Birkenheide

Beiträge zum Thema Birkenheide

Community

Handsignierte Exemplare
Autorin aus der Nachbarschaft weiter in den Top75

Um den Ruf ihres Vaters und Millionen Kundengelder zu retten, muss sie das Vertrauen in sich finden – und in die Liebe. Ein emotionaler Roman über das Finden der eigenen Stärke, über Familie, Freundschaft und zweite Chancen. Geschrieben hat ihn Lea Nicolas, Autorin aus Birkenheide. „Die Hauptfigur Annabell macht einiges durch“, verrät sie. „Denn den Roman zu schreiben, hat mir durch eine schwere Zeit geholfen, und viele starke Gefühle sind hineingeflossen. Doch Annabell kämpft und steht wieder...

Community
Großer Feuerfalter | Foto: Henning Cramer
4 Bilder

NABU Heidewald Kinderaktion über Schmetterlinge
Schmetterlinge erleben

Kinder erfahren was über Schmetterlinge Zeit: 05.07.2025, 10 - 12 Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Maxdorf, Kirchenstraße 2 (gegenüber der Christuskirche) Die nächste Aktion des NABU Heidewald dreht sich um Schmetterlinge und wie sie sich aus Raupen entwickeln und was sie fressen. Die Kinder können dabei selbst etwas beobachten und basteln. Die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Zum Anmelden einfach eine Mail schicken an info@nabu-heidewald.de. Tragen Sie die Namen...

Community
Organisator Norbert Klug mit einem Airbrush-Modell | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Auf dem internationalen „Airbrush-Camp 2025“

Birkenheide. Das Dorfgemeinschaftshaus in Birkenheide beherbergt vier Tage lang (29.05.-01.06.25) vier prominente internationale Künstler (Chris Dunlop, Henryk Trojan, Edith Davila und Damon Rowley) mit vier Themen in vier Klassen. Das Airbrush-Camp fand bereits zum achten Mal statt; bisher immer in Maxdorf mussten sie dieses Jahr nach Birkenheide ausweichen. Am 31. Mai um 11 Uhr durfte die Presse den Künstlern über die Schulter schauen. Dies ist ein Angebot und europaweit einzigartiges...

Ausgehen & Genießen

"Kunterbunte Sommerfrische" - eine Auszeit für Erwachsene

Birkenheide. „Kunterbunte Sommerfrische“ ist der Titel des nächsten Abends für Erwachsene bei der „Kirche Kunterbunt Maxdorf +“. Er findet am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim Birkenheide, Waldstraße 29 a, statt. „Kunterbunte“ Abende richten sich an Erwachsene, die eine kurze Auszeit vom Alltag genießen möchten - mit kreativen Angeboten, einem Impuls und in netter Gemeinschaft. Eingeladen sind Erwachsene U 30 oder älter, mit oder ohne Kinder, Großeltern oder...

Ratgeber

Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

Maxdorf. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, organisiert die Polizei Maxdorf gemeinsam mit den ...

Community
Schwarzkehlchen | Foto: Henning Cramer
3 Bilder

Exkursion des NABU Heidewald
Vogelstimmenwanderung in das Erpolzheimer Bruch

Sonntag, 11. Mai 08.30-12.00 Uhr Bei der traditionellen Vogelstimmenwanderung können bis zu ca. 50 Vogelarten gehört und gesehen werden. Seltenheiten wie Wendehals, Schwarzkehlchen und Wiedehopf wurden in den letzten Jahren schon gesichtet. Veranstalter: NABU Heidewald Treffpunkt: ASV Sportheim Birkenheide, In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide Leitung : Dr. Henning Cramer Bitte mitbringen: Fernglas wenn vorhanden Info: 0176-25969317 oder info@nabu-heidewald.de www.nabu-heidewald.de

Ausgehen & Genießen

Karfreitag erleben: Von grau zu bunt

Birkenheide. Mit einem Spaziergang, einem meditativen und kreativen Element und einem gemeinsamen Essen möchte Pastoralreferentin Stefanie Müller und Brigitte Deiters von der katholischen Kirche den Karfreitag anders erlebbar machen. Sie laden deshalb zu einem Abend unter dem Motto „Von grau zu bunt“ ein. Beginn ist an Karfreitag, 18. April 2025, um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Birkenheide, das Ende ist gegen 21 Uhr. „An Karfreitag schimmert auch schon Ostern durch“, sagt die Theologin....

Ausgehen & Genießen

Birkenheider Frühlingserwachen: Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus

Birkenheide. Die Malerin Katja Hofmann stellt ihre Werke von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 16. März 2025, im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide aus. Die Vernissage findet am Freitag, 14. März, ab 18 Uhr statt. Samstags ist die Ausstellung von 16.30 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 16. März, findet neben der Ausstellung auch wieder von 15 bis 17 Uhr Caféhausmusik statt, der Einlass ist ab 14 Uhr, Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls ab 14 Uhr. Das Ensemble...

Lokales

Mitgliederversammlung des NABU Heidewald
Einladung zur MV des NABU Heidewald am 21.03.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 21.03.2025, 19.00 Uhr im „Haus der Begegnung“, Hauptstraße 62 (Eingang auf der Rückseite) in Maxdorf, - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Dieses Jahr steht turnusmäßig gemäß der Satzung die Neuwahl des Vorstands an. Zu wählen sind: Vorstandsvorsitzende*r und 2 gleichberechtigte Vertreter*innen, Schatzmeister*in, Schriftführer*in, bis zu 4 Beisitzer*innen sowie 2 Kassenprüfer*innen Tagesordnung zur...

Lokales
Erdhummel | Foto: Martin Westrich
2 Bilder

NABU Heidewald Kinderaktion
Faszinierende Welt der Wildbienen

Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel Samstag, 15. März 2025 von 10 bis 12 Uhr im Haus der Begegnung in Maxdorf   Liebe Fans von NABU und Natur,   der NABU Heidewald bietet 2025 eine Aktion für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an: "Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel". Der Referent und Kita-Naturbotschafter Martin Westrich erzählt den Teilnehmern Wissenswertes über die Lebensweise der Wildbienen, wozu auch die Hummeln gehören. Danach...

Ausgehen & Genießen

Im Dorfgemeinschaftshaus
Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkern in Birkenheide

Birkenheide. Zum 37. Mal veranstaltet der Heimat- und Kulturverein Birkenheide einen Weihnachtsmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide, Eyersheimer Straße 11. Breites Angebot an KunsthandwerkÜber 20 Aussteller zeigen ihr handwerkliches Können. Die Palette der Angebote ist breitgefächert. Es wird eine reichhaltige Auswahl an Keramikartikeln, Schmuck, Handarbeiten aller Art für Groß und Klein, Glückwunschkarten, Naschereien, Seifen und vieles mehr in unterschiedlicher Ausführung angeboten. Für...

Lokales

Bunt, bunter... Kunterbunt meets Family
Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Maxdorf. Nach der Sommerpause startet die Kirche Kunterbunt am Sonntag, 15. September, in Maxdorf mit einem weiteren Highlight durch. Teilnehmende können sich auf einen farbenfrohen Familien-Vormittag freuen. Mit dabei sind das Team Family der evangelischen Kirchengemeinde Maxdorf, die drei protestantischen Kitas und die Kirche Kunterbunt. Zwischen der Christuskirche und dem evangelischen Gemeindehaus wird eine kunterbunte Meile entstehen, in der das Thema Farben entdeckt werden kann. Los geht...

Lokales
NABU Heidewald bei der Apfelernte 2023 | Foto: Margareta Fluck
2 Bilder

Apfelernte mit dem NABU Heidewald
Picknick und Äpfel ernten auf Obstwiesen

Liebe Fans von NABU und Natur,   wir laden Sie zum gemeinsamen „Picknick zur Apfelernte“ ein   am Samstag, 07.09.2024, ab 10:00 Uhr vor dem Gelände des Verein für Deutsche Schäferhunde (Rebellen), Heideweg 98, 67133 Maxdorf.   Dort werden wir den Tag mit einem gemeinsamen Picknick beginnen. Wenn jeder etwas Leckeres dabei hat und wir unsere Köstlichkeiten teilen ergibt sich sicher ein Festschmaus. Bitte bringen Sie ihre Picknickdecke, Teller, Tassen, Besteck, ein paar Leckereien, Ihren Eimer...

Blaulicht

61-Jähriger Mann aus Frankenthaler Krankenhaus vermisst

Birkenheide/Frankenthal. Seit Mittwoch, 24. Juli, wird ein in Birkenheide wohnender 61-Jähriger vermisst. Er verließ am Mittwoch, 24. Juli, kurz vor 10 Uhr, das Krankenhaus in der Elsa-Brändström-Straße 1 in 67227 Frankenthal. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der 61-Jährige in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte er nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten....

Community
Apfel | Foto: Margareta Fluck
6 Bilder

NATURSCHUTZ IM HEIDEWALD BEI MAXDORF
DEINE HILFE IST GEFRAGT!

Der NABU Heidewald ist eine engagierte Gruppe von Tier- und Pflanzenfreunden, die sich leidenschaftlich für den Erhalt der regionalen Flora und Fauna einsetzt – und wir brauchen Deine Unterstützung!  Unser nächstes offenes Treffen ist am 6. Juni 2025, 19:30 im Ristorante Bellini Birkenheide (siehe unten). Unser Einsatz konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbandsgemeinde Maxdorf und Umgebung. Hier einige unserer spannenden Projekte: 🍏 Streuobstwiesen: Durch schonende Pflege der vorhandenen...

Community
Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
6 Bilder

NABU Heidewald sucht Helfer für seine Projekte
MITMACHER GESUCHT!

Unser nächstes offenes Treffen ist am 6. Juni, 19:30 im Ristorante Bellini Birkenheide (siehe unten). Der NABU Heidewald setzt sich auf vielfältige Weise vor Ort für den Naturschutz und damit für das Bewahren der heimischen Flora und Fauna ein. Wir sind vor allem in der Verbandsgemeinde Maxdorf und Umgebung aktiv. Die aktuellen Projekte unserer NABU Gruppe: Streuobstwiesen Durch schonende Pflege von vorhandenen Streuobstwiesen im Gebiet um Maxdorf soll die Artenvielfalt gefördert und erhalten...

Lokales
Buntspecht | Foto: Henning Cramer
4 Bilder

Exkursion des NABU Heidewald
Vogelstimmenwanderung in den Heidewald

Sonntag, der 12. Mai 2024, von 8.30 - 12 Uhr Treffpunkt: Restaurant Bellini (ehemals ASV Sportheim Birkenheide), In den Pfalzwiesen 1, 67134 Birkenheide (siehe Karte unten) Unsere diesjährige Vogelstimmenwanderung führte uns durch Wald und Felder, das abwechslungsreiche Landschaftsmosaik des Heidewalds. Folgende 28 Arten konnten wir beobachten: Amsel, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Eichelhäher, Elster, Gartenbaumläufer, Girlitz, Grünspecht, Haushuhn, Haussperling, Fasan, Kleiber, Kohlmeise,...

Lokales
Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
2 Bilder

NABU-Projekt Steinkauzberingung
NABU-Gruppe Heidewald sucht Helfer

Die NABU-Gruppe Heidewald informiert: NABU-Projekt Steinkauzberingung Der Steinkauz in Rheinland-Pfalz (RLP) war Mitte der 1960er Jahre fast ausgestorben. Seit 1997 gibt es ein vom NABU Rheinland-Pfalz aufgesetztes Schutzprogramm von Steinkäuzen in RLP. Seit dieser Zeit wurden bis zu 160 Niströhren angebracht und betreut. Der Umfang dieser Vielzahl der Röhren und der damit verbundene Betreuungsaufwand machte es erforderlich, das ursprüngliche Gebiet in kleinere Betreuungsareale aufzuteilen....

Lokales
Saftkarton mit 5 Liter Apfelsaft und Zapfhahn | Foto: Foto: Margareta Fluck
3 Bilder

Apfelsaft aus Maxdorfer Streuobstwiesen
Genuß mit besonderem Geschmack

Die NABU Gruppe Heidewald in Birkenheide sammelte mit interessierten Helfern im Oktober 2023 so viele Äpfel, dass daraus über 140 5-Liter Gebinde Apfelsaft gepresst werden konnten. Die Gruppe betreut Streuobstwiesen auf denen über ein Dutzend unterschiedliche Apfelbaumsorten wachsen. Der Saft aus diesen Apfelsorten, die ohne Chemie wachsen dürfen, hebt sich aus dem Apfelsaft, der aus Plantagen kommt, ab. Er hat einen ganz besonderen eigenen Geschmack. Die 5 Liter Gebinde wurden in einem Beutel...

Blaulicht

Randalierer übernachtet bei der Polizei

Birkenheide. Eine randalierende Person, welche auch mit Messern bewaffnet wäre, wurde der Polizei am Samstag, 18. November 2023, gegen 2.43 Uhr in einer Bar in der Waldstraße in Birkenheide gemeldet. Die Person konnte bei Eintreffen der entsandten Funkstreifenbesatzungen vor Ort angetroffen und widerstandslos gefesselt werden. Wie sich im Rahmen der Sachverhaltsabklärung herausstellte, war der 34-jährige Beschuldigte aus Birkenheide mit weiteren Personen zunächst in Streit geraten, worauf es...

Blaulicht

Einbruch in Birkenheide
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Birkenheide. Eine unbekannte Person nutzte am Mittwoch, 5. Oktober, zwischen 19 Uhr und 22 Uhr die Abwesenheit der Bewohner eines Wohnhaus in der Hundertmorgen Straße in Birkenheide aus und brach ein. Hierbei wurde das komplette Obergeschoss durchwühlt. Anschließend flüchtete die unbekannte Person ohne Beute. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht

Unfall in Birkenheide
Wem gehört der SUV mit Ludwigshafener Kennzeichen

Birkenheide. Am Mittwoch, 3. November, kam es in der Verbandsgemeinde Maxdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem zu der Zeit noch ahnungslos geschädigten Autobesitzer. Was war passiert: Gegen 7.50 Uhr morgens ereignete sich in der Hundert-Morgen-Straße in Birkenheide auf Höhe der Hausnummer 16 ein Verkehrsunfall zwischen einem einparkenden und einem bereits geparkte PKW. Die Unfallverursacherin berührte beim Einbiegen in eine Parklücke in Längsaufstellung die hintere Stoßstange eines bereits...

Lokales

Kreisel-Umbau der Kreuzung bei Birkenheide
Baustelle und Vollsperrung

Birkenheide. Am 8. November 2021 beginnen die Arbeiten zum Umbau der Kreuzung der L526/L527 westlich von Birkenheide zum Kreisverkehr. Die Kreuzung wird für die Arbeiten voll gesperrt. Das kündigte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer an. Der Verkehr wird über Ellerstadt und Fußgönheim im Zuge der L525 und L454 sowie über Erpolzheim und Bad Dürkheim im Zuge der B37, L526 und K5 umgeleitet. Weiterhin wird die A650 als Umleitungsstrecke genutzt. Kurz vor Baugebinn werden alle Informationen...

Lokales
Elf Pfarrerinnen und Pfarrer hat die Evangelische Kirche der Pfalz in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ernannt. Sie treten im März ihren Dienst an. | Foto: ps
12 Bilder

Elf neue Pfarrerinnen und Pfarrer
Flexibilität und Kreativität gefragt

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat sechs neue Pfarrerinnen und fünf neue Pfarrer ernannt. Die Ernennungsurkunden wurden von Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner sowie dem scheidenden Kirchenpräsidenten Christian Schad in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer überreicht. Bei der Urkundenverleihung in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer bestärkte Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Seelsorger darin, an der Freude des Evangeliums festzuhalten und dies im persönlichen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ