Leo Kraemer

Beiträge zum Thema Leo Kraemer

Ausgehen & Genießen

Speyerer Musikherbst 2025: Klangvolle Brücken zwischen den Kulturen

Speyer. Mit einem klangvollen Auftakt am Sonntag, 17. August, startet der fünfte Speyerer Musikherbst, eine Konzertreihe, die klassische Musik im Herzen von Speyer erlebbar macht. Veranstaltet vom Förderkreis PalatinaKlassik e.V., kündigen dessen Vorsitzender Michael Wagner und der musikalische Leiter, Prof. Leo Kraemer, die diesjährige Ausgabe mit großer Vorfreude an: „Der Speyerer Musikherbst ist ein Aushängeschild der kulturellen Vielfalt und Qualität in unserer Region. Unter dem Motto...

Ausgehen & Genießen

Verschiedene Ensembles von PalatinaKlassik gestalten Speyerer Musikherbst

Speyer. Der Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik findet von 25. August bis 15. September statt. Im Historischen Museum der Pfalz, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und in der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 25. August, 16 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit einem festlichen Soloabend...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Zur Einstimmung aufs Fest

Speyer. Vor 285 Jahren, zum Jahreswechsel 1734/1735, wurden die von Johann Sebastian Bach für die damals noch obligatorischen drei Weihnachtsfeiertage komponierten sechs Kantaten vom Thomanerchor in Leipzig uraufgeführt. Erst 100 Jahre nach Bachs Tod wurden diese Kantaten erstmals als Zyklus in einem Konzert zusammengefasst. Seit dieser Zeit hat das „Weihnachtsoratorium“ verdientermaßen einen unvergleichlichen Siegeszug in der Musikgeschichte aufzuweisen. Was also wäre der Advent ohne eine...

Ausgehen & Genießen

Deidesheimer Musikherbst: Konzert für Orgel und Violine mit Leo Kraemer und Robert Frank

Deidesheim. Der frühere Speyerer Domkapellmeister Leo Kraemer übernimmt unter dem Dach von PalatinaKlassik den Deidesheimer Musikherbst. Einen ersten Aufschlag zu dieser traditionellen Konzertreihe gab es bereits mit einem fulminanten und eindrucksvollen „Barocken Feuerwerk“ Anfang September. Der Konzertreigen findet jetzt seine Fortsetzung am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Ulrich in Deidesheim, mit einem Konzert für Orgel und Violine. Leo Kraemer (Orgel und...

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik
Speyerer Musikherbst endet mit einer Hommage an Mozart

Speyer. Nach drei Festival-Konzerten kommt der Speyerer Musikherbst am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto in Speyer mit einer „Hommage an Wolfgang Amadeus Mozart“ zum Abschluss. Zur Aufführung kommen Auszüge aus den Vesperae solennes de Confessore, die Prager Sinfonie, die Motette „Exultate, jubilate“ und die Krönungsmesse. Unter der Leitung  von Prof. Leo Kraemer konzertieren das PalatinaKlassik Vokalensemble und die PalatinaKlassik Kammerphilharmonie....

Ausgehen & Genießen

Deidesheimer Musikherbst: Barock pur

Deidesheim. Der Deidesheimer Musikherbst startet am 9. September, 19 Uhr, unter dem Dach von PalatinaKlassik und unter der neuen Leitung von Leo Kraemer mit einem Barock-Konzert. Zu hören sind Werke von Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach von internationalen Künstlern interpretiert in der St. Ulrich Kirche in Deidesheim. Das Programm am 9. September: Johann Sebastian Bach, Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester d-Moll, BWV 1043; Antonio Vivaldi Konzert für 4 Violinen und Orchester in...

Ausgehen & Genießen

Speyerer Musikherbst
Klavierabend mit dem Meisterpianisten Andrei Ivanovitch

Speyer. Mit dem Festival "Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik" steht der Kulturstadt Speyer in der Zeit vom 3. bis 17. September  ein weiteres Highlight bevor. Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der PalatinaKlassik-Saison
Orgelkonzert mit Leo Kraemer

Speyer. Ganz im Zeichen des Beginns der Karwoche steht das Orgelkonzert mit dem früheren Domorganisten Prof. Leo Kraemer am Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto in Speyer. Der international renommierte und gefragte künstlerische Leiter von PalatinaKlassik, der als Dirigent, Organist und akademischer Lehrer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus großes Ansehen genießt, improvisiert zu Beginn über die Themen von „Hosianna dem Sohne Davids“ und „O du hochheilig...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Zur Einstimmung auf das Fest

Speyer. Das traditionelle Weihnachtsoratorium von PalatinaKlassik unter der Leitung von Leo Kraemer wird am Freitag, 16. Dezember, um 19 Uhr in St. Otto in Speyer aufgeführt. Der Vorverkauf hat begonnen. Was wäre der Advent ohne eine Aufführung von Johann Sebastian Bachs großartiger musikalischer Sicht der Botschaft von der Geburt des Heilands – seine Vertonung des „Weihnachtsoratoriums“? In diesem Jahr übernehmen die Ensembles der internationalen Konzertreihe PalatinaKlassik diese konzertante...

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik am 12. November in St. Otto
Barockes Feuerwerk, Teil II

Speyer. Das PalatinaKlassik-Barockensemble zündet im Rahmen des Speyerer Musikherbstes unter der Leitung seines musikalischen Leiters Prof. Leo Kraeme ein zweites barockes Feuerwerk. Am Samstag, 12. November, geht es um 15 Uhr in St. Otto mit dem Speyerer Musikherbst weiter. Zur Aufführung gelangen das Doppelkonzert für zwei Violinen von Johann Sebastian Bach und die Wassermusik von Georg Friedrich Händel. Damit steuert der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. im zehnten Jahr seines Bestehens auf...

Ausgehen & Genießen

Zweiter Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
Drei Jubiläumskonzerte

Speyer. Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. seine Jubiläumskonzerte fort. In der letzten Woche der Sommerferien geht das Jubiläumsprogramm mit dem zweiten Speyerer Musikherbst weiter. Der erste Teil läuft von 28. August bis 4. September. Am Sonntag, 28. August, 17 Uhr, ist das Eröffnungskonzert mit dem PalatinaKlassik-Barockensemble im Historischen Ratssaal in Speyer und Musik von Georg Philipp Telemann (Sonata a quattro in...

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik am Freitag, 15. Juli
Händels Messias in St. Otto

Speyer. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. am Freitag, 15. Juli, in St. Otto in der Kurt-Schumacher-Straße 39 in Speyer um 19 Uhr das große Oratorium "Messiah" von Georg Friedrich Händel auf. Georg Friedrich Händel komponierte seinen Messiah im Sommer 1741, mit der Arbeit begann er am 22. August. Sechs Tage später hatte er bereits der ersten Teil beendet, bevor er am 6. September den zweiten und am 14. September den dritten fertig...

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik feiert Geburtstag
Jubiläumsprogramm startet an Christi Himmelfahrt

Speyer. PalatinaKlassik wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Vor zehn Jahren haben Michael Wagner und Leo Kraemer den Förderkreis PalatinaKlassik e.V. ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit verfolgt die Internationalen Konzertreihe „PalatinaKlassik“ das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen in der Pfalz, der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus zur Aufführung zu bringen. Was damals am Küchentisch begann, hat sich zu einem kleinen "Unternehmen" entwickelt. Dies...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert mit PalatinaKlassik
"Das alte Jahr vergangen ist"

Speyer. PalatinaKlassik wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Vor zehn Jahren hat Michael Wagner den Förderkreis PalatinaKlassik e.V. zusammen mit Leo Kraemer ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit verfolgt die Internationale Konzertreihe PalatinaKlassik das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen in der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar zur Aufführung zu bringen. Mit Prof. Leo Kraemer verfügt das Festival über einen international renommierten und gefragten künstlerischen...

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik-Barockensemble kommt am 6. Januar nach Waldsee
Musikalisches Neujahrsfeuerwerk

Waldsee. Inzwischen ist es schon zur Tradition geworden. Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 6. Januar, um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet. Unter der Leitung des früheren Speyerer Domorganisten und Domkapellmeisters Prof. Leo Kraemer zünden Mitglieder des PalatinaKlassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Die Ausführenden...

Ausgehen & Genießen

Das Oratorium „Die Schöpfung“ ist am 10. November in Speyer zu hören
Es lebe Papa Haydn! Es lebe die Musik!

Speyer. Joseph Haydn, der Begründer der klassischen Sinfonie, der zusammen mit Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven mit der „Wiener Klassik“ eine neue musikhistorische Epoche einläutete, wurde bei seinen England-Besuchen Ende des 18. Jahrhunderts zur Komposition eines großen Oratoriums angeregt, als er die Oratorien von Georg Friedrich Händels hörte. Die Arbeit am Oratorium „Die Schöpfung“ dauerte vom Oktober 1796 bis zum April 1798. Haydn fand sein Thema inspirativ, und seiner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ