Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Lokales

Städtebaufördermittel "Lebendige Zentren"
Kandel erhält 625.000 Euro

Kandel. Die Stadt Kandel erhält in diesem Jahr weitere 625.000 Euro Städtebaufördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren “. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Die Förderung soll insbesondere für weitere Maßnahmen in der Innenstadt eingesetzt werden. „Die Stadt Kandel plant, die Mittel insbesondere für weitere Vorbereitungsmaßnahmen zur Entwicklung der Innenstadt zu verwenden. Darüber hinaus sollen auch private Modernisierungsmaßnahmen gefördert werden. Die...

Ratgeber

Dämmung Geschossdecke
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Verbraucherzentrale RHP. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue...

Lokales

Mehr als 330.000 Euro für Schulen in Otterberg
Grundschule und freie Waldorfschule sollen saniert werden

Otterberg. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat für zwei Schulbauprojekte Fördermittel in Höhe von insgesamt 338.180 Euro aus dem zweiten Kapitel des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 (KI 3.0) bewilligt. „Mit diesen Fördermitteln können die Schulträger nun ihre Sanierungsmaßnahmen starten und vorantreiben, denn gute Bildung braucht gute und passgenaue räumliche Bedingungen. Konkret fließen die Förderungen in die Sanierung des Schulgebäudes der Grundschule Otterberg sowie in Sanierungs-...

Lokales

Digitalisierung
Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an zwei Krankenhäuser in der Region

Speyer | Ludwigshafen.  Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer und dem Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 2,3 Millionen Euro überreicht. Diese übergab er in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Die Mittel dienen dem Ausbau der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation und der Schaffung von Voraussetzungen für mobiles Arbeiten, um die Patientenversorgung zu verbessern und...

Lokales

Investitionsprogramm Klimaschutz & Innovation
1,9 Millionen Euro für den Klimaschutz im Kreis Germersheim

Südpfalz. „Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz in der Südpfalz!“ bewerten die Vorsitzenden der SPD Südpfalz, Jennifer Braun und Mario Daum, die Entscheidung der Landesregierung. Insgesamt soll ein 250 Millionen Euro schweres Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufgelegt werden. „Durch KIPKI können die Bemühungen für mehr Energieeffizienz sowie weniger CO2-Emmission und Ressourcenverbrauch einen starken Schub...

Lokales

Klimawandel
Stadt erhält 146.000 Euro Förderzusage für Klimawandelanpassung

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße hat eine Förderzusage über 146.000 Euro erhalten. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). In den kommenden zwei Jahren wird die Stadt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ein Klimawandelanpassungskonzept erarbeiten. Hierzu wurde bereits eine Personalstelle für das Klimaanpassungsmanagement...

Lokales

Dreifeld-Sporthalle
Millionen-Förderung für Offenbach zugesagt

Kreis SÜW/VG Offenbach. Tolle Neuigkeiten für alle Sportfreundinnen und -freunde aus Offenbach und Umgebung: Für den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle erhält die Gemeinde eine Landeszuwendung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. Ein entsprechender Vorbescheid ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung und bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eingegangen. Landrat Dietmar Seefeldt und Axel Wassyl, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Offenbach und zugleich Ortsbürgermeister Offenbachs, freuen...

Lokales
Bei der Führung durch den Zoo mit Revierinspektor Gregor Müller (links) wurden Matthias Rösch (Mitte) und die Beiratsmitglieder von den Beigeordneten Lukas Hartmann (dritter von rechts) und Jochen Silbernagel (rechts) begleitet | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Weitgehend positives Fazit
Barrierefreiheit in Landau auf Prüfstand

Landau. Landau war jetzt Station auf der Inklusionstour des Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Matthias Rösch. Gemeinsam mit dem Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen der Stadt Landau um Vorsitzenden Andreas Boltz besuchte Rösch dabei unter anderem den Neubau des Gesundheitszentrums Medivicus, den Zoo Landau und das Radiostudio von Antenne Landau. Beim Abschlussgespräch mit Bürgermeister Maximilian Ingenthron im Rathaus zogen der Beirat und der...

Lokales

Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz
255.000 Euro für den Straßenbau in Minfeld

Minfeld.  Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Minfeld Fördermittel aus dem Investitionsstock 2022 in Höhe von 255.000 Euro bewilligt. Die Förderung kommt dem Straßenausbau zugute. „Die Gemeinde möchte die Mittel dafür verwenden, den Ausbau von Teilbereichen der Eichstraße, der Kindergartenstraße und der Straße ‚Schießmauer‘ als Gemeinschaftsmaßnahme mit den Verbandsgemeindewerken der Verbandsgemeinde Kandel zu verwirklichen. Dabei ist auch geplant, die Kanalisation und die...

Lokales

Ausbildung, Förderung
Unterstützung für Ausbildung in Karlsruhe

Die Carl-Hofer-Schule und die Gewerbeschule Durlach erhalten 75.000 Euro Förderung vom Land für ihren Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual). Dieser Bildungsgang bereitet Jugendliche mit Förderbedarf auf die Ausbildung vor. Als AVdual-Begleiterinnen und -begleiter ausgebildete Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter betreuen die Jugendlichen in den Schulen und vermitteln sie in die Betriebe. „Der Übergang von Schule in den Beruf ist ein bedeutender Schritt für junge Erwachsene. Die...

Lokales

Digitalisierung
Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an Südpfalzkliniken

Germersheim | Kandel.  Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat den Asklepios Südpfalzkliniken Germersheim und Kandel in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 280.000 Euro überreicht. Die Mittel dienen der Einrichtung eines digitalen Medikationsmanagements. Mit dem Inkrafttreten des Krankenhauszukunftsgesetzes am 29. Oktober 2020 wurde der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, um die Krankenhäuser zu modernisieren. Der Fonds umfasst elf...

Lokales

"Unverzichtbar"
Land fördert Kinderhospiz Sterntaler mit 50.000 Euro

Dudenhofen. Das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen erhält vom Land Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro. Das hat der Staatssekretär im zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, mitgeteilt. „Hospizarbeit ist unendlich wertvoll und gleichzeitig eine emotionale Herausforderung für alle Akteure. Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen bis zuletzt eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Sie sollte an die individuellen Bedürfnisse...

Lokales

Bis 5. August 2022
EULLa-Interessenbekundungsverfahren gestartet

Bad Dürkheim. Landwirte sowie Winzer können bis zum 5. August ihr Interesse zur Teilnahme an einer Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbau bekunden. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hält die Antragsformulare vor und gibt Auskünfte zum Verfahren teilt der für den Bereich Landwirtschaft zuständige Kreisbeigeordnete Reinhold Pfuhl mit. „Mit der Weiterführung des EULLa-Programms unter dem zukünftigen Dach des GAP-Strategieplans wollen wir landwirtschaftliche...

Wirtschaft & Handel

Stärkung der Region
Weitere Fördermittel für Bruchsaler Digital Hub

Mit großer Freude hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) die Nachricht des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums aufgenommen, dass das Digital Hub Region Bruchsal e.V. mit Sitz in Bruchsal bis 2025 weiter berechtigt ist, in einer zweiten Stufe Förderanträge für Projekte zu stellen. „Damit wird der Standort Bruchsal und der Norden des Landkreises Karlsruhe weiter aufgewertet und ebenso qualifizierte Arbeitsplätze gesichert, durch die neue Arbeitsplätze im...

Lokales

Bedeutung von Innenstädten
Stadt Landau bei Fallstudie vertreten

Landau. Der stetig wachsende Onlinehandel und die voranschreitende Digitalisierung haben die Einzelhandelslandschaft in den Städten und Regionen in Deutschland erheblich verändert. Verstärkt wird über zukunftsfähige Innenstädte diskutiert - auch in Landau in der Pfalz, wo in jüngster Zeit unter anderem durch eine öffentliche Innenstadtanhörung, eine Onlinebeteiligung der Bürgerinnen und Bürger, ein strategisches Maßnahmenpapier und die Bewerbung um Fördermittel von Bund und Land mehrere große...

Lokales

Land fördert Investitionsmaßnahmen im Kreis Germersheim mit 714.000 EUR

Zahlreiche Ortsgemeinden im Kreis Germersheim erhalten in den Jahren 2022 und 2023 erneut Mittel vom Land zur Unterstützung ihrer Investitionsvorhaben. Die Mittel stammen aus dem sogenannten Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz, mit dem das Land die Kommunen regelmäßig beim Um- und Ausbau ihrer Infrastruktur unterstützt. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Kommunen durch diese Landesmittel in die Lage versetzt werden, trotz knapper Finanzmittel ihre geplanten Investitionsprojekte...

Lokales

Städtebauförderprogramm des Landes
„Lebendige Zentren“ - Stadt erhält Gelder aus Förderung

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal hat im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren bezogen auf das Programmgebiet „Innenstadt“ des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ für die Förderperiode 2022 bis 2025 eine Zusage über 9 Millionen Euro erhalten. Die Gelder fließen in die drei priorisierten Projekte und dienen vor allem der Planungs- und Finanzierungssicherheit. Das offizielle Schreiben hierzu überreichten am Montag (4. Juli)...

Lokales

80.000 Euro kommen aus Mainz
Jugendhortsanierung in Bornheim

Bornheim. Innenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Bornheim (Landkreis Südliche Weinstraße) eine Förderung in Höhe von 80.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm erhält. Gefördert wird die Sanierung des Jugendhorts des ehemaligen Pfarrhauses in der Ortsmitte. Fördermittel werden in Bornheim für Jugendhort verwendet„Die Ortsgemeinde Bornheim möchte die bewilligten Mittel nutzen, um den Jugendhort im ehemaligen Pfarrhaus neuzugestalten. Unter der...

Lokales

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Mobilitätsstation
Fördermittel für Landauer Westbahnhof

Landau. Gute Nachrichten aus Mainz: Wie das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität jetzt mitteilt, wird das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Landauer Westbahnhofs mit Fördergeldern in Höhe von rund 404.000 Euro unterstützen. Zur Erinnerung: Der Bahnhaltepunkt Landau West wird zur barrierefreien Mobilitätsstation ausgebaut. Dazu wird zum einen der Bahnsteig erhöht, damit beispielsweise Menschen mit Gehhilfe, Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos in die Bahn ein und...

Lokales

Abschluss der Bauarbeiten an der Stadtkreisstraße
Freie Fahrt zwischen Godramstein und Landau

Godramstein. Die Sanierung der Stadtkreisstraße K 13 zwischen Landau und Godramstein ist so gut wie fertig: Ab Donnerstag, 30. Juni, kann die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer hat seit Mitte März unter anderem die Asphaltschicht auf der Strecke erneuert und die Brücke über die B 10 saniert. An der künftigen Anschlussstelle B 10 / K 13 wurde außerdem der Radweg mit Schutzplanken gesichert. Neu ist auch die Querungshilfe, die die Stadt Landau...

Lokales

Rund 283.000 Euro für Ortsdurchfahrt
Ausbau K4

Winnweiler. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von rund 283.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 4 in der Ortsdurchfahrt in Winnweiler, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region und wir wollen, dass unsere Ortszentren attraktiver und lebenswerter werden“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. „Deshalb investieren wir in den Ausbau der Ortsdurchfahrt,...

Lokales

Dorferneuerungsmittel für Stelzenberg und Hauptstuhl

Stelzenberg/Hauptstuhl. Die Ortsgemeinde Stelzenberg erhält für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts eine Zuwendung in Höhe von 9.800 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm. Wie der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner (SPD) mitteilt, kann mit dieser Förderung ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung in der Gemeinde gegangen werden. Ebenso freut sich Schäffner auch über die Zusage, dass der Ortsgemeinde Hauptstuhl 4.000 Euro bewilligt wurden. Mit diesen Mitteln können Planungs-...

Lokales

Lokalen Aktionsgruppe Pfälzerwald
Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten

LAG Pfälzerwald. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Pfälzerwald plus startet den ersten Aufruf für das Jahr 2022 zur Einreichung von Projekten für das LEADER-Programm. Hierfür stehen Fördergelder in Höhe von 205.700 Euro aus EU- und Landesmitteln zur Vergabe bereit. Projektvorschläge können von Privatpersonen, Vereinen oder öffentlichen Institutionen eingereicht werden. Die konkreten Projekte müssen zu „Mehr Leben und erleben“ in der Region beitragen. Dabei hat sich die LAG sechs Ziele gesetzt, die...

Lokales

Fördermittel für Sirenen
Landkreis SÜW akquiriert rund 44.000 Euro

Kreis SÜW. Aus dem Sirenenförderprogramm 2021/2022 des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz erhält der Landkreis Südliche Weinstraße rund 44.000 Euro. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt die Zuwendungen, betont aber zugleich: „Der Bedarf an Ertüchtigung der Sirenen ist groß. Die von Land und Bund bereit gestellten Mittel reichen bei Weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken. Der Landkreis hat dies erkannt und daher sein eigenes Förderprogramm mit Finanzmitteln aus dem Kreishaushalt aufgestellt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ