Betzenberg

Beiträge zum Thema Betzenberg

Sport
Leibchen werden verteilt - Trainer Torsten Lieberknecht bei seinem ersten Training im FCK-Dress | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Zurück in die Erfolgsspur: Wie Lieberknecht den FCK verändern will [Bildergalerie]

FCK. „Es war schon was Besonderes für mich, in Kaiserslautern reinzufahren, hier auf den Betze hochzufahren.“ Mit diesen Worten beschrieb Torsten Lieberknecht die ersten Momente seiner Rückkehr an den Betzenberg – und setzte dabei nicht nur auf Emotionen. Der neue Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern will die „Roten Teufel“ sowohl kurzfristig zurück zu Erfolgen führen als auch langfristig eine schlagkräftige Mannschaft formen. Nach den jüngsten sportlichen Rückschlägen markiert seine...

Community
Foto: Frank Pfaff

Unser Senf druff
Ende mit Anfang uffm Betze

Letzte Saison drei Trainer. Das Abstiegsgespenst im Dauerabo. Und jetzt? Wieder Schluss. Ende mit Anfang – auf dem Betze. Obwohl die Saison solide war. Obwohl die Richtung gestimmt hat. Aber offenbar waren die Erwartungen im Hintergrund höher als die sportliche Realität auf dem Platz. Und während man am Berg wieder einmal den Stecker zieht, lacht man sich in Gelsenkirchen vermutlich ins Fäustchen: Schalke soll Interesse gehabt haben – und bekommt Markus Anfang jetzt wohl zum Nulltarif. Ein...

Sport
Nach dem Sieg gegen den Tabellenletzten Regensburg steht direkt das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern an: Die Faninfos des Vereins gegen Elversberg enthalten alle Informationen rund um den Stadionbesuch | Foto: Jens Vollmer

FCK gegen Elversberg: Züge, Typisierungsaktion und Infos zum Heimspieltag

FCK. Am Freitag, 7. März, empfangen die Roten Teufel den SV Elversberg auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alle wichtigen Informationen rund um Sektorentrennung, Einlass, Tickets, zusätzlichen Zügen, Park and Ride und einer Typisierungsaktion zusammengestellt. SektorentrennungDie bestehende Sektorentrennung bleibt bestehen. Der jeweilige Zugang zur Tribüne sowie zum Block ist auf dem Ticket vermerkt. Die Nutzung des...

Sport
FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Fazit der Polizei zum heutigen FCK-Heimspiel gegen SC Preußen Münster

Kaiserslautern. Am heutigen Sonntagnachmittag, 2. Februar 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Preußen Münster statt. Das Match endete 2:1 für die Roten Teufel. 42.901 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, darunter 1550 Gästefans. Die An- und Abreise verlief ohne besondere Vorkommnisse.Rund um die Partie kam es innerhalb des Stadions zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Vor, während und nach der Partie blieb es ruhig.  Das Polizeipräsidium...

Sport
Das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern steht bevor: Die Faninfos des Vereins enthalten Wissenswertes rund um den Stadionbesuch | Foto: Jens Vollmer

FCK gegen Preußen Münster: Faninfos rund um das nächste Heimspiel

FCK. Am Sonntag, 2. Februar, empfängt der 1. FC Kaiserslautern Preußen Münster auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alle wichtigen Informationen rund um Sektorentrennung, Einlass, Tickets, Anreise und Stadionordnung zusammengestellt. SektorentrennungDie bestehende Sektorentrennung bleibt bestehen. Der jeweilige Zugang zur Tribüne sowie zum Block ist auf dem Ticket vermerkt. Die Nutzung des aufgedruckten Blockeingangs wird...

Sport
Leihe für mehr Spielpraxis: Der FCK verleiht Jannik Mause bis zum Saisonende | Foto: Jens Vollmer

FCK verleiht Jannik Mause bis Saisonende innerhalb der Liga

FCK. Jannik Mause wird in der Rückrunde der aktuellen Saison nicht mehr für den 1. FC Kaiserslautern auflaufen. Der Stürmer wechselt auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten SpVgg Greuther Fürth. Der 26-Jährige wechselte im Sommer letzten Jahres als Torschützenkönig der 3. Liga vom FC Ingolstadt in die Pfalz. Im Trikot der Roten Teufel absolvierte der Offensivspieler insgesamt zwölf Partien in der 2. Bundesliga und eine Partie im DFB-Pokal, in der er dem FCK mit zwei Treffern den Einzug in die zweite...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

FCK KSC Derbyzeit auf dem Betze
Der Karlsruher SC verliert mit 1 zu 3 beim 1. FC Kaiserslautern

Karlsruhe. Südwest-Derby. Top-Spiel. Auswärtsspiel. Lautern. Betzenberg. Fußball. Kampf. Ein Spiel, auf das sich ein Spieler freue, so KSC-Trainer Christian Eichner, denn die Bedeutung des Spiels "sei der Kabine bewusst"! Etwas umbauen muss das KSC-Trainerteam die Mannschaft, denn Burnic ist wegen der Gelbsperre nicht dabei, Hunziker hat eine Verletzung. Über 4.700 KSC-Fans sind auf dem Betze live dabei! Dem ein oder anderen Spieler wurde am Freitag nach dem Pokalspiel noch „ein Tag ohne...

Sport
Der 1. FCK gegen den KSC - ein Derby, das für Besucheraufkommen im Fritz-Walter-Stadino sorgt. Für einen reibungslosen Fußballsamstag veröffentlicht der FCK Faninfos. | Foto: Katharina Schmitt

FCK gegen Karlsruhe: Faninfos rund um den Derbysamstag

FCK. Am Samstag, 7. Dezember, empfangen die Roten Teufel den Karlsruher SC auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alles Wichtige rund um Öffnungszeiten, Tickets, Sektorentrennung, Einlass und Anfahrt zum Heimspiel zusammengestellt. Öffnungszeiten am Spieltag11 Uhr bis 16.15 Uhr: VIP-Bereiche11 Uhr bis 16.15 Uhr: FCK-Fanshop im StadionDer Fanshop am Stadion ist ab Stadionöffnung bis 15.45 Uhr für alle Fans mit gültiger...

Ratgeber
Das erste Türchen des diesjährigen Online-Adventskalenders öffnet sich: Zu gewinnen gibt es Tickets fürs Weihnachtssingen auf dem Betzenberg | Foto: mxmphotos
Aktion 6 Bilder

Adventskalender Türchen 1: Wie man schnell und einfach einen Adventskalender baut

Online-Adventskalender 2024. Es ist Sonntag, 1. Dezember, und noch kein Adventskalender für die Liebste oder den Liebsten da… Kein Problem! Das einzige, was man benötigt, sind 25 Post-its, möglichst in zwei unterschiedlichen Farben und Filzstifte – und vielleicht etwas Fantasie. Aufpassen, dass die Farbe nicht durchscheint oder der Stift durchdrückt. Und los geht es: Auf die Vorderseite von 24 Post-its jeweils die Zahlen 1 bis 24 schreiben und auf die Rückseite jeweils eine nette Gutschein-Idee...

Sport
Der FK Pirmasens empfängt am Freitagabend den 1. FC Kaiserslautern II zum Oberliga-Spitzenspiel im Framas-Stadion. FKP-Trainer Daniel Paulus und FCK II-Trainer Alexander Bugera freuen sich auf das Westpfalz-Derby unter Flutlicht.  | Foto: Grafik: Erik Stegner / Stadionfoto: Christ / Bugera: MS-Sportfoto / Paulus: FKP
Aktion

Oberliga-Spitzenreiter FK Pirmasens empfängt die jungen Wilden vom Betzenberg

Von Erik Stegner Fußball/Pirmasens/Kaiserslautern/FCK. „Mehr Spitzenspiel geht nicht“, wenn der Oberliga-Tabellenführer FK Pirmasens (42 Punkte/49:8 Tore) und der Tabellenzweite 1. FC Kaiserslautern II (41 Punkte/70:22 Tore) am Freitagabend (19 Uhr) im Framas-Stadion die Klingen kreuzen. Viele Fußballfans fiebern regelrecht auf das „kleine Westpfalz-Derby“ hin – bis zu 2000 Zuschauer werden erwartet. Ihren Anteil an der für Pirmasenser Verhältnisse großen Kulisse werden auch die FCK-Anhänger...

Sport
Der FCK hatte es vor allem seinem überragenden Torwart Julian Krahl zu verdanken, dass der FCN nicht über ein 0:0 hinaus kam | Foto: Jens Vollmer

FCK entführt einen Punkt bei Weltmeister Miro Klose

FCK. Es war schon fast paradox, dass sich am Freitagabend im Max-Morlock-Stadion ausgerechnet die beiden Mannschaften mit den bisher meisten Torbeteiligungen der Zweiten Liga mit einem torlosen 0:0 voneinander trennten. Weder dem von Weltmeister Miro Klose trainierten 1. FC Nürnberg noch dem 1. FC Kaiserslautern gelang es, den Ball über die gegnerische Torlinie zu drücken. Für die „Glubberer“ war das besonders ärgerlich, denn sie betrieben einen wahren Chancenwucher. Vor allem vor der Pause war...

Sport
Traf drei Mal das Aluminium: Stürmer Ragnar Ache belohnte sich in einer intensiven Partie mit dem Ausgleichstreffer für seinen Einsatz | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Zwei verlorene Punkte?
FCK hadert mit 2:2 nach Aufholjagd gegen Magdeburg

FCK. Zwei verlorene oder ein gewonnener Punkt? Der 1. FC Kaiserslautern hadert nach dem Heimspiel gegen den FC Magdeburg mit dem 2:2-Unentschieden. Früh gerieten die Männer in Rot 0:2 in Rückstand. Vor 45.104 Zuschauern erzielte das Team von Christian Titz die 1:0-Führung durch Samuel Loric (11.). Nach einer Ecke nahm der Magdeburger die Hereingabe direkt ab, sein satter Schuss schlug zentral im Tor von Julian Krahl ein. Die Roten Teufel waren davon sichtlich geschockt und mussten früh den...

Lokales
Die Polizei zieht ein positives Fazit nach dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Magdeburg | Foto: Ralf Vester

Spiel des FCK gegen Magdeburg verläuft friedlich auf dem Betze

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Sonntagmittag, 3. November 2024, auf dem Betzenberg. In einer torreichen Partie trennten sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Magdeburg 2:2. Insgesamt verfolgten 45.104 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 1.511 Fans der Gästemannschaft. Vor dem Spiel sammelten sich 400 Gästefans auf dem Messeplatz und begaben sich im Anschluss fußläufig geschlossen zum Stadion....

Lokales
Ein Bild der Verwüstung: Die Vandalen haben nicht nur das FCK-Maskottchen zerstört, sondern diesmal auch massiv den Stumpf, auf dem es stand und auch das Vereinslogo zu sehen war. | Foto: Stefan Niederlechner
5 Bilder

Vandalen zerstören „Holz-Betzi“ bei Johanniskreuz

FCK. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 1. November 2024, den „Holz-Betzi“, das teuflische Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, mithilfe einer Kettensäge mutwillig verwüstet und zerstört. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern haben zwei junge Frauen, die gegen zwei Uhr nachts mit dem Auto auf dem Rückweg von einer Halloween-Party waren, die Vandalen praktisch noch in flagranti am Tatort gesehen. Aufgestellt war der Betzi auf einem...

Lokales
Foto: Frank Pfaff

Abschied vom „Servus“ mit der „Betze Nacht“ – Kultlokal schließt zum Jahresende

Kaiserslautern - Betzenberg Mit tiefem Bedauern müssen wir mit ansehen, wie unser geliebtes „Servus“ zum Jahresende seine Türen für immer schließen wird. Die Nachricht trifft uns mitten ins Herz. Das „Servus“ war weit mehr als eine Kneipe – es war ein lebendiger Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der unzähligen unvergesslichen Erinnerungen. Es war die Seele unseres Betze. Ein Herzstück des StadtteilsDas „Servus“ war für unseren Ortsverein und die gesamte Nachbarschaft mehr...

Lokales
Am kommenden Sonntag spielt der 1. FC Kaiserslautern zu Hause gegen den FC Magdeburg | Foto: Ralf Vester

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum Spiel gegen Magdeburg

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 3. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten.  Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf...

Sport
Daisuke Yokota ragte aus einem starken FCK-Kollektiv heraus. Der Japaner erweist sich immer mehr als absoluter Glücksgriff für die Roten Teufel. Der dribbelstarke 24-Jährige ist auf Anhieb eine echte Verstärkung. | Foto: MS-Sportfoto
4 Bilder

FCK scheidet mit hoch erhobenem Haupt beim VfB aus dem DFB-Pokal aus

FCK. Zwar hingen die Köpfe der FCK-Spieler nach dem Schlusspfiff ein wenig, als sie in die pickepacke volle Lautrer Fankurve trotteten, aber Grund, um länger Trübsal zu blasen, gibt es nun wahrlich nicht. Die Anhänger der Roten Teufel feierten ihr Team zu Recht nach dem Pokalfight, den der 1. FC Kaiserslautern dem haushohen Favoriten VfB Stuttgart am Dienstagabend geliefert hatte. So darf man gegen eine Spitzenmannschaft der Ersten Bundesliga verlieren, ohne dass es auch nur im Geringsten einen...

Sport
Daniel Hanslik war mit zwei Treffern und einer Torvorbereitung der Mann des Abends | Foto: Jens Vollmer

FCK sorgt für Spektakel und landet fulminanten Auswärtssieg beim Tabellenführer

FCK. Was war das wieder für ein Spektakel am Samstagabend zur besten Sendezeit. Der 1. FC Kaiserslautern hat das zweite Topteam der Zweiten Liga in Folge geschlagen und sich in einem fulminanten Spiel mit 4:3 bei Fortuna Düsseldorf durchgesetzt. Dadurch klettern die Roten Roten Teufel mit jetzt 15 Zählern auf Platz 10 und haben punktemäßig sogar den Anschluss an das obere Tabellendrittel hergestellt. Der nach dem Heimsieg gegen Paderborn sichtlich selbstbewusst auftretende FCK kam auch beim...

Sport
Luca Sirch war im Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn der Matchwinner für die Pfälzer | Foto: Jens Vollmer

Lang ersehnter Befreiungsschlag für den FCK – jetzt wartet der Tabellenführer

von Ralf Vester FCK. Selten war der Torjubel so befreiend, wie beim 2:0 und 3:0 in der Schlussphase des Spiels des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn. Fans, Spieler und Trainer explodierten förmlich vor Freude und Erleichterung über den Sieg gegen das derzeitige Topteam aus Ostwestfalen. Spielerisch war’s gewiss kein Leckerbissen, aber die Roten Teufel legten endlich wieder die Intensität und Leidenschaft an den Tag, die sie in den fünf sieglosen Spielen zuvor öfter haben vermissen...

Blaulicht
Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich | Foto: Jens Vollmer

Polizei Kaiserslautern: Weitgehend friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend hatte der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft des SC Paderborn zu Gast. Insgesamt 42.028 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgten die Flutlichtpartie im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 523 Fans aus Paderborn. Die Roten Teufel konnten das Match mit 3:0 für sich entscheiden und die drei Punkte in Kaiserslautern behalten. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich. Weder bei der Anreise, noch bei der Abreise kam es zu bedeuteten...

Lokales
Im Kartenvorverkauf wurden im Vorfeld des Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn mehr als 40.000 Karten für den Heimbereich des Fritz-Walter-Stadions verkauft | Foto: Ralf Vester

Alles Wissenswerte rund um das Flutlichtspiel auf dem Betze - Hinweise der Polizei

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 19. Oktober 2024, findet um 20.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn statt. Im Kartenvorverkauf wurden im Vorfeld des Spiels mehr als 40.000 Karten für den Heimbereich des Stadions verkauft. Da der Parkraum in Kaiserslautern begrenzt ist, empfiehlt es sich für Pkw-Fahrer auf den Park & Ride-Verkehr umzusteigen. Die Parkplätze befinden sich zum einen im Bereich KL-Ost ("Schweinsdell") und an der Universität...

Lokales
Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier Stunden vor Spielbeginn | Foto: Ralf Vester

Regelung zum Bewohnerparken: Haltverbot bei FCK-Spielen gilt künftig früher

Kaiserslautern/FCK. Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier Stunden vor Spielbeginn. Die Straßenverkehrsbehörde wird ab dem übernächsten Spiel am 3. November die Beschilderung des Bewohnerparkens auf dem Betzenberg entsprechend anpassen. Bis dato galt die Regelung etwa ab zwei Stunden vor einem Spiel. „Bei den letzten drei Spielen haben wir festgestellt, dass diese Zeitspanne nicht...

Lokales
Das originale FCK-Maskottchen zeigt freudig auf sein Abbild an der Ampelanlage | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Betzi als Ampelmännchen: Ein Symbol mit Strahlkraft für Stadt und FCK

Kaiserslautern/FCK. Betzi, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, hat es geschafft: Es ist zum Ampelmännchen geworden. Am heutigen Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurde die Signalanlage an der Kreuzung Eisenbahn-, Barbarossa- und Logenstraße eingeweiht.  Wer Kaiserslautern sagt, nennt mit dem zweiten Atemzug – oder vielleicht sogar dem ersten – den 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel und ihre Fangemeinde haben die Barbarossastadt mit dem Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg...

Lokales
Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

FCK-Maskottchen ziert Ampelkreuzung
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"

Kaiserslautern/FCK. Am Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurden an der Ampel am Polizeipräsidium die ersten besonderen Ampelmännchen für Kaiserslautern an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Barbarossastraße/Logenstraße installiert. Ab sofort ist dort also „Betzi“, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, in den Fußgängerampeln zu sehen. Die Ampelkreuzung stellt seit Jahr und Tag das Haupteinfalltor für die aus der Stadt ins Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg pilgernden Fanmassen des FCK dar....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ