Maxdorf

Beiträge zum Thema Maxdorf

Community

Handsignierte Exemplare
Autorin aus der Nachbarschaft weiter in den Top75

Um den Ruf ihres Vaters und Millionen Kundengelder zu retten, muss sie das Vertrauen in sich finden – und in die Liebe. Ein emotionaler Roman über das Finden der eigenen Stärke, über Familie, Freundschaft und zweite Chancen. Geschrieben hat ihn Lea Nicolas, Autorin aus Birkenheide. „Die Hauptfigur Annabell macht einiges durch“, verrät sie. „Denn den Roman zu schreiben, hat mir durch eine schwere Zeit geholfen, und viele starke Gefühle sind hineingeflossen. Doch Annabell kämpft und steht wieder...

Community
Reinig, Braun und Böhm - sowie Michael Landgraf als Moderator | Foto: Brigitte Melder
131 Bilder

BriMel unterwegs
Open Air beim „Babbel doch-Festival“

Fußgönheim. Bereits zum wiederholen Male fand das beliebte Mundart-Festival „Babbel doch“ in Fußgönheim vom 13. Bis 15. Juni statt; ich stattete dem Open-Air-Festival am 14. Juni bei 35 Grad Celsius einen Besuch ab. Das Schörlehead-Team rund um Woifeschdkänisch und Fine R.I.P.-Frontmann Monji El Beji hatte bereits Tage, wenn nicht Wochen vorher damit zu tun, das Festival „Babbel doch 2“ auf die Beine zu stellen. Es sollte laut und leise, aber immer mit Power zugehen. Der Switch zwischen zwei...

Community
Großer Feuerfalter | Foto: Henning Cramer
4 Bilder

NABU Heidewald Kinderaktion über Schmetterlinge
Schmetterlinge erleben

Kinder erfahren was über Schmetterlinge Zeit: 05.07.2025, 10 - 12 Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Maxdorf, Kirchenstraße 2 (gegenüber der Christuskirche) Die nächste Aktion des NABU Heidewald dreht sich um Schmetterlinge und wie sie sich aus Raupen entwickeln und was sie fressen. Die Kinder können dabei selbst etwas beobachten und basteln. Die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Zum Anmelden einfach eine Mail schicken an info@nabu-heidewald.de. Tragen Sie die Namen...

Community

#füreineKindheitohneKrebs - Spendenaktion
Blumen schenken Hoffnung spende - Floristen unterstützen mit ihrer Hilfe die Forschung bei Krebs bei Kindern

Mit Blumen krebskranken Kindern helfen Vom 28. April bis zum 24. Mai kann man deutschlandweit wieder Blumenkreationen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher kaufen und verschenken. Mit seiner Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ möchte das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) auf die dringend notwendige Forschung für verbesserte Krebstherapien für Kinder und Jugendliche aufmerksam machen und dafür Spenden sammeln. Partner der Kampagne sind auch in diesem Jahr der...

Community
Schwarzkehlchen | Foto: Henning Cramer
3 Bilder

Exkursion des NABU Heidewald
Vogelstimmenwanderung in das Erpolzheimer Bruch

Sonntag, 11. Mai 08.30-12.00 Uhr Bei der traditionellen Vogelstimmenwanderung können bis zu ca. 50 Vogelarten gehört und gesehen werden. Seltenheiten wie Wendehals, Schwarzkehlchen und Wiedehopf wurden in den letzten Jahren schon gesichtet. Veranstalter: NABU Heidewald Treffpunkt: ASV Sportheim Birkenheide, In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide Leitung : Dr. Henning Cramer Bitte mitbringen: Fernglas wenn vorhanden Info: 0176-25969317 oder info@nabu-heidewald.de www.nabu-heidewald.de

Lokales

Mitgliederversammlung des NABU Heidewald
Einladung zur MV des NABU Heidewald am 21.03.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 21.03.2025, 19.00 Uhr im „Haus der Begegnung“, Hauptstraße 62 (Eingang auf der Rückseite) in Maxdorf, - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Dieses Jahr steht turnusmäßig gemäß der Satzung die Neuwahl des Vorstands an. Zu wählen sind: Vorstandsvorsitzende*r und 2 gleichberechtigte Vertreter*innen, Schatzmeister*in, Schriftführer*in, bis zu 4 Beisitzer*innen sowie 2 Kassenprüfer*innen Tagesordnung zur...

Lokales
Erdhummel | Foto: Martin Westrich
2 Bilder

NABU Heidewald Kinderaktion
Faszinierende Welt der Wildbienen

Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel Samstag, 15. März 2025 von 10 bis 12 Uhr im Haus der Begegnung in Maxdorf   Liebe Fans von NABU und Natur,   der NABU Heidewald bietet 2025 eine Aktion für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an: "Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel". Der Referent und Kita-Naturbotschafter Martin Westrich erzählt den Teilnehmern Wissenswertes über die Lebensweise der Wildbienen, wozu auch die Hummeln gehören. Danach...

Lokales

Sternsinger Maxdorf
Die Sternsinger kommen am 10. & 11.01.2025

Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind am 10. und 11.01.2025 die Sternsinger wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen sie als die „Heiligen Drei Könige“ den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt als Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe. Besucht wird grds. jeder Haushalt, der das wünscht! Nicht katholische Haushalte, die gerne den Segen empfangen und die...

Lokales

Welttag der Menschen mit Behinderung
Andreas Klamm fordert mehr Förderung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Welttag der Menschen mit Behinderung: Andreas Klamm fordert mehr Förderung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis – Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis und selbst von den Folgen mehrerer Unfälle betroffen, eine stärkere Förderung und Stärkung von Menschen mit Behinderung in Politik, Gesellschaft und Verwaltung. „Als politisch engagierter...

Lokales
Ralph Hey tüftelt im Repair Café Speyer an einem Staubsauger | Foto: Cornelia Bauer
11 Bilder

Repair Cafés
Kaputtes reparieren und nicht gleich wegschmeißen

Nachhaltig leben. Gefühlt ist die Lebensdauer von Haushaltsgeräten immer kürzer. Aber jedes Mal, wenn etwas kaputt geht, wegschmeißen und neu kaufen? Das kann angesichts wachsender Müllberge die Lösung nicht sein. Doch wer kann heute noch etwas selbst reparieren? Und welches Gerät lässt das überhaupt zu? Das Europäische Parlament hat zwar das Recht auf Reparatur gestärkt, doch wer in letzter Zeit auch nur versucht hat, einen Akku am Handy zu wechseln, der weiß, dass das in der Realität noch ein...

Lokales
NABU Heidewald bei der Apfelernte 2023 | Foto: Margareta Fluck
2 Bilder

Apfelernte mit dem NABU Heidewald
Picknick und Äpfel ernten auf Obstwiesen

Liebe Fans von NABU und Natur,   wir laden Sie zum gemeinsamen „Picknick zur Apfelernte“ ein   am Samstag, 07.09.2024, ab 10:00 Uhr vor dem Gelände des Verein für Deutsche Schäferhunde (Rebellen), Heideweg 98, 67133 Maxdorf.   Dort werden wir den Tag mit einem gemeinsamen Picknick beginnen. Wenn jeder etwas Leckeres dabei hat und wir unsere Köstlichkeiten teilen ergibt sich sicher ein Festschmaus. Bitte bringen Sie ihre Picknickdecke, Teller, Tassen, Besteck, ein paar Leckereien, Ihren Eimer...

Community
Apfel | Foto: Margareta Fluck
6 Bilder

NATURSCHUTZ IM HEIDEWALD BEI MAXDORF
DEINE HILFE IST GEFRAGT!

Der NABU Heidewald ist eine engagierte Gruppe von Tier- und Pflanzenfreunden, die sich leidenschaftlich für den Erhalt der regionalen Flora und Fauna einsetzt – und wir brauchen Deine Unterstützung!  Unser nächstes offenes Treffen ist am 6. Juni 2025, 19:30 im Ristorante Bellini Birkenheide (siehe unten). Unser Einsatz konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbandsgemeinde Maxdorf und Umgebung. Hier einige unserer spannenden Projekte: 🍏 Streuobstwiesen: Durch schonende Pflege der vorhandenen...

Lokales

Flohmarkt für ein Ein Hospiz für Maxdorf
Flohmarkt in Maxdorf zu Gunsten der Hospitz-Stiftung "Zu-Guter-Letzt"

Flohmarkt und Kunsthandwerkermarkt am 06.07.2024 von 9-16 Uhr im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf Ein Erwachsenen-Hospiz soll in Maxdorf entstehen und dafür braucht man Geld.... deshalb findet am nächsten Samstag ein Flohmarkt zu Gunsten der Stiftung statt, die das Hospiz bauen möchte.  Neben vielen Flohmarkt Sachen gibt es auch Kunsthandwerker, die ihre Kunstwerke verkaufen. Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen, sowie Burritos und Getränke. Helft uns, wieder ein Stück weiter an ein Grundstück zu...

Community
Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
6 Bilder

NABU Heidewald sucht Helfer für seine Projekte
MITMACHER GESUCHT!

Unser nächstes offenes Treffen ist am 6. Juni, 19:30 im Ristorante Bellini Birkenheide (siehe unten). Der NABU Heidewald setzt sich auf vielfältige Weise vor Ort für den Naturschutz und damit für das Bewahren der heimischen Flora und Fauna ein. Wir sind vor allem in der Verbandsgemeinde Maxdorf und Umgebung aktiv. Die aktuellen Projekte unserer NABU Gruppe: Streuobstwiesen Durch schonende Pflege von vorhandenen Streuobstwiesen im Gebiet um Maxdorf soll die Artenvielfalt gefördert und erhalten...

Lokales
Buntspecht | Foto: Henning Cramer
4 Bilder

Exkursion des NABU Heidewald
Vogelstimmenwanderung in den Heidewald

Sonntag, der 12. Mai 2024, von 8.30 - 12 Uhr Treffpunkt: Restaurant Bellini (ehemals ASV Sportheim Birkenheide), In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide (siehe Karte unten) Unsere diesjährige Vogelstimmenwanderung führte uns durch Wald und Felder, das abwechslungsreiche Landschaftsmosaik des Heidewalds. Folgende 28 Arten konnten wir beobachten: Amsel, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Eichelhäher, Elster, Gartenbaumläufer, Girlitz, Grünspecht, Haushuhn, Haussperling, Fasan, Kleiber, Kohlmeise,...

Lokales

Spitzenkandidat für DIE LINKE Vorderpfalz
Andreas Klamm: Bedürfnisse von Menschen, Tieren, Natur müssen Vorrang haben

Andreas Klamm: “Die natürlichen Bedürfnisse von Menschen, Tieren, Natur müssen Vorrang haben vor den Interessen der Verwaltung” Friedens- und Sozial-Aktivist ist Spitzenkandidat für DIE LINKE Vorderpfalz, Listenplatz 1 für den Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis - Kommunalwahl am 9. Juni 2024 Ludwigshafen am Rhein/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen. (limete). Der neu strukturierte Bezirksverband und Kreisverband DIE LINKE Vorderpfalz (früher DIE LINKE Ludwigshafen - Rhein-Pfalz-Kreis) hat bereits am...

Lokales
Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
2 Bilder

NABU-Projekt Steinkauzberingung
NABU-Gruppe Heidewald sucht Helfer

Die NABU-Gruppe Heidewald informiert: NABU-Projekt Steinkauzberingung Der Steinkauz in Rheinland-Pfalz (RLP) war Mitte der 1960er Jahre fast ausgestorben. Seit 1997 gibt es ein vom NABU Rheinland-Pfalz aufgesetztes Schutzprogramm von Steinkäuzen in RLP. Seit dieser Zeit wurden bis zu 160 Niströhren angebracht und betreut. Der Umfang dieser Vielzahl der Röhren und der damit verbundene Betreuungsaufwand machte es erforderlich, das ursprüngliche Gebiet in kleinere Betreuungsareale aufzuteilen....

Lokales
Saftkarton mit 5 Liter Apfelsaft und Zapfhahn | Foto: Foto: Margareta Fluck
3 Bilder

Apfelsaft aus Maxdorfer Streuobstwiesen
Genuß mit besonderem Geschmack

Die NABU Gruppe Heidewald in Birkenheide sammelte mit interessierten Helfern im Oktober 2023 so viele Äpfel, dass daraus über 140 5-Liter Gebinde Apfelsaft gepresst werden konnten. Die Gruppe betreut Streuobstwiesen auf denen über ein Dutzend unterschiedliche Apfelbaumsorten wachsen. Der Saft aus diesen Apfelsorten, die ohne Chemie wachsen dürfen, hebt sich aus dem Apfelsaft, der aus Plantagen kommt, ab. Er hat einen ganz besonderen eigenen Geschmack. Die 5 Liter Gebinde wurden in einem Beutel...

Lokales

Sternsinger in Maxdorf
Für ein Wochenende Königin oder König sein und Gutes tun

Maxdorf. Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg werden am 12. und 13. Januar 2024 die Sternsinger wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen sie als die „Heiligen Drei Könige“ den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt als Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe. Das Sternsinger-Orga-Team der Pfarrgemeinde St. Maximilian sucht hierfür viele Helferinnen und Helfer...

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ