Besen

Beiträge zum Thema Besen

Community

Veranstaltung rund um Besen und Bürsten
Spannender Kindernachmittag

Ramberg. Die Freude bei Ortsbürgermeisterin Marina Fess und den Vertreterinnen der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Natalie Klödy, sowie der Jugendarbeit Ramberg, Ivonne Treiling, war groß, als die Ortsgemeinde Ramberg vom Landesfilmdienst für die Teilnahme an der Filmtour „Popcorn im Maisfeld“ ausgewählt wurde. Vermutlich spielte bei der Zusage des Teams der Medienpädagogik aus Mainz auch der ausgewählte Ort der Veranstaltung, das Bürstenbindermuseum, eine große Rolle....

Community

Veranstaltung rund um das Thema Besen und Bürsten
Filmnachmittag für Kinder

Ramberg. In Kooperation mit Medien.rlp veranstalten die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und die Jugendarbeit Ramberg am Dienstag, 22. April 2025, 14 bis 17.30 Uhr in der Ramburghalle in Ramberg einen Filmnachmittag für Kinder ab sechs Jahren. Als Snack gibt es Popcorn. Da sich an diesem Nachmittag alles um Besen und Bürsten dreht, machen die Kinder im Anschluss an den Film eine Rätseltour durchs Bürstenbindermuseum und können eine Holzbürste bunt gestalten. Welcher Film...

Ausgehen & Genießen

Kannenbesen ade
Familie Gärtner tritt künftig kürzer mit ihrer Besengastronomie

Der Kannenbesen sagt leise Servus. Petra, Klaus und Kurt Gärtner bedanken sich bei ihren Gästen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren Lieferanten für ihre Treue während der mehr als 25 Jahre, die der Kannenbesen nun seit 1996 bestanden hat. Die drei drehen zwar nicht endgültig den Schlüssel rum und machen das Licht aus, aber es wird seltener brennen im Besenkeller. Ein Vierteljahrhundert "Kannenbesen" In den Jahren seines Bestehens war der Kannenbesen zum beliebten Treffpunkt...

Lokales

Der PWV Sondernheim lädt ein
Radtour

Sondernheim. Zu einer Radtour lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Sonntag, 11. September, ein. Los geht es um 9.30 Uhr am Sportgelände in Sondernheim (vor dem VfR-Clubhaus) Route: Hinfahrt:  Über Germersheim (Rheinbrücke) - Rheinsheim - Philippsburg - Wiesental – Malsch, Besenwirtschaft "Zur Reblaus",  Rückfahrt: Malsch - Hambrücken - Huttenheim – Rheinsheim - Germersheim Um Voranmeldung bis Donnerstag, 8. September, unter rw.beikert@web.de  wird gebeten.

Blaulicht

Weil er ihm zu schnell fuhr
Mann wirft Besen nach einem Motorradfahrer

Speyer.  Am Montagabend hat etwa um 23.20 Uhr in der Speyerer Gilgenstraße ein 53-Jähriger einen Besen nach einem Motorradfahrer geworfen - und das nicht nur ein, sondern sogar zwei Mal. Der 17-jährige Motorradfahrer war von der Schützenstraße kommend nach links in die Gilgenstraße eingebogen. Der erste Wurf verfehlte den Fahrer nur um etwa einen Meter. Der 17-Jährige wendete und wurde erneut mit dem Besen beworfen - dieses Mal von der anderen Straßenseite. Auch dieser Wurf traf...

Ausgehen & Genießen
Aus Besen-App wird Besen-Guide.
4 Bilder

Besen-Guide
Aus Besen-App wird Besen-Guide: Erfolgreicher Start zur neuen Besen-Saison

Eine Wanderung im Land der 1000 Hügel ohne Einkehr ist nur halb so schön. Insbesondere, wenn man sich im Land der 1000 Besen befindet. Also, schnell das Smartphone gezückt, auf die Besen-App geschaut und schon wird dem Wanderer der nächstgelegene und vor allem geöffnete Besen anzeigt. Daran wird sich auch zukünftig nichts ändern – der neue Besen-Guide kann genau das und noch viel mehr. Die bisherige Besen-App des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. war technisch in die Jahre gekommen. Acht Jahre...

Ratgeber

„Dreck-weg-Wochen“ 2018 kamen bisher bestens an / Rekord-Teilnehmerzahl

Karlsruhe. Engagiert haben sich bislang Paten, Einzelpersonen, Kindergärten und Kindertagesstätten, Vereine und Schulen, Gewerbebetriebe, soziale Einrichtungen sowie Ortsverwaltungen: Bereits vor dem Ende der 12. „Dreck-weg-Wochen“ kann die Stadt Karlsruhe im Jahr 2018 einen neuen Rekord verbuchen: Mit derzeit 11.157 Teilnehmern und 617 Aktionen beteiligen sich schon jetzt so viele Menschen wie noch nie an der Sauberkeitskampagne. „Die steigenden Anmeldungen zeigen, wie wichtig den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ