Birkenheide

Beiträge zum Thema Birkenheide

Blaulicht

Brand auf einer Koppel in Birkenheide
Pferde waren nicht betroffen

Birkenheide. In der Nacht von Sonntag, 14. Februar, auf Montag, 15. Februar, wurde gegen 3 Uhr ein Brand auf einer Koppel im Bruchweg in Birkenheide gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Heulager und ein Schuppen auf der Koppel in Brand. Glücklicherweise konnten sich die Pferde selbstständig vom Feuer entfernen, so dass kein Tier zu Schaden kam. Der Sachschaden beläuft sich jedoch schätzungsweise auf 30.000 Euro. Hinweise auf die Brandursache konnten bislang noch nicht erlangt...

Lokales

Freie Wähler Birkenheide helfen
Spende für Tierpark überreicht

Birkenheide. Großes Bedauern hat der Brand vom 14. August im Birkenheidener Vogel- und Tierpark bei den Mitgliedern der FWG Birkenheide e. V. ausgelöst. Darum haben wir uns spontan zu einer Spende zum Wiederaufbau entschieden, denn „Wir tun etwas“. Nun übergaben die Freien Wähler Birkenheide e. V. dem Vereins-vorsitzenden, Rainer Storzum, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ps

Blaulicht

Betrugsversuche in Maxdorf und Birkenheide
Enkeltrick-Betrug

Maxdorf/Birkenheide. Sowohl in Maxdorf als auch in Birkenheide, kam es zu jeweils einem Anruf, in welchem sich der Anrufer als Enkel des potentiellen Opfers ausgab. Unter der Vorgabe für die Regulierung eines Verkehrsunfalls Bargeld zu benötigen, sollte jeweils ein hoher Geldbetrag an den Anrufer ausgehändigt werden. In einem der beiden Fälle ist es nur deshalb nicht zu einem Schaden gekommen, da die Mitarbeiter der Bank bemerkten, dass in diesem Fall etwas nicht stimmen könnte. Bei dem anderen...

Blaulicht

Polizei Maxdorf sucht Zeugen nach Unfall in Birkenheide
Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Birkenheide. Am Donnerstag,  27.Februar gegen 16:45 Uhr, kam es in der Waldstraße in Birkenheide zu einem Verkehrsunfall. Beim Ausparken aus einer Parklücke beschädigte die Fahrerin einen anderen geparkten PKW. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Die Fahrzeugführerin flüchtete anschließend von der Unfallstelle wurde aber durch einen Augenzeugen beobachtet, welcher sich an den Halter des geschädigten PKW's wendete. Durch das Kennzeichen konnte die 60-Jährige Fahrerin...

Lokales

Ehrenbrief der Verbandsgemeinde Maxdorf
Josef Fuchs engagiert sich seit 60 Jahren für Birkenheide

Verbandsgemeinde Maxdorf/Birkenheide. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Verbandsgemeinde Maxdorf erhielt Josef Fuchs aus Birkenheide den Ehrenbrief 2019 der Vebandsgemeinde Maxdorf.In seiner Laudatio würdigte Bürgermeister Paul Poje die herausragenden Verdienste um das Gemeinwohl und gesellschaftlichen Engagements von Josef Fuchs. Er sei an der Entwicklung von Birkenheide in den letzten 60 Jahren maßgeblich beteiligt gewesen und habe einen großen Teil seines Lebens den Vereinen gewidmet. 1937...

Lokales

Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Maxdorf erhältlich
Ausdruck der Anerkennung

Verbandsgemeinde Maxdorf. Seit 1. Februar 2020 ist die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz auch in der Verbandsgemeinde Maxdorf erhältlich.Mit der Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte würdigen das Land Rheinland-Pfalz und die VG Maxdorf das ehrenamtliche und freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Die landesweite Ehrenamtskarte ist sichtbarer Ausdruck der öffentlichen Anerkennung und Wertschätzung. Sie gilt zugleich als Dankeschön gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern,...

Lokales

Umzug
32.Gemeinsamer närrischer Umzug 22.02.2020 14.11 Uhr Birkenheide

Der 32. gemeinsame Umzug läuft am Samstag, den 22.02.20 ab 14:11 Uhr durch die Straßen von Birkenheide. Die Aufstellung beginnt um 13.00 Uhr in der Hundertmorgenstr., der Zugweg geht über die Lessing-Albertine-Scherer-, Maxdorfer-, Mühl-, zur Waldstr. und zum Ortszentrum. Dort erfolgt auch die Vorstellung aller teilnehmenden Vereine und Gruppen. Die Auflösung beginnt an der kath. Kirche. Bei Musik, Getränken und Bratwürsten findet traditionell die große Straßenparty der Kraniche statt. Wir...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt in Birkenheide
Über 30 Aussteller im Dorfgemeinschaftshaus

Birkenheide. Zum 34. Mal veranstaltet der Heimat- und Kulturverein Birkenheide einen Weihnachtsmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide, Eyersheimer Straße11. Über 30 Aussteller zeigen ihr handwerkliches Können ab Freitag, 22. November, von 18 bis 21 Uhr (draußen 18 bis 22 Uhr), die Eröffnung ist am Freitag um 18.30 Uhr, am 23. und 24. November, samstags von 13 bis 19 Uhr (draußen 14 bis 22 Uhr) und sonntags von 11 bis 18 Uhr (draußen 12.30 bis 18 Uhr). Die Palette der Angebote ist...

Lokales

Mit dem Naturführer in Birkenheide unterwegs
Geschichten zum Wald

Birkenheide. Am Samstag 15. Juni, findet ab 14 Uhr eine Wanderung mit dem Naturführer mit dem Thema „Duftende Bäume - Magere Wiesen“ statt. Es gibt Geschichten über ein untergegangenes Dorf, eine ehemalige Mühle und wie es dazu kommen konnte. Der Weg führt vorbei an der Eyersheimer Mühle, über die Isenach, durch Magerwiesen hinein in den duftenden Robinienwald. Hier summt und brummt es, fleißige Bienen sind bei der Arbeit und sammeln Nektar. Geschichten gibt es aber auch zum „Käskönig“ und zur...

Lokales
Sonnenbad der Zicklein | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Im Vogel- und Tierpark Birkenheide

Birkenheide. Da ich in der Ecke war, machte ich am 11. April einen kleinen Spaziergang durch den Vogel- und Tierpark in Birkenheide. Es wird kein Eintritt erhoben, aber um eine Spende gebeten. Da kann man dann gerne mal einen oder zwei oder mehr Silberlinge einwerfen, denn man darf die enormen Futterkosten nicht unterschätzen. So tummelten sich an diesem Nachmittag etliche Mütter und ab und zu ein Vater mit ihren Kleinen in dem Park, der auch angrenzend einen schönen Spielplatz und ein...

Lokales

Seniorenfasching der Gemeinde Birkenheide
Spaß, Witz und Tanzmusik

Birkenheide. Zur Faschingsveranstaltung für Senioren lädt die Gemeinde Birkenheide am Freitag, 8. Februar, um 17:33 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Gemeinsam mit den Aktiven des Karnevalsvereins „Die Kraniche“, und der „fidelen Kraniche“ möchten man mit Spaß, Witz, Tanz und Musik die Gäste närrisch unterhalten. Die Küche übernimmt erneut das bewährte Team vom Volkschor. Bei freiem Eintritt sind Senioren und Junggebliebene ab dem 60. Lebensjahr mit ihrem Lebenspartner herzlich willkommen....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ