1,7 Mio Euro und 80 Plätze:
Neuer Schülerhort jetzt in Betrieb

2Bilder

Waghäusel. Der neue Schülerhort in Trägerschaft des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist mit 63 Kindern in Betrieb gegangen. Bis zu 80 Buben und Mädchen könnten dort untergebracht werden. Coronabedingt hat es keinen feierlichen Einzug gegeben, aber das macht den „Umsiedlern“ aus der Rosenstraße nichts aus. Alles freut sich, alles zeigt sich glücklich, wie jedem anzusehen ist: dem Personal und der betreuten Jugend.
Den Bewegungsraum findet die siebenjährige Isabella V. besonders toll, weil man so schön herumtoben und mit den Riesenbausteinen spielen kann. Gut findet sie auch, dass es hier keine Treppen mehr gibt. Leon H. (zehn Jahre) und Elias B. (acht Jahre) bezeichnen das, was sie vorgefunden haben, als „cool“. Alles sei sauber und geputzt. „Auch die neuen Fächer sind voll gut und haben viel mehr Platz“, lassen die beiden wissen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Verpflegung. Das Essen in den neuen Räumen schmecke hervorragend, betont die gesamte Tischrunde.
Entstanden ist ein moderner viergruppiger Schülerhort. Dafür musste der ehemalige Bolzplatz an der Unteren Bachstraße weichen. Corona und Eidechsen führten zu einem verspätete Start der Bauarbeiten. Geblieben ist die Trägerschaft. Wie bislang in der Rosenstraße, so hat auch hier die AWO die Verantwortung übernommen.
Dass alles so gut geklappt hat, freut immer noch den Leiter Rüdiger Wirth mit seinem Team und die AWO-Geschäftsführerin für soziale Dienste, Angelika Nosal, die dem Start beiwohnten. Zufriedene Gesichter machte auch Investorin und Vermieterin Friedl Blum zusammen mit dem Bauherrn Wolfgang Blum und Architekt Paul Steputat, der die perfekt getimte reine Bauzeit und die „Hand-in-Hand-Zusammenarbeit“ lobte.
Auf 20 Ar kam der stadteigene frühere Bolzplatz neben dem Kindergarten St. Josef. Dort steht jetzt ein einstöckiges, 687 Quadratmeter großes Gebäude im Wert von 1,7 Millionen Euro. Zwischen fünf und 14 Jahre alt sind die Hortbesucher. Die Hauptbetreuungszeit erstreckt sich von 12 bis 17 Uhr, geöffnet ist bereits ab 6.30 Uhr. Auch in den Ferien steht die gefragte Einrichtung zur Verfügung. Derzeit sind 13 Kräfte im Einsatz: bis auf die Heimleitung alles in Teilzeit.
„Nach 30 Jahren AWO-Schülerhort bieten wir einen Neuanfang mit einer angepassten Konzeption“, betont Rüdiger Wirth. Dem Waghäuseler Betreuungsangebot werden stets beste Noten ausgestellt. Neben der Unterstützung bei den Hausaufgaben steht die Freizeitgestaltung im Vordergrund. Die Eltern können zwischen fünf unterschiedlichen Betreuungsformen wählen.
Laut Angelika Nosal war der bisherige Schülerhort in der Rosenstraße in die Jahre gekommen. In dem 1884 erstellten Gemäuer war früher ein Kindergarten untergebracht, dann ab 1990 der Schülerhort: eine Freiwilligkeitsleistung der Stadt, wie Nosal lobend hervorhebt. Zwischenzeitlich war er nicht nur zu alt geworden, sondern auch zu klein. Eine offizielle Einweihung wird wohl wegen Corona erst irgendwann im nächsten Jahr erfolgen können.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ