Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Ratgeber
Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Informationen zu Betrugsversuchen und wichtige Nummern

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen.  Telefonieren nach Frankreich: Anleitung für die Vorwahl 0033 Das...

Ratgeber
Vorwahl Griechenland: Nicht alle Anrufe aus dem Ausland sind potenziell gefährlich. Sieht man eine internationale Vorwahl auf dem Telefon, sollte man trotzdem vorsichtig sein. Das gilt auch für Nummern aus Griechenland.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Griechenland: Infos zu Telefonbetrug und wichtige Nummern

Vorwahl Griechenland: Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel. Die griechische Vorwahl wird daher häufig benötigt, um beispielsweise ein Ferienhaus zu buchen oder zu fragen, ob Freunde und Verwandte gut in ihrem Urlaub angekommen sind. Die Vorwahl von Griechenland lautet 0030. Alternativ kann man auch die +30 wählen. Die Ländervorwahl gilt für Gespräche aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon.  Auch, wenn eine griechische Nummer auf dem eigenen Display erscheint, kann dieser Anruf einen driftigen...

Blaulicht
Dachhaie in Bornheim: Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Plötzlich 13-mal so teuer: Betrüger fordern Wucherpreis für Dachreparatur

Bornheim. In Bornheim forderten mutmaßliche Betrüger für eine einfache Dachrinnen-Reparatur plötzlich einen völlig überzogenen Preis. Gegen 12 Uhr boten Handwerker einer Anwohnerin in der Gartenstraße an, ihr Dach für 140 Euro zu reparieren. Nach Abschluss der Arbeiten verlangten sie jedoch überraschend 1.900 Euro. Die Frau alarmierte daraufhin die Polizei, woraufhin die Männer flüchteten. Die Betrüger waren mit einem weißen Transporter mit französischem Kennzeichen unterwegs. Die Polizei hat...

Ratgeber
Vorwahl 0044: Bei dieser Ländervorwahl ist Vorsicht geboten, denn sie wird häufig für Betrugsmaschen genutzt | Foto: Stephanie Walter
5 Bilder

Vorwahl 0044: Betrugsversuche − Aus welchem Land kommen unbekannte Anrufe?

Vorwahl 0044. Die Nummer weist nicht per se auf betrügerische Anrufe hin. Bei der Vorwahl 0044 handelt es sich um die Ländervorwahl von Großbritannien. Doch erhält man unerwartete Anrufe mit dieser Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Wer ruft unter der Vorwahl ständig an? Kenne ich den Anrufer womöglich, habe ich etwa Verwandte in Wales, England, Schottland oder Nordirland, erwarte ich ein Paket aus Großbritannien oder sitzt dort ein Geschäftspartner? Was will der dubiose Anrufer mit der...

Blaulicht
Betrugsanrufe mit der Vorwahl 0039 | Foto: Polizei

Vorwahl 0039: Betrugsversuche per Telefon - woher kommt die Nummer?

Vorwahl 0039. Gleich mehrere Fälle von sogenannten Call-Center-Betrugsdelikten - in diesem Fall mit der Vorwahl 0039 - sind der Polizei in Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Dienstag gemeldet worden - das heißt: Betrugsversuche, bei denen die Täter per Telefon und (mutmaßlich) aus einem Call-Center heraus agieren. Aus Otterbach ging die Meldung ein, dass eine 66-jährige Dame am Nachmittag innerhalb einer Stunde gleich zwei dubiose Anrufe erhalten hatte. In beiden Fällen gaben sich die...

Ratgeber
Vorwahl 0033 -Frankreich - Warum sucht die fremde Nummer mit der europäischen Vorwahl immer wieder das Gespräch zu mir ? | Foto: Bild von David Schwarzenberg auf Pixabay
2 Bilder

Vorwahl 0033: Betrugsversuche - Aus welchem Land ist der unbekannte Anruf?

Vorwahl 0033. Wer steckt hinter der Ländervorwahl +33? Jeder kennt ein solches Phänomen: Ständig an verschiedenen Tagen, zu den unterschiedlichsten Zeiten, klingelt das Telefon oder Handy. Es ist fast schon als Telefonterror zu beschreiben. Aber wer ist der Unbekannte Anrufer, der immer wieder anruft, nur ganz kurz durchklingeln lässt und dann auflegt? Was möchte der Gegenüber und woher hat die Person die Nummer? Mit ausländischen Vorwahlen können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas...

Blaulicht
Geld Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Teure Lektion: Mann wird mit Krypto-Trick um 100.000 Euro gebracht

Weisenheim am Sand. Gestern Nachmittag hat ein 61-jähriger Mann aus Weisenheim am Sand  bei der Polizei Frankenthal Strafanzeige wegen Betruges erstattet. Er war Ende Januar in einem Social-Media-Portal auf eine Kryptofirma aufmerksam gemacht worden. Nach mehreren Telefonaten mit dem vermeintlichen Mitarbeiter einer vermutlich nicht existierenden Firma wurde ihm erklärt, er müsse zunächst Geld investieren, um letztlich mehrere Millionen zu erhalten. Insgesamt  überwies der Mann knapp 100.000...

Ratgeber
Vorwahl 0086: Wenn diese Nummer auf dem Display angezeigt wird, kommt der Anruf aus China. Die 00 gibt an, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0086: Betrugsversuch: Woher kommt ein Anruf mit dieser Ländervorwahl?

Vorwahl 0086: Wenn man auf dem Display eine ausländische Vorwahl sieht, erkennt man das Land meistens nicht auf den ersten Blick. Bevor man ein Gespräch aber einfach annimmt, sollte man sich zuerst fragen, ob es einen seriösen Grund für einen solchen Anruf geben könnte. Die Vorwahl 0086 / +86 gehört zu der Volksrepublik China. Es wird auch immer wieder von Betrugsversuchen, beispielsweise über WhatsApp, mit chinesischen Telefonnummern berichtet.  So ruft man von Deutschland nach China an Die...

Ratgeber
Vorwahl 0036 - Aus welchem Land kommen Anrufe mit dieser Vorwahl? Handelt es sich um eine Betrugsmasche? | Foto: chinnarach/stock.adobe.com
4 Bilder

Vorwahl 0036: Betrugsanrufe - Woher kommen Anrufe mit dieser Ländervorwahl?

Vorwahl 0036. Unbekannter Anruf mit der Vorwahl 0036? Nerviger Anrufer aus einem anderen Land? Betrüger aus einem europäischen Staat? Oder ein seriöser Anruf aus dem Ausland? Woher ruft mich jemand mit der Vorwahl 0036 an? Ein Patentrezept gegen unerwünschte Anrufe - oft mit unbekannten Vorwahlen - gibt es nicht. Leider, denn jeder kennt sie und manchmal treten diese gehäuft auf und können ganz schön nerven. Aus verschiedenen Ländern mit den unterschiedlichsten Ländervorwahlen will man...

Ratgeber
Vorwahl 0032: Belgiens Vorwahl ist die 0032 / +32. Doch wer keine Kontakte nach Belgien hat, sollte auf der Hut sein, wenn solche Anrufe mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz auftauchen. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon. Achten Sie auf die Ländervorwahl!
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0032 Vorwahl - Betrugsversuche - Aus welchem Land kommen Rufnummern mit Ländervorwahl +32?

Vorwahl 0032. Was wollen Anrufer mit der +32-Vorwahl von mir? Welches Land verbirgt sich hinter dieser Ländervorwahl? Sind das Spam- und Betrügeranrufe oder kenne ich jemanden aus diesem Land? Nachdem in der Vergangenheit bereits unzählige Personen von Anrufern  mit solchen Nummern kontaktiert wurden, herrscht meist große Verwirrung: Was sollten Verbraucher tun, wenn sie von einer Nummer aus einem anderen Land kontaktiert werden, aber nicht wissen, wer sich dahinter verbirgt? Die Vorwahl 0032 /...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Fiese Masche: Mann lenkt Seniorin ab und greift in Geldbörse

Grünstadt. Am gestrigen Mittwoch wurde eine 83 Jahre alte Frau gegen 9.40 Uhr in Grünstadt Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Mann sprach sie auf dem Parkplatz des Kauflands an und bat sie darum, Geld für den Einkaufswagen zu wechseln. Die Seniorin erfüllte die Bitte und wechselte das Geld. Als der Mann sich entfernt hatte, stellte sie fest, dass mehrere Geldscheine aus ihrem Geldbeutel fehlten. Offenbar hat der Mann, der um die 50 Jahre alt und mit einem dunklen Mantel bekleidet gewesen sein...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Bankmitarbeiter verhindert Betrug: Hilfsbereitschaft einer 79-Jährigen ausgenutzt

Pleisweiler-Oberhofen. Am Mittwochmittag, 5. Februar, wurde der Polizei Bad Bergzabern ein Betrugsversuch gemeldet. Ein bislang unbekannter Mann hatte gegen 14:50 Uhr, in Pleisweiler-Oberhofen, eine 79-jährige Frau an der Haustür angesprochen, weil er sich angeblich in einer hilflosen Lage befinden würde. Als Sicherheit für einen geliehenen Geldbetrag wollte der Unbekannte der Frau einen Teppich geben. Bei der Abholung des Geldbetrages witterte ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Geldinstituts...

Blaulicht
Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Betrüger bereichern sich massiv an Rentner - sechsstelliger Schaden

Kreis Kaiserslautern. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg wurde zum Opfer von Betrügern. Über mehrere Monate hinweg gelang es den Tätern, von dem Mann einen sechsstelligen Betrag zu ergaunern. Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen. Der Betrüger tischte dem 84-Jährigen die Lüge auf, dass eine ausländische Diebesbande hinter seinem Geld her wäre. Bankmitarbeiter würden laut Aussagen des falschen Polizisten ebenfalls...

Blaulicht
Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet hat einem unbekannten Mann 1.500 Euro in bar ausgehändigt | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Unbekanntem Mann aus Mitleid 1.500 Euro übergeben

Kaiserslautern. Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet hat einem unbekannten Mann 1.500 Euro in bar ausgehändigt. Der Unbekannte hatte die 25-Jährige Ende vergangener Woche nachmittags in der Fackelstraße auf Englisch angesprochen und angegeben, zu Besuch in Kaiserslautern zu sein. Weil er - angeblich - keine Bankfiliale finden könne, die ihm von seinem ausländischen Konto Geld auszahlen würde, bat der Fremde die Frau um Bargeld. Er versprach, den Betrag sofort über seine Banking App auf dem Handy...

Ratgeber
Vorwahl Schweiz: Die Telefonnummer der Schweiz lautet 0041. Auch die Schreibweise +41 ist möglich. Durch die Kurznummer werden die Ziffern 00 ersetzt. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Schweiz: Infos zu Betrug und zum Telefonieren

Vorwahl Schweiz: Möchten Sie sicher ins Nachbarland Schweiz telefonieren? In der umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Betrugsmaschen vermeiden. Telefonieren in die Schweiz: Diese Nummer wählen Sie Anrufe von Deutschland in die Schweiz sind keine Seltenheit. Häufig hat man berufliche oder private Kontakte in das Nachbarland. Um einen Anruf in die Schweiz zu tätigen, wählt man die Vorwahl 0041 / +41. Erhält man selbst einen Anruf mit der internationalen Vorwahl, sollte man sich gut...

Lokales
in manchen QR-Codes steckt eine neue Betrugsmasche - das Quishing | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Vorsicht beim Scannen: QR-Code-Betrug "Quishing" nimmt zu

Smartphone. QR-Codes sind ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden, sie begegnen  uns überall im öffentlichen Raum. Aber immer öfter werden diese Codes auch von Betrügern genutzt.  QR-Code-Phishing, auch als „Quishing“ bekannt, ist eine wachsende Betrugsmasche, bei der Kriminelle gefälschte QR-Codes nutzen, um sensible Daten oder Geld von ahnungslosen Nutzern zu erlangen. Besonders im Ausland und im öffentlichen Raum sollten Verbraucher wachsam sein, da Betrugsversuche...

Blaulicht
Nach den Angaben des Betroffenen, war er im Dezember im Internet auf eine Handelsplattform gestoßen, die er für seriös und vielversprechend hielt | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Sechsstelligen Betrag an Anlage-Betrüger verloren

Landkreis Kaiserslautern. Sozusagen eine "Bauchlandung" hat ein Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern mit seinen Online-Investitionen hingelegt. Wie der 64-Jährige aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn am Mittwoch, 8. Januar 2025, bei der Polizei anzeigte, hat er einen sechsstelligen Betrag an Anlage-Betrüger verloren. Nach den Angaben des Betroffenen, war er im Dezember im Internet auf eine Handelsplattform gestoßen, die er für seriös und vielversprechend hielt. Er eröffnete ein Konto...

Lokales
Betrugsmasche Stromanbieter: Sind die Zähler sehr alt, kommen die Altanbieter manchmal entgegen, indem sie die Zähler wechseln. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Betrugsmasche Stromanbieter: Zählernummer herausgegeben? Untergejubelten Vertrag richtig widerrufen

Betrugsmasche Stromanbieter. Die Masche ist einfach, aber perfide: Betrügerische Stromanbieter beauftragen Vergleichsagenturen mit dem Anruf bei Verbrauchern. Am Telefon erfragt die Firma die Zählernummer und den aktuellen Zählerstand. Versprochen wird ein besserer Tarif für Strom und Gas. Teils geben sich die Anrufer auch als Mitarbeiter des aktuellen Energieanbieters aus, um die Daten anzufragen. So schützten Sie sich vor Betrug mit untergeschobenen Verträgen – und kündigen sie wirksam und...

Ratgeber
Der Telefonbetrug nimmt sprunghaft zu. Opfer sind sind längst nicht mehr nur Senioren, sondern Jung und Alt. Der Weiße Ring kann Opfern weiterhelfen. | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Opfer von Telefonbetrügereien? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter

Telefonbetrug. Der Telefonbetrug jeglicher Art hat in der jüngsten Vergangenheit sprunghaft zugenommen. Ganz gleich, ob zwielichtige Anrufe mit ausländischen Vorwahlen, gefälschten Telefonnummern, die sogar polizeiliche Hintergründe vorgaukeln, Enkeltricks oder Telefonate mit angeblichen Bank- oder Microsoft-Mitarbeitern – die Palette der Betrugsmaschen ist ebenso riesig wie die Gefahr, auf einen solchen Betrug auch tatsächlich reinzufallen. Die Opfer sind längst nicht mehr nur eher ältere...

Blaulicht
Ein Mann aus dem Landkreis Kusel ist auf Online-Betrüger hereingefallen | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Auf Anlagebetrüger im Internet hereingefallen

Landkreis Kusel. Ein Mann aus dem Landkreis Kusel ist auf Online-Betrüger hereingefallen. Wie der 31-Jährige jetzt bei der Polizei anzeigte, hat er mehrere tausend Euro beim Handel mit Krypto-Währungen verloren. Mitte November hatte sich der Mann nach eigenen Angaben über Online-Handelsplattformen informiert und sich schließlich bei einer "Krypto-Börse" angemeldet. Dort investierte er nach und nach Geld, das er auf ausländische Konten überwies - insgesamt kam ein vierstelliger Betrag zusammen....

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrüger in Winden unterwegs: Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt

Winden. Wie jetzt erst bekannt wurde, wurde bereits am 8. Dezember eine 85-jährige Frau aus Winden Opfer eines Betruges. Ein kräftiger junger Mann mit pfälzischen Dialekt klingelte an ihrer Haustür und gab sich als Nachbar aus, der seinen Schlüssel vergessen hatte. Er bat darum telefonieren zu dürfen, woraufhin ihm die Frau Einlass gewährte. In der Wohnung fragte der junge Mann nach Spritgeld. Als ihm das Frau dieses gab, verließ er zügig die Wohnung.

Ratgeber
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Geld und persönliche Daten zu erbeuten. Die Verbraucherzentrale hilft beim Schutz vor Kriminellen. | Foto: ARAMYAN/stock.adobe.com

Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen

Telefonbetrug: Falsche Microsoft Mitarbeiter, angebliche Familienmitglieder in Not oder Anrufe von vermeintlichen Kundenberatern: Die Liste an Betrugsmaschen am Telefon ist lang. Doch wie erkennt man eigentlich, ob am anderen Ende der Leitung ein Betrüger lauert und wie reagiert man richtig, wenn man einen unseriösen Anruf erhält? Andrea Steinbach, Juristische Fachberaterin im Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert in einem...

Blaulicht
Bereits im August 2024 hatte ein angeblicher Finanzexperte aus Großbritannien den Geschädigten angerufen | Foto: minicase/stock.adobe.com

44-Jähriger von angeblichem Finanzexperten um fünfstellige Summe betrogen

Kaiserslautern. Ein Mann aus dem Stadtgebiet ging Betrügern auf den Leim. Letztendlich ergaunerten die Täter über 30.000 Euro. Wie der 44-Jährige der Polizei mitteilte, hatte ihn bereits im August ein angeblicher Finanzexperte aus Großbritannien angerufen. Aufgrund der Informationen des vermeintlichen Anlageberaters investierte der 44-Jährige mehr als 30.000 Euro und überwies den Betrag auf ein ausländisches Konto. Nachdem die Investitionen Rendite abwarfen und sich fast 100.000 Euro auf dem...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Betrugsmasche auch in Schwegenheim: Tankfüllung gegen geschenkten Schmuck

Schwegenheim. Am Samstagnachmittag, 30. November, wurde ein Verkehrsteilnehmer von einer bislang unbekannten männlichen Person auf der B9 im Bereich der Abfahrt zur B272 angehalten. Zunächst bat der Mann um Geld für eine Tankfüllung. Anschließend bot er dem Verkehrsteilnehmer Goldschmuck an. Der Verkehrsteilnehmer lehnte beides ab. Kurz zuvor wurde der Polizeiinspektion Germersheim mitgeteilt, dass ein unbekannter Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes ebenfalls Schmuck anbieten würde. Ob...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ