Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwaldverein informiert
Öffnungszeiten Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist daraufhin, dass die Trifelsblickhütte ab Samstag, 7. Januar, wieder wie gewohnt samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet ist. Zusätzlich ist die Trifelsblickhütte am Freitag, 6. Januar, von 9.30 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet. Mehr InformationenWeitere Informationen können unter www.pwv-gleisweiler.de oder www.gleisweiler.de entnommen werden. ps

Lokales

Spendenreicher Dezember
Tafel Wörth freut sich über Unterstützung

Wörth. Erfreut blickt die Vorsitzende der Tafel Wörth Uschi Bisanz auf den Monat Dezember zurück. „Das war ein spendenträchtiger Dezember“, sagt sie. Zahlreiche Firmen haben so kurz vor Weihnachten an die Tafel gedacht. Und dazu überreichte Turgay Cakmak vom Familienbüro Wörth den Erlös vom Fußballturnier „Fair Play-Fair Life – mit und für Menschenrechte“ in Höhe von 312.50 Euro bei der Weihnachtsausgabe der Tafel an die Vorsitzende. Das Turnier war in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus...

Ausgehen & Genießen

ABBA - Musik
Die Musik-Dinner-Show "ABBA Tribute Show" wird bis Ende Januar verlängert !

Heidelberg. Die Show „ABBA at the Castle” von Spitzenkoch Martin Scharff im Heidelberger Schloss ist noch im vollen Gange und hat schon einen großen Erfolg zu vermelden. „Bereits im Dezember haben wir die meisten Termine mit vollem Saal gespielt, im Januar 2023 aber sind so gut wie alle Termine ausverkauft“, freut sich Scharff. Damit toppt die diesjährige „ABBA-Mania“ noch die Gästezahlen der letzten Jahre. Aufgrund dessen konnten die Band um Andy Keller sowie die Sängerinnen noch für ein...

Ausgehen & Genießen
Am 17. Dezember startet der Advents- und Funzelmarkt um 15 Uhr auf dem Danziger Platz | Foto: fotoknips/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf dem Danziger Platz im Horst
Advents- & Funzelmarkt in Landau

Landau. Am kommenden Wochenende weihnachtet es sehr auf dem Danziger Platz: Verschiedene Akteure aus dem Stadtteil Horst haben sich zusammengetan und einen Advents- und Funzelmarkt auf die Beine gestellt. Ab 15 Uhr bieten am Samstag, 17. Dezember, das Danziger Café, der Orient Palace, das Mehrgenerationenhaus, der Förderverein der Grundschule Horstring und der HSV Sportverein Punsch und Süßes, Bratwurst, Bastelangebote für Kinder und vieles mehr an. Stand der Stadt Landau zum Programm: Sozialer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Weihnachtlicher Adventsmarkt
Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach

Winterzauber rund ums Bauernhaus in KL-Erfenbach Am 17. Dezember 2022 findet rund um das Bauernhaus, Schwarzer Weg 2 in KL-Erfenbach ab 11.00 Uhr, wieder der Winterzauber statt. In der Scheune und im Bauernhaus findet man wieder zahlreiche weihnachtliche Präsente. Im Hof wird man kulinarisch mit Waffeln, Crêpes, Thüringer, Saumagenburger, Frikadellen, Glühwein, Wein, Prosecco, Feuerzangenbowle und Honigbier verwöhnt. Im Café des Bauernhauses mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Getränken. Die...

Ausgehen & Genießen

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Jede Menge leckere Gerichte lassen sich in der Big Emma genießen | Foto: Big Emma
7 Bilder

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern: Gelebte Nachhaltigkeit in der Big Emma

Nachhaltige Gastronomie Kaiserslautern. Wenn Neuankömmlinge der amerikanischen Streitkräfte auf der Militärbasis in Ramstein eintreffen und sie sich im Zuge der ersten Orientierung in der Fremde unter anderem nach einem guten Restaurant erkundigen, erhalten sie fast immer den Rat, zur „Big Emma“ zu gehen. Das im urig-gemütlichen Almhütten-Charakter aufgemachte Lokal kann mit Fug und Recht behaupten, für die meisten von ihnen die erste kulinarische Anlaufstelle auf deutschem Boden zu sein....

Ausgehen & Genießen
Celtic Dreams | Foto: DKSB
2 Bilder

Für den guten Zweck
Gemütliches Beisammensein in Knöringen

Knöringen. Zum gemütlichen Beisammensein für den guten Zweck lädt die Ortsgemeinde in diesem Jahr für Freitag, 2. Dezember, in die Gemeindehalle und den Alten Schulhof (Hauptstraße bei der Feuerwehr) ein. Ab 17 Uhr findet dort das Adventsfest statt. Zu Beginn singen Kinder der Kindertagesstätte „Kleine Reblaus“ Walsheim-Knöringen zur Einstimmung Weihnachtslieder. Celtic Dreams und Skye sorgen für Stimmung in KnöringenAnschließend sorgen das akustische Duo Celtic Dreams und die Band Skye für...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Aktuelles zum Weilerbacher Weihnachtsdorf 2022

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf wurde am Samstag, den 26. November um 17:00 Uhr mit der Gesangsdarbietung der Mennonitischen Brüdergemeinschaft Weilerbach und den musikalischen Darbietungen des Musikvereins Rodenbachs eröffnet. Als Attraktion stellte sich die Arbeit der beiden Glasbläser aus der Schweiz heraus. Die beiden Glasbläser werden wieder ab Samstag, den 03. Dezember ihr Können darstellen, aber auch wieder den Besucher/innen, auch den Kindern ab 4 – 5 Jahren die Möglichkeiten bieten...

Ausgehen & Genießen

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Flemlingen feiert mit Nikolausfeier mit

VG Edenkoben/Flemlingen. Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde Edenkoben befinden sind auf der Zielgeraden. Bei der vorletzten Veranstaltung hat sich der Klein Kunst Flemlingen etwas Besonderes einfallen lassen. Der Verein lädt ein zur Nikolausfeier auf dem Dorfplatz am Sonntag, 4. Dezember, von 16 bis 20 Uhr in Flemlingen. Kommen 50 Nikoläuse zum Dorfplatz?Ziel des Abends, so Ortsbürgermeister Peter Henrich, ist es, „50 Nikoläusinnen und Nikoläuse auf den Dorfplatz zu...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Empfehlungen für die besten Gastroangebote gibt der neue espresso 2023 | Foto: smspsy/stock.adobe.com
2 Bilder

espresso 2023: Neuer Gastroguide für die Region Rhein-Neckar erschienen

espresso. Der espresso Gastroguide für die Metropolregion Rhein-Neckar rückt wieder den Genuss in den Mittelpunkt! Soeben ist die 26. Ausgabe des Restaurantführers für Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Pfalz und Bergstraße erschienen. Ab sofort können Sie das druckfrische Magazin für 11,90 Euro bestellen oder im Buch- und Zeitschriftenhandel erwerben. RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten das Magazin zum Vorzugspreis von 9,90 Euro bei Online-Bestellung und in den RHEINPFALZ-Geschäftsstellen Landau...

Ausgehen & Genießen

„Gesund leben, gemeinsam wachsen“
1. Adventsbasar Förderverein Kita St. Pirmin Godramstein

Godramstein. Einer Gemeinde geht es nur so gut, wie ihren Kindern und jede Investition in die ganz Kleinen stärkt die gesamte Dorfgemeinschaft. Deshalb möchte die katholische Kindertagesstätte St. Pirmin die Freude darüber mitteilen, dass nun auch diese traditionsreiche Kindertagesstätte in Godramstein die Unterstützung eines Fördervereins erhält. Getreu dem Motto „Gesund leben, gemeinsam wachsen“ habe man sich als Förderverein zum Ziel gesetzt, dem Kindergarten bei der Beschaffung von Spiel-...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Blankenloch "Sing mit uns!"
Konzert mit viel Gesang

Heute: " Sing mit uns " - das Motto in diesem Jahr - Musik ist einfach wunderbar!" SAVE THE DATE Sing mit uns ! Konzert mit viel Gesang Großes Konzert mit vielen Gastsänger*innen “Sing mit uns!” Das 1. Orchester des Musikvereins Blankenloch e.V . unter dem Dirigat von Guido Schumm lädt unter dem Motto "Sing mit uns" alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Konzert mit viel Gesang zu besuchen am Samstag, 19. November 2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Adventsmarkt in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
26. u. 27.11.2022: Sa 14 – 19 und So 12 – 17 Uhr

Lebenshilfe-Gemeinschaft freut sich darauf in diesem Jahr den in der Region und im Herzen vieler Besucher begehrten und gut angenommenen Adventsmarkt feiern zu können! Der Adventsmarkt mit Waldatmosphäre besticht durch eine stimmungsvolle Weihnachtsszene im Park, Holzhütten und viele Sitzgelegenheiten laden ein. Wer einen Hauch von Abenteuer verspüren oder einfach nur die stimmungsvolle Atmosphäre genießen möchte, kann am Lagerfeuer mit Glühwein verweilen, hergestellt von unserem Weingut der...

Ausgehen & Genießen

Irischer Abend in der Festhalle Philippsburg
Sine Nomine präsentiert Musik von der grünen Insel

Der Jazz-Pop-Chor Sine Nomine lädt für Samstag, den 19. November alle Irland-Fans – und solche, die es werden wollen - in die Jugendstil-Festhalle nach Philippsburg ein. Dort erwartet Sie ein abwechslungsreicher Abend mit viel Musik: Irische Songs mit Sine Nomine, Irish Dance mit den Tanzgruppen des TV Huttenheim und „Spirit of Phoenix“ aus Friedrichstal sowie Irish Folk mit der Band „Rott 7“ stehen auf dem Programm. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt u.a. typisch irische...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem werden Holzarbeiten in Bornheim verkauft | Foto: Olivia Hurtz
4 Bilder

Kreatives, Winterliches & Weihnachtliches
Hobbykunstausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 33. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Vielfältiges Angebot lockt die Besucher nach BornheimNach der Eröffnung am Samstag, 19. November, um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es Misteln, Adventskränze und...

Lokales

BASAR der Freie Waldorfschule Karlsruhe
Adventsbasar 2022

Dieses Jahr erstrahlt wieder das ganze Schulhaus im vorweihnachtlichen Lichterglanz und öffnet seine Pforten - am Samstag, 19. November. Der Basar bietet zauberhafte Handarbeiten, Weihnachtsdekorationen, leckeres Essen, Backwaren und Geschenke. Groß und Klein sind sehr herzlich eingeladen, selbst schöpferisch tätig zu werden: Kerzenziehen, Adventskranzbinden, Lebkuchenverzieren, Linoldrucken und noch vieles mehr..... Alle sind herzlich willkommen! Sie erreichen die Freie Waldorfschule Karlsruhe...

Lokales

Schlachtfest FC Lustadt am 01.11.22

Auch in diesem Jahr findet am Dienstag, den 01. November (Allerheiligen) wieder das traditionelle Schlachtfest im Sportheim des FC Lustadt statt. Ab 11:30 Uhr gibt es „Kesselfleisch“. Weiter im Angebot sind, frische Bratwürste, Leberknödel, Pfälzer Teller, “Schiefer Sack“, Saumagen und Mettbrote. Ab 17:00 Uhr wird die Schlachtspezialität “Herzpfeffer“ angeboten. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls bestens gesorgt. Besuchen Sie den FC Lustadt und lassen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre diese...

Lokales

In der katholischen Kirche St. Laurentius
Hubertusmesse in Bornheim

Bornheim. Die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Bornheim lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße am 30. Oktober, 18 Uhr, zur traditionellen Hubertusmesse „Messe de Saint Hubert“ in die katholische Kirche Bornheim, Hauptstraße 47, ein. Zwei Hornbläsergruppen gestalten GottesdienstDen Gottesdienst gestalten das Parforcehornbläsercorps Corni di Pamina unter Leitung von Hornmeister Walter Modery sowie die Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße. Zelebrant ist Pater...

Ausgehen & Genießen

"Potzblitz - die Pfalz"
Lesung im Dorfgemeinschaftshaus Roschbach

Roschbach. „Potzblitz – die Pfalz!“ ist das neue Buch des langjährigen Rheinpfalz-Redakteurs Rolf Schlicher, bei einer Lesung im Roschbacher Dorfgemeinschaftshaus am 19. November ab 19 Uhr stellt er diesen „ersten Überraschungsführer für die Pfalz“ vor. Unerwartete Ziele in der Pfalz werden beschriebenMit „Potzblitz“ lassen sich die unbekannten Seiten der Pfalz entdecken: die schönsten Echos, der größte Hinkelstein, das älteste Karussell der Pfalz, die tiefste Höhle oder das Revier des letzten...

Ausgehen & Genießen

Labskausessen
Labskaus – das norddeutsche Gericht jetzt wieder in Homburg

Die Marinekameradschaft Homburg e.V. veranstaltet wieder ihr traditionelles Labskausessen. Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 wird ab 12:00 Uhr mittags in der Halle des Sportvereins Beeden e.V. im Sandweg 11 in Homburg das leckere Seemannsgericht aufgetischt. Da die max. Teilnehmeranzahl auf 150 Personen begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten bei: Manfred Abel, Tel.: 06841-71707. Seien Sie dabei! Labskaus ist ein Kartoffelgericht aus alten Seefahrerzeiten, das nach einem verfeinerten Rezept...

Lokales
Das Street Food Festival findet vom 14. bis 16. Oktober in Grünstadt statt | Foto: stadtleben.media
3 Bilder

Schlemmen und genießen
Street Food Festival in Grünstadt vom 14. bis 16. Oktober

Grünstadt. Es geht kulinarisch her im Herzen von Grünstadt! Am Wochenende vom 14. bis 16. Oktober laden die Stadt in Kooperation mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt zum Street Food Festival auf dem Luitpoldplatz ein. Internationale Food Trucks, Burger-Corner und diverse Stände mit herzhaften und süßen Gerichten sowie leckeren Getränken lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. „Fine Dining“ trifft hier auf das klassische Barbecue, vegane und vegetarische Spezialitäten auf „Fast Casual...

Lokales

Suppenküche in Schifferstadt
Gemeinsames Essen in der warmen Stube

Schifferstadt. Die Suppenküche in Schifferstadt öffnet wieder ihre Pforten. Ab 18. Oktober und bis März sind alle Interessierten jeweils dienstags von 13.30 bis 14.30 Uhr zu einem gemeinsamen Essen in die warme Stube eingeladen. Die befindet sich im Untergeschoß des Pfarrzentrums St. Jakobus in der Kirchenstraße 16. Das Suppenküche-Angebot richtet sich vor allem auch an Alleinstehende. Eine Mahlzeit kann gerne auch mitgenommen werden, dann sollte man aber Behälter dabei haben. Die Suppenküche...

Lokales

Engagierter Verein im 125-jährigen Bestehen
Verein "Karlsruher Köche" öffnet sich für Hobby-Köche

Karlsruhe. Alles hat seine Zeit: Wer sich neuen Strukturen verschließt und an den alten Standards festhält, den bestraft das Leben. Das wissen auch die Vorstandsmitglieder des Vereins „Karlsruher Köche 1898“. Viel zu lange hat man sich dort auf die Profis konzentriert und den Zeitgeist vernachlässigt. Dabei gibt es zuhauf begeisterte Hobbyköche und Kochclubs mit hohen Ambitionen. Sie schwingen den Kochlöffel auf andere Art, bringen aber durchaus neue Ideen ein, sind wiss- und lernbegierig und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Mai 2025 um 16:30
  • Dalberghaus
  • Ludwigshafen

Trostbrot - Ein Dinner für Menschen in Trauer

Freitag, 21.02.25, Kochen ab 16.30 Uhr, Dinner ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Trauer fällt es vielen Menschen schwer, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu bewältigen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen, insbesondere eines nahen Familienmitglieds, ändert sich alles – oft auch das Essverhalten. Es fehlen der Hunger, die Lust am Kochen und man vermisst Gemeinschaft am Tisch. An diesem Abend wollen wir uns stärken – an einer langen Tafel mit weißer Tischdecke und Dingen, die uns von unseren...

Konzerte
  • 15. Juni 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Olli Roth & Friends

TOP-ACT – OLLI ROTH am 15. Juni am Alten Bahnhof Mit fast 200 Gigs pro Jahr ist Olli ROTH einer der bestgebuchten und vielseitigsten Sänger im Bundesgebiet. Er stand mit Größen wie Bobby Kimball (TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE) und den HOOTERS zusammen auf der Bühne, trank Kaffee und plauderte mit JAMES BROWN oder PAUL SIMON und spielte auf Festivals mit URIAH HEEP, ROGER CHAPMAN, und MANFRED MANN´S EARTHBAND. 2010 gewann er den Rock-Newcomer-Preis von AUDI/SWR und spielte Festivals mit der...

Feste & Kerwen
  • 18. Juni 2025 um 16:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Mittwochstreff im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf

Wir laden Jung und Alt herzlich ein, sich im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Mittwoch, 21. Februar ab 16:00 bis 20:00 Uhr Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e. V. freut sich auf Euch. www.HuKRosenkopf.de Der Mittwochstreff findet jeden 3. Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenkopf statt!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ