Barockmusik

Beiträge zum Thema Barockmusik

Ausgehen & Genießen

Jean de La Fontaine und französische Barockmusik in Kirrweiler
Fabelhafte Welt

Kirrweiler. Am 22. September findet das letzte Kirrweilerer Kammerkonzert in diesem Jahr statt mit „Fabelhafte Welt“ - Fabeln von Jean de La Fontaine vorgetragen von Matthias Folz vom Kinder- und Jugendtheater Speyer.Dabei kommt es zu einer spannenden Begegnung zwischen Literatur und Musik. Im Jahr 1668, also vor 350 Jahren, veröffentlichte der französische Autor Jean de La Fontaine (1621-1695) seinen ersten Band mit Fabeln, dem im Laufe der Jahre noch elf weitere Bände folgen sollten. Mit...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

G. F. Händel: Oratorium
L´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato / Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit

Geheimtipp selbst für Fans G. F. Händels und der barocken Chormusik! Ein Meisterwerk, entstanden ein Jahr vor dem „Messias“. Sonntag, 1. Juli 2018, 18 Uhr Audimax der TU Kaiserslautern G. F. Händel: OratoriumL´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato HWV 55, Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit(In englischer Sprache) Utrechter Jubilate HWV 279 Esther Mertel: Sopran, Sandra Stahlheber: Mezzosopran Patrick Siegrist: Tenor, Jan Ole Lingsch: Bass Churpfälzische Hofcapelle Klassischer Chor der TU...

Ausgehen & Genießen
Simon Reichert.  | Foto: ps
3 Bilder

Barocke Trompetenmusik in der Stiftskirche
Festliche Klänge

Neustadt. Ein festliches Programm mit Barockmusik ist am Samstag, 12. Mai, 19 Uhr in der Stiftskirche zu hören: Zu Gast sind Rupprecht Drees, Solotrompeter der Staatskapelle Weimar und Elisabeth Dingstad, Violine, die im Gewandhausorchester Leipzig spielt. Gemeinsam mit Simon Reichert an der Orgel präsentieren sie ein Programm mit Werken von Händel, Bach, Tartini, Finger, Muffat und Biber. Elisabeth Dingstad stammt aus Norwegen. Sie studierte in Berlin und München bei Prof. Christoph Poppen...

Ausgehen & Genießen

Capella Serenissima Bamberg mit Barockmusik in der Marienkapelle
Der Glanz Italiens in Kirrweiler

Kirrweiler. Am Samstag, 13. Mai, startet um 18 Uhr die Reihe „Kirrweilerer Kammerkonzerte“ in der Marienkapelle Kirrweiler (am Friedhof). Zu Gast ist die Capella Serenissima Bamberg.Das Alte-Musik-Ensemble aus Franken, das sich der Aufführung italienischer Musik des Frühbarock verschrieben hat, spielt in Kirrweiler in der Besetzung Dorothea Lieb (Zink und Blockflöte), Yosuke Korihara (Barockposaune und Viola da Gamba) sowie Ralf Waldner (Cembalo). Im Mittelpunkt des Programms, stehen Melodien,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ