Darmkrebs

Beiträge zum Thema Darmkrebs

Lokales

Darmkrebserkrankungen nehmen zu
Vortrag im Hetzelstift

Neustadt. Jährlich erkranken circa 60.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs. Das müsste nicht sein – wie Chefarzt und Fachspezialist Prof. Dr. Stefan Grüne in seinem Vortrag am kommenden Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr,(Achtung, Termin verschoben!) im Vortragsraum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift in Neustadt im Altbau, 1. Stock, erläutert. Prof. Dr. Grüne, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, informiert über Warnzeichen, besondere Risiken sowie die besten Behandlungs-...

Ratgeber

Die Deutsche ILCO klärt auf zum Thema Darmkrebs
Möglichkeiten der Prävention

ILCO. Mit diversen Aktionen und Veranstaltungen deutschlandweit sowie mit dem bewährten Flyer „Darmkrebs-Früherkennung – ein wichtiger Weg“, klärt die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörige über die Krankheit und Möglichkeiten der Prävention auf. Jedes Jahr steht der März im Zeichen von Darmkrebs. Einen ganzen Monat lang wird Aufklärungsarbeit geleistet und auf Möglichkeiten der Prävention hingewiesen. Denn jährlich wird bei etwa 60.000 Menschen...

Lokales

Darmkrebsmonat März
Die Deutsche ILCO klärt auf

Kaiserslautern/Westpfalz. Mit diversen Aktionen und Veranstaltungen deutschlandweit sowie mit dem bewährten Flyer „Darmkrebs-Früherkennung – ein wichtiger Weg“, klärt die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörige über die Krankheit und Möglichkeiten der Prävention auf. Jedes Jahr steht der März im Zeichen von Darmkrebs. Einen ganzen Monat lang wird Aufklärungsarbeit geleistet und auf Möglichkeiten der Prävention hingewiesen. Denn jährlich wird bei...

Lokales

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim: Darmkrebs vorbeugen und verhindern
Der vermeidbare Tod

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Der vermeidbare Tod – Darmkrebs vorbeugen und verhindern“ hält Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin / Gastroenterologie, am Donnerstag, 28. März, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim. Die Veranstaltung ist ein Beitrag zum Darmkrebsmonat März der Stiftung Lebensblicke e. V. Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 62.000 Menschen an einer bösartigen Geschwulst (Karzinom) im Darmtrakt, etwa 26.000 sterben daran....

Ratgeber

Vorträge an der Asklepios Südpfalzklinik
Rund um den Darmkrebs

Germersheim. Im Darmkrebsmonat März, am Mittwoch, 13. März, um 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Darmkrebs über Prophylaxe, Untersuchungen, Behandlungsmöglichkeiten durch den Gastroenterologen oder operativ durch den Viszeralchirurgen in Vorträgen an. Die Vorträge beginnen um 18.30 Uhr mit dem Thema„ Darmkrebsvorsorge - Was kann ich tun?“. Referent ist Dr. med. Peter...

Lokales

Darmkrebszentrum erneut ausgezeichnet
Großer Erfolg für das Mannheimer Theresienkrankenhaus

Mannheim. Bereits vor drei Jahren war es ein großer Erfolg für das Mannheimer Theresienkrankenhaus: Die maßgeblich beteiligten Abteilungen Gastroenterologie, Onkologie und Diabetologie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie hatten damals die Auszeichnung der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) als zertifiziertes „Darmkrebszentrum Theresienkrankenhaus Mannheim“ erhalten. Nach nun drei Jahren stand die Rezertifizeriung des Zentrums an, die erneut erfolgreich abgeschlossen wurde. „Wir freuen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ