Benefizaktion

Beiträge zum Thema Benefizaktion

Lokales

Herz-Zeig-Schal wärmt Hals und Herz
„Dein Nähwerk“ startet Benefizaktion zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Er wärmt Hals und Herz und wirkt in Pfälzer Breitengraden zusätzlich identitätsstiftend. Die Rede ist vom Herz-Zeig-Schal aus Pfälzer Winzerstoff 2.0, aufgelegt vom Nähgeschäft „dein Nähwerk“ zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim. Einzelhändlerin Silke Schirmer hat die Idee zu dieser Benefizaktion gemeinsam mit Kaja Horr, Hauswirtschaftsleitung im Hospiz, eigens für die Einrichtung der Diakonissen Speyer entwickelt. Ein Teil der Einnahmen kommt der Hospizarbeit zugute. Mit der...

Lokales

Für den guten Zweck
Die 11. Lions Kunsttage gehen online weiter

Germersheim. Nach mehrjähriger Unterbrechung wurden die Lions Kunsttage Anfang Oktober erstmals wieder mit einer Ausstellung durchgeführt. Wegen anhaltender Renovierungsarbeiten in Edenkoben wurde die Ausstellung mit über 600 Kunstwerken dieses Jahr erstmals in den Räumen des Zeughauses in Germersheim durchgeführt. Wie auch in den Vorjahren, sind die Kunstwerke auch nach der Ausstellung noch online zu bestaunen - unter www.lions-kunsttage.de.  Die Lions Kunsttage veranstalten fünf befreundete...

Lokales

Benefizaktion - wandern für den Dom
Auf Pfälzer Jakobswegen

Speyer/Region. Zwischen April und September 2023 heißt es: Die Wanderstiefel schnüren, Spender suchen und sich auf den Weg machen für den Erhalt des Kaiserdoms zu Speyer. Die Idee ist, dass viele Menschen sich auf den Weg machen, in der Pfalz alleine oder gemeinsam wandern und damit einen Beitrag für die Restaurierung des Doms zu Speyer leisten. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Wanderbegeisterte suchen sich Unterstützer, welche die zurückgelegten Kilometer mit einer Spende für die...

Lokales

Benefizveranstaltung
Tierschutzverein informiert und sammelt Spenden

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer und dem Rockmusikerverein lädt der Tierschutzverein Speyer und Umgebung am Sonntag, 21. August, von 11 bis 18 Uhr zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Tierheims in und um die Halle 101. Bei dieser ersten Veranstaltung des Tierschutzvereins außerhalb des Tierheims geht darum, den Tierheimbetrieb auch in Zukunft aufrecht erhalten zu können. Dazu braucht es Unterstützung: durch Mitglieder, Paten und Sponsoren. An seinem Infostand bietet der Verein...

Lokales
Vor der liebevoll beklebten Wand mit Lehrerin und Mama in der Mitte Leandro-Justin | Foto: Brigitte Melder
91 Bilder

BriMel unterwegs
Typisieren und Schnabbulieren vereinen sich wunderbar

Böhl-Iggelheim. Als ich am späten Vormittag des 7. August an der Wahagnieshalle ankam, waren der Schirmherr der Typisierungs- und Benefizaktion Landrat Clemens Körner und der Erste Beigeordnete Karl-.Heinz Hasenstab mit ihren Ansprachen fertig. Ich begab mich direkt in die PGS zu dem 13-jährigen Leandro-Justin Kiehl. Hier in der Schule fand die Typisierungsaktion statt, Eintritt nur mit Maske. Schüler aus der Realschule hatten liebevolle Plakate gemalt und gebastelt, die man dort bewundern...

Lokales
Leandro-Justin mit seiner Mama aus glücklichen Zeiten | Foto: Kiehl
2 Bilder

BriMel unterwegs
Große Typisierungs- und Benefizaktion für Leandro-Justin

Böhl-Iggelheim. Eine ganz besondere Aktion hat sich die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zum erneuten Typisierungstag am 7. August einfallen lassen. Es geht darum, einen Spender für Leandro-Justin zu finden, der leider noch nicht gefunden wurde. Außerdem braucht die Familie Kiehl in dieser Situation finanzielle Unterstützung und so wurde diese tolle Idee einer Benefizaktion geboren. „Stäbchen rein, Spender sein!“ und ein paar schöne Stunden mit einem tollen Rahmenprogramm verbringen. Für...

Lokales

Auf die (Zug-)Spitze getrieben
Fahne der Bruchsaler Bürgerstiftung wehte auf dem höchsten Berg Deutschlands

Wieder einmal starteten neun Mitglieder und Freunde der AH-Abteilung des 1. FC Bruchsal eine bemerkenswerte Aktion für die Bürgerstiftung Bruchsal. Auf Initiative von Jörg Himmler, der immer wieder für besondere Ideen zu haben ist, bliesen sie zum Sturm auf die Zugspitze – und nahmen die Fahne der Stiftung mit. Dafür hatten Sie in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis um Spenden für jeden Höhenmeter gebeten zugunsten der Stiftungsprojekte als Belohnung für ihre Mühen. Der Erlös beträgt bislang...

Lokales

Handtaschenaktion am Mannheimer Paradeplatz
Großer Erfolg für Amalie

Mannheim. Bereits am frühen Morgen, vor offiziellem Verkaufsbeginn, stöberten sich erste Besucher durch die mehr als 4.000 Taschen – darunter Clutches, Abendtaschen oder klassische Shopper. Die „Handtaschen-Aktion“ auf dem Mannheimer Paradeplatz erfreut sich auch zum fünften Mal großer Beliebtheit. 7.500 Euro sind beim Verkauf zusammengekommen. Dabei konnten Käuferinnen und Käufer den Preis selbst bestimmen. Gesondert bot das Team ausgewählte Marken-Taschen im höheren Preissegment an. „Wir sind...

Lokales

Hilfe für Frauen in der Prostitution
Handtaschenaktion für Amalie in Mannheim

Mannheim. Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum fünften Mal findet am 24. Juni, in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e.V. eine Handtaschenaktion statt. Gemeinsam mit dem Team der Beratungsstelle Amalie für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks veranstalten sie einen Verkauf von gebrauchten Handtaschen von 10 bis 17 Uhr auf dem Paradeplatz. Die Aktion wird auch vom LEO-Club Schwetzingen unterstützt. Handtaschen sammeln und verkaufen und einen sozialen Zweck damit verbinden,...

Ausgehen & Genießen

Waldbaden zur Sommersonnenwende
Benefiz-Aktion

Trifelsland. Bereits im zweiten Jahr findet Waldbaden für einen guten Zweck statt. Zur Sommersonnenwende, am Montag, 21. Juni, machen sich über vierzig professionelle Waldbaden-Anbieter auf den „Waldweg“. Wer Waldbaden für sich schon entdeckt hat oder diese Form der achtsamen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der hat dazu an diesem Tag Gelegenheit. Am längsten Tag des Jahres werden dazu bundesweit solche Veranstaltungen angeboten, so auch in Annweiler. Die Teilnahmegebühr...

Lokales

Lions Club Winnweiler-Nordpfalz
Namensänderung und Benefizkonzert

Winnweiler/Nordpfalz. Der Lions Club Winnweiler hat in seiner Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, seinen Clubnamen in Lions Club Winnweiler-Nordpfalz zu ändern. Nach Zustimmung aller Nachbarclubs, der zuständigen Distrikt Governorin sowie der internationalen Lions-Organisation ist die „Namensänderung“ seit 7. April nun offiziell. Der bisherige Clubname „Winnweiler“ bildete nach Angaben des amtierenden Präsidenten des Lions Clubs Winnweiler-Nordpfalz nicht mehr den Lebensraum der...

Lokales
Larissa Dubjago vor zwei ihrer Werke | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerinnen mit Benefiz-Ausstellung „Kunst gegen Krieg“

Hochstadt. Am 9. April fand im Anwesen der Werner-Brand-Stiftung in der Hauptstraße 3 eine Ausstellung statt, die noch bis Morgen, den 10. April, von 11 bis 16 Uhr zu besichtigen sein wird. Es ist eine große Ausstellung und für jeden Geschmack etwas dabei. In der modernisierten Scheune wurde im Vorfeld alles liebevoll geschmückt und die Bilder aufgehängt. Alle Künstlerinnen waren vor Ort und hatten ein Ohr für die Besucher/innen. Die Initiatorinnen waren die Freundinnen Olga David (Malerei),...

Lokales
Spendenübergabe vom 06. April 2022 in Büchenau! | Foto: Musikverein und Gesangverein Büchenau
Video 3 Bilder

Büchenauer Kulturvereine "Stay with Ukraine"
Büchenauer Friedensaktion für die Ukraine – Singen für den Frieden

Am Freitagabend, den 25.03.2022 haben sich spontan die Büchenauer Kulturvereine -die Harmonikafreunde, der Musikverein und der Gesangverein- zum „gemeinsamen Singen“ in Büchenau auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle versammelt. Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen den Krieg folgten die Büchenauer Kulturvereine dem landesweiten Aufruf des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg, um dringend benötigte Hilfsgelder für humanitäre Maßnahmen zu sammeln. Lange haben wir...

Lokales

Aktion der „Nadelspielkinder“
Ein „Trösterchen“ für kleine Patienten

Eine Idee der „Nadelspielkinder“ der protestantischen Kirchengemeinde Bexbach wird wohl in absehbarer Zeit landesweit Schule machen. Die sogenannten „Trösterchen“ sollen dann nach Möglichkeit auf allen Rettungswagen vorrätig sein, die im Saarland die Rund-um-die-Uhr-Versorgung von verletzten und kranken Menschen aller Generationen garantieren. Doch was eigentlich sind die „Trösterchen“? Es sind schlicht knuffelig-kuschelig-bunte Strick- und Stoffwesen, die lustig in die Welt schauen und in der...

Lokales

20. März in Winnweiler
Benefizbasar

Winnweiler. Die Elternausschüsse der katholischen und protestantischen Kindertagesstätten in Winnweiler laden am Sonntag, 20. März, von 14 bis 17 Uhr, in das katholische Pfarrheim zum Benefizbasar zugunsten der Kriegsflüchtlinge ein. Angeboten werden Kinderbekleidung, Spielsachen und Bücher. Dabei zahlt jeder das, was er gerne geben möchte und geben kann. Am Samstag, 19. März, bietet sich bereits vorab die Gelegenheit für Flüchtlingsfamilien, auf dem Basar zu stöbern. Falls betroffene Familien...

Lokales

Mannheimer Walter Mülleder versteigert Gemälde
Auktion für Ukrainehilfe

Mannheim. Die Bilder der von Bombenangriffen verwüsteten Städte und flüchtenden Menschen in der Ukraine haben den Mannheimer Maler Walter Mülleder betroffen gemacht. Deshalb wird er am Samstag, 26. März, in seiner Galerie in der Käfertalerstraße 19 in der Mannheimer Neckarstadt, einen großen Teil seiner Gemälde versteigern, um 70 Prozent des Gesamterlöse an Organisationen wie die Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“ zu spenden. „Das ist ein Katastrophe, was in der Ukraine passiert und deshalb...

Lokales
Tolle Bilder gab es noch heute. Hier wechseln zwei von Nicoleta Steffan den Besitzer. | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst für eine Spende in der Lukaskirche zugunsten „Nach der Flut“

Ludwigshafen. Am 28. November, dem 1. Advent, hieß es noch einmal „Kunst für eine Spende“ und man konnte zwischen 11.30 und 15.00 Uhr nochmals die ausgestellten Bilder und Kunstwerke von verschiedenen Künstlern für eine Spende sein Eigen nennen. In der Ludwigshafener Lukaskirche war der Rest vom vergangenen Wochenende ausgestellt. Organisatorin Eleonore Hefner vom Kultur-Rhein-Neckar e.V. (KRN) war überrascht von über 20 Künstlern – die meisten aus Ludwigshafen und der Region, aber auch aus...

Lokales

Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender 2021
Für bedürftige Kinder

Bad Dürkheim. Die Aktion „Dürkheimer Lions-Adventskalender“ findet in diesem Jahr zum vierzehnten Mal statt. Die für 5 Euro erhältlichen Kalender sind durchnummeriert und damit gleichzeitig jeweils ein Los. Der Durchschnittswert der Losgewinne liegt bei 36 Euro, die Gewinnchancen liegen bei 1 zu 5,7. Die VR-Bank stellt wie in den vergangenen Jahren den Hauptgewinn von 500 Euro, BMW-Scheller sponsert 350 Euro, Gartenbau Steiger 300 Euro. Die Hauptgewinner bleiben jedoch bedürftige Kinder und...

Lokales

Lions Club Wörth-Kandel startet Adventskalender-Verkauf
Für den guten Zweck - mit Chance auf Gewinn

Wörth/Kandel/Jockgrim/Hagenbach. Von Oktober bis Ende November wird wieder der Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel zum Kauf angeboten. Die Kalender können in vielen Geschäften und in den Geschäftsstellen der Sparkasse und der VR-Bank, in den Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim, Kandel und der Stadt Wörth gekauft werden. Der Erlös der Verkaufsaktion kommt zu 100 Prozent kulturellen und sozialen Projekten zugute. Der Kalender kostet fünf Euro. Unterstützt wurden heuer unter anderem...

Ausgehen & Genießen

Benefizausstellung zugunsten von Amnesty International
Hoffnung bewegt!

In Kooperation mit Karlsruher Gruppen von Amnesty International findet alle zwei Jahre in der Galerie im Erdgeschoss des Künstlerhauses eine Verkaufsausstellung der Mitglieder des BBK zugunsten der Menschenrechtsorganisation statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, wird ein interessantes Rahmenprogramm aus Vorträgen zu verschiedenen Menschenrechtsthemen die Ausstellung begleiten. Die Vernissage findet am 24. Oktober um 11.00 Uhr mit Klezmer-Musik statt. Der Eintritt zur Ausstellung...

Ausgehen & Genießen

Karl Jotter & Alma Hörnschemeyer
„Moments“

Neustadt. Auf eine hervorragenden Publikumsresonanz stieß die Kunstausstellung „Moments“ in der Villa Böhm von Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter zugunsten des Kunstvereins Neustadt. „Wir sind überglücklich über das große Interesse an unserer Benefizaktion und sehr froh, mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf unserer Werke dem Kunstverein helfen zu können“, betonen die beiden Künstler im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Gezeigt wurden Fotographien von Karl Jotter, darunter Porträts sowie Natur-...

Lokales

Benefizveranstaltung zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe
Swim&Run in Winnweiler am 19. September

Winnweiler. Erstmalig veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am 19. September im neu gestalteten Freibad das Sport-Event Swim&Run Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Leichtathletik Club Donnersberg e. V. und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Die kompletten Startgebühren und weitere Spenden kommen den rheinland-pfälzischen Opfern der Flutkatastrophe zu Gute. Ein Swim&Run, auch Aquathlon genannt, ist ein Wettkampfformat, bei dem...

Lokales

Benefiz-Nähaktion auf dem Weierhof
Radios für Palliativpatienten

Bolanden/Bad Dürkheim. Zwei Schülerinnen des Gymnasiums Weierhof in Bolanden haben mit einer Benefiz-Nähaktion die Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim unterstützt: Die Sechstklässlerin-nen Lina Bäcker und Emiliana Treiber haben Alltagsmasken, Haarbänder und andere Accessoires für den guten Zweck genäht und an Mitschüler, Lehrer, Familie, Freunde und Bekannte verkauft. Mit dem Erlös in Höhe von gut 300 Euro schafft die 215-Betten-Klinik Bluetooth-fähige Radios für die...

Lokales

Speyer hält zusammen
Brezelfest-Spenden unterstützen die Schausteller

Speyer. Unter dem Motto „Der Verkehrsverein Speyer hilft…“ hat der Verkehrsverein Speyer nach der Absage des Brezelfests 2020 eine umfangreiche Benefizaktion gestartet. Den Startschuss gaben der Vereinsvorsitzende Uwe Wöhlert und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei einem symbolischen Fassbieranstich im Juli 2021. Insgesamt konnten über 20.000 Euro an Spendengeldern eingeworben werden. „Dass der Verkehrsverein eine solch hohe Spendensumme einwerben konnte, unterstreicht, was seit Beginn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ