Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht

Diebstahl
Einbrecher dringen auf Firmengelände in Kirchheimbolanden ein

Kirchheimbolanden. Zwischen Samstag, 11. Juli, 11.30 Uhr und Montag, 13. Juli, 5.47 Uhr, wurde "Am Greinerweg" auf ein Gelände eingedrungen. Die bislang unbekannten Täter stiegen wahrscheinlich über das verschlossene Einfahrtstor der Firma. Auf dem Gelände wurde an zwei Lkw die Batterien sowie Kennzeichen entwendet. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht

Polizei Kaiserslautern sucht Zeugen
Mutmaßlichen Einbrecher eingesperrt

Kaiserslautern. Ein 27-Jähriger hat in der Nacht zum Montag in der Stiftswaldstraße einen mutmaßlichen Einbrecher entdeckt und im Keller eingesperrt. Der Verdächtige flüchtete später durch ein Kellerfenster. Kurz nach 2 Uhr war der Bewohner eines Mehrfamilienhauses heimgekommen. Weil er im Keller Licht bemerkte, schaute er nach. Dort entdeckte er einen fremden Mann. Der 27-Jährige überprüfte daher seinen Kellerraum und musste feststellen, dass sein E-Bike fehlte. Es wurde gestohlen. Der...

Blaulicht

Zeugen in Otterbach gesucht
Einbruch in Tankstelle in Lauterstraße

Otterbach. Unbekannte sind in der Nacht zum Montag, 13. Juli, in der Lauterstraße in eine Tankstelle eingebrochen. Die Diebe brachen die Eingangstür auf. In dem Verkaufsraum machten sie sich an Zigaretten zu schaffen. Die Einbrecher legten mehrere Stangen zum Abtransport bereit. Die Polizei vermutet, dass die Diebe gestört wurden und ohne Beute flüchteten. Die Beamten bitten um Hinweise. Wem am Wochenende Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind oder wer Verdächtiges beobachtet hat, kann sich...

Blaulicht

Campingplatz Lingenfeld
Stromautomat aufgebrochen - Münzgeld geklaut

Lingenfeld. Zwischen dem 6. und 8. Juli wurde aus einem Stromautomaten auf dem Campingplatz in Lingenfeld Münzgeld gestohlen. Der bislang unbekannte Täter brach das Schloss auf und entnahm die zirka 50 Euro Bargeld. Derzeit liegen keine weiteren Erkenntnisse zur Tat vor. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim telefonisch unter 07274 9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht

Zeugen in Neustadt gesucht
E-Bike auf Aldi-Parkplatz geklaut

Neustadt/Weinstraße. In dem Zeitraum von 9.45 Uhr bis 9.55 Uhr wurde am Mittwoch, 8. Juli, ein hochwertiges E-Bike der Marke Kreidler auf dem Parkplatz des Supermarktes ALDI-Süd in der Martin-Luther-Straße in Neustadt/Weinstraße entwendet. Zeugen, welche sich zur genannten Zeit auf dem Parkplatz des Supermarktes aufhielten und Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können, werden gebeten diese Informationen der Polizeiinspektion Neustadt unter 06321 8540 mitzuteilen. (Polizeidirektion...

Blaulicht

Festnahme in Mannheim
Mutmaßlicher Autodieb in Haft

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Mannheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen einen 26-jährigen Mann erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, in zwei Fällen ein Auto entwendet zu haben und dieses, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, im Straßenverkehr geführt zu haben. Der junge Mann soll in der Nacht vom Mittwoch, 3., auf Donnerstag, 4. Juni,mit einem zuvor...

Blaulicht

Zeugen in Bad Dürkheim gesucht
Hochwertige Uhren aus Wohnung gestohlen

 Bad Dürkheim. Am Dienstag, 7. Juli. entwendete ein bislang unbekannter Täter mehrere Rolex-Uhren in einem Gesamtwert von über 70.000 Euro. Ein 68-jähriger Mann bot seine antiken und seltenen Uhren über Ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf an. Ein "Interessent" meldete sich und bekundete Interesse an der angebotenen sowie mehrere weiteren Uhren. In der Wohnung des Geschädigten in der Gerberstraße in Bad Dürkheim, sollten die Uhren zusammen begutachtet werden. Als sich der 68-jährige kurzzeitig auf...

Lokales

Diebstähle im Badischen Landesmuseum als Auslöser
„Drei-Stufen-Plan“ für Sicherheit der Kulturgüter

Sicherheit. Zur besseren Vorbeugung vor Einbrüchen in und Diebstählen aus baden-württembergischen Museen haben Kunstministerium, die staatlichen Museen des Landes, das Landeskriminalamt (LKA) und „Vermögen und Bau“ die sicherungstechnischen Vorkehrungen und Abläufe innerhalb der staatlichen Museen untersucht und ein auf drei Stufen aufbauendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Sicherungstechnische Begutachtungen, Zehn-Punkte-Programm zur Museumssicherheit und Sicherheitsleitfaden: „Wir wollen...

Blaulicht

Zeugen in Friedelsheim gesucht
Diebstahl aus Kirche

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Donnerstag, 2. Juli, bis Montag, 6. Juli, entwendeten bislang unbekannte Täter Gegenstände die für einen Flohmarkt gedacht waren, aus einer Kirche in Friedelsheim. Die Gegenstände waren auf der Empore der Kirche in Kisten gelagert gewesen. Durch die Kirchendienerin wurde schließlich bemerkte, dass die Kisten von bislang unbekannten Tätern "durchwühlt" wurden. Bei den entwendeten Gegenständen handle es sich hauptsächlich um Geschirr, Gläser und Haushaltswaren, die...

Blaulicht

Wertsachen aus Auto gestohlen
Keine Aufbruchspuren, Zeugen gesucht

Germersheim. Gegenstände im Wert von zirka 1.000 Euro wurden aus einem Auto gestohlen, das im Bereich der Straße An Fronte Beckers abgestellt war. Die Tat ereignete sich bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag. Bei den gestohlenen Gegenständen handelt es sich unter anderem um Werkzeuge, Dekoartikel sowie eine Sonnenbrille. Bislang ist noch nicht geklärt, wie der oder die Täter in das Fahrzeug gelangt sind, da keine Aufbruchspuren ersichtlich waren. Täterhinweise liegen aktuell nicht vor....

Blaulicht

Räuberischer Diebstahl in Pirmasenser Drogerie
Zeugen gesucht

Pirmasens. Am vergangenen Freitag, 3. Juli, gegen 17.13 Uhr, ereignete sich im Drogeriemarkt Müller in der Fußgängerzone in Pirmasens ein räuberischer Diebstahl. Die Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes konnte eine männliche Person dabei beobachten, wie dieser ein Parfüm im Wert von etwa 97 Euro aus dem Regal entnahm und in seinen Hosenbund steckte. Als er den Laden, ohne zu bezahlen, verlassen wollte, sprach ihn die Mitarbeiterin im Eingangsbereich an. Als der Täter trotzdem flüchten wollte,...

Blaulicht

Tipps der Polizei zur Ferienzeit
Diebstahl am Badeweiher

Ludwigshafen. Am Freitagmittag in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr wurde das Smartphone eines 11-jährigen Mädchens am Jägerweiher gestohlen. Das Mädchen ließ das Smartphone zum Baden am Ufer unbeaufsichtigt liegen, als es von bislang unbekannten Tätern entwendet wurde. Tipps der PolizeiEs ist Ferienzeit, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Beachten Sie daher die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Dieben zu schützen: - Nehmen Sie möglichst...

Blaulicht

Zeugen in Landau gesucht
Versuchter Diebstahl eines Baggers

Landau. Auf einen Bagger der Baustelle auf der B 38 hatten es bislang unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag, 30. Juni, auf Mittwoch, 1. Juli, abgesehen. Der Versuch die Tür des Baggers aufzubrechen misslang jedoch, weshalb die Täter von ihrem Vorhaben abließen. Des Weiteren wurden in der gleichen Nacht zwei, in unmittelbarer Nähe liegende Paletten abgebrannt. Ein Tatzusammenhang dürfte anzunehmen sein. Durch den Aufbruchsversuch entstand am Bagger ein Schaden von ca. 100 Euro. Zeugen, die...

Blaulicht

Weidezaungerät in Sankt Julian gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Sankt Julian. Ein Weidezaungerät im Wert von rund 300 Euro ist in der vergangenen WocheFreitag, 26. Juni, auf Samstag, 27. Juni, gestohlen worden. Die Diebe hatten das Gerät von einer Viehweide neben der Bahnhofstraße rechts vor dem alten Bahnhof mitgehen lassen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382 9110 an. Polizeiinspektion Lauterecken

Blaulicht

Kontrollen in Schifferstadt und Ludwigshafen
Dieben auf der Spur

Schifferstadt/Limburgerhof. Die Polizeiinspektion Schifferstadt hat mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei am Mittwochnachmittag, 1. Juli, Kontrollen in Schifferstadt und Limburgerhof durchgeführt. Gesucht wurden Hinweise auf Eigentumsdelikte, wie beispielsweise Einbrüche. Insgesamt sind 13 Fahrzeuge und 20 Personen kontrolliert worden. Hinweise auf Eigentumsdelikte ergaben sich dabei allerdings nicht. Einige wenige Autofahrer waren dafür ohne ihren Führerschein im Gepäck unterwegs und...

Blaulicht

Liebhaberstück gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Obermohr/Reuschbach. Im Verlaufe des Junis wurde durch unbekannte Langfinger die landwirtschaftliche Zugmaschine Mc Cormick D324 aus einem Schuppen zwischen Obermohr und Reuschbach entwendet. Der markant rot lackierte Traktor hat zudem auffallend weiße Felgen und sei nach Auskunft des Geschädigten weder fahrbereit noch aktuell zugelassen. Die Polizei bittet Zeugen, welche hinsichtlich des Abtransports oder Standorts des Diebesguts oder zu Personen, welche in Zusammenhang mit der Straftat stehen...

Blaulicht

Sperrmüll in Speyer
Schrottreife Fahrräder mitzunehmen ist Diebstahl

Speyer. Eine Zeugin beobachtete am Dienstag kurz vor 23 Uhr, wie ein Mann in der Bahnhofstraße mehrere Fahrräder in einen weißen Lieferwagen verlud und verständigte daraufhin die Polizei. Bis die Polizei kam, war der Lieferwagen weg. Allerdings traf sie den 56-jährigen Halter an seiner Wohnanschrift an. Er räumte ein, dass er die Fahrräder, die vor einem Mehrparteienhaus als Sperrmüll abgestellt waren, in sein Fahrzeug eingeladen hat. In dem Transporter konnte die Polizei sieben schrottreife...

Blaulicht

Diebstahl in Römerberg
"Helfer" macht sich mit E-Bike aus dem Staub

Römerberg. Besonders dreist agierte ein unbekannter Täter am Dienstag kurz nach 17 Uhr in Römerberg. Nachdem eine 78-jährige Mechtersheimerin im Bereich der Feuerwache fußläufig gestürzt war und sich dabei verletzte, bot dieser an, ihr mitgeführtes, weißes Hercules-Pedelec nach Hause zu bringen. Während eine weitere Helferin die 78-Jährige nach Hause fuhr, kam die Person, an die das Pedelec übergeben wurde, nie bei der Wohnung der Gestürzten an. Der Mann war dunkler Hautfarbe und soll ein rotes...

Blaulicht

Diebstahl in Bobenheim-Roxheim
Verbotsschilder am Silbersee gestohlen

Bobenheim-Roxheim. In der Zeit von Montag, 16. März, bis Montag, 25. Mai, wurden am Silbersee in Bobenheim-Roxheim durch bislang unbekannte Täter zwei "Angeln verboten"-Schilder entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Zeugen in Bobenheim-Roxheim gesucht Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der 06233 3130 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter 06237 934100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de...

Blaulicht

Zeugen in Frankenthal gesucht
Geldbeutel-Dieb im Supermarkt

Frankenthal. Am Samstag, 27. Juni, meldeten sich unabhängig voneinander zwei Geschädigte bei der Polizei und erstatteten Anzeige aufgrund des Diebstahls ihrer Geldbeutel. Beide Geschädigte befanden sich zur Tatzeit in einem Supermarkt in der Schraderstraße, um dort Einkäufe zu tätigen. Die erste Tat fand gegen 13 Uhr statt. Es wurde der Geldbeutel einer 74-jährigen Frankenthalerin gestohlen. Gegen 15.30 Uhr wurde ein 37-jähriger Frankenthaler Opfer des zweiten Taschendiebstahls. In beiden...

Blaulicht

Diebstahl in Frankenthal
Werkzeug in Wormser Straße gestohlen

Frankenthal. Im Zeitraum vom Samstag, 27. Juni, entwendeten bislang unbekannte Täter in der Zeit von 4.30 bis 18.20 Uhr Werkzeuge aus zwei Firmen-PKW, welche auf Parkplätzen in der Wormser Straße abgestellt waren. Hierbei durchtrennten die Täter Sicherheitsüberfallen sowie Vorhängeschlösser von Werkzeugkisten. Neben diversen Werkzeugen wurden zusätzlich zwei Kanister mit jeweils 20 Litern Diesel entwendet. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Zeugen werden gebeten, sich an die...

Blaulicht

Zeugengesucht
Dampfstrahlautomat an Tankstelle aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (27. Juni) auf Sonntag (28. Juni 2020) einen Automaten an einer Tankstelle im Bereich der Sternstraße in Ludwigshafen auf. Hierbei wurde das Vorhängeschloss beschädigt, um somit an den Inhalt zu gelangen. In dem Dampfstrahlautomaten befand sich Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ