Dreck Karlsruhe

Beiträge zum Thema Dreck Karlsruhe

Lokales

Probebetrieb läuft an
Saubere Parks in Karlsruhe dank neuer Reinigungstechnik

Karlsruhe. Die Stadtreinigung des "Teams Sauberes Karlsruhe" (TSK) testet bis Oktober 2025 eine KI-gestützte Reinigungsmaschine, die das Personal in Parks und Grünanlagen unterstützen soll. In der Testphase ist das Gerät täglich auf verschiedenen Flächen im Stadtgebiet im Einsatz, um die Stadt sauber zu halten, so die Mitteilung der Stadt. In den städtischen Parks fällt oft viel Kleinstmüll wie Zigaretten, Kronkorken oder Glasscherben an. Diesen Kleinstmüll zu entfernen, ist für die...

Lokales

"Müll-Chaos" soll geordnet werden
Änderung bei der Karlsruher Abfallsammlung

Karlsruhe. Es hat sich beim Karlsruher "Müll-Chaos" angekündigt: Das Team Sauberes Karlsruhe (TSK), wie sich das städtische Amt für Abfallwirtschaft (rund 550 Mitarbeiter) nun nennt, bereitet eine Anpassung der Abfallsammlung vor - in den Bereichen Restmüll, Papier, Pappe und Bioabfall. Die eigentlichen "Auslöser" des Themas, die Wertstoffbehälter, sind (wegen vertraglicher Bindung mit einem "Dienstleister") aktuell noch ausgenommen. Thema "Vollservice" Die geplante Änderung (Details weiter...

Lokales

Karlsruhe soll sauberer werden
Müllsammelaktion im Stadtwald

Karlsruhe. Müll im Wald schadet der Natur und unserer Gesundheit. Auch im Stadtwald ist dieses Problem sichtbar. Deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am 22. März 2025 von 9 bis 12 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein. In vier verschiedenen Waldgebieten finden Müllsammelaktionen statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen und den Wald gemeinsam von Müll zu befreien. Kinder können mit einer Begleitperson ebenfalls tatkräftig mit...

Lokales

Bürgerliches Engagement
Karlsruher "Dreck-weg-Wochen" gehen in die 19. Runde

Karlsruhe. Die diesjährigen Dreck-weg-Wochen finden vom Montag, 17. März, bis Mittwoch, 30. April 2025, statt. Gemeinsam mit engagierten Karlsruherinnen und Karlsruhern möchte das "Team Tauberes Karlsruhe" die Stadt Karlsruhe zum Frühjahr sauberer machen - was in vielen Bereichen auch wirklich nötig ist. Bürger können sich einbringen Wer Hinweise geben möchte, kann dreckige Stellen in Karlsruhe auch gerne melden - oder auch sich selbst einbringen und ein STüpck der Stadt reinigen. Details unter...

Lokales

Fastnacht feiern
Großeinsatz für die Straßenreinigung in Karlsruhe

Karlsruhe. Fastnacht bringt bunte Kostüme, feiernde Menschen und Stimmung – aber auch jede Menge Abfall. Die Straßenreinigung Karlsruhe ist beim großen Karlsruher Umzug, beim Umzug in Durlach und beim Grötzinger Narrensprung im Einsatz und sorgt dafür, dass die Straßen sauber bleiben. Dafür sind beim großen Karlsruher Umzug acht Kehrmaschinen, ein Müllfahrzeug und rund 25 Handreinigerinnen und Handreiniger unterwegs, um die Hinterlassenschaften des fröhlichen Treibens möglichst schnell zu...

Lokales

Putzaktion am Rhein bei Karlsruhe
"RhineCleanUp" - Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Karlsruhe. Das Amt für Abfallwirtschaft lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am deutschlandweiten RhineCleanUp teilzunehmen. Die Putzaktion findet am Samstag, 14. September 2024, von 10 bis 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Bootshaus der Rheinbrüder in Rappenwörth, Hermann-Schneider-Allee 49 b. Dort werden an einem Informationsstand Abfallzangen, Sammelsäcke und Handschuhe zur Verfügung gestellt. Nach der Putzaktion erwartet alle Helferinnen und Helfer ein kleiner Imbiss...

Wirtschaft & Handel

Stadt Karlsruhe reicht keine Beschwerde ein
Folge: "Vollservice" nur noch bei "satzungskonformer Bereitstellung"

Karlsruhe. Das "klassische Eigentor" der Stadt Karlsruhe in Sachen Wertstoffmüll-Abholung wird von Meldung zu Meldung leider mehr sichtbar! Statt eine Dienstleistung, die jahrzehntelang gut geklappt hat, fremd zu vergeben, dabei dann unterm Strich Geld sparen zu wollen, wird das nun eine ziemlich teure Kiste - und Bürger müssen das letztlich ausbaden! Bürgerinnen und Bürgern sollten - wie zum 1.1.2024 groß von der Verwaltung angekündigt - eigentlich nichts merken beim Wechsel des Anbieters bei...

Lokales
Sachbeschädigung: Aufkleber in den Haltestellen  | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

„Wilde“ Aufkleber in Karlsruhe
Verschmutzung und Sachbeschädigung: Was soll denn das?

Karlsruhe. Wahllos werden seit Monaten in Karlsruhe Aufkleber – vornehmlich KSC-Aufkleber – in der Stadt „gestreut“! Ob auf Rolltreppen der U-Strab, an Haltestellen, an Ampeln, auf Parkbänken, auf Stadtschildern oder sogar auch auf Verkehrszeichen! Was soll das: Wer verdreckt mit einer seltsamen Fußball-Liebe Karlsruhe vorsätzlich mit den „Beppern“? Schon im Juni war das Thema im Gemeinderat, als die FDP in einer Anfrage monierte, dass Graffiti und vor allem Aufkleber in der Stadt „nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ