Christoph Buttweiler

Beiträge zum Thema Christoph Buttweiler

Ratgeber

Schüleraustausch
Gastfamilien im Kreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Landkreis Germersheim haben ab Februar 2022 die Chance dazu. Sie können durch die Aufnahme eines internationalen Gastkindes ihr eigenes Familienleben bereichern und gleichzeitig einem Gastkind die Vorfreude auf ein Austauschjahr erhöhen. Rund 70 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen...

Lokales

Eine Aktion gegen Vereinsamung
GERmeinsam durch den Corona-Winter

Germersheim. „Wir erleben den zweiten Corona-Winter. Das Gebot der Stunde ist leider immer noch Abstandhalten und Kontakte meiden. Um einer Vereinsamung von Betroffenen vorzubeugen, haben Mitarbeitende der Kreisverwaltung im Bereich Senioren ein corona-konformes Unterstützungsangebot zusammengetragen und auf der Homepage des Kreises veröffentlicht“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Das Angebot soll nach und nach erweitert werden. „Wir sammeln passende Angebote für Jung und Alt aus allen...

Lokales
Blick in die Smart Factory | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/aj
2 Bilder

Smart Factory an der BBS in Wörth in Betrieb
Deutsch-französisches Leuchtturmprojekt

Wörth. Seit einigen Wochen ist die Smart Factory an der Berufsbildenden Schule Germersheim, Standort Wörth in Betrieb. „Zum offiziellen Startschuss dieses bedeutenden grenzüberschreitenden Leuchtturmprojekts war, wie es sich gehört, eine Einweihungsveranstaltung mit allen Beteiligten geplant. Leider hat die aktuelle Lage in der Coronapandemie dies nicht zugelassen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der „Smart Factory“, die in der ehemaligen Schreinerwerkstatt der BBS eingerichtet wurde, ist...

Lokales

Appell aus dem Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Schulen vor Weihnachten aussetzen

Landkreis Germersheim. Bereits Anfang der Woche hatten sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in einem Schreiben an das Bildungsministerium und an die ADD gewandt und aus dringenden Gründen des Gesundheitsschutzes zur Eindämmung der vierten Pandemie-Welle darum gebeten, den Beginn der Weihnachtsferien zumindest im Landkreis Germersheim, besser noch in der ganzen Region oder gar landesweit auf den 20. Dezember 2021...

Ratgeber

Frühe Hilfen im Landkreis Germersheim
Unterstützung für Eltern mit Neugeborenen

Landkreis Germersheim. „Das Leben mit einem Neugeborenen ist nicht immer nur eitler Sonnenschein. Es gibt Eltern, die werden von enormen Sorgen und Ängste geplagt: Schaffe ich das? Reicht das Geld? Wie gehe ich mit dem kleinen Menschen um? Ist der Unterstützungsbedarf hoch und genügt die Versorgung durch eine Hebamme nicht, werden wir hinzugezogen. So ergänzen sich die beiden Berufsstände inhaltlich sehr gut“, berichtet Ulrike Beinhardt, Familien-Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP)....

Lokales

Netzwerkkonferenz „Kindeswohl und Kindergesundheit“ in Wörth
Schwerpunkt Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern

Landkreis Germersheim. Etwa 200 Akteure aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Gesundheitshilfe im Landkreis Germersheim nahmen in diesen Tagen an einer interdisziplinären Konferenz mit anschließender Fachtagung in der Festhalle in Wörth teil. Bei der Eröffnung machten Kinder- und Jugenddezernent Christoph Buttweiler sowie Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes im Kreis Germersheim, deutlich, dass sich die Lage in den Familien seit vielen Jahren verschlimmert hat. „Gerade das Thema...

Lokales

Straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende im Kreis Germersheim
Lesen als Hilfe hin zu einem straffreien Leben

Landkreis Germersheim. „Wer eine Straftat begeht, soll auch die Konsequenzen dafür tragen.“ Das ist die sehr klare Haltung der Mitarbeitenden in der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS). Doch geht es ihnen in den meisten Fällen dabei nicht um eine stupide Bestrafung, sondern um zielgerichtete, angeordnete Maßnahmen mit dem Ziel: „Nie wieder straffällig!“ Es gibt einen Maßnahmenkatalog, der dem Gericht zusammen mit dem Mitarbeitenden des Jugendamtes zur Verfügung steht, mit dessen Hilfe die...

Lokales

Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen
Dramatische Corona-Lage im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind so hoch wie nie zuvor: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei bisher nie erreichten Wert von weit über 300, die Zahlen bei den U-20-jährigen sind exorbitant. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine aufgrund der Impfung nicht mehr so aussagekräftig und längst weitere COVID-Leitindikatoren ergänzend zur Bewertung der Lage heranzuziehen sind, sind die schnell steigenden Inzidenzen im Landkreis ein Alarmzeichen“, so Landrat Dr....

Lokales

Frühe Hilfen, Kindeswohl und Kindergesundheit
Neuer Netzwerkkoordinator

Germersheim. Seit Oktober ist Mirco Leingang bei der Kreisverwaltung Germersheim neuer Netzwerkkoordinator für die Bereiche Frühe Hilfen, Kindeswohl und Kindergesundheit. Der 48-jährige Diplom-Sozialarbeiter kann auf eine langjährige Berufserfahrung unter anderem in den Berufsfeldern Drogenhilfe, Kinder- und Jugendarbeit, Spielmobilarbeit, Jugendförderung, aufsuchende Jugendmigrationsarbeit, Beratungsarbeit gegen Rechtsextremismus und Hilfen zur Erziehung zurückblicken. In den letzten sieben...

Lokales

Kreistag beschließt  im Landkreis Germersheim
Ausbau der Schulsozialarbeit

Landkreis Germersheim. „In zahlreichen Gesprächen mit den politischen Vertretern in den Verbandsgemeinden und Städten vor Ort und den Verwaltungen haben wir die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Ausbaus diskutiert und stießen hier auf eine große Zustimmung“, so der erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Deshalb hat nun auch der Kreistag in seiner Sitzung am 4. Oktober 2021 dem weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit zugestimmt. Zuvor stimmte schon der Jugendhilfeausschuss und der...

Lokales

Steuerungsgruppe Integration im Kreis Germersheim konstituiert sich
Leitziele, Konzepte und Strategien

Landkreis Germersheim. Mitte Februar dieses Jahres hatte der Kreisausschuss für den Landkreis Germersheim beschlossen, dauerhaft eine “Steuerungsgruppe Integration“ einzurichten. Deren Aufgabe: die Begleitung und Fortschreibung eines strategischen Integrationskonzeptes. Auch die Zusammensetzung der Gruppe wurde seinerzeit verabschiedet. Und so kamen in diesen Tagen vier Verwaltungsmitarbeitende, vier Personen aus dem Beirat Migration und Integration, vier Kreistagsdelegierte, die...

Ausgehen & Genießen

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

Wirtschaft & Handel
Bellheimer Gartentage - Begata - 2021 | Foto: Heike Schwitalla
48 Bilder

Bellheimer Gartentage
Ein voller Erfolg nach der Corona-Pause

Bellheim. Unter großem Zuspruch der Bevölkerung fanden am Wochenende nach einer Pandemie-bedingten Pause im vergangenen Jahr wieder die beliebten Bellheimer Gartentage - Begata - statt. Rund 110 Aussteller hatten sich auf dem Areal im Spiegelbachpark eingefunden und begeisterten die Besucher - auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitspielte - mit ihrem reichhaltigen Angebot rund um Haus, Garten und Lifestyle.  Dabei war eine Durchführung bis kurz vor dem Start der Veranstaltung noch alles...

Lokales

Kreis Germersheim wartet auf Förderrichtlinie des Landes
Luftreiniger und Verstärkerbusse Thema zu Schulstart

Landkreis Germersheim.  "In knapp drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und die Landesregierung lässt die Kommunen als Schulträger in vielen Punkten im Unklaren. Bis heute wissen wir zum Beispiel nicht, ob wir weiterhin Verstärkerbusse zur Entlastung der Schulbusse einsetzen dürfen. Und beim Thema ’Luftreinigungsgeräte’ wurde zwar für den heutigen Tag eine neue Förderrichtlinie angekündigt, ob die Zeit allerdings ausreicht, um noch rechtzeitig agieren zu können bleibt fraglich. Bis dato liegen...

Wirtschaft & Handel

Erstes Job-Camp wurde gut angenommen
Neuauflage geplant

Landkreis Germersheim. „Komm ins Job - Camp!“ Diesem Aufruf folgte eine große Anzahl von Jugendlichen, die ein konkretes Anliegen im Bereich Ausbildungsplatzsuche hatten oder sich einfach nur informieren wollten. In der Zeit vom 15. bis 28. Juli standen sowohl die Mitarbeiter der Jugendberufshilfe der Kreisverwaltung Germersheim als auch die Berufsberater der Arbeitsagentur täglich Rede und Antwort und unterstützen bei Bewerbungsschreiben, der Ausbildungsplatzsuche, bei der Kontaktaufnahme zu...

Lokales

Prüfung bei der KVHS in Germersheim
Achtmal Realschulabschluss

Landkreis Germersheim. In Vertretung des Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, acht Menschen im Rahmen einer Zeugnisausgabe zur bestandenen Prüfung beglückwünscht. In nur anderthalb Jahren (Beginn August 2019) haben die Teilnehmenden einen qualifizierten Sekundarabschlusses I (Abschlusszeugnis der Realschule) auf dem zweiten Bildungsweg mit Erfolg nachgeholt. Buttweiler lobte deren...

Lokales

Kita-Zukunftsgesetz tritt in Kraft
Kraftakt für Träger und Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Im Landkreis setzen wir das neue Kita-Gesetz gemeinsam um. Natürlich haben wir in den letzten Jahren jede Kita individuell betrachtet und berechnet. Die Kita-Träger haben in vielen Kitas bereits viel geleistet. Die gute Nachricht ist: Dank der Bündelung der Kräfte von Kreis und Kommunen ist mehr als die Hälfte der Kitas im Landkreis Germersheim in der Lage, zum 1. Juli die im Gesetz festgeschriebenen Vorgaben umzusetzen“, so der für Kinder und Jugend zuständige Erste...

Lokales

Gesunde Lebenswelten für ältere Menschen im Kreis Germersheim
Bundesorganisation würdigt Engagement

Landkreis Germersheim. „Es ist unser ausgewiesenes Ziel, den Bürgern in unserem Landkreis ein gutes Leben und Älterwerden zu ermöglichen. Im besten Fall können wir Rahmenbedingungen schaffen, die den Menschen ermöglichen, auch im Alter dort zu leben, wo sie seit Langem zuhause sind – selbst wenn der Unterstützungs- oder Pflegebedarf steigt“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er erinnert daran, „dass vor zwei Jahren daher das Thema `Prävention und Gesundheitsförderung älterer Menschen´ auf...

Ausgehen & Genießen

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Lokales

Familienfreundliche Kreisverwaltung Germersheim
Zum fünften Mal ausgezeichnet

Landkreis Germersheim. „Familienfreundlichkeit ist im Landkreis Germersheim und damit auch in der Kreisverwaltung Germersheim ein zentrales Thema. Wir nutzen für unsere Mitarbeitenden und natürlich auch zugunsten des Dienstleistungsunternehmens Kreisverwaltung die Vorteile, die uns eine familienfreundliche Personalpolitik eröffnen. Entsprechend erfolgreich haben wir uns zum fünften Mal der Auditierung durch die gemeinnützige Hertie-Stiftung gestellt“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Am...

Lokales

Wissenszentrum „Künstliche Intelligenz“  entsteht in Wörth
Smart Factory auf der Zielgeraden

Wörth. Die ersten Teile der Smart Factory in der Berufsbildenden Schule in Wörth sind angekommen und montiert. Das teilen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordneter, Christoph Buttweiler, mit. Bis die Anlage komplett steht, offiziell eingeweiht und in den regulären Betrieb gehen kann, wird es voraussichtlich noch bis zum Spätsommer dauern. Ziel des Aufbaus der Smart Factory ist es, ein deutsch-französisches und innovatives technologisches Wissenszentrum im Bereich der...

Lokales

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Lokales

Bürocontainer für die "Sozialen Hilfen" im Kreis Germersheim
Mehr Aufgaben, mehr Personal, mehr Platz

Germersheim. „Der Wirtschaftlichkeitsvergleich hat ergeben, dass weder eine Anmietung von Büroräumen noch die Anmietung von Bürocontainern für den Fachbereich Soziale Hilfen günstiger ist als der Ankauf von geeigneten Bürocontainern“, berichtete der Vorsitzende des Kreisausschusses, Landrat Dr. Fritz Brechtel, in der Sitzung am 7. Juni. Auch eine alternative Realisierung der Containeranlage in Holzbauweise ist aufgrund der aktuell hohen Marktpreissituation ebenfalls nicht wirtschaftlich. „Die...

Lokales

Auch für die Monate April und Mai
Elternbeiträge für Kita und Hort teilweise erlassen

Landkreis Germersheim. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch in den Monaten April und Mai nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge wie bereits für die Monate Januar bis März nicht bezahlen. Der Kreisausschuss unter dem Vorsitz von Landrat Dr. Fritz Brechtel hat diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ