Elwetritsche-Rennen am 5. Mai 2024
Tritsche. Fertig. Los!

Monika Nosbüsch und Frank Sobirey vom Orge-Team mit den Sieger-Elwetritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2Bilder
  • Monika Nosbüsch und Frank Sobirey vom Orge-Team mit den Sieger-Elwetritschen 2023
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

„Tritsche! Fertig! Los!“ Nach der gelungenen Weltpremiere im Jahr 2023 schwimmen die Elwetritsche am 5. Mai 2024 wieder um die Wette. Rennstart ist um 12:00 Uhr am Flossbach in der Neustadter Wallgasse auf der Höhe des Roxy-Kinos. Das Ziel ist an der Bachtreppe Festwiese beim Café Winzig, wo sie wieder aus dem Wasser geholt werden.
"Innerhalb kurzer Zeit fanden die Hälfte der Rennlizenzen für eine nummerierte Schwimm-Elwetritsch ihre Abnehmerinnen und Abnehmer", informiert Rainer Nosbüsch, einer der Organisatoren des Rennens. Es gibt jedoch noch welche an den Vorverkaufsstellen für je 8 Euro, nämlich in der Tourist-Information Hetzelplatz 1 sowie in der Kellereistraße bei der Buchhandlung Quodlibet. Ebenso erfolgt der Verkauf bei Fahrrad Trimpe oder ganz bequem über den Webshop www.elwetritsche-rennen.de. Am 27. April gibt es einen Sonderverkauf der Lizenzen durch den Lions Club Neustadt Weinstraße ab 10.00 Uhr vor der Buchhandlung Quodlibet. Falls es noch Exemplare übrig geblieben sind, werden diese am 4. Mai am Stand der Lions auf dem Hetzelplatz ab 10.00 Uhr verkauft.
Im Zielbereich des Rennes erwarten Jung und Alt die Gewinnbekanntgabe sowie Spiel und Spaß. So werden Musik und eine Hüpfburg geboten, aber auch für Speis und Trank ist gesorgt. Alle, die eine Rennlizenz besitzen, erhalten am Ziel eine Schwimm-Elwetritsch für die Badewanne sowie einen Globus-Gutschein für ein Fleischkäsebrötchen. Auf die schnellsten 111 Elwetritsche warten tolle Gewinne. So gibt es beispielsweise einen 400 Euro-Gutschein der Firma Fahrrad Trimpe, Hotelgutscheine für Neustadts Partnerstadt Macon, ein Cabrio-Wochenende und mehr. Neu ist, dass auch die allerletzte Elwetritsch im Ziel einen Preis erhält.
Der Erlös geht an gemeinnützige Institutionen in Neustadt an der Weinstraße, so auch wieder an die Lebenshilfe. Das Elwetritsche-Rennen ist eine Veranstaltung der Lions Hilfe Neustadt e.V. und der Soku, in Kooperation mit der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH, der Willkomm-Gemeinschaft Neustadt e.V. und dem Cafe Winzig. Beim Start sind zugegen Oberbürgermeister Marc Weigel sowie der aus Kirn angereiste Lions-Governor Armin Dönnhoff vom Distrikt Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Lions Club Präsident Michael Landgraf bietet am Tag zuvor, am 4. Mai ab 16.00 Uhr, eine Elwetritschejagd für den guten Zweck an, buchbar über die Tourist Neustadt.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Monika Nosbüsch und Frank Sobirey vom Orge-Team mit den Sieger-Elwetritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
Begeisterter Empfang der 1111 Schwimm-Tritschen beim Cafe Winzig | Foto: Michael Landgraf
Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ