Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ratgeber

Gesundheit fördern
Vortrag zu Ernährung bei Demenz in Maikammer

Kreis SÜW/Landau/Maikammer. Deftige Hausmannskost wie Leberknödel, Saumagen und Co. kommen bei vielen Menschen in der Südpfalz auf den Tisch. Dass es für eine ausgewogene Ernährung mehr braucht, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr in der...

Ausgehen & Genießen

Leckeres und Schönes
Herbstmarkt in Speyer-Süd

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-Süd veranstaltet zusammen mit der Kindertagesstätte St. Markus auf dem Platz der Stadt Ravenna am Samstag, 7. Oktober, von 14 Uhr bis 18 Uhr den jährlichen Herbstmarkt. Auf dem neu gestalteten Platz, der auch den Zusatz „Platz der Kinderrechte“ trägt, werden rund 20 Aussteller ihre Produkte zum Verkauf anbieten (Bücher, Honig, Kerzen, Bilder, Holzarbeiten, schönes aus Stoff, Herbstdekorationen, Allerheiligen Grabgestecke, Spiele und Basteln für Kinder und...

Lokales

Pfälzer Foodtruck in Landau
Erntedank-Aktion zugunsten der Stiftsbrauerei

Gemeinsam mit der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Landau feiern wir am Sonntag, 01.10.2023 nach dem Erntedank-Gottesdienst ein kleines Fest zugunsten der geplanten Stiftsbrauerei. Der Pfälzer Foodtruck steht mit leckeren Gerichten bereit: Das Team des Stiftsguts Keysermühle bietet Zwiebelkuchen und neuen Wein sowie leckere Herbstgerichte wie Quiches und Kürbissuppe gegen Spende an. Der Erlös unterstützt das Projekt und den Aufbau des Inklusionsbetriebs. Im Herzen von Landau entsteht eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
8 Bilder

Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Gesunde Ernährung, Natur- und Umweltschutz hautnah beim Schifferstadter Obst- und Gemüsetag erleben

Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder hunderte von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 24. September 2023 wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze „Bunte Wurzeln und Knollen“ lautet das diesjährige Motto, das...

Lokales
Übersichtsplan | Foto: hofflohmarkt-buechenau@web.de
2 Bilder

2. Büchenauer Hofflohmarkt
In Büchenau ist wieder viel geboten - besondere Aktionen für Kids!

Am 23. September 2023 von 13 bis18 Uhr ist es soweit, der Büchenauer Hofflohmarkt findet zum 2. Mal statt! Ca. 40 Teilnehmende verkaufen auf ihrem Hof, der Einfahrt oder unter dem Carport alles was das (Flohmarkt-)Herz begehrt, beispielsweise Kinderkleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Trödel und so vieles mehr. Darüber Hinaus wird es als besonderes Hofflohmarkt-Highlight an einigen Ecken süße oder herzhafte Leckereien geben und anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr, dürfen wir uns...

Ausgehen & Genießen

Backofenfest Rosenkopf 23.9
Frischer Zwiebelkuchen aus dem Holzbackofen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden herzlich ein zum … „Backofenfest“ am Samstag, 23. September 2023, auf dem Dorfplatz in Rosenkopf. Ab 15:00 Uhr gibt es selbstgemachten Zwiebelkuchen mit Federweißem und Brot, frisch aus dem Holzbackofen, sowie Kartoffelsuppe und Wiener. Speisen und Getränke können auch mitgenommen werden, bitte bringen Sie entsprechendes Geschirr selbst mit. Wir bieten alles Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen an. Gerne nehmen wir Euch in unseren...

Ausgehen & Genießen

Backofenfest Rosenkopf 23.9
Frischer Zwiebelkuchen aus dem Holzbackofen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden herzlich ein zum … „Backofenfest“ am Samstag, 23. September 2023, auf dem Dorfplatz in Rosenkopf. Ab 15:00 Uhr gibt es selbstgemachten Zwiebelkuchen mit Federweißem und Brot, frisch aus dem Holzbackofen, sowie Kartoffelsuppe und Wiener. Speisen und Getränke können auch mitgenommen werden, bitte bringen Sie entsprechendes Geschirr selbst mit.  Gerne nehmen wir Euch in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Ihr die Einladungen automatisch erhaltet. Bitte...

Lokales
Dîner en blanc - Karlsruhe | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Bildergalerie
Dîner en blanc - white dinner in Karlsruhe

Karlsruhe. Das diesjährige Karlsruher Dîner en blanc  fand am 2. September an der nördlichen Hildapromenade statt. Ab 18 Uhr fanden sich dort zahlreiche - in weiß gekleidete - Karlsruher*innen ein, um gemeinsam ganz in weiß zu speisen und zu trinken. Nach französischem Vorbild wurde stilvoll im Freien diniert - man traf  Freunde und Familie  im entspannten Kreis für das beliebte Gourmetpicknick.

Lokales
Bauernhaus Erfenbach | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023

Tag des offenen DenkmalsAm Sonntag den 10. September 2023 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und Erfenbach ist mit 6 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Hier die teilnehmenden Denkmäler: Das Bauernhaus in Erfenbach, Schwarzer Weg 2. An der Ecke zum Brunnenring gelegenes, straßenparalleles Quereinhaus unter traufständigem Satteldach im "Pfälzer Bauernhausstil". Weitgehend original erhaltenes, ehemaliges bäuerliches Anwesen aus der ersten Hälfte des...

Ausgehen & Genießen
Kulinarische Spezialitäten bei der LebensArt in Weinheim | Foto: Das Agenturhaus GmbH
9 Bilder

Vom 15. bis 17. September 2023 am Waidsee
Schlemmen, Shoppen und Flanieren bei der LebensArt Weinheim

Garten, Wohnen und Lifestyle vom Feinsten, gepaart mit bester Unterhaltung; All´ das bietet die LebensArt am Weinheimer Waidsee vom 15. bis 17. September. Das außergewöhnliche Shopping-Erlebnis punktet mit jeder Menge Komfort: Onlinetickets, die bereits jetzt erhältlich sind, sorgen für einen schnellen Zugang ohne Wartezeiten an der Kasse. Der beliebte Depotservice bietet Shoppen ohne Schleppen und zudem stehen rund 1.000 kostenfreie Parkplätze direkt am Gelände zur Verfügung. Bewährtes und...

Ratgeber
Gut leben im Alter! - Alt heißt nicht gleich pflegebedürftig - Mitmachen und Dabeisein in Gruppen, sei die beste Vorbeugung gegen Einsamkeit | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
2 Bilder

Was ist das schönste am Älterwerden?
Marktplatz der Begegnung in Landau - Austauschen, zusammenkommen, informieren

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Informieren und Zusammenkommen. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Um 10.45 Uhr geht es los. Die...

Ausgehen & Genießen

Genuss
Allerlei Genussmomente im spätsommerlichen Karlsruhe

Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt im spätsommerlichen Karlsruhe zu allerlei GenussmomentenBeim Rundgang in mittelalterlichem Ambiente, umgeben von sattem Grün seltener Weinreben oder an einem geheimen Ort: Im Themenjahr 2023 feiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer versprechen die Angebote der KTG noch einmal ganz besondere Genussmomente. Schickes Dinner, ganz in weiß, aber der Ort bleibt geheim: Dîner en blanc Spontan, natürlich, geheimnisvoll,...

Lokales
Kerwe Sondernheim 2023 - der Fanfarenzug des Musikvereins spielt zur Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla
22 Bilder

Noch bis Dienstag
Sondernheim feiert seine traditionelle Kerwe

Sondernheim. Seit 1565 wird in Sondernheim Kirchweih gefeiert.  Rund um den 3. Sonntag im August wird auf dem großen Festplatz vor der Tulla-Schule ein buntes Programm geboten. Traditionell wurde die Kerwe am Samstag mit dem Aufstellen des Kerwebaums, mit Salutschüssen des Schützenvereins 1957 Diana, mit Freibier und musikalisch umrahmt vom Fanfarenzug des Musikvereins Sondernheim eröffnet. Am „Kerwe“-Sonntag findet um 11 Uhr ein ökumenischer  „Kerwe“-Gottesdienst direkt auf dem Festplatz...

Wirtschaft & Handel
Die heißen Temperaturen im Juni und Juli sorgten dafür, dass die Ernte im Südwesten vielerorts auf die frühen Morgenstunden bei Sonnenaufgang verlegt wurde! Den tollen Qualitäten tat dies keinen Abbruch.  | Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"
2 Bilder

Verbraucherpreise bleiben auf Niveau von 2022
Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ ziehen positive Bilanz der Frühkartoffelernte!

Neustadt, 17. August 2023 – Nach der wirtschaftlich unbefriedigenden Zwischenbilanz 2022 kann die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ für den Verlauf der diesjährigen Frühkartoffelernte, die alljährlich am 10. August offiziell endet, eine wesentlich positivere, erste Erntebilanz ziehen. Frühkartoffeln sind traditionell das wichtigste wirtschaftliche Standbein der Erzeuger Traditionell bildet das Geschäft mit der Frühkartoffel das wichtigste wirtschaftliche Standbein der meisten der 265...

Ausgehen & Genießen

Aquarien- und Terrarienfreunde SÜW
60-jähriges Jubiläum in Knöringen

Knöringen. Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor. Die Aquarien- und Terrarienfreunde SÜW e.V. feiern in diesem Jahr ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem Anlass sind alle Interessierten zum Jubiläumsfest am 26. und 27. August auf dem Vereinsgelände in Knöringen eingeladen. Mit einem vielfältigen Programm verspricht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher zu werden. Die Wurzeln des Vereins reichen zurück bis zum 11. April 1963, als er unter dem Namen Aquarienfreunde...

Ausgehen & Genießen

Buntes Programm bei der Wiedereröffnung
Im Ostpark Landau wird gefeiert

Landau. Im Ostpark wird gefeiert: Nach rund zweieinhalb Jahren Baustelle ist die Umgestaltung der Grünanlage rund um den Schwanenweiher bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen und der Park kann am Freitag, 11. August, wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gefeiert wird das mit Live-Musik, Zaubershow, Kinderprogramm, Parkführungen und Infoständen. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Umweltdezernent Lukas Hartmann werden das Fest und den Park um 16 Uhr offiziell eröffnen....

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 19. August, findet der Kunst- und Genussmarkt statt.   | Foto: Pressestelle FT/Sebastian Weindel
2 Bilder

Kunst- und Genussmarkt 2023
Feiern im Garten des Kunsthauses

Kunsthaus. Auch wenn sich der Sommer aktuell eine Pause gönnt – das Kunsthaus macht sich bereit für ein Comeback. Zwei Veranstaltungen finden im August im Garten des Hauses am Mina-Karcher-Platz statt: der Kunst- und Genussmarkt und die Konzertreihe „Musik im Garten“. Am Samstag, 19. August, präsentieren beim Kunst- und Genussmarkt mehr als 30 Aussteller Handgemachtes, Ausgefallenes und Leckeres. Zauberer Rudolph unterhält die kleinen Besucher, außerdem baut Uschi Freymeyer in ihrem Atelier...

Lokales
Foto: Andreas Klehmann
6 Bilder

"Schmeckt's oder Nicht" begeistert junge Gaumen
Die Kinderkochshow aus dem Media:TOR

Das MADZ TV Team präsentiert stolz die ersten 3 Folgen der Kinderkochshow: "Schmeckt's oder Nicht"! In diesem innovativen Sendeformat treten talentierte kleine Köche im Alter von 8 bis 12 Jahren im Team an, um kulinarische Meisterwerke zu zaubern. Jede Episode dreht sich um Gerichte aus einem Warenkorb zu kochen, das die jungen Teilnehmer mit Kreativität und Leidenschaft zubereiten. Das Besondere: Am Ende jedes Kochduells probiert der beliebte "Gurschmeckle" das Gericht und gibt sein Urteil ab...

Lokales
Der „kleine“ Landauer Wochenmarkt geht im August in die Sommerpause | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Immer donnerstags ab nächster Woche
Foodtrucks auf dem Rathausplatz in Landau

Landau. Immer donnerstags gibt es in Landau bald das leckerste Streetfood! Darüber informieren jetzt Tourismusdezernent Jochen Silbernagel und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn vom städtischen Büro für Tourismus. Was ist geplant? An diesem Donnerstag findet der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ zum letzten Mal vor der Sommerpause statt. Ab nächster Woche treten an seine Stelle dann fünf Foodtrucks. Und das Beste: Auch, wenn der Wochenmarkt am 7. September zurückkehrt, bleiben ausgewählte...

Lokales

Wanderung für Groß und Klein
NBR wandert - Dem Strom auf der Spur

Unser Energiewendeprojekt Netzverstärkung Badische Rheinschiene (NBR) hautnah erleben: Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner in und um Rheinstetten-Forchheim sowie alle Interessierten herzlich ein, die Energiewende vor der eigenen Haustür zu erleben – auf unserem Strompfad für Groß und Klein! Bei einer rund fünf Kilometer langen Wanderung erfahren Sie an acht Mitmachstationen alles rund um den Stromleitungsbau im Rahmen unseres Energiewendeprojekts Netzverstärkung Badische Rheinschiene...

Ausgehen & Genießen

Kulinarische Events
Das spätsommerliche Karlsruhe lockt mit allerlei Genuss-Plätzen

Gemütlich auf der Bierbank, unter bunten Lampions oder an einem geheimen Ort: Karlsruhe feiert in diesem Jahr den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer lockt die Fächerstadt mit genüsslichen Versprechen kulinarischer Art an jedem Platz. Mehr als 500 traditionelle und exotische Biersorten bei der 21. Karlsruher Bierbörse Vom 25. bis 27. August verwandelt sich der Schlossgarten in den größten Biergarten der Fächerstadt: In gemütlicher Atmosphäre lädt die 21. Karlsruher Bierbörse zum Probieren...

Lokales

Psychologische Auswirkungen
Verbot öffentlichen Fleischkonsums

In den hitzigen Debatten um Klimawandel, Tierwohl und nachhaltige Ernährung ist der Fleischkonsum oft ein zentraler Streitpunkt. Der Schwerpunkt der Diskussion liegt dabei in der Regel auf ökologischen und gesundheitlichen Aspekten. Selten wird jedoch über die psychologischen Folgen des Fleischkonsums gesprochen, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Konsum und seine Auswirkungen auf verschiedene Teile unserer Gesellschaft, insbesondere auf Kinder und Veganer. In einer umfassenden...

Ausgehen & Genießen

11. Schlemmerfest der Harmonika-Freunde Helmsheim
Samstag, 29. bis Montag, 31. Juli

Alle zwei Jahre warten sie mit ihrem Schlemmerfest auf, jetzt ist es wieder soweit: Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden wieder alle Besucher*innen aus nah und fern zum Schlemmen ein. Die Festwiese unter Bäumen hinter der Turnhalle bietet viel Platz, um vom 29. bis 31. Juli bei leckeren Speisen und Getränken zu verweilen. Von selbstgemachten Maultaschen, Schwenksteak, Nudelpfanne mit Champignons oder Camem-Burger bietet die Küche wieder allerlei Köstlichkeiten. Der selbstgemachte Flammkuchen...

Ausgehen & Genießen

Landjugend Mörlheim lädt ein
Flammkuchenfest in Landau-Mörlheim

Landau. Große Vorfreude auf das nächste Highlight im sommerlichen Veranstaltungskalender der Stadt Landau: Bereits zum 21. Mal lädt die Landjugend Mörlheim am Samstag, 15. Juli, und am Sonntag, 16. Juli, zu ihrem traditionellen Flammkuchenfest auf den Festplatz im Stadtdorf Mörlheim ein. Zwei Tage lang gibt es auf dem Festgelände unweit des Dorfgemeinschaftshauses alles, was das Herz eines jeden Flammkuchenfans begehrt: vom klassischen Elsässer Flammkuchen bis hin zu süßen Variationen aus dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Mai 2025 um 16:30
  • Dalberghaus
  • Ludwigshafen

Trostbrot - Ein Dinner für Menschen in Trauer

Freitag, 21.02.25, Kochen ab 16.30 Uhr, Dinner ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Trauer fällt es vielen Menschen schwer, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu bewältigen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen, insbesondere eines nahen Familienmitglieds, ändert sich alles – oft auch das Essverhalten. Es fehlen der Hunger, die Lust am Kochen und man vermisst Gemeinschaft am Tisch. An diesem Abend wollen wir uns stärken – an einer langen Tafel mit weißer Tischdecke und Dingen, die uns von unseren...

Konzerte
  • 15. Juni 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Olli Roth & Friends

TOP-ACT – OLLI ROTH am 15. Juni am Alten Bahnhof Mit fast 200 Gigs pro Jahr ist Olli ROTH einer der bestgebuchten und vielseitigsten Sänger im Bundesgebiet. Er stand mit Größen wie Bobby Kimball (TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE) und den HOOTERS zusammen auf der Bühne, trank Kaffee und plauderte mit JAMES BROWN oder PAUL SIMON und spielte auf Festivals mit URIAH HEEP, ROGER CHAPMAN, und MANFRED MANN´S EARTHBAND. 2010 gewann er den Rock-Newcomer-Preis von AUDI/SWR und spielte Festivals mit der...

Feste & Kerwen
  • 18. Juni 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ