Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
TIPP DER WOCHE! Bibliotheksmitarbeiterinnen stellen vor!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Weich...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN!...

Lokales
600 neue Kinderbücher auf Lager: In der ersten Woche schnappten sich die Kinder die neusten Exemplare  | Foto: Katharina Schmitt
5 Bilder

Geplünderte Regale und strahlende Augen
Lesesommer soll Begeisterung fürs Lesen wieder entfachen

Landau. Prall gefüllte Bücherregale, bunte Monster, der Geruch nach neuen Kinder- und Jugendbüchern, Kinder mit strahlenden Augen stehen Schlange, um das neuste Buch ausleihen zu können: Der 15. Lesesommer hat vergangene Woche begonnen. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren bis zum 11. September. Magdalena Schlosser, 29 Jahre alt, und Lena Wirzberger, 28 Jahre alt, berichten über die erste Woche, geplünderte Regale und neue Herausforderungen. Von Katharina Schmitt...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN!

ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN! Kennen Sie Stromfresser? Sie sehen aus wie harmlose Haushaltsgeräte – haben aber in Wahrheit einen unstillbaren Appetit auf Energie und schlagen meistens heimlich zu! Die entscheidende Frage: Welches Gerät gehört zu den Stromfressern? Ist es der freundliche, alte Kühlschrank, der plötzlich deutlich mehr Strom zieht? Oder der unschuldig in der Ecke stehende Deckenfluter, der Ihr Wohnzimmer erhellt? Sind es die Receiver, die sich umsonst aber nicht...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Stadtrallye für Familien und Gruppen durch Waghäusel Mit Fun und Action Waghäusel erkunden - Hast du Lust mit deiner Familie, deinen Freunden oder deiner Gruppe / Verein deine Heimatstadt Waghäusel (besser) kennen zu lernen? - Suchst du noch eine besondere Aktion für deine Geburtstagsfeier? - Hättest du Lust auf eine interessante und lustige Fahrradtour rund um Waghäusel? Dann haben wir für dich genau das Richtige! Wir, das Team der Stadtbibliothek Waghäusel, haben eine interessante und lustige...

Lokales

Ramberg: Vorschulkinder sind Bib-fit

Ramberg. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius Ramberg und die Kindertagesstääte St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheksführerschein“ schon seit über zehn Jahren fest im Programm der Vorschulkinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschulkinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die...

Lokales

Erweiterung für KITA-Kinder
Lesesommer und Vorlesesommer

Ludwigshafen. Mit dem neuen Vorlesesommer, der zeitgleich mit dem Lesesommer für Schulkinder vom 11. Juli bis 11. September in vielen Büchereien stattfindet, werden Eltern, Opas, große Geschwister, Vorlesepaten und andere dazu ermutigt, in der Sommerzeit auch Kindergartenkindern die Freude am Buch mit einem vorgelesenen Bilderbuch zu vermitteln. Jedes Kind, dem mindestens drei Bilderbücher ab dem 11. Juli vorgelesen und in einem Clubausweis in der Bücherei abgestempelt werden, erhält am Ende...

Lokales

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung spendet Wickeltisch

Einen Wickeltisch im Wert von rund 300 Euro spendete die Bürgerstiftung Mutterstadt der örtlichen Gemeindebibliothek. „Dieser wurde wirklich dringend benötigt“ erläuterte Birgit Bauer und fuhr fort „Die jungen Familien hatten die Kinder teilweise versteckt zwischen den Regalen gewickelt.“ Dies gehört nun glücklicherweise der Vergangenheit an. Bernd Feldmeth und Klaus Moelands übergaben das Möbelstück im Namen der Bürgerstiftung. Der zweite Beigeordnete Klaus Lenz bedankte sich recht herzlich im...

Lokales

GRATIS COMIC TAG in Karlsruhe
Am am 14. Mai 2022 ist auch in Karlsruhe wieder GRATIS COMIC TAG

Mit einer Auflage von über 750.000 Exemplaren lockt der GRATIS COMIC TAG am 14. Mai zum 12. Mal in Deutschland. Österreich und der Schweiz in den lokalen Handel. Der GCT ist eine einmalige Kooperation der deutschen Verlagsbranche: 17 Verlage drucken gemeinsam 35 verschiedene Hefte und richten sich mit einem vielfältigen Programm an große und kleine Comicfreund*innen. 35 verschiende Titel für große und kleine Leser*innen. Ob jung oder alt, gespannt sein könnt ihr alle auf Comics, Mangas und...

Ratgeber

Lesung mit Mitgliedern des Literarischen Vereins
„Im Schatten Morgentau“

Kaiserslautern. Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz lesen am Samstag, 7. Mai, um 11.00 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, Ausschnitte aus ihren Texten der neuen Jahresgabe „Im Schatten Morgentau“. Dabei handelt es sich um Erzählungen, die in der Pfalz oder der heimischen Region entstanden sind. Klaus Demuth begleitet die Lesung musikalisch mit seinem E-Piano. Der Eintritt ist frei, parken im Hof möglich. Monika Böss stellt aufregende Erlebnisse...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE GARTENBÜCHER IM REGAL!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Ausgehen & Genießen

Am 8. März war internationaler Frauentag
Veranstaltungen und Angebote zur Gleichberechtigung

Landau. Die Arbeit für die Gleichberechtigung der Geschlechter hat in Landau immer Saison. Gerade aber in den Wochen und Monaten rund um den Internationalen Frauentag am 8. März gibt es in der Südpfalzmetropole ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Gleichberechtigung. So zeigt das Team der Stadtbibliothek aktuell eine Buchausstellung unter dem Motto „Break the Bias“ und die städtische Gleichstellungsstelle lädt zu verschiedenen Veranstaltungen der „Landauer FrauenZimmer“ ein. Noch bis Ende...

Wirtschaft & Handel

Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar
Leseratten schwören auf „metropolbib“

Metropolregion. Im Jahr 2007 führten die Städte Mannheim und Ludwigshafen den gemeinsamen Stadtbüchereiausweis „Metropol-Card“ ein – der Beginn einer Erfolgsgeschichte der länderübergreifenden Zusammenarbeit. Der 2014 mit Unterstützung der Metropolregion Rhein-Neckar gegründete Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar ist seitdem stetig gewachsen und zählt inzwischen 42 Mitglieder – von Bad Dürkheim über Lampertheim bis Speyer. Rund 20.000 Exemplare der „Metropol-Card“ wurden bisher...

Ratgeber

Spielerisch lernen
Bunte Abenteuer mit dem “Sams” und “Yakari & Co”

Speyer. Der Spielplatz ist verödet, das Wetter trüb und grau – doch das „Abenteuerland“ bleibt auch im Winter geöffnet: Mit den digitalen eMedien-Angeboten der Apps „tigerbooks“ und „eKidz.eu“ haben Kinder und ihre Familien mit einem gültigen Bibliotheksausweis über die 87 Bibliotheken im Verbund der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ kostenfreien Zugang zu beliebten Kindergeschichten. Mit dabei sind auch die Bibliotheken des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) in Koblenz, Speyer und...

Lokales
2 Bilder

KÖB St. Gertrud Leimersheim
Jahresbericht der Kath. Öffentl. Bücherei

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud ist derzeit weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Das 19köpfigen ehrenamtlichen Team versorgt die 400 aktiven Leserinnen und Leser per Liefer-Service. Jedes fünfte Buch neu angeschafft: Mit fast 750 Neuanschaffungen wurden 19,7% des Bestandes von knapp 3.800 Medien im letzten Jahr erneuert. Zusätzlich stehen rund 400 Titel aus der Ergänzungsbücherei des Bistums Speyer zur kostenlosen Ausleihe bereit. 2021 währte die...

Lokales

Zwei Gewinner aus Limburgerhof
Metrolopbib mit Jubiläums-Gewinnspiel

Region. Im Oktober feierte die Metropolbib, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnähriges Bestehen mit Jubiläums-Aktionen in den Metropol-Card-Bibliotheken und mit einem Quiz mit tollen Preisen. Beim Gewinnspiel waren zwei Fragen zu beantworten. Gefragt war die Anzahl der beteiligten Bibliotheken, es sind inzwischen 42, und die Anzahl der e-Ausleihen seit die Metropolbib 2011 an den Start ging - mit 5fünf Millionen eine stolze Zahl. Beim Jubiläumsquiz gab es zehn Preise zu gewinnen. Der...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MIT DER ONLEIHE DURCH UNSERE WINTERPAUSE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE CORONA VERORDNUNG ZUM 05. DEZEMBER - DAS MÜSSEN SIE JETZT BEACHTEN!

WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut CoronaVO BW ab dem 05.12.2021 2G+ Geimpft oder...

Ratgeber

Bund fördert Metropol-Card-Bibliotheken
Zukunftsweisendes Rechercheportal

Metropolregion. Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive bei der digitalen Weiterentwicklung. Das Programm ist Teil von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Gefördert werden Schaffung und Ausbau von nachhaltigen digitalen Angeboten in öffentlich zugänglichen Bibliotheken und Archiven, mit dem Ziel, die vielfältigen Angebote breit und...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele … für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Märchenspaziergang für Familien an der Eremitage Waghäusel

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE Keine andere Dichtung versteht, dem...

Lokales
Die restaurierten Bände sind vor dem Verfall bewahrt und für die Zukunft gesichert | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Venus
2 Bilder

Bewegte Geschichte
Nach Kriegsende landeten die Schriften im Bellheimer Wald

Speyer. Seltene Druckschriften zur pfälzischen Geschichte wie Publikationen aus der Zeit des Hambacher Festes oder der badisch-pfälzischen Revolution von 1848/49 sind ab sofort wieder der Öffentlichkeit zugänglich und können in der Pfälzischen Landesbibliothek im Lesesaal eingesehen werden. Die Bücher und Broschüren aus der Sammlung des Historischen Vereins der Pfalz befanden sich zum Teil in äußert fragilem Zustand. Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung der ehemaligen...

Lokales

Infotag in der Stadtbücherei Frankenthal
Zehn Jahre metropolbib.de

Frankenthal. Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbücherei Frankenthal alle Interessierten am Samstag, 23. Oktober, von 10 bis 13 Uhr zu einem Onleihe-Infotag ein. An diesem Vormittag wird allen Interessierten erklärt, wie die Ausleihe von E-Books, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften funktioniert. Außerdem wird direkt vor Ort gezeigt, wie die ausgeliehenen E-Medien auf PC, Handy, Tablet oder E-Reader...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ