der Innenstadt startet der Dürkheimer Advent
Advent, Advent . . .

Bad Dürkheim. Ganz Bad Dürkheim fiebert auf die vierte Auflage des „Dürkheimer Advents“ hin. Der besondere Weihnachtsmarkt findet wieder an allen vier Adventswochenenden inmitten der festlich beleuchteten Kulisse von Römerplatz, Kurgartenstraße, Ludwigsplatz und dem Oberen Kurpark statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Mit musikalischer Umrahmung wird der „Dürkheimer Advent“ am Freitag, 29. November um 18 Uhr auf dem...

Ausgehen & Genießen

Kooperationsveranstaltung der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim, dem Weltladen und der Volkshochschule
Wein & fair gehandelte Schokolade

Bad Dürkheim. Bei dieser Weinverkostung in Kombination mit fair gehandelter Schokolade kommen Genießer am Donnerstag, 14. November um 19 Uhr im Dürkheimer Haus gleich doppelt auf den Geschmack. Wein und Schokolade sind ein Traumpaar, das in der passenden Kombination gut harmoniert und sich geschmacklich hervorragend ergänzt. Beide Produkte haben eine lange Tradition und Kultur gemein. Dr. Steffen Michler von "Michlers Haus der Guten Weine" präsentiert die ausgesuchten Weine und kombiniert diese...

Lokales
Auszubildende Veranstaltungskaufleute an der BBS haben in zwei Gruppen die Fair Fashion Show und das Sommerfest der Kreisverwaltung geplant. In der Mitte des Fotos sind Annette Stierl und Horst Bäuml von der Steuerungsgruppe mit dem Fairtrade-Stadt-Plakat zu sehen.   | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

„Fair Fashion Show“ und Bürgerfest der Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Von Auszubildenden geplant

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Am Pfingstsamstag haben die Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr ihren großen Auftritt. Ihr Platz ist dann nicht auf der Bühne, sondern dahinter und dafür haben sie monatelang gearbeitet, sich Gedanken gemacht und Ideen entwickelt. Gleich zwei Veranstaltungen wollten nämlich bis ins Detail geplant sein und dies nicht nur am Reißbrett, sondern für die Wirklichkeit. Das Sommerfest der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und die Fair Fashion Show in der...

Lokales

Bad Dürkheim erfüllt Kriterien als „Fairtrade-Stadt“
Verantwortungsvoll handeln und kaufen

Bad Dürkheim. Seit 2014 gehört Bad Dürkheim zu den insgesamt 564 Städten in Deutschland, die sich mit der Auszeichnung „Fairtrade-Stadt“ schmücken dürfen. Alle zwei Jahre findet ein Monitoring statt, welches überprüft, ob die Kriterien noch erfüllt werden. Anschließend gibt es eine „Wiederverleihung“ der Urkunde. Nach 2016 ist es auch in diesem Jahr der Stadt gelungen, die fünf Kriterien als „Fairtrade-Stadt“ zu erfüllen. Vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeister Christoph Glogger der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ