Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
10 Jahre eMedien - Fotowettbewerb

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Fotowettbewerb mit Verlosung für Nutzer*innen der Stadtbibliothek Waghäusel startet am 2. November Sie haben Ihre ganz persönlichen Gründe, warum Sie gerne eBooks ausleihen! Beteiligen Sie sich am Fotowettbewerb zum Jubiläum...

Lokales
Mit viel Schwung und neuen Ideen startet das Team der Bibliothek am Mühlenplatz (3. von links: Leiterin Jutta Walde) mit ihren Besucherinnen und Besuchern in die Herbst- und Winterzeit.  | Foto: Bibliothek
2 Bilder

Neue Angebote in Fülle
Bibliothek startet in Herbst- und Winterzeit

Die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard startet schwungvoll in die Herbst- und Winterzeit. "Mit einer Fülle von teils neuen Aktivitäten möchten wir herzlich dazu einladen, besondere Momente zu erleben und in geselligem Rahmen Anregungen zu erhalten, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen“, eröffnet die Leiterin Jutta Walde. Nach den ersten beiden Veranstaltungen im Oktober - zuletzt am 17. Oktober zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr - geht es nun zügig weiter: Um den gesunden...

Lokales
Foto: ©Milbich
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Bücher wechseln mit dem Älterwerden ihren Inhalt. Fritz Vahle Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Wenn im Herbst die Kastanien und Blätter von den Bäumen fallen, beginnt die Bastelsaison! Auf...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Abschlussparty im Familienzentrum Langenbrücken am 1.10.2023 | Foto: Gemeindebibliothek Bad Schönborn
2 Bilder

Gemeindebibliothek Bad Schönborn
HEISS AUF LESEN - Abschlussparty am 1.10. und Tag der Bibliotheken am 24.10.2023

Abschlussparty HEISS AUF LESEN am 1.10.23 Gewonnen haben alle: Denn wer liest, gewinnt – an Freude, an Wissen, an Weitsicht. Und fast 100 junge Menschen aus unserer Gemeinde haben den Sommer über eifrig gelesen und bei der landesweiten Aktion „HEISS AUF LESEN“ mitgemacht. Nun wurde der Abschluss gefeiert. Clown Cappellino brachte die im Familienzentrum Langenbrücken versammelte Schar flott in Bewegung und lud zu mehreren Polonaisen ein, direkt ins Herz der Gemeindebibliothek - an die...

Lokales
Entdecken Sie unsere Wander- und Reiseführer | Foto: ©Isenmann
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Kommen Sie vorbei und entdecken das "Vielerleih" in der Stadtbibliothek

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE „Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich.“ Momo-Beppo, Straßenkehrer SCHON GEWUSST...

Lokales

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
10 Jahre eBooks in der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 10 Jahre eBooks in der Stadtbibliothek Waghäusel Zum Geburtstag spannenden Wissenschafts-Thriller online erleben Zum zehnjährigen Geburtstag haben sich die Bibliotheken der Onleihe „eBooks & more“ etwas Besonderes einfallen...

Lokales

13.11.23: Autorenlesung in Bad Schönborn
TINO in der Gemeindebibliothek

Der studierte Pädagoge schreibt und illustriert Kinderbücher und ist am 13.11.23 in Bad Schönborn zu Gast. TINO hat viele spannende und lustige Geschichten für Kinder der Klassen 1 bis 5 im Gepäck. Seine Werke wurden in 10 Sprachen übersetzt, unter anderem in das Japanische und Chinesische. Er schrieb Geschichten für KIKA, SWR und den Hessischen Rundfunk und ist Mitarbeiter von Schulbüchern. Mit seinem Lesekoffer war er bislang bei 6.000 Lesungen, die ihn durch ganz Europa führten, unter...

Lokales
Medientipp von Daniela Milbich | Foto: ©EMF
6 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR TEIL 2

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Augustinus Aurelius BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR ROMAN Matthiessen, Susanne Ozelot und Friesennerz Roman einer Sylter Kindheit Christa Seene: „Die Geschichte zeigt die...

Lokales
Streamingtipp des Monats | Foto: ©filmwerte
5 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern. Kurt Tucholsky BIBLIOTHEKSMITARBEITERINNEN STELLEN VOR ROMAN Colombani, Laetitia Der Zopf Christine Siefermann: „Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher...

Lokales

Lesesommer 2023 startet: Tausende Büchernarren nehmen landesweit teil

Ludwigshafen. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Montag, 10. Juli. 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken bieten in diesem Jahr landesweit wieder jungen Büchernarren Lesestoff. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer:innen geben jeweils eine Bewertung zu ihren gelesenen Büchern ab: entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de oder per analogem...

Lokales

Drei Fragezeichen ??? - Kids
Autor Boris Pfeiffer in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn am 25.9.23

Die drei ???, das sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Als Detektiv-Trio sind sie in Rocky Beach bekannt – mit Tricks und Verstand lösen sie jeden Fall! Einer der Autoren der Buchreihe „Die drei ??? Kids“ aus dem Kosmos-Verlag ist Boris Pfeiffer. Am 25.9.2023 liest er in Bad Schönborn aus seinen Büchern vor. Sie sind geeignet für Leserinnen und Leser von acht bis elf Jahren - und absolute Ausleihhits in der Bibliothek. Der renommierte Autor arbeitete als Buchhändler am Kudamm,...

Lokales
Foto: ©Kiesewetter
5 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Die neuen Zeitschriften sind da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Das Alter hat keinerlei Bedeutung. Man kann mit zwanzig hinreißend sein, mit vierzig charmant und den Rest seiner Tage unwiderstehlich. Coco Chanel UNSERE MEDIENTIPPS FÜR SIE Krimi Bonetto, Andrea Abschied auf...

Lokales
Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

HEISS AUF LESEN
Sommerleseclubaktion in Bad Schönborn

Rund 200 neue Bücher (Comics, dicke Bücher, dünne Bücher, Bücher für Leseanfänger und Leseprofis, Kinder, Jugendliche, schnelle oder langsame Leser … spannend, lustig, informativ oder nachdenklich …) warten auf Leserinnen und Leser! Die Bücher, gekennzeichnet mit einem „HEISS AUF LESEN©“-Aufkleber, stehen exklusiv Clubmitgliedern zur Verfügung. Jeder und Jede im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kann Mitglied werden: Kostenfreie Anmeldung ab sofort in der Gemeindebibliothek! - Anmeldeformular...

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel/Z-LAB Bruchsal
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Technik ist keine Magie

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist. Selma Lagerlöf RÜCKBLICK MAKERSPACE DAY Technik ist keine Magie - das Z-LAB Bruchsal zu Gast in der Stadtbibliothek Waghäusel „Es ist...

Lokales
Als Nackenstütze beim Lesen oder als Buchstütze auf dem Sofa - diese schönen Leseknochen werden unter den Neuanmeldungen verlost.
2 Bilder

25.000 digitale Medien für 10,00€ im Jahr
Gemeindebibliothek Bad Schönborn bietet Lesefreude: 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche ... an jedem Ort

Hörbücher, Magazine und Bücher für alle Altersgruppen in Ihrer "digitalen" Gemeindebibliothek - eMedien ausleihen, ganz einfach! Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Gemeindebibliothek Bad Schönborn. Mit der Onleihe kann jeder Bibliothekskunde und jede Bibliothekskundin rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Dazu benötigt man nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop,...

Lokales
Foto: ©Milbich
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS FÜR DIE PFINGSTFERIEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wende Dein Gesicht der Sonne zu und Du lässt den Schatten hinter dir. Afrikanisches Sprichwort SCHON GEWUSST? Der Schwarzwald ist eine der bekanntesten und beliebtesten Regionen Deutschlands und erstreckt sich über eine...

Lokales
Foto: ©Milbich
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Empfehlungen zum Weltbienentag

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann. Dietrich Bonhoeffer SCHON GEWUSST? Wussten Sie, dass Bienen für ein Drittel unserer Nahrungsmittelproduktion...

Lokales

Gemeinsamer Bibliotheksausweis der Stadtbüchereien
„Metropolcard“ kostenlos testen

Metropolregion. Die Metropolcard in der Rhein-Neckar-Region ist bundesweit einmalig: Der gemeinsame Bibliotheksausweis der Stadtbüchereien in der Region ermöglicht die Vor-Ort-Nutzung von rund zwei Millionen Medien. Für nur 24 Euro jährlich hat man Zugang zu derzeit 44 Bibliotheken mit 82 Ausleihstellen in Baden, Hessen und Pfalz. Neben den physischen Medien bietet die Metropolcard Zugriff auf die digitale Ausleihe unter www.met ropolbib.de. Diese umfasst ein Spektrum von über 60.000...

Lokales

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung spendet „fruchtige“ Sitzkissen

20 Sitzkissen im Wassermelonen-Design spendete die Bürgerstiftung Mutterstadt der örtlichen Gemeindebibliothek. Die Spende hat einen Wert von rund 500 Euro. „Darüber freuen sich die Kinder sehr“ erläuterte die Leiterin Birgit Bauer. Bernd Feldmeth und Klaus Moelands übergaben die Kissen im Namen der Bürgerstiftung. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider bedankte sich recht herzlich im Namen der Gemeinde Mutterstadt für die stetige und kreative Unterstützung durch die Bürgerstiftung. Viele...

Lokales

Aufbruch-Stimmung in der Ramberger Bücherei
"Frühling lässt sein blaues Band …"

Ramberg. An diese Zeilen von Eduard Mörike erinnerte sich eine Dame, als es beim zweiten Bücherei-Café in Ramberg hieß: „Im Märzen der Bauer…“. Bei Kaffee/Tee und selbstgebackenen Kuchen wurde von den Gästen munter über Gartenarbeit, Jugenderinnerungen und Osterbräuche philosophiert. Diese neue Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Freund*innen der Ramberger Bücherei. Gerade die verschiedenen Generationen machen den Austausch besonders interessant! Das nächste Bücherei-Café findet am 4. Mai...

Lokales

Neue Öffnungszeiten des Instituts: Bibliothek wieder geöffnet

Kaiserslautern. Die Bibliothek des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, ist wieder regelmäßig für Besucher und Besucherinnen geöffnet (Besuchereingang an der Siegfriedstraße): Jeden Dienstag- und Donnerstagvormittag von 9 bis 12 Uhr können historisch Interessierte ohne Voranmeldung kommen, um mit den Buchbeständen des IPGV zu arbeiten und ihre Forschungen voranzutreiben. In der Bibliothek stehen zwei Besucherarbeitsplätze zur Verfügung....

Lokales

Jetzt wird's bunt...
Mittwochs-Malerei in der Gemeindebücherei Forst

Malen entspannt, lässt Ruhe einkehren, inspiriert die Fantasie, fördert die Konzentrationsfähigkeit und macht Spaß! Jeden Mittwoch zwischen 15.00 und 18.00 Uhr können Klein und Groß am Maltisch in der Gemeindebücherei Forst kreativ werden. Holzfarben, Filzstifte, Malvorlagen und weißes Papier laden zum Kreativwerden ein – kostenfrei und ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen – Platz nehmen – mitmalen!

Lokales
Gerne für ihre Kunden da: Das Team der Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard mit Leiterin Jutta Walde (stehend, 2. von rechts) und Bügermeister Sven Weigt.  | Foto: Gemeinde KN
2 Bilder

Steigende Nutzerzahlen nach Corona
Bibliothek im Aufwind

Mit einer sehr erfreulichen Bilanz kann jetzt die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard aufwarten. „Wir sind nach der schwierigen Corona-Zeit wieder voll durchgestartet und die ersten Monate des neuen Jahres haben alle unsere Erwartungen übertroffen“, eröffnet die Leiterin Jutta Walde. Sei man wegen der langen Zeitspanne mit teils gravierenden Einschränkungen noch etwas unsicher gewesen, wie schnell und wie stark die Nachfrage wieder anziehen würde, sieht sich die Bibliothek am...

Lokales

Startschuss für Stadtentwicklung der City: Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus wird saniert

Ludwigshafen. Der Umbau und die Sanierung Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus wird Ende März beginnen. Der Bau soll bis Mitte 2024 abgeschlossen sein. Das unter Denkmalschutz stehende Bürgermeister-Ludwig-  Reichert-Haus wurde 1956 erbaut. Darin untergebracht ist im Erdgeschoss die Kinderbücherei, die seit März in der Bismarckstraße 29 eröffnet hat. Zudem beherbergt es im Obergeschoss die Ausstellungshalle des Kunstvereins Ludwigshafen, der in der Rhein-Galerie eine Ausweichfläche für seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ