Baggersee

Beiträge zum Thema Baggersee

Blaulicht

Einfahrt verboten
Polizei kontrolliert in Landschaftsschutzgebieten

Neupotz/Rheinzabern. Am vergangenen Wochenende führte die Polizei wieder stichprobenartig Kontrollen an Baggerseen durch. Da die meisten der Seen in Landschaftsschutzgebieten liegen, ist dort die Einfahrt für Kraftfahrzeuge aller Art zum Schutz von Flora und Fauna verboten. Trotz deutlicher Beschilderung wird dies immer wieder missachtet. Nicht zuletzt, weil sich Bürger*innen und Landwirt*innen beschweren, wird an den warmen Sommertagen jetzt wieder verstärkt durch Ordnungsamt und Polizei...

Lokales

Sommercamp in Lingenfeld
Qi Gong und Tai Chi am See

In diesem Sommercamp haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Qi Gong und Tai Chi auszuprobieren und eine Woche lang den Tag aktiv zu beginnen. Der Kurs wird im Stehen ausgeführt und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Leitung: Karin Hübner Ort: Lingenfeld, Auf der Wiese am Baggersee Termin: Montag – Donnerstag, 27.-30. Juni 2022, jeweils 10:00 - 11:30 Uhr Gebühr: 49 € für 4 Termine

Lokales
Vergrößerung des Baggersees „Willersinn“ geplant - dann mit einer Nutzung als Bade- und Freizeitsee | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Vergrößerung des Hagenbacher Baggersees „Willersinn“ geplant
Dann mit Nutzung als Badesee

Hagenbach. Die Firma HBM möchte den Quarzsandtagebau auf dem Areal „Obere Au“ in Hagenbach in den kommenden 30 Jahren um rund 19,6 Hektar - auf dann insgesamt 65 Hektar – erweitern, rund zehn Millionen Tonnen Quarzsand sollen während dieser Zeit dort gefördert werden. Weil damit eine bedeutende, nicht nur vorübergehende und wesentliche Änderung eines Gewässers und seiner Ufer einhergeht, muss, um das Planfeststellungsverfahren einzuleiten, eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorgenommen werden....

Blaulicht

Zigarette sorgt für Flächenbrand bei Leimersheim
Kippe einfach weggeworfen

Leimersheim. Eine unachtsam fallengelassene Zigarette sorgte am Freitagabend gegen 20 Uhr für einen kleinen Flächenbrand. Ein 18-Jähriger befand sich mit seinen Freunden an einem Baggersee Leimersheim, als ihm eine noch glühende Zigarette zu Boden fiel. Auf etwa 50qm Grünfläche entzündeten sich Pollen und verglühten. Etwas Schilf und ein Gebüsch im Uferbereich fingen ebenfalls Feuer. Die Feuerwehr musste den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Gerade in der trockenen Jahreszeit kann aus...

Ausgehen & Genießen
Am Epple | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Wasserqualität der Badeseen
Übersicht für beliebtes Freizeitvergnügen

Region. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer in Baden-Württemberg eine hervorragende Wasserqualität auf. Die neue "Badegewässerkarte 2021" [Interaktive Karte] enthält Informationen zu den 316 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen. „Auch in diesem Jahr bieten mehr als 300 Badestellen im Land ausgezeichnete Wasserqualität“, sagte der Amtschef des Gesundheitsministeriums, Dr. Uwe Lahl. Beliebtes Freizeitvergnügen Das Baden in freier Natur gehört zu den beliebtesten...

Lokales

Jetzt neu am Baggersee Lingenfeld
Stand Up Paddling Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Stand Up Paddling, abgekürzt SUP, ist inzwischen mehr als ein Trend und begeistert immer mehr Sport- & Natur Fans. Auch für Ungeübte ist es leicht zu erlernen. SUP Instructor Jonas Ludwig-Decklar bietet in Kooperation mit der VHS Lingenfeld am Baggersee Lingenfeld ab Juni 2021 mehrere Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse an. Beim Anfängerkurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Stand Up-Paddle-Board Fahrens, dazu gehören Grundpaddeltechnik, Paddeln im Knien und Stehen, Stabilisierung und...

Lokales
6 Bilder

Speyer im Winter
Winterlicher Ausflug "ins Kirchengrün"

Der letzte Sonntag war eine kleine Zeitreise zurück in meine Kindheit und Jugend. In eine Zeit, in der es im Winter regelmäßig zugefrorene Seen und Eisflächen rund um Speyer gab. Wie oft trafen wir und damals um Schlittschuhlaufen zu gehen oder Eishockey zu spielen. Als Kinder waren wir oft in den winterlichen Auwäldern unterwegs, auf den gefrorenen Baggerseen, rund um den Weiherhof oder auf den Altrheinarmen, wenn auch diese eine tragende Eisschicht hatten. Da diese Gewässer in den letzten...

Lokales
9 Bilder

Foto-Walk | Fotografie | Speyer
Die Baggerseen rund um das Kieswerk

Letzten Samstag habe ich, seit langem, wieder einmal einen ausführlichen Fotospaziergang an einen meiner absoluten Lieblings-Foto-Hotspots in Speyer gemacht: die Baggerseen rund um das Kieswerk. Im letzten Jahr und vor allem rasend schnell, in den letzten Monaten, hat sich die Landschaft dort verändert. Nichts desto trotz, auch im Dezember hat dieser Ort eine besondere Magie und die Landschaft, rund um die Seen, verbreitet in der untergehenden Sonne ihre Schönheit und Magie! Eingebettet in...

Lokales

Ortspolizeibehörde bittet um Einhaltung der Regeln / Update
Epplesee in Coronazeiten

Rheinstetten. Die Ansage der Ortspolizeibehörde der Stadt Rheinstetten in Sachen Besucher des Epplesees ist deutlich: "Die ausgeschilderten Haltverbote auf dem Parkplatz sind strikt zu beachten. Sie dienen dazu, die Zufahrt von Rettungsfahrzeugen mit Rettungsbooten zu gewährleisten!" Der Epplesee in Coronazeiten - eine ganz besondere Sache in diesen Tagen: Denn die Parkmöglichkeiten auf der Nordseite (am Kreisel) sind am Wochenende am Vormittag bereits ausgeschöpft. An anderen Tagen schließt...

Lokales

Mechtersheimer See
Vorerst kein Badebetrieb am Lingenfelder Ufer

Lingenfeld/Mechtersheim. Der Mechtersheimer See ist nicht länger gesperrt - zumindest in Teilen. Während vom Mechtersheimer Ufer aus wieder gebadet werden darf, wird es am Lingenfelder Ufer vorerst keinen Badebetrieb geben. Der Grund: Wegen des Zaunes und des angeschlossenen Campingplatzes auf Lingenfelder Seite wird der See als bewirtschaftetes Gewässer eingestuft. Daher wären laut derzeitiger Rechtslage Einlasskontrollen und die Erfassung der Kontaktdaten aller Badegäste erforderlich. Da das...

Ausgehen & Genießen

Badeseen in der Region überzeugen erneut mit hervorragender Wasserqualität
Ausflug in die Natur – und Badespaß dazu

Region. Ob Freyer-See in Philippsburg, „Äußeres Fischwasser“ in Bad Schönborn, Heidesee in Forst, Baggersee Untergrombach, Baggersee Giesen in Dettenheim (alle ausgezeichnete Qualität), Baggersee Linkenheim, Baggersee Weingarten (ausreichende Qualität), Baggersee Eggenstein (gute Qualität), Baggersee Grötzingen, Badesee Buchtzig in Ettlingen oder Ferma See in Rheinstetten (alle ausgezeichnete Qualität): Das Baden in freier Natur gehört hier in der Region rund um Karlsruhe zu den beliebtesten...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
An Seen und Altrheinarmen darf wieder gebadet werden

Rhein-Pfalz-Kreis.  Nachdem die Öffnung der Freibäder im Rhein-Pfalz-Kreis sukzessive in Aussicht gestellt wird, stellt sich durch die ansteigenden Temperaturen die Frage, wie mit den Badeseen verfahren wird. In der achten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wurde über die Öffnung der Freibäder, verbunden mit einem strengen Hygienekonzept, beschieden. Eine Regelung für die Badeseen ist darin nicht enthalten. Da die Badeseen nicht mehr ausdrücklich zu schließen sind, sieht die...

Lokales

Verunreinigung im Baggersee
Wartungsfehler im Kieswerk?

Weingarten. Samstag vor einer Woche wurde am Weingartner Baggersee eine Verunreinigung mit einem „ölartigen Schleier“ auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern festgestellt - durch ein Mitglied des Anglervereins im rückwärtigen Bereich des Kieswerks. Nach Rücksprache mit dem Anglerverein und dem zuständigen Polizeirevier wurde gegen 17 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Mit insgesamt 25 Wehrleuten der Feuerwehr Weingarten und der Wehr aus Bruchsal wurden rund 150 laufende Meter Ölsperre...

Lokales

Tiere vom Trinken abhalten
Massenhaft Algen am Sondernheimer Baggersee

Sondernheim. Im Rahmen einer Kontrolle durch das Landesamt für Umwelt wurde im Sondernheimer Baggersee eine Massenentwicklung der Burgunderblutalge und der Grünen Spanalge festgestellt. Diese Algenarten gehören zu den Cyanobakterien (Blaualgen) und können toxisch wirken. Das teilt die Kreisverwaltung in Germersheim mit. Auch wenn die Badesaison längst noch nicht begonnen hat, kann die Massenvermehrung dieser Alge vor allem für Tiere eine Gefahr darstellen. Tiere, beispielsweise Hunde oder...

Lokales
6 Bilder

Rund um die Speyerer Baggerseen

Im Herbst ist es immer wieder einer meiner Lieblings-Foto-Hotspots, die Speyerer Baggerseen rund um das Kieswerk. Gerade in dieser Jahreszeit, hat dieser Ort eine besondere Magie, wenn das bunte, herbstliche Laub der Bäume sich im Wasser der Seen spiegelt, die untergehende Sonne ihren Zauber verbreitet und sich Enten, Schwäne und Gänse im Wasser tummeln. Abgerundet wird die Stimmung durch etwas Industrieromantik: das Kieswerk, Schwimmbagger, Förderbänder sowie neue und alte Rohrleitungen. Für...

Lokales

Sperrung des Baggersees Büchenau aufgehoben
Keine Gesundheitsgefährdung, kein Badeverbot mehr

Bruchsal. Entwarnung für alle Fans des Büchenauer Baggersees "Alte Allmend". Die vorläufigen Ergebnisse der entnommenen Wasserproben liegen jetzt vor. Auf Grundlage der ersten Laborauswertung teilt die Stadt Bruchsal mit, dass eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden kann. Damit wird das präventiv verhängte Badeverbot ab sofort aufgehoben. Der Baggersee in Büchenau war am vergangenen Samstagabend für Badegäste und Angler/innen gesperrt worden, nachdem besorgte Anwohner gemeldet hatten,...

Ratgeber

Neue Badegewässerkarte 2019 des Landes Baden-Württemberg
Die meisten Seen sind einwandfrei

Badeseen. Beste Aussichten fürs Wochenende: Die Regenwolken werden sich verziehen, und der Sommer klopft an mit Sonnenschein und Temperaturen von weit mehr als 20 Grad – Zeit für einen Ausflug an einen der vielen herrlichen Badeseen im Land. Pünktlich zum Start der Badesaison hat das Ministerium für Soziales und Integration die aktuelle Badegewässerkarte vorgestellt. Und die über 300 Badestellen im Land bieten fast ausnahmslos eine gute bis sehr gute Wasserqualität. Das teilte jetzt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ