Durlach

Beiträge zum Thema Durlach

Sport
2 Bilder

Sportbox und Beachvolleyball-Feld beim PSV Karlsruhe in Betrieb genommen
Outdoor-Angebot ergänzt

Karlsruhe/Durlach.  Während der Corona-Pandemie hat der Polizeisportverein Karlsruhe - wie viele andere Vereine auch -  überlegt,  wie man Mitgliedern und Sportinteressierten Angebote machen kann, die auch im Rahmeneines Lockdowns gut nutzbar sind, und beschlossen, noch mehr sportliche Aktivitäten ins Freie zu verlegen. Daraus entstanden sind nun zwei ganz konkrete Projekte: Ein ungenutzter, ehemaliger Tennisplatz wurde in ein frei zugängliches Beachvolleyball-Feld umgestaltet und eine...

Lokales
Waldenserplatz mit Waldenserdenkmal "Tor des Ankommens" in Karlsruhe - Palmbach | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Waldenserweg-Führung zum Reformationstag
Führungen am Palmbacher Waldenserweg am 31. Oktober 2021

Einladung zur FührungDie Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 31. Oktober 2021 zu einer Führung am Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der Waldenserweg Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer...

Lokales

Kultursommer Durlach - Erzähltheater
GOLD GIER BLUT

Im Rahmen des Kultursommers Durlach 2021 präsentiert die Perugruppe der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Durlach am 05. September 2021 um 18 Uhr auf der Bühne im Schlossgarten das Erzähltheater „GOLD GIER BLUT – Begegnung in Cajamarca“. Die Künstlerin Dorothée León erzählt und spielt den wohl dramatischsten Wendepunkt in der Geschichte Südamerikas. Im Jahr 1532 prallt die hochentwickelte, spirituell ausgerichtete Kultur der Inkas des alten Peru auf die neuzeitliche Kultur der...

Lokales

Musikforum Durlach beim verkaufsoffenen Sonntag am 4.Juli
Die Orchester DaCapo und Sonoro rocken den Durlacher Marktplatz

In ganz großer Besetzung untermalen die Orchester DaCapo und Sonoro unter der Leitung von Peter Wüstner den verkaufsoffenen Sonntag am 4. Juli und demonstrieren eindrucksvoll die ganze Dynamik des vollen Bläsersounds. Jeweils um 14, 15 und 16 Uhr beginnt das unterhaltsame Programm aus Pop, Rock und Funk auf dem Durlacher Marktplatz. www.musikforum-durlach.de

Lokales
Corona-Impfaktion in Karlsruhe - Grünwettersbach | Foto: Arztpraxis John
3 Bilder

Impfungen sind ohne Termin möglich
Corona-Impfangebot für Jede/n in Grünwettersbach

Weiteres Corona-Impfangebot in Karlsruhe - Grünwettersbach Am kommenden Freitag (25. Juni 2021) findet ab 15:00 Uhr eine weitere Impfaktion im Karlsruher Höhenstadtteil Grünwettersbach statt. Die Aktion wird organisiert von der Arztpraxis Otmar John in der Busenbacher Straße 11, in Zusammenarbeit mit dem DRK Wettersbach. Es wird mit dem Impfstoff von AstraZeneca („Vaxzevria“) geimpft, solange der Vorrat reicht. Geplant sind mindestens 200 Impfdosen. Wie der Hausarzt John mitteilte, sollen so...

Wirtschaft & Handel
Das Bild zeigt den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Mitte) und Ortschaftsrat Stefan Noé (rechts) am Pfingstmontag beim Besuch des Waldseilparks von Jochen Brischke (links) in Karlsruhe-Durlach. | Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

Corona-Zwangsschließungen
Waldseilpark Karlsruhe muss öffnen dürfen, wenn Indoor-Kletterhallen öffnen dürfen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung irritiert: Land Baden-Württemberg hat Waldseilpark Karlsruhe und Hochseilklettergärten immer noch nicht als weitläufige Sportanlagen anerkannt Bei niedriger Inzidenz können ab dem nächsten Wochenende unter Öffnungsstufe 2 in Karlsruhe Kletterhallen (indoor) genauso öffnen wie Fitnessstudios. Karlsruher Waldseilpark mit 12000 Quadratmetern wird ab weiterhin als „Freizeitpark“ angesehen Karlsruhe/Weingarten. Mit sehr großer Verwunderung hat der...

Blaulicht

Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt
Durlacher Blutspendeaktion am 10. Juni 2021

Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf...

Sport
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung und Ortschaftsrat Dr. Stefan Noé besuchten am Pfingstmontag den Waldseilgarten von Jochen Brischke in Karlsruhe-Durlach. | Foto: Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Landesregierung muss deutlich machen, dass Hochseilklettergärten weitläufige Sportstätten sind

Karlsruhe-Durlach/Bretten. Während in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Hochseilklettergärten auch in Waldgebieten wie in Bretten oder in Kandel wieder geöffnet haben, gibt es in Karlsruhe ein Problem. Denn das zuständige Ordnungsamt erkennt den Waldseilpark von Jochen Brischke am Turmberg in Karlsruhe-Durlach nicht als weitläufige Sportstätte an und erlaubt nur den unwirtschaftlichen Betrieb mit bis zu 20 Personen auf der 12000 Quadratmeter großen Anlage, die bürokratisch nach der...

Blaulicht
30 Bilder

130 Jahre DRK in Durlach am Weltrotkreuztag
Passend zum Weltrotkreuztag am 8. Mai organisierte der DRK OV Durlach e.V. die Feier des 130-jährigen Jubiläums.

Dass man trotz langer Tradition noch aktuell und auch zukunftsfähig ist, wollte man mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag unterstreichen. Hierzu gab es auch kostenlos Brezeln, die von der Bäckerei Nussbaumer - ihrer Bäckerei mit Herz - gespendet wurden. Neben dem Infostand mit Flyern zu zahlreichen Themen- und Aufgabenbereichen auf dem Platz vor der Karlsburg wurde auch das neue Einsatzfahrzeug präsentiert, mit dem das die Durlacher Rotkreuzler ihre Fahrzeugpalette erweitern....

Blaulicht
15 Bilder

Erfolgreiche kostenlose Covid19-Schnelltestaktion im Bergwald
Positive Resonanz sowie große Nachfrage in der Bevölkerung

Unsere Schnelltestaktion im Bergwald in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Gemeindezentrum Karlsruhe sowie der Eisbär Apotheke Durlach war ein voller Erfolg. Nach ruhigem Beginn kamen zahlreiche Bergwaldbewohner, aber auch Bewohner anderer Stadtteile, zur Schnelltestaktion der DRK Bereitschaft Durlach in das Gemeindezentrum. Während der Zeit bis zur Mitteilung des Testergebnisses ergaben sich teils recht interessante Gespräche, die darauf hinzielen, die Präsenz der DRK Bereitschaft Durlach im...

Blaulicht
2 Bilder

Corona-Schnelltest-Aktion - jetzt auch im Bergwald -
Aktionstermin: Samstag, 24.04.2021 / 10.00-13.00 Uhr

Die Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Durlach bieten in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Eisbär-Apotheke Durlach, eine Corona-Schnelltestaktion an. Kommen Sie einfach am kommenden Samstag, den 24. April 2021 in das Ökumenische Gemeindezentrum Karlsruhe (Bergwald) zu unserer kostenlosen Corona-Schnelltestaktion. Hier die wichtigsten Informationen: Wann wird getestet? Samstag, 24.04.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr Wo wird getestet? Ökumenisches Gemeindezentrum Karlsruhe...

Blaulicht

Wir haben die BESTEN LEBENSRETTER!
Blutspender beim DRK schenken mit dem Herzen

Mit dem Spruch aus Zaire: „Es ist das Herz das schenkt. Hände geben nur.“ beginnt das Dankschreiben der Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries an die sieben Personen, die eigentlich für ihr freiwilliges Engagement bei den zurückliegenden Blutspendeaktionen des DRK Ortsverein Durlach e.V. im öffentlichen Rahmen einer Ortschaftsratssitzung im Rathaus Durlach gewürdigt und mit der goldenen Blutspenderehrennadel ausgezeichnet worden wären. Es handelt sich dabei um die Frauen C. Bessler, N....

Lokales
Pavel Miguel, " Muerte por dulzura ", Gips, gekochte Kondensmilch, Marmor, 40 cm, 2021

Kunst in Durlach
„Theologie oder Kondensmilch“ – neue Ausstellung im Kunstschaufenster der zettzwo Produzentengalerie

Es geht um Provokation mit größtmöglichem Spannungsbogen, denn konträrer und mit größerem Gefälle könnte das Wortpaar für das Ausstellungsthema kaum sein. Da weckt die Kondensmilch mit ihrer bekannten Dosenmarke Assoziationen zu deutschen Wirtschaftswunderjahren und zu alle Krisen überstehenden Familienidyllen. Auch lassen sich Bezüge herstellen zu Warhols Tomatensuppen, mit denen er als Antwort auf den Konsum radikal mit bisherigen Kunstströmungen brach. Die Religion als Quelle künstlerischer...

Sport

Kursprogramm beim PSV Karlsruhe
Gesundheit und Fitness - Einstieg jederzeit möglich

Karlsruhe.  #FaszienTraining #Pilates #StabilerRücken #QuiGong #LatinDance #Ü50Boxen #Tabata #Kettlebell Gesundheit, Wellness, Kraft, Kondition – Kursprogramm beim PSV – Einstieg jederzeit möglich. Im Rahmen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung ist der PSV Karlsruhe unlängst wieder in sein Kursprogramm gestartet. Neben zahlreichen etablierten Angeboten steht auch viel Neues zur Auswahl. In einigen Kursen sind noch Plätze frei, der Einstieg ist jederzeit möglich. So laufen derzeit mit dem...

Ratgeber

Ab 19. November beim PSV Karlsruhe
Selbstverteidigungskurs für Frauen

Karlsruhe-Durlach. Der Polizeisportverein veranstaltet im November wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 16 Jahren. In diesem Kurs werden einfache, aber effektive Verteidigungstechniken und Präventionsstrategien demonstriert und geübt, außerdem wird auf den Bereich Statistik, Notwehr- und Waffenrecht eingegangen. Kursleiter ist Michael Kautz, Deeskalationstrainer (ProDeMa) und Multiplikator für Zivilcourage, 3. Dan Ju-Jutsu, Kursleiterlizenz des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands e.V., er...

Lokales
2 Bilder

16 Notfallhilfe-Einsätze im August
Monatsbericht der DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Im August 2020 rückte die Notfallhilfe des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach zu insgesamt 16 Notfalleinsätzen nach Hohenwettersbach und die Bergwaldsiedlung (Stadtteilung Durlach) aus. Die Einsätze teilten sich wie folgt auf und haben die Helferinnen und Helfer des Höhenstadtteils in voller Brandbreite gefordert: Reanimationen:     2 (davon eine Reanimation erfolgreich) Internistische Notfälle:       9  TH-Person in Wohnung:     2 Neurologisch: 1 Gynäkologisch:      1 Psychiatrisch: 1 Auch im...

Lokales
"Der Grenadier und der stille Tod". Historischer Kriminalroman von Petra Reategui | Foto: Emons Verlag
4 Bilder

Kriminalroman spielt auch im Waldenserort Palmbach
Der Grenadier und der stille Tod

Ein passendes Weihnachtsgeschenk gesucht? - Schenke ein Buch mit regionalem Bezug. Die Region Karlsruhe und besonders der Karlsruher Höhenstadtteil Palmbach freuen sich, dass durch einen neuen historischen Kriminalroman über das historische Karlsruhe und den Waldenserort Palmbach bundesweit gelesen werden kann. Spannung in der jungen Residenzstadt KarlsruheAm 20. August 2020 erschien der neue Kriminalroman "Der Grenadier und der stille Tod" der Schriftstellerin Petra Reategui. Das Buch ist ein...

Sport
Foto: PSV

Jumping beim PSV Karlsruhe
Neue Kurse starten im September

Karlsruhe. Wolltet Ihr schon immer mal den neuen Trend JUMPING ausprobieren?Beim Polizeisportverein Karlsruhe geht das ab September wieder  - und zwar dienstags und samstags bei Heike, sowie freitags bei Natasha in drei kostenpflichtigen Kursen. Die Anmeldung ist online auf der PSV-Internetseite möglich. Die Termine der Einheiten finden sich n der Kursübersicht.  *Jumping = Hüpfen auf dem Trampolin (die mit der Stange) und dabei mehr als 400 Muskeln trainieren, unglaublich viel Spaß, coole...

Sport
Foto: PSV/Needham

Angebot beim PSV für Jugendliche und Erwachsene
Anfängerkurs im Fechten

Karlsruhe-Durlach. EINEN ANFÄNGERKURS FECHTEN FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE gibt as ab September wieder beim Polizeisportverein Karlsruhe. Geeignet ist er für Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene. Kurs: Einsteigerkurs für Jugendliche und Erwachsene (ab 14 Jahre) Beginn: Donnerstag, 24.09.2020 Training: donnerstags, 19.30 - 21.00 Uhr Dauer: 6 Wochen Start: 24. September 2020 , letzte Einheit am 29.10. in den Herbstferien (nach Vereinbarung evtl. auch erst im November) Trainer: Thomas...

Sport
Foto: INI

Gesundheitssport nach dem Lockdown
Wie die Karlsruher INI-Vereine mit den Corona-Vorschriften umgehen

Karlsruhe. Nach der Corona-bedingten Zwangspause kommen die Mitgliedsvereine der INI (Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport) langsam wieder in Schwung. Nachdem zuerst die „normalen“ Sportgruppen wieder gestartet wurden, nehmen nun auch die Reha- und Gesundheitssportgruppen wieder Fahrt auf. Einige Vereine verzichten allerdings noch auf bestimmte Angebote, die Risikogruppen ansprechen oder aufgrund mangelnder Raumgröße nicht durchführbar sind – viele Vereine verlegen ihre Aktivitäten...

Lokales
Busabfahrzeiten an der Haltestelle Durlach - Zündhütle. | Foto: Roland Jourdan
6 Bilder

Ganztägige Klinikanbindung lässt auf sich warten
Bus 118 zwischen Langensteinbach und Zündhütle bleibt erhalten

Buslinie 118 geht in den RegelbetriebErfreuliche Nachrichten wurden im Ortschaftsrat Wettersbach bekanntgegeben: Die Buslinie 118 Langensteinbach – Mutschelbach – Stupferich – Palmbach – Grünwettersbach – Zündhütle bleibt nach dem Probebetrieb erhalten und wurde den Regelbetrieb übernommen. Dies geht aus der Antwort zu einer Anfrage der CDU/FW-Fraktion Wettersbach hervor, die im Juni bei der Sitzung des Ortschaftsrates Wettersbach behandelt wurde. Der Probebetrieb der Buslinie 118 lief seit...

Sport
Foto: psv

Beim Polizeisportverein Karlsruhe
Schnupperkurse Bogenschießen

Karlsruhe-Durlach. Der PSV Karlsruhe bietet auch in diesem Jahr wieder Schnupperkurse im Bogenschießen an. Die Schnupperkurse umfassen jeweils drei Termine in Folge (drei Wochen lang immer am gleichen Tag) zu je 2 Stunden. Im Schnupperkurs beim Polizeisportverein lernen Teilnehmer das Bogenschießen mit dem Recurve-Bogen und mit Visier. Wir bieten die Kurse aktuell mit maximal 10 Teilnehmern und 2 Trainern an. Alles nötige Material wird für die Kursdauer vom Verein gestellt. Aufgrund der...

Sport

PSV-Erfolgsmodell mit neuen Kursen im Juli
Senioren-Fitnesszirkel geht  in die nächste Runde

Karlsruhe-Durlach. Schon seit einigen Jahre ist der Polizeisportverein Karlsruhe als „seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ zertifiziert. Nun hat sich ein weiteres Angebot etabliert, das zeigt, dass hinter diesen Worten auch Taten stehen. Der Senioren-Fitnesszirkel ist ein Kurs mit acht Einheiten, der sich gezielt an die Generation Ü60 richtet. Ältere Menschen, die fit bleiben oder es werden wollen, sind hier genau richtig. Die persönliche Betreuung wird durch bewusst kleine Gruppen...

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ