Schadstoffe

Beiträge zum Thema Schadstoffe

Lokales
Baufirma bei der professionellen Asbestsanierung auf dem Dach eines Hochhauses. (Symbolfoto)  | Foto: J.U.Alexander/stock.adobe.com

Kulturzentrum dasHaus: Auf Schadstoffuntersuchungen folgen Sanierungen

Ludwigshafen. Im Kulturzentrum dasHaus bleiben die Räume des Kulturbereichs für mindestens zwei weitere Wochen geschlossen. Dort werden Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. In dieser Zeit werden alle Events abgesagt. Es werden Ersatztermine angeboten. Bereits gekaufte Tickets werden erstattet. Freigegeben sind dagegen die restlichen Räume des Gebäudes, unter anderem das Restaurant ZuHaus. Grundlage für diese Entscheidungen ist eine Begutachtung durch Schadstoffexperten, die das...

Lokales
Baufirma bei der professionellen Asbestsanierung: Asbest, Teerkleber, schädliche Lacke und Farben wurden häufig in Gebäuden aus den 50er, 60er und 70er Jahren verwendet und sind im Staub oder in der Raumluft messbar, wenn sie bereits austreten. Heute sind diese Stoffe nicht mehr erlaubt.  | Foto: J.U.Alexander/stock.adobe.com

Kulturzentrum dasHaus muss vorübergehend schließen – Events sind abgesagt

Ludwigshafen. Im Kulturzentrum dasHaus wurden Schadstoffe gefunden. Deshalb bleibt es vorsorglich geschlossen. Ingenieure hatten das Gebäude begangen, um Brandschutzmängel zu beseitigen. Dabei entdeckten sie Schadstoffe in einigen Gebäudeteilen. Die betroffenen Areale wurden sofort gesperrt. Aktuell finden Schadstoffuntersuchungen und Raumluftmessungen im Kulturzentrum "dasHaus" statt. Die Verwaltung hat entschieden, während der Untersuchungen vorsorglich das komplette Gebäude für...

Ratgeber
Symbolfoto Medikamentenverpackung | Foto: producer/stock.adobe

EWF FT
Schadstoffsammlung im März

EWF. Am Samstag, 8. März findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz Flomersheim in der Haardtstraße die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Ratgeber
WC-Reiniger, Teppich-Reiniger, Desinfektionsmittel - jeder hat Putzmittel, die mit einer Gefahrstoff-Kennzeichnung versehen sind. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Gefahrstoffe im Haushalt: Tipps zur sicheren Handhabung und Lagerung

Sicherer Haushalt. Wer den Begriff Gefahrstoffe hört, denkt sofort an Chemieunternehmen und LKWs auf den Autobahnen mit mysteriösen Zeichen. Tatsächlich hat jeder aber zahlreiche Gefahrstoffe im eigenen Haushalt, nutzt sie „sorglos“ und achtet kaum darauf, welche Gefahren dahinterstecken. Reinigungsmittel für den Haushaltsputz über Farben bis hin zu Pestiziden, für Blumen und Garten – diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung gesundheitliche Risiken bergen. In diesem Artikel...

Ratgeber
Schadstoffe: Sondermüll darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden | Foto: Artinun/stock.adobe.com
4 Bilder

Schadstoffe entsorgen: Ein umfassender Leitfaden

Schadstoffe. Umgangssprachlich sind Schadstoffe Abfälle, die nicht über den normalen Haushaltsmüll beziehungsweise Restmüll entsorgt werden können. Unter Schadstoffen versteht man Produkte, die die Umwelt, Mensch, Tiere oder Pflanzen schädigen können. Schadstoffe werden auch als Sondermüll bezeichnet. Egal wie, diese Stoffe bedürfen einer besonderen Entsorgung. Was sind Schadstoffe? Wie entsorgt man sie? Welche Tipps gibt es für den Haushalt – all das haben wir hier in unserem Ratgeber...

Lokales
Eröffnung eines neuen Lagers für gefährliche Abfälle | Foto: U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz
2 Bilder

US-Army eröffnet Gefahrstofflager in Germersheim

Germersheim. Die U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz feierte am 12. Dezember im Germersheimer Army Depot die offizielle Eröffnung eines neuen Lagers für gefährliche Abfälle. Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Landau (LBB Landau), das U.S. Army Corps of Engineers Europe District und die U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz arbeiteten bei dem zweijährigen Projekt zusammen, wobei der LBB Landau die hochmoderne Anlage geplant und gebaut hat. Die LBB Landau sorgte dafür, dass alle...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Artinun/stock.adobe.com

Letzte Schadstoffsammlung des Jahres

Frankenthal. Am Samstag, 7. Dezember, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände, Ackerstraße 24, die letzte Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel...

Lokales
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Umweltgerechte Entsorgung
AVR-Schadstoffsammlung

Ladenburg. In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, 22. November, können Bürger von 14.30 bis 17 Uhr, Schadstoffe am Ankerplatz/Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten werden bei der...

Lokales
Foto: Roberto/stock.adobe.com

Schadstoffsammlung in Studernheim – Annahme auch von Elektrogeräten

Frankenthal. Am Samstag, 26. Oktober, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Studernheim die nächste Schadstoffsammlung statt. Auf Grund der hohen Nachfrage werden auch Elektrokleinstgeräte mit einer Kantenlänge bis 30 Zentimeter angenommen. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören etwa Farb- und Lackreste,...

Lokales
Idyllische Gemüsepfalz | Foto: Julia Glöckner
6 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis ist nitratbelastet, doch der Schadstoff nimmt im Grundwasser ab

Rhein-Pfalz-Kreis. Laut Nitratbericht des Umweltbundesamts (UBA) sinkt die Nitratbelastung in Grundwasser und Böden. Im Rhein-Pfalz-Kreis sowie auf Fluren um Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer gehen die Nitratwerte stark zurück. Laut UBA ist der Hauptgrund dafür, dass Landwirte das 2020 verschärfte Düngerecht genauer umsetzen – dabei helfen etwa neue Apps zur genauen Berechnung des Nährstoffbedarfs, Schulungen sowie strengere Dokumentationspflichten. Von Julia Glöckner Nitrate sind Stickstoffe,...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

AVR-Schadstoffsammlung am Ankerplatz Ladenburg

Ladenburg. In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch,  26. Juni, können die Bürger Schadstoffe von 14.30 bis 17 Uhr am Ankerplatz/Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wieflüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etcetera aus Haushalten werden bei der...

Ratgeber
Am 15. Juni werden Schadstoffe in Mörsch eingesammelt | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Stadtverwaltung FT informiert
Schadstoffsammlung in Mörsch

Frankenthal. Am Samstag, 15. Juni, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Mörsch, Rutbertstraße, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Lokales
Blick von Rhein-Neckar-Mündung auf BASF (Hafenviertel Mannheim) | Foto: Julia Glöckner

BASF: Adipinsäure und Hexamethylendiamin treten in den Rhein aus

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 6. April, auf Sonntag gelangten zwischen 23 Uhr und 2 Uhr zirka 130 Kilogramm Adipinsäure und zirka 70 Kilogramm Hexamethylendiamin aus einem Betrieb der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Der Produktaustritt ist gestoppt. Die Ursache wird derzeit noch ermittelt. Die Produkte sind in die Wassergefährdungsklasse 1, also schwach wassergefährdend, eingestuft. Aufgrund der ausgetretenen Menge und der Verdünnung im Rhein ist nicht von einer Gefährdung für...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 9. März, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Flomersheim, Haardtstraße, eine Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Sammlung von Schadstoffen

Frankenthal. Am Samstag, 20. Januar, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF), Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel,...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Schulturnhalle wegen Schadstoffe geschlossen

Neustadt. Die Schulturnhalle des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums (KKG) ist seit dem 5. Dezember gesperrt. Grund ist, dass bei einer routinemäßigen Hallenkontrolle mutwillige Beschädigungen an einer Innenwand festgestellt wurden. In dieser Wand befinden sich zur Wärmedämmung Künstliche Mineralfasern (KMF), die im Verdacht stehen, krebserzeugend zu sein. Solche KMF wurden bis etwa ins Jahr 2000 verbaut. Solange der Dämmstoff nicht bewegt oder zersetzt wird, besteht keine Gefahr. Klar ist, dass es sich...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Schadstoffe werden gesammelt

EWF-Betriebsgelände. Am Samstag, 9. Dezember, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die letzte Schadstoffsammlung des Jahres statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel,...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Am Wochenende in Studernheim
Schadstoffsammlung

EWF. Am Samstag, 11. November findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz Studernheim, Eichwiesenweg, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schadstoffsammlung beim EWF

Frankenthal. Es findet wieder eine Schadstoffsammlung in Frankenthal statt. Diesmal am Samstag, 16. September, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz Eppstein. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel,...

Lokales
Spraydosen Symbolbild.   | Foto: red

Das Schadstoffmobil kommt

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Abgabe von Problemabfällen möglich Das Schadstoffmobil kommt wieder nach Neustadt; es steht am Freitag, 8. September, und am Samstag, 9. September, auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b. Das Schadstoffmobil steht am Hinterausgang bei der Einfahrt zum städtischen Bauhof; bitte der Beschilderung folgen. Da die Abgabe der Problemabfälle räumlich getrennt von den sonstigen Anlieferungen auf dem...

Lokales
Bei Schulmaterial gibt es einiges zu beachten | Foto: Gisela Böhmer

Tipps für einen nachhaltigen und schadstofffreien Einkauf zum Schulstart

BUND. Noch erfreuen sich Schulkinder an der Ferienzeit. Aber für viele Eltern stellt sich zum neuen Schuljahr die Frage, ob die eigenen Sprösslinge auch gut ausgestattet sind. Rolf Buschmann, Experte für Produktsicherheit beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), gibt praktische Tipps für einen nachhaltigen und schadstofffreien Einkauf zum Schulstart. Die Schultasche ist das Herzstück Die bekannten Schulranzen-Marktführer bieten oft ein breites Sortiment und haben den...

Ratgeber
Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Mörsch. Am Samstag, 17. Juni, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Mörsch, Rutbertstraße die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Lokales
chadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Foto: Kreisverwaltung SÜW

Schadstoffmobil in Haßloch - Sammelstelle Pfalzplatz

Haßloch. Vom 23. Januar bis 11. März findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeug bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll, beziehungsweise sind schadstoffhaltige Abfälle: Als...

Ratgeber
Es findet nochmal eine Schadstoffsammlung in Frankenthal statt | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Schadstoffsammlung am 10. Dezember

Frankenthal. In diesem Jahr findet die letzte Schadstoffsammlung am Samstag, 10. Dezember, 9 bis 12 Uhr, auf dem Betriebsgelände des EWF in Frankenthal, Ackerstraße 24, statt.  Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden, beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren oder Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Weitere Informationen zur Schadstoffsammlung können dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ