Elwetritsche

Beiträge zum Thema Elwetritsche

Community

Lions Club Neustadt Weinstraße
Lions-Bäume gepflanzt

Mehr Grün in die Stadt. Das ist eine der Visionen des Lions Clubs Neustadt Weinstraße. Dafür wurde der Lions-Baumkalender im Herbst 2024 hergestellt und schmückt viele Wohnungen und Büros. Baumpflanzungen waren das Spendenziel der Mitwirkung der Lions beim Ball der Stadt im Frühjahr und auch das des diesjährigen Elwetritsche-Rennens am 4. Mai. Rund 6.000 Euro konnten nun für eine erste Aktion „Grün in die Stadt“ bereitgestellt werden. Bereits am Montag und Dienstag nach dem Rennen setzte die...

Community
Was steckt hinter Elwedritschen? Es gibt einen medizinischen Hintergrund, und es gibt einen kulturhistorischen Hintergrund. Die Antworten gibt es im Buch "Elwedritsche - Dunkle Gefährten" | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Elwedritsche
Neues Buch und neue Website

Die Menschen in der Pfalz lieben ihre Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen über die pfälzischen Vogelwesen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die uns seit Menschengedenken begleiten und vor allem nachts Schrecken verbreiten. Der Publizist und Sprachwissenschaftler Michael Werner hat mehr als 30 Jahre die Siedlungsgebiete...

Ausgehen & Genießen
Zieleinlauf beim Elwetritscherennen 2025: Das Soku-Team sammelt gemeinsam mit den Lions die Elwetritschen aus dem Floßbach | Foto: Eva Bender
88 Bilder

Elwetritscherennen 2025 begeistert Besucher: Neustadts Erlebnissonntag im Rückblick [Bildergalerie]

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai verwandelte sich die Neustadter Innenstadt anlässlich des zweiten Erlebnissonntags dieses Jahres erneut in eine lebendige Bühne für Begegnung, kulinarischen Genuss und kulturelle Vielfalt. Trotz des Regens und Gewitters am Vortag präsentierte sich der Sonntag von seiner besten Seite: trocken, freundlich und sogar sonnig – perfekte Bedingungen für einen entspannten Stadtbummel. Ob beim deutsch-französischen Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten, beim...

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffener Sonntag, Bauernmarkt, Weinprobe, Elwetritsche-Rennen, Pflanzen- und Blumenmarkt - große Ereignisse locken Besucher nach Neustadt. | Foto: Pacher, Markus
6 Bilder

2. Erlebnissonntag in Neustadt am 4. Mai: Verkaufsoffener Sonntag & deutsch-französischer Bauernmarkt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai 2025, heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins bunte Treiben der Innenstadt! Der zweite Erlebnissonntag des Jahres verspricht regionale Spezialitäten, liebevoll gestaltete Märkte, spannende Aktionen und entspanntes Einkaufsvergnügen für die ganze Familie. Ob kulinarische Entdeckungen, kreative Gartenideen, guter Wein oder ein unterhaltsames Elwetritsche-Rennen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Deutsch-französischer Biosphären-BauernmarktZum...

Community
Elwetritsche auf dem Floßbach im Zielbereich | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Elwetritscherennen am 4. Mai in Neustadt

Neustadt. Am Sonntag den 4. Mai, 12:00 Uhr, sind wieder die Elwetritsche los! Zum nunmehr dritten Mal veranstalten der Lions Club Neustadt Weinstraße und die Soku. e.V. Neustadt gemeinsam mit der Willkomm-Gemeinschaft und der städtischen Tourist diesen Event, der unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer anlockt und inzwischen besonders bei Familien einen Kultstatus erlangt hat. Gleichzeitig ist der 4. Mai ein verkaufsoffener Sonntag, sodass sich für Auswärtige die Reise zum weltweit einzigen...

Lokales

Dahner Fasnachtsumzug 2025: Tritsch-Lau hallt es unterm Jungfernsprung

Dahn. Er ist das närrische Großereignis im Dahner Felsenland und weit über die Grenzen der Stadt Dahn bekannt. Die Rede ist vom Dahner Fasnachtsumzug, der am 2. März 2025 stattfindet und in bewährter Tradition vom Karnevalsverein Elwetritsche (KVE) organisiert wird. Auch bei der 57. Auflage werden wieder Tausende Narren die Wasgaustadt besuchen und kräftig den Umzug mit einem dreifach donnernden Tritsch-Lau begrüßen. Der Gaudiwurm mit 61 Zugnummern beginnt um 13.30 Uhr. Sobald sich der Zug mit...

Lokales
Gernot Rumpf (mit Schirm) gemeinsam mit seiner Frau Barbara Rumpf bei der Vorstellung seiner fantasievoll gestalteten Bronzearbeiten, die es entlang des Wasserlaufs (Wasser in die Stadt) zu entdecken gibt. | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Gernot Rumpf: Der legendäre Elwetritsche-Künstler ist tot

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße trauert um den Neustadter Bildhauer Gernot Rumpf, der am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Das künstlerische Werk von Gernot Rumpf ist untrennbar mit seiner Wahlheimat Neustadt an der Weinstraße verbunden. Der Elwetritschebrunnen, der Paradiesbrunnen, der Löwe vor dem Rathaus, viele weitere Skulpturen in der Innenstadt, im Ratssaal und im Herz-Jesu-Kloster seien erwähnt. Mit seiner Kunst prägt Gernot Rumpf den öffentlichen Raum...

Lokales

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Lokales
Werningerode, Neuer Markt (Foto: Migebert via Wikimedia Commons) | Foto: Migebert, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
2 Bilder

Städtepartnerschaft Neustadt - Werningerode
Elwedritsche im Harz

Seit 1989 pflegen Neustadt an der Weinstraße und Werningerode im Harz eine Städtepartnerschaft. In der Folge siedelte eine Elwedritsche-Mutter mit Ei in den Harz über. Hier steht sie als Bronzekunstwerk auf dem Neuen Markt, dem früheren Marktplatz der Werningeroder Neustadt. Vor zehn Jahren wurde eine weitere Elwedritsch aufgestellt. Die Stadtvorstände der beiden Städte haben vor über 35 Jahren bei der Wahl der jeweiligen Partnerstadt ein glückliches Händchen bewiesen. Denn wie der aus...

Ausgehen & Genießen
Helmut Seebach bei einem Vortrag in der Mennonitengemeinde Branchweiler, Neustadt an der Weinstraße | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Bibelmuseum Neustadt
Pfälzische Traditionen mit christlichen Motiven

Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße lädt am Donnerstag den 16. Januar 2025, 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Helmut Seebach aus Mainz über den Hintergrund pfälzischer Motive wie der Elwetritsch, dem Belznickel und anderen Traditionen ein. Der Ethnologe und Historiker Seebach, der das Bibelmuseum bereits durch Schenkungen bereichert hat, setzt sich seit über 50 Jahren mit volkskundlichen Themen auseinander, die mit der Pfalz verbunden sind. Dabei zeigt er auf, wie diese Motive...

Lokales
Elwedritsche - Dunkle Gefährten: Ein neuer Ansatz für das Verständnis, was Elwedritsche wirklich sind. | Foto: Michael Werner
7 Bilder

Neues Buch über Elwedritsche
Dunkle Gefährten

Die Menschen in der Pfalz lieben Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die die Menschen seit Urzeiten begleiten und Schrecken verbreiten. Nach „Hiwwe wie Driwwe – Der Pennsylvania ReiseVERführer“ (Agiro Verlag 2021) steht das neue Buch von Michael Werner nun kurz vor der Veröffentlichung:...

Lokales

ARD-Team in Neustadt
Den Elwetritschen auf der Spur

Im Oktober war das ARD-Team Jörn Michaely und Hannah Liesenfeld auf Spurensuchen nach den Elwetritschen in Neustadt an der Weinstraße. Sie befragten Einheimische und Touristen rund um den Eltetritsche-Brunnen. Eine profunde Einführung in das Thema erhielten sie von Michael Landgraf. Der zeigte dem Team die Neustadter Hotspots, wozu auch die Laustergasse und die Markttritsch gehört, und schenkte ihnen sein neues Elwetritsche-Buch. Mit dabei hatte er seine Ausrüstung für die Elwetritsche-Jagd,...

Ausgehen & Genießen
Elwetritsche und Michael Landgraf | Foto: Das Team und Juan Müller
5 Bilder

SGD Süd
Die fabelhafte Welt der Elwetrische

Neustadt. Die fabelhafte Welt der Elwetritsche regt die Phantasie an. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd des Landes Rheinland-Pfalz, SGD Süd, nimmt sich dem Thema dieser fantastischen Tierwesen der Pfalz an und lädt zu einer Veranstaltung am 1. Oktober, 17:30 Uhr ein. Ort der Veranstaltung ist der Große Sitzungssaal, Friedrich-Ebert-Straße 14 in Neustadt. Begrüßen wird SGD-Präsident Hannes Kopf. Vortragen wird der Schriftsteller und Tritoschologe Michael Landgraf, der bereits zwei...

Ausgehen & Genießen
Open Air Kinovorstellung im Fußgönheimer Schlossgarten | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Pfälzer bleibt Pfälzer, egal wo er lebt!

Fußgönheim: Am 2. August wurde der wunderschöne Schossgarten hinter dem Fußgönheimer Schloss Schauplatz einer Open-Air-Kinoveranstaltung. Um 20 Uhr war Einlass und man hatte noch genügend Zeit, sich vom Weingut Ehrlich mit Speis und Trank verköstigen zu lassen. Frisch und braun gebrannt aus dem Urlaub zurück traf Monji El Beji nach 25 Jahren seine ehemalige Kollegin Simone Fath-Rezgui, mit der er die Ausbildung als Erzieher machte und deren Vater genau wie er aus Tunesien stammt. Das Ehepaar...

Lokales
Das Elwetritsche-Rennteam der Lions, Soku, Willkomm und Tourist-Neustadt an der Weinstraße | Foto: Benjamin Klose
9 Bilder

2. Elwetritsche-Rennen
Volksfest rund um den Pfälzer Sagenvogel

"Ich bin hin und weg, wie hier der Pfälzer Sagenvogel Elwetritsch die Massen begeistern kann", staunt Lions-Governor Armin Dönnhoff, der eigens von der Nahe angereist war. Er ist der höchste Vertreter des Lions-Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Bereits der Start war mit mehreren hundert Menschen gut besucht, als Moderator Christian Hormuth die Massen begeisterte und auf das Rennen einstimmte. Oberbürgermeister Marc Weigel gab Order, die 1111...

Lokales
Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Elwetritsche-Rennen in Neustadt und Erlebnissonntag

Neustadt. Tritsch, tritsch, ui, ui, ui - lautstark feuern die Elwetritsche-Fans die 1.111 Fabeltiere an. "Enten-Rennen gibt's überall, das Elwetritsche-Rennen nur in Neustadt", betont Oberbürgermeister Marc Weigel stolz. Punkt 12 Uhr werden sie mit einer riesigen Baggerschaufel gleichzeitig ins Wasser befördert. Der 600-Meter-Marsch entlang des Speyerbachs zum Zieleinlauf am Café Winzig an der Festwiese gleicht im Gegensatz zum gestrigen siegreichen 4:1 des 1. FCK einem gigantischem Public...

Lokales
Monika Nosbüsch und Frank Sobirey vom Orge-Team mit den Sieger-Elwetritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Elwetritsche-Rennen am 5. Mai 2024
Tritsche. Fertig. Los!

„Tritsche! Fertig! Los!“ Nach der gelungenen Weltpremiere im Jahr 2023 schwimmen die Elwetritsche am 5. Mai 2024 wieder um die Wette. Rennstart ist um 12:00 Uhr am Flossbach in der Neustadter Wallgasse auf der Höhe des Roxy-Kinos. Das Ziel ist an der Bachtreppe Festwiese beim Café Winzig, wo sie wieder aus dem Wasser geholt werden. "Innerhalb kurzer Zeit fanden die Hälfte der Rennlizenzen für eine nummerierte Schwimm-Elwetritsch ihre Abnehmerinnen und Abnehmer", informiert Rainer Nosbüsch,...

Lokales
Sieger-Tritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

2. Elwetritsche-Rennen
Vorverkauf der Rennlizenzen startet

Es ist wieder so weit: Am 5.5. , dem verkaufsoffener Sonntag, werden Elwetritsche wieder zu Wasser gelassen, um zum Rennen antreten. 1111 Elwetritsche werden um 12.00 im Grünzug Wallgasse an den Start gehen. Die ersten 111 werden wie im letzten Jahr mit attraktiven Preisen belohnt. So ist der erste Preis ein Gutschein von Fahrrad Trimpe im Wert von 399 €. Auch unsere Partnerstadt Macon spendiert wieder zweimal einen Hotelaufenthalt in der wunderschönen burgundischen Stadt. Die Elwetritsche, die...

Ausgehen & Genießen
Die Sieger-Elwetritsche des Vorjahres scharren schon ungeduldig mit den Flossen!   | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Elwetritschen-Rennen am 5. Mai
Tritsch, tritsch!

Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lässt der Lions Club Neustadt am 5. Mai (verkaufsoffener Sonntag) wieder die Elwetritschen zu Wasser und zum Rennen antreten. 1111 Elwetritschen werden um 12 Uhr im Grünzug Wallgasse an den Start gehen. Die ersten 111 werden wie im letzten Jahr mit attraktiven Preisen belohnt. So ist der erste Preis ein Gutschein von Fahrrad Trimpe im Wert von 399 Euro. Auch die Partnerstadt Macon spendiert wieder zweimal einen Hotelaufenthalt in der...

Lokales
Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Winterliche Fotoimpressionen: Schneeromantik in Neustadt

Neustadt. Ein eher seltener Anblick: Winterliches Weiß prägt in diesen Stunden die Gassen in Neustadt. Regelrecht kalt erwischt hat es die Bürgerinnen und Bürger, die momentan fleißig mit Schnee schippen und Salz streuen beschäftigt sind. Voll im Einsatz ist auch der Winterdienst der Stadt. Laut Wetterbericht darf in den folgenden Tagen mit weiteren Schneefällen gerechnet werden.

Lokales
Das erfolgreiche Elwetritsche-Quartett: Michael Landgraf, Christine Schneider, Thomas Gottschalk und Kai Mehn  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Fabelhafter Geschenktipp: Neues Elwetritsche-Buch von Michael Landgraf

Neustadt. Fantastische Tierwesen werden weltweit gesichtet, so auch in der Pfalz. Hierzulande heißen sie Elwetritsche und jedes Kind kennt sie. Sie sind Gegenstand von Legenden und wissenschaftlicher Forschung, der Tritschologie. Nun gibt es ein neues Buch über die fabelhafte Welt der Elwetritsche. „Ich wollte in poetischer Form auf den Punkt bringen, was es über die Herkunft, die Gattungen, das Wesen, die Jagd, ihr weltweites Vorkommen und den Kult zu sagen gibt“, beschreibt Schriftsteller und...

Lokales
von links: Winfried Walther, Frank Sobirey, Thorsten Schrenk, Abdul Özer, Heinz Busch, Rainer Nosbüsch, Charlotte Merkel, Monika Nosbüsch, Michael Landgraf, Roger Martin.  | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Lions Neustadt und Willkomm
2.500 Euro für Lebenshilfe Neustadt

Das weltweit erste Schwimm-Elwetritsche-Rennen hatte im Mai 2023 unzählige Menschen an den Speyerbach gelockt. 1.111 Rennlizenzen wurden für den guten Zweck verkauft, die Schwimm-Tritsche im Rahmen eines Volksfestes zu Wasser gelassen und wieder eingefangen. Die Veranstalter waren der Lions Club Neustadt an der Weinstraße, der Verein SoKu, die Willkomm Gemeinschaft sowie die Tourist Neustadt, die diese Aktion im nächsten Jahr wiederholen wollen. Einer der Nutznießer des Elwetritsche-Rennes ist...

Lokales
Elwetritsche-Kalender des Lions Clubs Neustadt an der Weinstraße mit Kalenderblatt Juli | Foto: Michael Landgraf, Kai Mehn
2 Bilder

Lions Club Neustadt
Mit Elwetritsche durch das Jahr 2024

In der Pfalz kennt die Elwetritsche jedes Kind. Die Mischwesen aus allerlei Tieren, Wichtel und Kobolden, Waldfeen und, wie ein Teil des Namens verrät, auch Elfen, lauern überall, in Weinbergen und im Pfälzerwald. Ein Hotspot der Elwetritsche ist Neustadt an der Weinstraße, am 1978 entstandenen Elwetritschebrunnen, seit 2022 in der Laustergasse und auf dem Marktplatz, wo eine Elwetritsch darüber wacht, dass eine ordentliche Stadtpolitik betrieben wird. Ein neuer Elwetritsche-Kalender für 2024...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ