Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Blaulicht

Alkohol am Steuer: Schlangenlinien
Lkw-Fahrer auf der Autobahn bei Karlsruhe mit 2,8 Promille gestoppt

Karlsruhe. Einen erheblich alkoholisierten Lkw-Fahrer konnte die Polizei am Sonntagabend auf der Autobahn A5 bei Karlsruhe aus dem Verkehr ziehen. Von Zeugen wurde die Polizei kurz nach 19.00 Uhr darüber informiert, dass ein 12-tonner Lkw auf der Autobahn in Richtung Süden bei Anschlussstelle Kronau Schlangenlinien fahren würde. Auch sei es zu mehreren gefährlichen Situationen gekommen. Höhe Karlsruhe konnte der 42-jährige Fahrer angehalten und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab...

Blaulicht

A5 bei Karlsruhe, A 8 Raum Karlsbad und Nebenstrecken betroffen
Lange Staus: Tensidflüssigkeit auf Autobahn ausgelaufen

Region. Eine langfristige Vollsperrung der Autobahn 8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Ost und dem Karlsruher Autobahndreieck sowie in der Fortführung eine Teilsperrung der Autobahn 5 in Richtung Norden waren die erheblichen Folgen zweier leckgeschlagener Tanks im Auflieger eines Sattelzuges. Zunächst war am Dienstag gegen 16.45 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Karlsruhe-Nord auf einem Parkplatz ein Sattelzug festgestellt worden, aus dessen Auflieger augenscheinlich eine...

Blaulicht

Erschreckende Ergebnisse bei Verkehrsüberwachung
23 von 204 Berufskraftfahrern waren alkoholisiert

Bruchsal. Im Rahmen der landesweiten Verkehrsüberwachungsaktionen wurden von Sonntag auf Montag von 19 Uhr bis 00.30 Uhr Kontrollen der Berufskraftfahrer an der Bundesautobahn A5 durchgeführt. Da sich immer wieder bundesweit verheerende Verkehrsunfälle aufgrund alkoholisierter Lkw-Fahrer ereignen, ist die Verhinderung solcher Unfälle ein wichtiges Anliegen der Polizei. Bei Kontrollmaßnahmen wurde festgestellt, dass die Kraftfahrer häufig zum Ende der vorgeschriebenen Ruhezeit an den Wochenenden...

Blaulicht

Ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall auf der A5 bei Bruchsal
Glück im Unglück

Bruchsal. Glück im Unglück hatte am Mittwochvormittag ein 40-jähriger Autofahrer, der auf der Autobahn A5 heftig mit einem Sattelzug kollidierte und hierbei lediglich leichte Verletzungen erlitt. An seinem stark beschädigten Fahrzeug sowie dem Sattelzug entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro Nach den bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei befuhr der 61-jährige Fahrer des Sattelzugs gegen 7.45 Uhr den rechten Fahrstreifen der A5 von Heidelberg in Richtung Karlsruhe....

Blaulicht

Ein Toter, ein Leichtverletzter und ein Sachschaden in Höhe von ca. 250.000 Euro
Schwerer Unfall auf der Autobahn südlich von Karlsruhe

Karlsruhe. Ein Toter, ein Leichtverletzter und ein Sachschaden in Höhe von ca. 250.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der BAB A5 in Höhe Bruchhausen am Dienstag, 19. Juni. Nach den bisherigen Feststellungen der Autobahnpolizei stand ein ungarischer Sattelzug, vermutlich aufgrund einer Panne, auf dem Standstreifen der Autobahn in Höhe Bruchhausen. Gegen 14.45 Uhr fuhr ein polnischer Autotransporter, der in Richtung Süden unterwegs war, auf den stehenden Sattelzug auf und schob...

Blaulicht

Kampagne gegen "Renn-Raser" auf Autobahnen gestartet
Illegale Autorennen: "Knastfahrer"!

Region. Verkehrsminister Winfried Hermann startete mit einer Bannerenthüllung die Öffentlichkeitskampagne gegen illegale Autorennen an der A 81. Die Kampagne des Ministeriums für Verkehr gegen illegale Rennen klärt Verkehrsteilnehmer über die strafrechtlichen Folgen der Rennen auf. „Wir akzeptieren keine rücksichtslosen Raserinnen und Raser auf unseren Autobahnen. Wer sich und andere durch illegale Autorennen gefährdet, begeht eine Straftat. Das hat entsprechende strafrechtliche Konsequenzen“,...

Lokales
Eine Rettungsgasse zu bilden, ist eigentlich nicht so schwer ...  | Foto: Achim Otto
2 Bilder

Eine Rettungsgasse zu bilden ist eigentlich einfach ... / Polizei kontrollierte in Karlsruhe
Ein Stau kann über Leben und Tod entscheiden

Region. Eigentlich ist es keine große Sache: Bei einem Stau wird eine Rettungsgasse gebildet – denn die kann schließlich Leben retten. Schließlich gehört das quasi zum Einmaleins für Verkehrsteilnehmer! Denn bei schweren Verkehrsunfällen zählt jede Sekunde: „Leider kommen unsere Rettungsdienste, Polizei, Feuerwehr oder dringend benötigte Bergungsfahrzeuge häufig nicht schnell genug zur Unfallstelle – und das nur, weil die Rettungsgasse durch rücksichtslose Verkehrsteilnehmer versperrt ist“, so...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ