Diakonie Mannheim

Beiträge zum Thema Diakonie Mannheim

Lokales

Spendenlauf der Uhland-Grundschule

Mannheim. Mit großem Engagement und sportlichem Einsatz haben die Schüler der Uhland-Grundschule beim diesjährigen Spendenlauf eine beeindruckende Summe von rund 8.000 Euro gesammelt. Davon kommen 4.000 Euro dem Diakonie KinderHilfeFonds zugute und unterstützen somit Kinder und Familien in finanziellen Notlagen. Der Spendenlauf, der noch kurz vor den großen Sommerferien stattfand, brachte die Schulgemeinschaft zusammen und motivierte die Kinder, für einen guten Zweck ihr Bestes zu geben....

Lokales

Fliegende Kinderkleider - Mobiles Projekt beim Rheinauer Mittagstisch

Mannheim. Familien helfen, sie unterstützen, ihnen Teilhabe ermöglichen: Mit dem mobilen Projekt „Fliegende Kinderkleider“ unter dem Label „Diakonie unterwegs“ sollen Familien mit kleinem Geldbeutel in Mannheim niedrigschwellig mit wichtiger Kleidung und Schuhen für ihre Kinder auch in anderen Stadtteilen versorgt werden. „Unser Kinderkaufhaus und die vielen Spenden an Kinderkleidung machen es möglich Familien mit wichtigen Dingen auch in Randgebieten Mannheims zu erreichen“, sagt die...

Lokales

Manfred Spitzer bei Vortrag in Mannheim
Digitalisierung "Brandbeschleuniger“ der Einsamkeit

Mannheim. Corona habe uns vor allem dieses gelehrt: „unser Leben sinnvoller zu gestalten, die Natur wieder bewusster zu erleben, ein paar Homeoffice-Tage mehr einzulegen - auch um weniger Berufsverkehr zu erzeugen“, so der bekannte Hirnforscher und Psychiater Manfred Spitzer bei seinem Vortrag im MARCHIVUM. Und trotzdem habe es Viele einsamer gemacht, vor allem die Jungen. Fakt ist: Die Zahl der Single-Haushalte steigt. Gehören die 20- bis 35-jährigen tatsächlich zu den Verlierern der Pandemie?...

Lokales

Stabwechsel in Diakoniestiftung Mannheim
Alfried Wieczorek übernimmt Vorsitz

Mannheim. In der letzten Vorstandssitzung hat das fünfköpfige Gremium aus Mitgliedern von Kirche und Diakonie mit großer Mehrheit einen neuen Vorsitz gewählt: Vorsitzender des Stiftungsvorstands ist mit sofortiger Wirkung Prof. Dr. Alfried Wieczorek. „Wir freuen uns, mit Herrn Prof. Dr. Wieczorek eine so vielseitige und erfahrene Persönlichkeit gewinnen zu dürfen. Wie kaum ein anderer ist er mit den kulturellen, aber auch sozialen Belangen unserer Stadt vertraut. Sein professionelles und...

Lokales

Ökumenische Hospizhilfe kooperiert mit Diako-Mannheim
Partner, wenn es um die Würde des Menschen geht

Mannheim. Mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten zu bewahren und auch deren Angehörige und Familien in dieser schweren Zeit zu entlasten, haben das Diako-Mannheim und der Ökumenische Hospizdienst von Caritas und Diakonie einen gemeinsamen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser wird das psychosoziale Begleitangebot für Menschen mit schweren und lebensverkürzenden Erkrankungen sowie den Kontakt zu deren An- und Zugehörigen weiter ausbauen, den Kontakt...

Lokales

Aktion von Diakonie und Deutschem Kinderhilfswerk
60 Mannheimer Kinder erhalten Schulranzen

Mannheim. Kein Kind soll ohne Schulranzen bleiben, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie – darüber sind sich alle einig. „Die Spende ermöglicht den Mannheimer Kindern einen gelungenen Start in den Schulalltag“, betont Diakonie-Direktor Michael Graf und bedankt sich im Rahmen eines Spendentermins beim Deutschen Kinderhilfswerk und deren Regionalvertreter Ralf Göttert. Rund 60 hochwertige Marken-Schulranzen gefüllt mit Federmappen, Buntstiften, Schulheften und einem Sportbeutel,...

Lokales

Diakonie und Kirche begrüßen die Entscheidung
Freiwilligkeit bei der Organspende der richtige Weg

Mannheim. Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. Januar entschieden, dass die Organspende eine freiwillige Entscheidung bleibt. Die Abgeordneten stimmten für die Entscheidungslösung, wo Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel bei der Abholung behördlicher Dokumente wie Personalausweis oder Führerschein immer wieder auf die Organspende angesprochen werden. Die von Bundesgesundheitsminister Spahn favorisierte doppelte Widerspruchslösung, bei der jeder automatisch Spender ist, der nicht widerspricht,...

Lokales

10. Oktober bietet Einblick in die gemeinsame Suchtberatung
Caritas und Diakonie laden zu After-Work-Party ein

Mannheim. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und die Suchtberatung des Diakonischen Werks Mannheim arbeiten seit 1. Juni in gemeinsamer Trägerschaft. Am Donnerstag, 10. Oktober, tritt das Duo das erste Mal für die allgemeine Öffentlichkeit und Interessierte in Erscheinung, um sich als gemeinsame Beratungsstelle in den neuen renovierten Räumen vorzustellen. Das Team der Suchtberatung lädt deshalb herzlich zur „After-Work-Party“ ein. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von...

Lokales

Diakonie, Caritas und AWO laden zu bundesweiten „Interkulturellen Wochen“ ein
„Zusammen leben, zusammen wachsen“

Mannheim. „Zusammen leben, zusammen wachsen“, unter diesem Motto starten auch in Mannheim die diesjährigen „Interkulturellen Wochen“. Dabei zeigen vom Sonntag, 22. September, bis Dienstag, 15. Oktober, über zehn Veranstaltungen des Diakonische Werks, dem Awo-Kreisverband-Mannheim und dem Caritasverband Mannheim, wie Zusammenleben in einer vielfältigen Stadt wie Mannheim funktioniert. Das Bündnis lädt dabei Besucher an verschiedene Orte Mannheims ein, anderen Kulturen zu begegnen und...

Lokales

Diakonisches Werk: Neuer Direktor Michael Graf feierlich in sein Amt eingeführt
„Diakonie nimmt den ganzen Menschen in den Blick“

Mannheim. Seit Sonntag, 1. September, ist Michael Graf in Mannheim Diakonie-Direktor und leitet damit das größte Diakonische Werk in Baden. In einem feierlichen Gottesdienst in der CityKirche Konkordien führte ihn Dekan Ralph Hartmann am Donnerstag, 12. September, in seinen Dienst ein. Damit hat das Diakonische Werk mit seinen mehr als 42 Beratungsstellen und 280 Mitarbeitenden nach sechsmonatiger Vakanz eine neue Führung. Die vorherige Struktur einer Doppelspitze hatte der Aufsichtsrat des...

Lokales

KV Kollerkrotten Brühl und Mannheimer Motorradfahrer Vereinigung bedenken Kinder- und Jugendhospizdienst
2361,11 Euro gehen an CLARA

Mannheim. Es hat Tradition bei der Mannheimer Motorfahrer Vereinigung (MMV), sich für die Kinder und Familien von CLARA stark zu machen. Verbunden haben es die Biker diesmal mit ihren närrischen Kollegen der KV Kollerkrotten Brühl. Anlass gab der 21. Geburtstag der amtierenden Brühler Fastnachtsprinzessin Janina I. vom Feuerstuhl (Janina Wasow). Gebührend gefeiert wurde der Geburtstag mit einem großen Fest samt Kollegen des Kurpfälzer Narrenrings auf dem Vereinsgelände der (MMV). Krönenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ