Bürgerforum

Beiträge zum Thema Bürgerforum

Ratgeber

Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

Maxdorf. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, organisiert die Polizei Maxdorf gemeinsam mit den ...

Lokales

Maxdorf: Polizei warnt vor Kriminellen
Schutz vor Telefon-Betrug

Maxdorf. „Oma, Oma, etwas Schlimmes ist passiert“ – der Beginn eines Albtraum-Nachmittages für viele ältere Menschen. Das Problem: Die Stimme am Telefon, das war gar nicht der Enkel. Nein, es handelt sich um eine besonders perfide Betrugsmasche, den Enkel-Trick. Die Polizei Maxdorf sorgte in einem Bürgerforum gemeinsam mit dem Seniorenbeirat für Aufklärung. Von Kim Rileit Wie schnell es geht, zeigt ein aktueller Fall einer älteren Dame aus Bad Dürkheim, die kürzlich von Telefonbetrügern um mehr...

Lokales

Digitales Bürgerforum
Wie geht es weiter mit der Hochstraße Süd?

Ludwigshafen. Wie geht es weiter mit der Hochstraße Süd? Wie soll der neue Brückenabschnitt zwischen der so genannten Weißen Hochstraße und der Rheinvorlandbrücke/Konrad-Adenauer-Brücke aussehen? Wann beginnen die Bauarbeiten und wann werden sie fertig sein? Und wie könnte sich das Bauwerk ins Stadtbild integrieren? Die Stadtverwaltung hat ihre Planungen soweit abgeschlossen. Am Mittwoch, 27. Oktober 2021, startet der nächste Online-Dialog zur Hochstraße Süd mit einem digitalen Bürgerforum. Ein...

Lokales
4 Bilder

Bürgerforum ÖPNV der SPD: Neustadter ÖPNV muss attraktiver werden

„Elektronische Anzeigetafeln“, „alle Bushaltestellen überdachen“, „sozialverträgliche Tarife“, „Bahnhaltepunkt Schöntal“, die Vorschläge zu Verbesserungen im Neustadter ÖPNV sind vielfältig. Zusammengetragen wurden sie am vergangenen Montag Abend im Neustadter „Wespennest“ beim „Bürgerforum ÖPNV“ der SPD Neustadt. Man wolle in der Vorbereitung der Neuausschreibung der Busverkehre im ÖPNV die Erfahrungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufnehmen, erklärten Werner Schreiner und Finn...

Ratgeber

Informieren bei Bürgerforum „Lu radelt“
Radfahren in Ludwigshafen

Rathaus. Interessen und Anliegen von Radfahrern stehen im Mittelpunkt eines Bürgerforums, zu dem Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck für Dienstag, 12. Februar 2019, 19 Uhr, in den Stadtratssaal des Rathauses einlädt. Gemeinsam mit den Beigeordneten Klaus Dillinger und Andreas Schwarz sowie Experten der Stadtverwaltung möchte die OB über aktuelle Planungen rund um den Radverkehr informieren und darüber mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. „Wir wollen als...

Lokales

Am 13. Dezember in der Bad Dürkheimer Brunnenhalle
4. Bürgerforum zum Thema Mobilität

Bad Dürkheim. Die Erstellung unseres klimafreundlichen Mobilitätskonzeptes für Bad Dürkheim kommt voran. Beim 4. Bürgerforum am 13. Dezember um 19 Uhr in der Brunnenhalle wird den Bürgerinnen und Bürgern durch Stadt und Planungsbüro PTV der aktuelle Stand des Projektes erläutert. Zunächst wird dargestellt, was in die Untersuchungen von PTV eingeflossen ist und zu welchen Schlüssen dies geführt hat. Neben der Bestandsanalyse, der Definition von Zielen und der Festlegung von Leitlinien hat das...

Lokales

Informationen zum Rheinland-Pfalztag
Bürgerforum

Albersweiler. „Informationen zum Rheinland-Pfalztag im Trifelsland“ lautet das Thema beim Bürgerforum des SPD-Ortsvereins Albersweiler am Freitag, 26. Oktober. Bei diesem Bürgerforum informiert der Projektleiter Rainer Paul über den derzeit aktuellen Stand der Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalztag 2019 in Annweiler. Die Veranstaltung findet im Protestantischen Gemeindehaus, um 20 Uhr, statt. Alle interessierten Menschen sind zu dieser sicherlich interessanten und informativen Veranstaltung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ