Polizei Maxdorf

Beiträge zum Thema Polizei Maxdorf

Ratgeber

Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

Maxdorf. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, organisiert die Polizei Maxdorf gemeinsam mit den ...

Blaulicht

Einbruch ins Umspannwerk: 15.000 Euro Schaden - doch es gibt nichts zu holen

Lambsheim. Im Zeitraum zwischen 6. und 10. März gelangten bislang unbekannte Täter durch Überwindung der Umzäunung des Umspannwerks an der L 522 bei Lambsheim auf das Gelände und versuchten hier Garagen und Container gewaltsam aufzuhebeln. Was die Täter hier vermuteten beziehungsweise in ihren Besitz bringen wollten, ist den Ermittlern unklar, denn Wertgegenstände werden dort keine gelagert. Bei dem Versuch des gewaltsamen Eindringens entstand jedoch erheblicher Sachschaden von zirka 15.000...

Blaulicht

Radfahrer als Zeugen gesucht: Polizei ermittelt nach Fahrerflucht

Lambsheim. Am gestrigen Sonntag kam es gegen 11.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht in Lambsheim. Offenbar hat ein Auto versucht in der Fußgönheimer Straße an einem geparkten Wagen vorbeizufahren. Aufgrund entgegenkommender Radfahrer sei der Durchfahrtsbereich etwas eng gewesen und das Auto kollidierte mit dem geparkten Fahrzeug. Im Anschluss entfernte sich das unfallverursachende Fahrzeug, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei ist auf der Suche nach den...

Ratgeber

Wenn Fremde Kinder ansprechen
Infoabend der Polizei in Hessheim

Hessheim. Meldungen darüber, dass Kinder von Fremden angesprochen werden, beunruhigen alle Eltern und Erziehungsverantwortlichen. Auch wenn sich viele verdächtige Meldungen im Nachgang als unbegründet herausstellen, ist es wichtig, dass Eltern auf solche Situationen vorbereitet sind. Gemeinsam mit ihren Präventionsexperten lädt die Polizei Maxdorf daher zu einer Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte ein. Der Abend findet statt am Dienstag, 24. September, von 19 bis 21...

Lokales

Kinderansprecher & sexueller Missbrauch
Präventionsveranstaltung in Maxdorf

Maxdorf. Die Polizeiwache Maxdorf lädt gemeinsam mit dem Sachgebiet Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Informationsveranstaltung „Kinderansprecher“ ein. VeranstaltungsortAm Dienstag, 4. Juni, 19 bis etwa 21 Uhr, findet diese im Carl-Bosch-Haus, Hüttenmüllerstraße 31, statt. Nach der Begrüßung und dem Grußwort des Verbandsbürgermeisters wird zu den Themen Kinderansprecher und sexueller Missbrauch informiert. Eine offene Fragerunde und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch...

Blaulicht

Zeugen und Hinweise gesucht
Frankenthal: Verkehrsunfall mit verletztem Kind

Frankenthal. Am Dienstag, 28. Juni, gegen 7.50 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Mann aus Frankenthal den Ziegelhofweg in Richtung IGS. In der Höhe der Hausnummer 5 trat unvermittelt ein 7-jähriger Junge aus Frankenthal hinter einem geparkten Pkw auf die Straße und wurde von dem PKW des 47-jährigen Mannes erfasst. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Junge leichtverletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus in Ludwigshafen verbracht. Am Auto entstand nach ersten Erkenntnissen kein Schaden. Zeugen...

Lokales

Maxdorf: Polizei warnt vor Kriminellen
Schutz vor Telefon-Betrug

Maxdorf. „Oma, Oma, etwas Schlimmes ist passiert“ – der Beginn eines Albtraum-Nachmittages für viele ältere Menschen. Das Problem: Die Stimme am Telefon, das war gar nicht der Enkel. Nein, es handelt sich um eine besonders perfide Betrugsmasche, den Enkel-Trick. Die Polizei Maxdorf sorgte in einem Bürgerforum gemeinsam mit dem Seniorenbeirat für Aufklärung. Von Kim Rileit Wie schnell es geht, zeigt ein aktueller Fall einer älteren Dame aus Bad Dürkheim, die kürzlich von Telefonbetrügern um mehr...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Wohnwagen in Fußgönheim abgebrannt

Fußgönheim. Am Mittwoch, 4. August, gegen 10 Uhr wurden am Ortsrand von Fußgönheim im Bereich des Rohrlachweihers eine massive, schwarze Rauchwolke und mehrere Explosionen gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten konnte die Brandörtlichkeit auf einem Gartengrundstück lokalisiert werden. Hier brannte ein Wohnwagen in voller Ausdehnung. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr griff das Feuer auf einen benachbarten Holzunterstand über. Hier konnte ein Vollbrand durch die Löscharbeiten...

Blaulicht

Rote Limousine in Maxdorf gesucht
Auffahrunfall in Staufer Straße

Maxdorf. Am Sonntag, 23. August, kam es in der Staufer Straße in Maxdorf gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW parkte rückwärts aus einer Parklücke aus und schätzte hierbei den Abstand zum hinter ihm geparkte PKW falsch ein. Da er den Halter des beschädigten PKW nicht kannte, wollte der Fahrer zur nächsten Polizeidienststelle fahren um den Schaden zu melden. Zwischenzeitlich fuhr das beschädigte Fahrzeug weg. Das Kennzeichen ist nicht bekannt. Bei dem beschädigten PKW...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Lambsheim
Bedrohung mit Schreckschusswaffe

Lambsheim. Am Sonntag, 16. August, kam es am Lambsheimer Nachtweideweiher gegen 19.35 Uhr zu einer Situation, wonach die beiden bislang unbekannten Geschädigten von einem 44-jährigen Mann aus Bad Dürkheim mit einer Schreckschusswaffe bedroht wurden. Der Beschuldigte konnte noch vor Ort angetroffen werden, auch die Schreckschusswaffe konnte bei ihm festgestellt und durch die Polizeibeamten sichergestellt werden. Die beiden Geschädigten meldeten dies dem Sicherheitspersonal, entfernten sich...

Blaulicht

Absperrungen in Weidstraße beschädigt und Unfallflucht begangen
Zeugen gesucht

Frankenthal. Ein Autofahrer hat im Zeitraum von Dienstag, 24. März, bis gestern, Mittwoch, 25. März, die aufgestellten Absperrungen am Übergang der Weidstraße in Höhe der Hausnummer 58 zum dortigen Feldweg beschädigt. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer: 06233 313-0 oder an die Polizeiinspektion Maxdorf unter der Telefonnummer: 06237 934-100 zu wenden. Die Polizei nimmt Hinweise auch per E-Mail unter...

Blaulicht

Polizei Maxdorf sucht Zeugen nach Unfall in Birkenheide
Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Birkenheide. Am Donnerstag,  27.Februar gegen 16:45 Uhr, kam es in der Waldstraße in Birkenheide zu einem Verkehrsunfall. Beim Ausparken aus einer Parklücke beschädigte die Fahrerin einen anderen geparkten PKW. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Die Fahrzeugführerin flüchtete anschließend von der Unfallstelle wurde aber durch einen Augenzeugen beobachtet, welcher sich an den Halter des geschädigten PKW's wendete. Durch das Kennzeichen konnte die 60-Jährige Fahrerin...

Blaulicht

Zeugen gesucht - Hinweise an die Polizei in Maxdorf
Verkehrsunfall mit ungeklärter Schuldfrage

Fußgönheim. Am Mittwoch, 19. Februar gegen 10 Uhr kam es in der Ruchheimer Straße in Fußgönheim zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Auf Höhe einer Engstelle durch ordnungsgemäß geparkte PKW's berührten sich zwei PKW's an den Außenspiegeln, wodurch Sachschaden in Höhe von ca. 450 Euro entstand. Die 79-jährige Fahrerin eines Peugeot und der 70-jährige Fahrer eines VW, beschuldigen sich gegenseitig, vor der Engstelle nicht gewartet zu haben, bzw. nicht weit genug rechts gefahren zu sein....

Blaulicht

Maxdorf: Nötigung und Gefährdung im Straßenverkehr
"Eine dumme Idee"

Maxdorf. Am 16. Februar gegen 15.11Uhr meldet ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Frankenthal, dass er mit seinem grauen Mazda die L 527 von Maxdorf aus in Richtung Oggersheim befährt. Ein 33-jähriger Mann aus Ellerstadt fährt mit seiner schwarzen Mercedes A-Klasse hinter dem Mazda. Kurz nach Befahren der dortigen Brücke habe der bislang hinter dem Mazda-Fahrer fahrende Mercedes-Fahrer mit seinem PKW zum Überholen angesetzt und hierfür den Fahrstreifen des Gegenverkehrs befahren. Beide...

Blaulicht

Keine Personenschäden im Dienstgebiet der Maxdorfer Polizei
Mehrere Einsätze durch Sturmtief "Sabine"

Maxdorf. In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im Dienstgebiet der Polizei Maxdorf zu mehreren Einsätzen durch die Auswirkungen des Sturmtiefs "Sabine". Mehrere kleinere umgestürzte Bäume, heruntergefallene Dachziegeln, umgewehte Verkehrsschilder und ähnliches wurden durch die eingesetzten Beamten von den Straßen entfernt. Zu größeren Schäden oder gar Personenschäden kommt es nach unserem Kenntnisstand nicht. ps

Blaulicht

Unbekannte dringen in Maxdorf in Wohnung ein
Einbruch im Curt-Schumann-Ring

Maxdorf. Unbekannte verschafften sich am 5. Februar zwischen 13 Uhr und 21.30 Uhr gewaltsam Zugang zu einer Wohnung im Curt-Schumann-Ring. Es gelang den Tätern unter anderem Bargeld im Wert eines mittleren zweistelligen Betrags zu stehlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ps

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht mit verletzter Fußgängerin in Maxdorf
Zeugen gesucht

Maxdorf. Am 27. Januar, zwischen 7.40 und 7.45 Uhr, befuhr ein rotes Auto den Heideweg in Richtung Hauptstraße in Maxdorf. An der Kreuzung Heideweg / Sohlstraße bog der Autofahrer nach links in die Sohlstraße ab. Hierbei übersah er eine Fußgängerin, die die Sohlstraße bereits überquerte. Bei dem Unfall wurde die Fußgängerin verletzt. Der Autofahrer fuhr in Richtung Bleichstraße weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Der Autofahrer ist augenscheinlich zwischen 20 und 25 Jahre alt und...

Blaulicht

Verkehrsunfall im Rustenweg in Fußgönheim
War es ein Paketzusteller?

Fußgönheim. In der Nacht vom 21. Januar auf den 22. Januar kam es zwischen 21 Uhr und 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Rustenweg in Fußgönheim. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Rangieren eine Steinmauer und verließ, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern die Unfallörtlichkeit. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugenbefragungen ergaben, dass es sich bei dem Verursacher um einen Paketzusteller handeln könnte. Die Polizei bittet daher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ