Christian Hutter

Beiträge zum Thema Christian Hutter

Lokales
die BI im Gespräch mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer | Foto: Nevill/gratis
2 Bilder

Transitstrecke nicht vom Tisch: „Signal Rot!“ im Gespräch mit Ministerpräsident Schweitzer und MdB Gebhart

Wörth am Rhein. Die Bürgerinitiative „Signal Rot!“ macht weiterhin deutlich: Der Widerstand gegen die drohende europäische Transitstrecke der Bahn über Lauterburg–Wörth–Germersheim ist keineswegs beendet. Nachdem die Initiative über 1.400 Unterschriften auf der Plattform Open Petition gesammelt hat, sucht sie nun das direkte Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern – und stößt dabei auf offene Ohren. Am Sonntag, 15. Juni, trafen Vertreter der Initiative Ministerpräsident Alexander...

Lokales

Kürzere Einsatzzeiten, moderne Standards: Rettungswache zieht nach Hagenbach

Hagenbach. Die Rettungswache in Wörth-Maximiliansau entspricht nicht mehr den aktuellen Standards und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Eine strategische Untersuchung ergab, dass Hagenbach als neuer Standort optimal ist, da sich von dort die Einsatzzeiten verkürzen. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Südpfalz (KARS) beschloss daher im Dezember 2024, die Rettungswache von Maximiliansau nach Hagenbach zu verlegen. Der Neubau ist am Ortseingang von Hagenbach, rechts am Kreisel,...

Lokales
Das Hagenbacher Wolfsrudel ergattert des Ratshausschlüssel | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Bilder-Galerie: Rathaussturm in Hagenbach - seit "Schmudo" regiert das Wolfsrudel

Hagenbach. Seit Schmudo sind in Hagenbach die Wölfe an der Macht. Pünktlich am Abend des Schmutzigen Donnerstags zu Beginn der heißen Endphase der Fastnachtszeit 2025 hat das Wolfsrudel lautstark und mit viel Trara das Hagenbacher Rathaus gestürmt und Stadtbürgermeister Christian Hutter entmachtet. Ein wenig bitten lassen hat er sich schon, der Stadtbürgermeister, aber am Ende haben die Hagenbacher Wölfe gesiegt, den Rathausschlüssel und die Macht im Ort übernommen. Zumindest bis Aschermittwoch...

Ausgehen & Genießen

In Hagenbach wird der Maibaum gestellt

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt am Dienstag, 30. April, ab 16 Uhr zur traditionellen Maibaumaufstellung ein. Im Zentrum rund um das Hagenbacher Rathaus bewirtet der Freundeskreis „Scooters“ mit Getränken und Bratwurst. Der Maibaum wird um 17.30 Uhr aufgestellt. Das Programm: 16.00 Uhr Öffnung Ausschank 17.30 Uhr Aufstellung Maibaum 18:00 Uhr Ansprache Stadtbürgermeister Christian Hutter 18:15 Uhr Traditionelles Gedicht Doris Schlechta Rund um den 1. MaiStreiche in der Mainacht - was ist...

Lokales

Hutter möchte Stadtbürgermeister in Hagenbach bleiben

Hagenbach. Am Ende seiner Ansprache beim Neujahrsempfang teilte Christian Hutter mit, dass er sich bei den Kommunalwahlen im Juni erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters bewirbt. „Mir bereitet die Aufgabe Spaß und ich bin mit ganzem Herzen dabei. Wir haben viel bewegt und es gibt nach wie vor viel zu tun. Gemeinsam mit meiner Familie habe ich mich für eine mögliche Fortsetzung des Ehrenamtes entschieden“, äußerte sich Hutter sichtlich bewegt. Er ist seit 2019 im Amt. Der gesamte CDU-Vorstand...

Lokales

Ausbau John-F.-Kennedy-Straße: Anwohner können ihre Meinung äußern

Hagenbach. Der Hagenbacher Stadtrat hat vor einigen Monaten beschlossen, die John-F.-Kennedy-Straße als nächste Straße im Stadtgebiet zu erneuern. Die Planung des beauftragten Ingenieurbüros sieht vor, dass eine Einbahnstraße eingerichtet werden könnte. Dies habe unter anderem den Vorteil, dass mehr Parkplätze zur Verfügung stünden. Der Stadtrat wollte vor dem Ausbau zunächst einen Verkehrsversuch durchführen und unterschiedliche Erkenntnisse zur Verkehrsführung zu sammeln. Dies betrifft neben...

Lokales
 Hagenbacher Kerwe - feierliche Eröffnung mit dem Musikverein Berg | Foto: Heike Schwitalla
32 Bilder

Bildergalerie
"Nervenkitzel und Höhenflüge" - die Kerwe Hagenbach ist eröffnet

Hagenbach. Pünktlich um 16 Uhr eröffnete Bürgermeister Christian Hutter am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und nahezu sommerlichen Temperaturen die Hagenbacher Kerwe, nachdem der Musikverein Berg vorab schon musikalisch auf das Kerwewochenende einstimmte. Fast genauso Tradition wie der offizielle Fassanstich, ist das Kerwe-Gedicht von Doris Schlechta. Und während das letztere mit herbstlicher Stimmung zu begeistern wusste, blieb der Fassanstich dieses Jahr (fast) aus. "Man habe  in der...

Lokales

Landkreis Germersheim
Treffen der Wanderwegepaten auf dem Römerweg in Hagenbach

Landkreis Germersheim. Auf Einladung des Landkreises Germersheim trafen sich vergangenen Samstag die Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Römerweg in Hagenbach. Bei bestem Wanderwetter konnte sich die Gruppe unter sachkundiger Führung von Rolf Baumgarten, 1. Vorsitzender des Pfälzerwald-Verein (PWV) Hagenbach, und Markus Horn, Wegewart PWV Hagenbach, von den Schönheiten und den Sehenswürdigkeiten überzeugen. Unterwegs wurden die Wanderer vom PWV Hagenbach mit einer...

Ausgehen & Genießen

Maibaumaufstellung
Rund um das Hagenbacher Rathaus wird in den Mai gefeiert

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt für Sonntag,  30. April, ab 14 Uhr zur Maibaumaufstellung mit Rahmenprogramm ein. Im Zentrum rund um das Rathaus bewirtet der Freundeskreis „Scooters“ mit Getränken und Bratwurst. Ein Foodtruck bietet Burgervariationen - auch vegetarisch - und Pommes an. Vor der Aufstellung des Baums sorgt eine Tanzgruppe für Unterhaltung. „Liebe Gäste, die diesjährige Maibaumaufstellung am Sonntagnachmittag ist die perfekte Möglichkeit zur Einkehr ihrer Ausflugstour. Starten...

Ausgehen & Genießen

Neujahrsempfang in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und Stadtbürgermeister Christian Hutter laden interessierte Bürger.innen zum Neujahrsempfang ein. Dieser findet statt am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr, im Kulturzentrum Am Stadtrand.

Wirtschaft & Handel

Nahversorgung in Hagenbach
Sonntagsbrötchen zukünftig auf dem Festplatz

Hagenbach. Personalmangel und Kostendruck in Bäckereien macht sich auch in Hagenbach bemerkbar. Erst kürzlich musste ein Bäcker in der Rheinstraße schließen. Bereits seit einigen Monaten gibt es Sonntagmorgens nur noch einen Anbieter im Ort. Stadtbürgermeister Christian Hutter erreichten diesbezüglich zahlreiche Hinweise und Klagen aus der Bevölkerung. Die Stadtspitze hat daraufhin Bemühungen gestartet, um am Sonntagmorgen die hohe Nachfrage, verbunden mit langen Wartezeiten, etwas zu...

Lokales

Mitgliederversammlung der CDU Hagenbach
ChristianHutter bleibt Vorsitzender

Hagenbach. In seiner Mitgliederversammlung hat der CDU Stadtverband Christian Hutter als Vorsitzenden bestätigt und für eine weitere Amtszeit gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Theresa Zelch und Tobias Zimmermann. Schatzmeister bleibt Herbert Meyerer. In seinem Bericht blickte Hutter auf die Arbeit der CDU im Hagenbacher Stadtrat zurück, die mit ihm und Tobias Zimmermann die führenden Ämter besetzen. Für die Zukunft will man versuchen neue Mitglieder zu gewinnen, die sich für die...

Lokales

Verbandsgemeinde Hagenbach
Engagierte und talentierte Studenten werden gefördert

VG Hagenbach/Region. Die Walter-Böringer-Stiftung wurde 2018 aus dem Nachlass und nach dem Willen des Ehepaares Walter und Klara Böringer gegründet. Walter Böringer verstarb bereits im Jahr 1996 im Alter von 83 Jahren. Klara Böringer verstarb im Jahr 2014 in einem stolzen Alter von 100 Jahren. Sie hatten keine eigenen Kinder und wollten mit der Stiftung finanziell talentierte Menschen unterstützen. Zweck der Stiftung ist die Förderung einer gezielten Hochschulausbildung Jugendlicher aus dem...

Lokales
Die "kleinen Handballwölfe" bei der Arbeit | Foto: Eva-Maria David
2 Bilder

Kräutergarten für das Altersheim
Hagenbacher Handballnachwuchs engagiert sich neben der Platte

Hagenbach. Eva-Maria David, Trainerin der Minis und der F-Jugend der Handballabteilung des TV Hagenbach, ist es wichtig, dass die jungen Sportler auch mal über den „Tellerrand“ hinausschauen. Sie informierte sich im Internet darüber, was es so an Aktionen für Kinder gibt und kam auf die Stiftung „Umwelt und Mensch“ und deren „Kräuterpaket“. „Eigentlich ist diese Aktion für Schulen und Kitas in ganz Deutschland. Da habe ich gedacht, dass wir gar nicht in die Auswahl kommen. Aber ich wollte es...

Lokales
Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut | Foto: Stadt Hagenbach
4 Bilder

Hagenbach
Bürger und Stadt bauen gemeinsam einen Spielplatz um

Hagenbach. Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut. Zwischen November und Mai entstanden in mehreren Bürgereinsätzen mit rund 600 Ehrenamtsstunden zwei Spielhügel zum Klettern und Balancieren sowie eine Wasserpumpe. Das Wasser der Pumpe läuft über einen kleinen Bachlauf in einen Matschsandkasten. In einer neuen Höhle finden die Kinder Möglichkeiten zum Verstecken. Der...

Lokales

Photovoltaik in Hagenbach
Großes Bürgerinteresse an regenerativer Energie

Hagenbach. Unter dem Motto „Hagenbach wird Sonnenfänger“ lud die Stadt erstmals zu einem Infoabend rund um die Photovoltaiktechnik ein. Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Rund 100 Bürger aus Hagenbach und der Region lauschten aufmerksam den Ausführungen der beiden Fachreferenten Michael Linder und Michael Karch. Wie kann ein Privathaushalt regenerativer oder gar komplett autark werden? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Auf was muss bei einer Bedarfsermittlung geachtet werden? Was...

Lokales

Neues Fahrzeug für den Bauhof
Stadt Hagenbach setzt auf Elektromobilität

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach erweitert seinen Fuhrpark um ein Elektrofahrzeug. Der KIA E-Niro wurde für vier Jahre geleast und wird künftig vorwiegend im städtischen Bauhof zum Einsatz kommen. In der Vergangenheit wurden notwendige Einsatz-, Boten- und Einkaufsfahrten, sowie Besprechungstermine teilweise mit den Privatfahrzeugen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erledigt. Dies war für Stadtbürgermeister Christian Hutter und Bauhofleiter Rolf Oberfrank kein Dauerzustand.  „Mit der neu...

Lokales

Sanierung oder Abriss
Grundsatzentscheidung zur alten Hauptschule Hagenbach

Hagenbach. Was passiert mit dem Gebäude de alten Hagenbacher Hauptschule? Ein Grundsatzentscheidung zu dem Thema fiel nach aufreibender Diskussion vergangene Woche in der Sitzung des Stadtrats Hagenbach. Das Gebäude der ehemaligen Hauptschule wird seit Jahren nicht mehr schulisch genutzt. Ein Teil wurde umgebaut und ist derzeit Heimat des Schülerhorts und einer Kindertagesstätte. Weitere Räume werden von Vereinen, der Volkshochschule und der Kleiderkammer genutzt, ein Großteil des Gebäudes...

Lokales

Stadtrat Hagenbach positioniert sich
Für stadtweit flächendeckende Einführung von Tempo 30

Hagenbach. In einem Antrag an Stadtbürgermeister Christian Hutter hat die SPD-Fraktion im Stadtrat Hagenbach die Einführung von Tempo 30 im kompletten Stadtgebiet von Hagenbach gefordert. Auch auf der Friedensstraße, der Rheinstraße und der Habsburger Allee soll die Geschwindigkeitsbegrenzung dann durchgehend gelten - ausgenommen werden soll allein die Ortsrandstraße Ost.  In der Stadtratssitzung am Mittwoch wurde der Antrag von allen Fraktionen unterstützt. Mit einem einstimmigen Votum wurde...

Lokales

Hagenbach landesweit auf Platz 1 beim Stadtradeln
250 Teilnehmer - 75.000 Kilometer

Hagenbach. Vom 1. bis 21. September beteiligte sich die Stadt Hagenbach am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. In drei Wochen sammelten 250 Bürger knapp 75.000 Radkilometer. Nach dem zweiten Platz bei der Premiere im Vorjahr 2020, legte Hagenbach nun noch einmal zu und sicherte sich, in der Kategorie „Kilometer je Einwohner“, den Sieg vor Titelverteidiger Bad Dürkheim, der Verbandsgemeinde Rülzheim, Zweibrücken und Wörth. Insgesamt nahmen 94 rheinland-pfälzische Städte und Gemeinden teil....

Sport
Tobias Zimmermann (links) und Christian Hutter (rechts) ehren Petrissa Solja für die beiden Europameistertitel.  | Foto: Stadt Hagenbach
3 Bilder

Empfang für Tischtennis-Europameisterin in Hagenbach
Stippvisite im Rathaus auf dem Weg zu Olympia

Hagenbach.  Stadtbürgermeister Christian Hutter empfing die frischgebackene, zweifache Europameisterin im Tischtennis, Petrissa Solja, vor dem Rathaus in Hagenbach. Die 27-Jährige, die seit 2017 gemeinsam mit ihrem Freund in Hagenbach lebt, gewann Ende Juni bei der Europameisterschaft in Warschau neben dem Titel im Einzel auch die Doppelmeisterschaft mit ihrer Teamkollegin. Solja begann das Tischtennisspielen im Alter von fünf Jahren und trainierte schon als Kind bei den Vereinen und in den...

Lokales

In Hagenbach wird wieder musiziert
Albgoischda kämpfen sich zurück ins Vereinsleben

Hagenbach. Es darf wieder musiziert werden. Das gilt auch für die Hagenbacher Guggenmusik "Albgoischda". Ganz langsam kommt auch hier das Vereinsleben wieder ins Rollen. Behutsam und unter Einhaltung sämtlicher Hygieneregeln tasten man sich Schritt für Schritt wieder an die Normalität vor Corona heran, in der Hoffnung bald auch wieder öffentlich musizieren zu dürfen. Die "Albgoischda" freuen sich natürlich auch über neue Mitglieder, die Spaß am Musizieren und an der Fastnacht haben. Wer Lust...

Wirtschaft & Handel

Kulturgroschen zugunsten der Vereinswelt ausgeschüttet
Stadt Hagenbach verteilt 6.300 Euro

Hagenbach.  Die Stadt Hagenbach verteilt 6.300 Euro an neun örtliche Vereine. Auf Initiative und Organisation des Beigeordneten Tobias Zimmermann konnten seit letzten Sommer private und gewerbliche Spendengelder gesammelt, sowie durch unterschiedliche Marketingaktionen in der Adventszeit ein Spendentopf zugunsten der, durch die Corona-Pandemie, geschwächten Vereinswelt gefüllt werden. Der Kulturgroschen wurde nun durch den Stadtrat zu gleichen Teilen an die registrierten Vereine ausgeschüttet...

Wirtschaft & Handel

Neues Angebot in Hagenbach
Ludwigsmarkt auf dem Kirchplatz

Hagenbach. Vor allem regionale Produkte soll es künftig an jedem ersten Freitag im Monat in Hagenbach auf dem Kirchplatz geben. Sechs Marktbeschicker bieten auf dem Ludwigsmarkt frische, vorwiegend regionale Produkte, an. Neben einem Obst- und Gemüsestand, werden auch Blumen, Eier, Nudeln, Honig, Backwaren sowie Dampfnudeln zum Mitnehmen angeboten. Stadtbürgermeister Christian Hutter und der Beigeordnete Tobias Zimmermann teilen mit: "Der Markt kann zur Belebung der Ludwigstraße beitragen. Das...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ