Awo

Beiträge zum Thema Awo

Lokales
2 Bilder

Ausbildung, Praktikum oder Freiwilligendienst
FREIE PLÄTZE 2022 bei der AWO Karlsruhe

Wir bieten Dir viele Wege für einen starken Start in die Zukunft! Mit Ausbildung, Praktikum oder BFD/FSJ in den Bereichen Heilerziehungspflege, Kitas, Pflege, Hauswirtschaft, Soziale Arbeit und Verwaltung kannst Du Dein Talent für die Menschen in Deiner Region einsetzen. Ein großes Team unterstützt Dich dabei, Deinen perfekten Platz bei der AWO Karlsruhe zu finden. Lerne uns und Deine Möglichkeiten kennen: Samstag, 2. April von 11 bis 14 Uhr im KJH Oststadt | Rintheimer Straße 47 | 76131...

Lokales

Sammelstelle in der Schatzgrube
AWO Karlsruhe-Land nimmt Sach-Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine entgegen

Die AWO Karlsruhe-Land will die Not der Menschen in der Ukraine lindern. Deshalb bittet der Verband um Spenden, die gesammelt im nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“ in Bruchsal abgegeben werden können. Die Not der Menschen in der Ukraine ist groß. Viele sind nur mit dem Nötigsten auf der Flucht und brauchen Hilfe in Form von Sachspenden. Deshalb ruft die AWO Karlsruhe-Land zu Spenden auf, um sie zielgerichtet an ankommende, ukrainische Geflüchtete in der Region weiterzugeben. Als Sammelstelle...

Sport

Wanderung bei Bensheim
Die AWO wandert

Frankenthal. Die AWO Frankenthal lädt am Samstag, 19. März, zu einer Wanderung nach Bensheim-Auerbach ein. Treffpunkt ist um 7.50 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Wanderung ist rund 15 Kilometer lang. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. ps

Sport

Gemeinsam unterwegs
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 26. Februar, lädt die AWO Frankenthal zur nächsten Wanderung ein. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal. Gewandert wird von Fürth (Odenwald) über Brandschneider Kreuz zur Tromm, wo im Gasthaus „Zur schönen Aussicht “ eingekehrt wird. Danach geht es weiter über Stallenkandel nach Mörlenbach. Die Tour ist rund 18 Kilometer lang, weitere Informationen bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Lokales
2 Bilder

Nachhaltige Neuausrichtung
Kaufhaus „Schatzgrube“ stellt sich neu auf

Bruchsal. Das Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ am Bruchsaler Siemenskreisel steht 20 Jahre nach der Eröffnung vor einer Neuausrichtung: „Schon heute kennen unsere Kundinnen und Kunden die Schatzgrube nicht nur als den Ort in Bruchsal, an dem es günstig gebrauchte Kleider, Haushaltsgeräte oder Möbel zu kaufen gibt, sondern auch als Ort der Begegnung“, erklärt Christian Holzer, der für den AWO Kreisverband Karlsruhe-Land die Neustrukturierung organisiert. „Tag für Tag kommen Menschen zu uns, die...

Lokales
Foto: David Heger
6 Bilder

Kita Campulino freut sich über modularen Spielpark
Spaß am Springen und Toben

Im Turn- und Sportraum der AWO Kindertagesstätte Campulino kehrt seit Wochen kaum noch Ruhe ein: Groß ist die Freude über die neue, modulare Bewegungslandschaft, die den Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren offen steht. Sie bringt die Kinder spielerisch in Bewegung und dient so der frühkindlichen Bewegungsförderung, wie Einrichtungsleiterin Jennifer Ofterdinger erklärt. Als Folge der Pandemie hat vor allem bei Kindern etwa durch ausgefallene Sportkurse Bewegungsarmut zugenommen. „Mit unserer...

Lokales

Chancengleichheit für ALLE
Tageselternverein und AWO bieten kostenlose Ferienkurse an

In Kooperation mit dem Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord bietet der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land in den Faschingsferien 2022 mit dem Programm „Chancengleichheit für ALLE“ ein kostenloses Intensiv-Coaching für Jugendliche und Eltern an. Die Kurse, die vom 28.02. bis 04.03. in den Räumen der Handelslehranstalt Bruchsal durchgeführt werden, richten sich insbesondere an Teilnehmer*innen aus sozial benachteiligten Verhältnissen und Familien mit Migrationsgeschichte. Sie...

Sport

Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 22. Januar, 7.50 Uhr, Treffpunkt am Bahnhof, findet eine Wanderung von Ramsen über Stumpfwaldgericht zur Eiswoog statt. Es sind rund 18 Kilometer mit fünfeinhalb Stunden Wanderzeit geplant. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Mitwanderer, auch Nichtmitglieder; sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Rainer Regiert, Telefon 0233 53545. gib/ps

Lokales

Second Hand ist mehr als zweite Wahl
ENOPLAN unterstützt AWO-Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit mit 1.500 Euro

Dicke Jacken und Mützen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Bücher und Deko, jede Menge Spielsachen und Möbel für jedes Zimmer – die „Schatzgrube“ der AWO Karlsruhe-Land macht ihrem Namen alle Ehre. Das „Kaufhaus für alle“ direkt am Bruchsaler Siemenskreisel verhilft so ziemlich jedem mehr oder weniger gebrauchten Haushaltsgegenstand zu einem zweiten Leben. Und längst stöbern dort nicht nur einkommensschwächere Menschen und Familien, sondern vielmehr alle, für die Secondhand nicht gleich alt oder...

Lokales

Damit Weihnachten für alle ein Fest wird
AWO bittet zur Vorweihnachtszeit um Spenden für den Sozialen Zaun

„Wer hat, der gibt und wer nichts hat, der nimmt“ – mit dieser Idee passt der Soziale Zaun der AWO an der Prinz-Wilhelm-Straße 3 in Bruchsal ideal in die Weihnachtszeit. Bedürftige und Obdachlose können sich dort kostenlos mit Produkten des täglichen Bedarfs versorgen. Weil der Zaun gerade in der kalten Vorweihnachtszeit gefragt ist, bittet die AWO um Spenden, mit denen der Zaun bestückt wird. Originalverpackte, haltbare Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneprodukte, aber auch Nikoläuse oder...

Lokales
9 Bilder

Impfaktion für AWO Mitarbeiter*innen
Super Idee mit großer Wirkung

Mit einem tollen Vorschlag überraschte Dr. Eva Schneider den Betriebsrat der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH während eines Teambesuches in der AWO Ambulanz. Sie wollte eine Impfaktion für AWO-Mitarbeiter*innen ins Leben rufen, denn sie hatte von Januar bis Juli im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) schon unzählige Impfungen verabreicht. Warum also nicht auch für die Mitarbeiter*innen der AWO Karlsruhe? „Es ist alles besser als Corona. Allerdings fand ich es Schade, dass es nur eine Erstimpfung...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Käfertal

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus Käfertal: Impfaktionenim KulturhausDie neuen Coronaregeln bedeuten für das Kulturhaus erneut Absagen von eigenen Kulturveranstaltungen, Vereinsevents und Vermietungen. Da war es naheliegend der Stadt Mannheim die nun wieder leerstehenden Räume für Impfaktionen anzubieten. Die Mitarbeiter des Kulturhausteams haben sich außerdem bereit erklärt, wenn notwendig, die Aktion ehrenamtlich zu unterstützen. Geplante Impftermine: Sonntag, 12. und Montag, 13....

Lokales
Marco Samson (l) und Andreas Kempf (r) von der Sparkasse Kraichgau überreichen dem AWO-Vorsitzenden Roland Herberger (Mitte) den Scheck | Foto: David Heger
2 Bilder

Spenden-Aktion der Sparkasse Kraichgau
Radwerkstatt der AWO Waghäusel freut sich über Unterstützung

Der platte Reifen, die verstellte Gangschaltung, das lose Kabel zum Licht: Oft sind es nur Kleinigkeiten, die behoben werden müssen, um ein altes Rad wieder flott für die Straße zu machen. In der Radwerkstatt der AWO Waghäusel passiert genau das: Gespendete Räder werden vom ehrenamtlichen Werkstatt-Team verkehrssicher gemacht, um anschließend an Menschen mit kleinem Geldbeutel abgegeben zu werden. Dank einer Spenden-Aktion der Sparkasse Kraichgau kann sich die Radwerkstatt nun über neues...

Lokales
2 Bilder

Köstliche Weihnachtsbrödle
Kommen Sie ins Bürgerzentrum Innenstadt

Und es begab sich…, dass Nermin & Dilek Mehl und Butter, Zimt, Vanille, Kardamom und Zucker kauften, unser Backbrett aus dem Schrank holten, Teig kneteten und rollten und den Ofen anstellten, bis er eine gehörige Glut hatte. Sie buken bis aller Teig verbraucht war, besahen sich ihr Werk und stellten fest: So viele Weihnachtsbrödle können wir niemals selbst essen! Da kam der weise (Sankt) Klaus und sprach: Die verkaufen wir. Sie sind viel besser, als das, was aus der Backfabrik stammt und für...

Lokales
4 Bilder

AWO Jugendhilfe
B.I.N.G.O.S.-Weihnachtsbäckerei

Als sich die Küche der Jugendhilfeeinrichtung B.I.N.G.O. der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH mit köstlich riechenden Düften aus Zimtsternen, Früchtepunsch und Butterplätzchen füllte wussten alle: jetzt geht die Adventszeit los. Bei weihnachtlicher Musik wurde fleißig mit drei Jugendlichen geknetet, verziert und gebacken. Die Mission „200- Plätzchen backen“ wurde somit erfolgreich durchgeführt. Die Jugendlichen konnten dabei ihre kreative Ader ausleben und neue Kontakte knüpfen. Das beste am...

Lokales

Spendenaufruf
Unterstützen Sie die Arbeit der Hanne-Landgraf-Stiftung

Sie können direkt über die Webseite spenden:… Karlsruhe, 27. Oktober 2021 – Antrag auf Individualhilfe durch S. R., Schulsozialarbeiterin an einer Karlsruher Realschule, an die Hanne-Landgraf-Stiftung in Höhe von 250 Euro für Amelie D.: „Der Betrag wird benötigt für warme Kleidung. Die Familie hat drei Kinder, Amelie (15), Simone (13), Yasmin (9). Die Mutter ist alleinerziehend und versorgt die Kinder finanziell auch alleine. Der Vater ist alkoholabhängig und momentan obdachlosenrechtlich...

Sport

Freizeit genießen
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 11. Dezember, 7.50 Uhr Treffpunkt am Hauptbahnhof FT, findet die nächste Wanderung der AWO statt. Es wird vom Bahnhof Lambrecht über Neuen und Alten Teufelsfels zum Forsthaus Silbertal, wo eingekehrt wird, gewandert. Bitte wegen Tischreservierung anmelden! Danach gehts nach Lindenfels zum Bus. Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Bei Fragen Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. ps

Lokales
2 Bilder

1,7 Mio Euro und 80 Plätze:
Neuer Schülerhort jetzt in Betrieb

Waghäusel. Der neue Schülerhort in Trägerschaft des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist mit 63 Kindern in Betrieb gegangen. Bis zu 80 Buben und Mädchen könnten dort untergebracht werden. Coronabedingt hat es keinen feierlichen Einzug gegeben, aber das macht den „Umsiedlern“ aus der Rosenstraße nichts aus. Alles freut sich, alles zeigt sich glücklich, wie jedem anzusehen ist: dem Personal und der betreuten Jugend. Den Bewegungsraum findet die siebenjährige Isabella V. besonders toll,...

Lokales

AWO Migrationsberatung
Sechs Mitarbeiterinnen stehen zur Seite

Die AWO Migrationsberatung hat sich vergrößert. Jetzt arbeiten dort sechs Mitarbeiterinnen verteilt auf fünf Vollzeitstellen. Wir freuen uns, dass wir dadurch Beratungsgespräche in den acht 👋 👋🏻 👋🏼 👋🏽 👋🏾 👋🏿 Sprachen deutsch, englisch, französisch, spanisch, russisch, rumänisch, bulgarisch und serbisch/kroatisch/bosnisch anbieten können. Durch die zusätzlichen Sprachen und das erweiterte Team kann nun auch eine noch größere Zielgruppe erreicht werden. Dies zeigt sich auch an den im Vergleich zum...

Lokales

AWO Kita Mikado engagiert sich
Kinder stark machen

Am 15.11.2021 veranstaltete die AWO Kita Mikado einen Projekt-Tag unter dem Motto „Kinder stark machen“. Alle Kinder ab vier Jahren waren eingeladen, vormittags daran teilzunehmen. Die pädagogischen Fachkräfte Kerstin Saatzer und Bruna Almeida organisierten, gestalteten und begleiteten die Mädchen und Jungen an sieben Stationen. Mit dieser Veranstaltung beteiligte sich die Kita Mikado an der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung...

Lokales

30-jähriges Jubiläum
AWO Kita Villa feiert einen runden Geburtstag

Vornehm zurückhaltend und trotzdem beeindruckend - so präsentiert sich die Kita Villa der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH an der Weiherstraße 1c den vorbeispazierenden Passanten. Das Gebäude, das aus der Gründerzeit stammt, ist ein echtes Schmuckstück und auch 132 Jahre nach der Erbauung noch eine Augenweide. "Ich habe mich auf den ersten Blick in das Haus verliebt", erzählt Sabine Sauer, seit 26 Jahren Leiterin der Kita Villa. Aus der anfänglichen Verliebtheit wurde Liebe und Sabine Sauer...

Lokales

Frauenkreis der Awo Maximiliansau
Häkeln für die Weltmeere

Maximiliansau. Der Frauenkreis der AWO Maximiliansau beteiligt sich am Häkelprojekt des Burda Museums Baden-Baden. Das Museum Frieder Burda lässt ab Januar 2022 im Rahmen der Ausstellung "Wert und Wandel der Korallen" ein Korallenriff aus gehäkelten farbenfrohen Einzelformen entstehen. Leuchtende Farben, mit den in sich verwobenen und verwickelten Formen und sich krümmenden und kräuselnden Oberflächen – so stellt man sich die Korallenriffe vor. Aber als Folge des Klimawandels sind die...

Lokales
Freude bei den Jubilaren: 41 Mitarbeiter konnten für langjähriges Engagement bei der AWO geehrt werden | Foto: David Heger
3 Bilder

Langjähriges soziales Engagement
Freude bei der Mitarbeiterehrung der AWO

Für ihre langjährige Mitarbeit konnten bei der AWO Karlsruhe-Land in diesem Jahr gleich 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt werden. Das hauptamtliche Engagement im Wohlfahrtsverband über 10, 15, 20, 25 und sogar 30 Jahre war Anlass für Angelika Nosal und Elke Krämer, die beiden Geschäftsführerinnen der AWO Karlsruhe-Land, ihren Dank auszusprechen und Urkunden samt einem kleinen Präsent zu überreichen. „Eure Verbundenheit macht mich stolz, denn ihr habt die AWO mit aufgebaut“, betonte...

Lokales

AWO Karlsruhe-Land appelliert
Jugendarbeit nach Corona stärker in den Blick nehmen

Die AWO Karlsruhe-Land warnt vor mit Blick auf die laufenden Haushaltsberatungen in den Kommunen vor Kürzungen bei den Mittel für die außerschulische Jugendarbeit. „Das soziale Lernen hat in der Pandemie stark gelitten“, erklärt Marc Brommer, Fachbereichsleiter der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der AWO Karlsruhe-Land. „Jugendarbeit in Jugendhäusern und Jugendtreffs ist eine hervorragende Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Hier können...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ