Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Lokales

Studie zur Bibliotheksnutzung
Wie sieht eine Bücherei im 21. Jahrhundert aus?

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud beteiligt sich an „Sentobib“, einer europaweiten Studie zur Bibliotheksnutzung. Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration finanziert für 50 Bibliotheken in Rheinland-Pfalz die Teilnahme an „Sentobib“. Die Ergebnisse münden in einen landesweiten Bibliotheksentwicklungsplan, der bis zum Jahresende 2024 erarbeitet wird. Damit beeinflusst eine Teilnahme an der Umfrage die künftige Förderung der Büchereiarbeit. Bibliothek...

Lokales

Bücherei-Regale neu gefüllt
KÖB Leimersheim auch in den Sommerferien aktuell

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud hat Mitte Juli ihr Angebot um mehr als 300 zusätzliche Titel erweitert. Sowohl die Anmeldung als auch die Ausleihe aller Medien ist in der KÖB Leimersheim kostenlos. Sogar die Onleihe im Bistum Speyer (OBiS) kann nach persönlicher Anmeldung gebührenfrei benutzt werden. Die Leimersheimer KÖB ist in den Sommerferien sonntags (10:30 – 12:30 Uhr) und mittwochs (17:00 – 19:00 Uhr) geöffnet. Das ehrenamtliche Büchereiteam suchte am...

Ausgehen & Genießen

KI … für Studium, Beruf, Alltag
Lernwerkstatt bietet kostenlose Workshops in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek finden von Montag, 29., bis Mittwoch, 31. Juli 2024, verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der pragmatischen Anwendung im Studien- und Berufsalltag. Das Programm bietet eine Reihe von Einführungen, um ein grundlegendes Verständnis von KI zu entwickeln, und zeigt, wie KI beim Recherchieren und Schreiben unterstützen kann. Die Palette der kostenfreien Veranstaltungen in der...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEK TO GO

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise. Joachim Ringelnatz Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadtbibliothek Waghäusel zu ihrem 40....

Ausgehen & Genießen

„L‘été en livres!“: Vorlese- und Lesesommer beginnen in Speyer am 1. Juli

Speyer. Von 1. Juli bis 1. September finden die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. In Speyer veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française beide Aktionen wieder in Kooperation. Das Ganze läuft unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die...

Lokales

Lesesommer und Vorlese-Sommer 2024: Lesespaß aus der Bücherei

Ludwigshafen. Büchernarren können ab 1. Juli in den großen Ferien wieder in die fantastische Welt der Bücher eintauchen. Beim Lesesommer, an dem 220 Bibliotheken im Land bis zum 1. September teilnehmen, ranken Kinder Bücher beim Buchcheck und können an einem Gewinnspiel mit tollen Preisen teilnehmen. Auch in Ludwigshafen werden wieder viele Kinder in den Bibliotheken erwartet. Die Kinderbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken der Stadtbibliothek Ludwigshafen nehmen wieder teil. Der Lesesommer...

Lokales
Foto: Yvonne Mannel und Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vorlesestunde mit Social-Media-Star Sally und Überraschungsgästen

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Die dritte und letzte Vorlesestunde vollendete Social-Media-Star Sally und ihre Überraschungsgäste... Mit ihren schönen & signierten Büchern für die Bibliothek im Gepäck hat Sally uns zuerst vollkommen überrascht und dann...

Lokales
Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt
4 Bilder

Neues aus der Bibliothek Mutterstadt
Buchausstellung „Reisen aus dem ganz persönlichen Blickwinkel“

Am Montag, 03. 06. (– Freitag, 28.06.2024) startet in der Gemeindebibliothek Mutterstadt eine Buchausstellung unter dem Titel „Reisen aus dem ganz persönlichen Blickwinkel“, die das Thema Urlaub und Reisen nicht aus der Sicht eines sachlichen Reiseführers beleuchtet, sondern ganz persönliche Erfahrungen und Einsichten zum Thema Reisen liefert. Literarische Reisebeschreibungen haben ja eine lange Tradition. Johann Wolfgang von Goethes „Italienische Reise“ oder Heinrich Heines „Harzreise“, sowie...

Lokales

„Bücher sind wie fliegende Teppiche“ Schülerbibliothek eröffnet

Altenglan. Schon seit längerer Zeit spielte die Realschule plus mit dem Gedanken eine Schülerbibliothek in der Schule einzurichten. Dieser Gedanke konnte nun, dank Unterstützung der Schulträgerschaft, in die Tat umgesetzt werden. Aus einem ehemaligen Kursraum im Altbau entstand eine ansprechende und gemütliche Bibliothek, die Lust auf Lesen macht. Von Anja Stemler Vergangenen Montag begrüßte die Schulleiterin die Gäste zur offiziellen Einweihung mit den Worten: „Bücher sind wie fliegende...

Lokales

Bibliotheksführerschein und Basteln
Frühlings-Aktionen für Kinder

Ramberg. Bereits im Februar/März wurden die zehn Vorschulkinder der KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach bibfit-gemacht. Einen Monat lang lernten sie, wie man sich in einer Bücherei zurechtfindet, wie man mit Büchern umgeht, wie die Ausleihe funktioniert und vieles mehr. Zum Abschluss gab's den "Bibliotheksführerschein". Die Stunde mit den Sachbüchern ist auch immer wieder für das Bücherei-Team interessant: Auch Susanne Hanke und Claudia Klos, die diesmal die „Fortbildung für künftige Leser*innen“...

Lokales

Lesefuchsabschlussfest
Lesefuchsabschlussfest

Lesefuchsabschlussfest Am Samstag, 16. März fand unser großes Lesefuchsabschlussfest statt. Die Lesefuchsaktion, die von Oktober – März alle 14 Tage samstags vormittags in der Bibliothek stattfindet, wird von den Lesepaten der Bibliothek gestaltet. Dabei können die teilnehmenden Kinder Lesefuchsstempel sammeln. Beim großen Abschlussfest erhalten die fleißigen Sammler große und kleine Preise. Dieses Jahr haben 61 Kinder an der Aktion teilgenommen. Das Fest wurde von der Musik- und Kunstschule...

Lokales
Bücher in den Regalen der Gemeindebibliothek ... oder im Netz: ein Nutzerausweis ermöglicht Lesevergnügen, analog oder digital. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Welttag des Buches in Bad Schönborn
Quiz in der Gemeindebibliothek

Welttag des Buches Am 23. April 2024 feiern wieder überall Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Für Rätselfans (bis 12 Jahre) bietet die Gemeindebibliothek ein kleines Quiz: Wie viele Seiten zählen die Bücher im Bücherstapel gegenüber der Ausleihtheke? Ab dem 9.4. bis zum 30.4. kann eine Karte mit der geschätzten Seitenzahl ausgefüllt und an der Theke abgeben werden. Die drei Personen, die am nächsten an die...

Lokales
Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Waghäusel | Foto: Peter Disson
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
40 Jahre Waghäuseler Stadtbibliothek

Ort der Begegnung und Wissensvermittlung Auch nach 40 Jahren hat die 1984 eröffnete Waghäuseler Stadtbibliothek nichts an Attraktivität eingebüßt. „Auf diesen Geburtstag dürfen wir besonders stolz sein“, betonte Bürgermeister Andreas Emmerich, der in Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Deuschle die Glückwünsche der Großen Kreisstadt überbringen durfte. Er nannte die stark frequentierte Einrichtung einen Ort der Begegnung und Wissensvermittlung sowie seit vier Jahrzehnten eine wichtige...

Ausgehen & Genießen

Miriam Ast Trio im LBZ Speyer
Eine Reise durch Europas Kulturen und Klänge

Speyer. Beim Bibliothekskonzert am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer ist das Miriam Ast Trio zu Gast. Im Mittelpunkt des neuen Programms „Tales & Tongues“ der aus Speyer stammenden Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast stehen Arrangements europäischer Volkslieder. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier kreiert sie mutige Klangwelten, bei der sich klassische Liedkompositionen mit intensiven...

Lokales

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
English Story Time – Bilderbücher in englischer Sprache entdecken

LEIMERSHEIM. Am Sonntag, 03. März 2024 findet um 15:00 Uhr in der Kath. Öffentl. Bücherei eine „English Story Time“ statt. Eingeladen sind alle, die gerne Bilderbücher vorgelesen bekommen. Es können Titel in englischer Sprache aus unserem Bücherei-Bestand entdeckt werden. Durch eine Spende des Fördervereins der Grundschule und des Kindergartens konnten 2023 englische Bilderbücher anschaffen. Julia Voegborlo (geb. Reiß) half dem ehrenamtlichen Büchereiteam um Silke und Ulf Weber bei der Auswahl...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
HELAU

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE Aus Liebe begeht man die größten Dummheiten. Aber das sind schließlich die, die man am wenigsten bereut. „Good Morning Mr Anderson“ von Cassidy Davis MEDIENTIPP ROMAN Dutter, Andreas Eine Taverne zum...

Lokales
Lesen macht Freude ... nicht nur den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, auch unseren ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten. Zwei Mal im Monat in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, immer um 16.30 Uhr.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorlesestunden, immer um 16.30 Uhr
Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn

Nächste Vorlesestunde am 6.2.24 im Familienzentrum Langenbrücken, 16.30 Uhr: Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten viele schöne Geschichten im Gepäck. Die nächste Vorlesestunde findet am Dienstag, 06.02.2024 um 16.30 Uhr statt – weitere Vorlesestunden jeweils zwei Mal im Monat im Familienzentrum Langenbrücken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Termine (immer um 16.30 Uhr): 22.02.24 Donnerstag 12.03.24 Dienstag21.03.24...

Lokales

Leiter des "Bichersälche"
Albisheim: Otto Schmeiser zum 80. Geburtstag

Otto Schmeiser, Ur-Albisheimer und Zellertaler zugleich feierte am 11. Januar 2024 seinen 80. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählte auch Ortsbürgermeister Ronald Zelt. Denn Otto Schmeiser steht seit mehr als 10 Jahren der Gemeindebücherei „Bichersälche“ vor. Darüber hinaus ist und war Otto Schmeiser in vielen Ortsvereinen ehrenamtlich aktiv. Besonders bei den Fastnachtern und dem Geschichts- und Heimatverein hat er bleibende Spuren hinterlassen. Über 60 Jahre ist er als Organist im Zellertal...

Lokales
40 Jahre Stadtbibliothek, Stadterhebung und Marienbrunnen | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WIR FEIERN - FEIERN SIE MIT!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Tue, was du für richtig hältst, denn es wird immer jemanden geben, der anders denkt. Michelle Obama WIR FEIERN – FEIERN SIE MIT 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel Mit Beginn des neuen Jahres möchten wir voller...

Lokales

Ämter, Bäder, Kulturangebote, Wochenmärkte & Co.
Karlsruher Schließzeiten zum Jahreswechsel

Karlsruhe. Die Rathäuser, das Stadtamt Durlach sowie die Ortsverwaltungen haben von Mittwoch, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 29. Dezember, geschlossen, um so aktiv zum Energiesparen beizutragen. Auch das Ordnungs- und Bürgeramt mit den Bürgerbüros bleibt grundsätzlich zu, allerdings gibt es einen Notdienst. Betroffene können sich mit einem wichtigen und dringenden Anliegen unter der Rufnummer 115 melden und erhalten im Notfall einen Termin. Soziale Dienste Während der Schließzeit ist...

Lokales
Foto: Kultur in Karlsruhe
2 Bilder

Vielfältige kulturelle Höhepunkte
Neue Highlightbroschüre von Kultur in Karlsruhe

Die Kultur in Karlsruhe ist facettenreich: Von der Beobachtung eines Hais im Korallenriff bis hin zu bewegenden Theatermomenten oder der Betrachtung alter Kostbarkeiten im Museum – die Stadt bietet ein breites Spektrum in der Kultur. Um Kulturinteressierten eine Orientierung und Überblick zu bieten, veröffentlicht in Dachmarke "Kultur in Karlsruhe" halbjährlich die Highlightbroschüre, die die wichtigsten Veranstaltungen kompakt zusammenfasst. Rechtzeitig zum Start des Karlsruher...

Lokales

Gemeindebibliothek Bad Schönborn:
Musik, Vorlesen, Basteleien und Bücher: in den Regalen und Online

Lebendiger Adventskalender am 17.12.2023: Besuchen Sie die Gemeindebibliothek während des Langenbrücker Weihnachtsmarktes! Die Gemeindebibliothek ist an diesem Tag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Um 15.30 Uhr wird Christian Kerti, um 16.30 Uhr Marion Hartlieb eine Geschichte vorlesen. Nicole Häfner und Natalie Wittmann leiten im Familienzentrum weihnachtliche Basteleien an. Ulrich Brückmann, Leiter der Musikschule Mehrklang wird um 17.30 Uhr mit den Besucherinnen und Besuchern...

Lokales

Zur NS-Bücherverbrennung
Büchertisch in der Unibibliothek Landau

Landau. Die Universitätsbibliothek der RPTU in Landau zeigt noch bis 15. November einen Büchertisch und eine Präsentation zum Thema NS-Bücherverbrennung im Jahr 1933, also vor 90 Jahren. Werke von damals verfolgten AutorenGezeigt wird eine Auswahl von Werken der Autoren, die in dieser Zeit verfolgt wurden und deren Schriften auf der sogenannten „Schwarzen Liste“ standen. In der Pfalz kam es in vielen Städten zu Bücherverbrennungen, etwa in Albersweiler, Annweiler, Bellheim, Kaiserslautern,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ