Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Lokales

Offenbach-Hundheim - Baubeginn am 10. Oktober
Ausbau der B420

Offenbach-Hundheim. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zum Ausbau der B 420 in der Ortsdurchfahrt von Offenbach-Hundheim am Montag, 10. Oktober beginnen. Der Ausbau erstreckt sich über die gesamte Ortsdurchfahrt vom südwestlichen Ortseingang von Kusel kommend bis zum nördlichen Ortsausgang Richtung Lauterecken. Es ist vorgesehen, die Ortsdurchfahrt im Zuge der B 420 im Vollausbau mit einem komplett neuen Oberbau herzustellen und auf eine Breite von...

Lokales

Radwege-Infrastruktur
Wirtschaftsweg in Richtung Mörlheim befestigt

Landau. Tschüss Schlaglöcher: Die Stadt Landau hat den Wirtschaftsweg zwischen der Kraftgasse und der Autobahn entlang des Birnbachs neu asphaltiert. Dabei hat sie auch die dortige Schotterstrecke an der Autobahn befestigt. Der Weg ist Teil des Landauer Radwegenetzes und führt weiter entlang der Autobahn in Richtung Mörlheim und Herxheim. Radweg von jedem Stadtdorf in die Kern„Der vorher schon größtenteils asphaltierte Wirtschaftsweg befand sich in einem sehr schlechten Zustand mit zahlreichen...

Lokales

Bürgerinformationsveranstaltung Linie 10 Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bei einer Informationsveranstaltung werden die Stadt Ludwigshafen und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den Stand der Planungen sowie die Vorzugsvariante für den Ausbau der Linie 10 in der Hohenzollernstraße vorstellen. Die Friesenheimer Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibenden und ortsansässigen Institutionen, insbesondere aus Friesenheim und der Nördlichen Innenstadt, sind herzlich eingeladen zur Bürgerinformationsveranstaltung Linie 10: „Vorstellung Stand der Planungen für...

Lokales

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Mobilitätsstation
Fördermittel für Landauer Westbahnhof

Landau. Gute Nachrichten aus Mainz: Wie das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität jetzt mitteilt, wird das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Landauer Westbahnhofs mit Fördergeldern in Höhe von rund 404.000 Euro unterstützen. Zur Erinnerung: Der Bahnhaltepunkt Landau West wird zur barrierefreien Mobilitätsstation ausgebaut. Dazu wird zum einen der Bahnsteig erhöht, damit beispielsweise Menschen mit Gehhilfe, Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos in die Bahn ein und...

Lokales

Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim
Im Juli sind zusätzliche Sperrungen geplant

Bellheim. Beim Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim, der Landesstraße L509, wird derzeit der Bauabschnitt zwischen der Großen Kirchstraße und der Obermühlstraße unter Vollsperrung ausgeführt. Im Juli sind zusätzliche Sperrungen vorgesehen. Am Montag, 4. Juli, beginnen die Arbeiten am Kreuzungsbereich Hauptstraße, Große Kirchstraße/Karl-Silbernagel-Straße. Hierzu wird die Hauptstraße (L509) von Osten kommend ab der Rülzheimer Straße gesperrt. Der Verkehr wird innerörtlich über die Postgrabenstraße...

Lokales
Aktionstag am Netto-Markt in Oggersheim: Die Vorstandsmitglieder Tanja Appel, Birgit Rohr, Armin Roth und Martin Krumhaar kamen mit vielen Leuten ins Gespräch: Die meisten mussten von der Notwendigkeit des Ausbaus nicht überzeugt werden und unterstützten bereitwillig | Foto: Kim Rileit
16 Bilder

Petition Melm-Zufahrt
Unterschriften verdoppelt: Erfolgreiche Aktionstage

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich weiterhin für den Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße von Oggersheim in die Melm und Notwende ein. Nach derzeitigem Stand gibt es etwa 1500 Unterstützer der Petition. Von Kim Rileit Seit der Gründung der Bürgerinitiative haben sich die Initiatoren der Petition ins Zeug gelegt: Mit Flyern und Gesprächen vor Ort konnten die Siedler bereits viele Unterstützer gewinnen. Am Infostand vorm Netto-Markt und am Schulfest der...

Lokales

Onlinebeteiligung zum Förderprogramm
„Klimaschutz durch Radverkehr“

Landau. „Klimaschutz durch Radverkehr“: Mit diesem Förderaufruf unterstützen das Bundesumweltministerium und die Nationale Klimaschutzinitiative bundesweit modellhafte Projekte zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur. Auch die Stadt Landau ist mit dabei – und bekommt auf ihrem Weg der Verkehrswende aus diesem Topf rund 7,5 Millionen Euro. Unter dem Motto „Landau tritt in die Pedale“ hat die städtische Mobilitätsabteilung ein ganzes Maßnahmenbündel geschnürt, das insbesondere die Schul- und...

Lokales

Entscheidung aufgehoben
Ausbau Fachmarktzentrum Rohrbach vorerst gestoppt

Kreis SÜW. Mit Urteil vom 2. Juni hat das Verwaltungsgericht Neustadt eine Entscheidung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aufgehoben, mit der ein Bauvorbescheid für das Fachmarktzentrum Rohrbach verlängert worden war. Damit kann das Fachmarktzentrum zunächst nicht mehr auf dieser Grundlage erweitert werden. Geklagt hatte die Stadt Landau in der Pfalz. Sie führte an, dass gemäß den landesplanerischen Vorgaben ein Fachmarktzentrum am Standort Rohrbach unzulässig sei und durch dessen...

Wirtschaft & Handel

Besserer Mobilfunk
Weiterer Ausbau in ländlichen Regionen

Rheinland-Pfalz. Der Ausbau von Mobilfunk geht auch im ländlichen Raum weiter voran. Im Mai werden weitere bislang unterversorgte Regionen und Kommunen durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes (MIG) und in Abstimmung mit der Clearingstelle Mobilfunk des Landes Rheinland-Pfalz in das Markterkundungsverfahren gegeben. Erklärt in den kommenden Wochen kein Mobilfunkunternehmen, dass es in den nächsten drei Jahren die Gebiete eigenwirtschaftlich ausbauen wird, können die bestehenden...

Lokales

Ab Montag
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“

Speyer. Am Montag, 9. Mai, starten die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“. Hierzu ist die Sperrung der Paul-Egell-Straße für den Kfz-Verkehr erforderlich. Die Arbeiten an den beiden sich gegenüberliegenden Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“ sollen voraussichtlich bis 31. Mai dauern. In diesem Zeitraum ist es notwendig, die Paul-Egell-Straße auf Höhe der Bushaltestellen für Autos zu sperren. Fußgänger können weiterhin passieren; Radfahrer...

Lokales
Die Landauer Fortstraße wird ab Mitte Mai ausgebaut | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Zufahrt zu Universität und KARS plus
Bauarbeiten in Fortstraße

Landau. Die Stadt Landau beginnt Mitte Mai mit dem Ausbau der Fortstraße zwischen dem Alten Messplatz und der Zufahrt zur Universität sowie zur Konrad-Adenauer-Realschule plus (KARS). Die Straße wird dabei als Mischverkehrsfläche gestaltet und als Fahrradstraße ausgewiesen. Für die Dauer der Arbeiten sind Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen unvermeidlich. Baubeginn ist nach Ende des Maimarkts, voraussichtlich am Donnerstag, 12. Mai. Der Ausbau der Fortstraße ist das erste Projekt, das...

Lokales

Nächster Bauabschnitt und Vollsperrung
Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim

Bellheim. Am 19. April beginnen die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim im Abschnitt Große Kirchstraße bis zum Kreisverkehrsplatz in Richtung Knittelsheim. Die Maßnahme umfasst den Vollausbau der Straße einschließlich der Gehwege. Die Baumaßnahme ist in sieben Bauabschnitte unterteilt. Die Arbeiten starten mit dem zweiten Bauabschnitt, der an der Großen Kirschstraße beginnt und vor der Obermühlstraße endet. Die L509 (Hauptstraße) wird für diese Arbeiten für...

Lokales
Zoo Landau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Neues aus dem Zoo Landau
Größere Afrika-Anlage geplant

Landau. „Wir blicken auf zwei sehr herausfordernde Jahre zurück“, resümiert Jens-Ove Heckel. Er ist Direktor des Landauer Zoos. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtet er, was derzeit im Zoo vor sich geht und was ihn beschäftigt. Von Kim Rileit Trotz erheblicher Einschränkungen und Schließungen kann Heckel noch ein positives Fazit ziehen: „Wir haben das Beste daraus gemacht und 2021 sogar das zweitbeste Besuchsergebnis in der Geschichte des Zoos erzielt“ – obwohl der Zoo zwei Monate keine...

Lokales

B270 bei Langweiler/Sien
Ausbau des Radweges

Langweiler/Sien. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zum Ausbau des Rad- und Wirtschaftsweges nördlich von Langweiler am Mittwoch, den 2. Februar beginnen. Es ist eine Bauzeit von ca. 8 Wochen vorgesehen Der erste Abschnitt des Ausbaus beginnt an einer bestehenden Militärstraße der sog. „Panzerstraße“, die aus der B 270 zw. Sien/Nahe und Lauterecken mündet und endet nach dem Zeinerhof. Der 2. Abschnitt verläuft auf dem bestehenden Rad- und...

Lokales

Sanierungsarbeiten ab April
Ausbau der Haardter Straße

Neustadt. Ab spätestens April soll die Haardter Straße zwischen Rosengarten und Mandelring saniert werden. Den entsprechenden Auftrag hat der Stadtrat an eine Firma aus Edenkoben vergeben. Gebaut wird in vier Abschnitten. Fertig sein möchte man im Dezember 2023. Die Kosten sind mit knapp drei Millionen Euro veranschlagt. Davon tragen die Stadt Neustadt an der Weinstraße gut 2,6 Millionen Euro und die Stadtwerke 350.000 Euro. Die Fördermittel des Landesbetriebs Mobilität (LBM) belaufen sich auf...

Lokales

Bürger-Information online
Livestream

RLP/Annweiler. Am Mittwoch, 24. November, findet ab 17.30 Uhr eine öffentliche Bürger-Information zum Ablauf und Vorstellung zum Raumordnungsverfahren der Baumaßnahme „B10 vierstreifiger Ausbau zwischen der Anschlussstelle B48 (Wellbachtal) und der Anschlussstelle Queichhambach“ per Livestream statt. Nähere Informationen sind ab dem 24. November zu finden unter lbm.rlp.de   ps

Lokales

Zwischen Herchweiler und der B420
336.000 Euro für Ausbau der K14 bewilligt

Herchweiler. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Kusel mit einer Zuwendung in Höhe von rund 336.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 14 zwischen Herchweiler und der Bundesstraße 420, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Auf einem Streckenabschnitt von rund 1,2 Kilometern wird die Fahrbahn im kostengünstigen Hocheinbauverfahren instandgesetzt,...

Lokales

Sechsstreifiger Ausbau der A61
Erkundungsbohrungen bei Schifferstadt

Schifferstadt. Die Erweiterung der Autobahn 61 soll die Autobahn im Bereich von der Landesgrenze Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz bis Frankenthal entlasten. Derzeit werden im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen Baugrunduntersuchungen mittels Erkundungsbohrungen durchgeführt. Mitte der Woche wird auf der Dudenhofener Straße im Querungsbereich zur A 61 bei Schifferstadt eine Bohrung vorgenommen. Dazu wird eine einseitige Sperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Schifferstadt für einen Zeitraum...

Lokales

Teil-Sperrung bis September
A61 zwischen Speyer und Mutterstadt

Mutterstadt/Speyer. Im Zuge der Baugrunduntersuchungen, welche die DEGES zur Vorbereitung für die sechsstreifige Erweiterung der A 61 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg durchführt, kommt es vom 5. August bis Mitte September 2021 zwischen der Rheinbrücke Speyer und dem Autobahnkreuz  Mutterstadt in Fahrtrichtung Koblenz und vom 16. August bis Mitte September zwischen dem Kreuz Mutterstadt und Anschlussstelle (AS) Schifferstadt in...

Lokales

Hirschgraben in Speyer
Bau des Mini-Kreisels beginnt am Dienstag

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, beginnt am Dienstag, 6. Juli, der Umbau des Knotenpunktes Hirschgraben/Wormser Landstraße/Petschengasse/St.-Guido-Stifts-Platz zu einem Mini-Kreisel. Der Ausbau sieht zwei Bauabschnitte vor, in einem dritten Bauabschnitt erfolgt dann der Ausbau des Hirschgrabens. Die Einrichtung der Verkehrssicherung sowie der Umleitungsbeschilderung für den ersten Bauabschnitt erfolgt bereits am Montag, 5. Juli. im Laufe des Tages. In diesem Zuge wird die...

Lokales

CDU Fraktion Dudenhofen
"Ausbau der Baustellenstraße wäre ein Gewinn"

Dudenhofen. Eine Delegation bestehend aus Mitgliedern der CDU Dudenhofen, der Senioren-Union, dem Behindertenbeauftragten, Vertretern des Seniorenbeirates und Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, hat die Baustelle an der Fischaufstiegshilfe besichtigt. Die Maßnahme steht kurz vor der Fertigstellung und ist ein Baustein dafür, den Woogbach für Wanderfische durchgängig zu machen. Die CDU Fraktion nimmt ihren Vor-Ort-Besuch zum Anlass, um ihren Antrag vom 9. April, die geschotterte...

Wirtschaft & Handel

Glasfaserausbau für Rülzheim soll kommen
Mit Blick in die Zukunft - Kooperationsvertrag angestrebt

Rülzheim. Mit dem Corona-bedingten Umzug ins Homeoffice und dem verordneten Fernunterricht an den Schulen im Landkreis Germersheim wird eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung noch wichtiger als vor der Pandemie. Aber auch um langfristig ein attraktiver Wirtschaftsstandort zu bleiben, ist der schnelle Draht ins Netz unabdingbar. Ein Anschluss ans Glasfasernetz kann dieses wichtigen Standortfaktor garantieren. Das weiß auch der Ortsgemeinderat in Rülzheim und hat deshalb in seiner...

Lokales

Einrichtungen zugänglich
Barrierefreier Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Der zweite Bauabschnitt des barrierefreien Ausbaus der Burg Lichtenberg über das Förderprogramm „Tourismus für Alle“ im Bereich der Innenburg ist angelaufen. Am Freitag, 19. März wurde die Baustelle eingerichtet und am Montag, 22. März sind die Arbeiten am Burgtor angelaufen, sie setzen sich dann ins Burginnere, fort. Neben Wegebauarbeiten wird u.a. auch die Entwässerung erneuert, neue Beleuchtungsanlagen installiert, Breitbandkabel verlegt, Beschilderung aufgestellt sowie...

Lokales
Bei einer digitalen Veranstaltung wurden die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt über die konkreten Planungen für die Eichbornstraße informiert. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Ausbau der Landauer Eichbornstraße
Für mehr Verkehrssicherheit

Landau. Wie sieht die Eichbornstraße der Zukunft aus? Die Mobilitätsabteilung der Stadt Landau hat ihre Planungen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in der innenstadtnahen Straße vorgelegt. Die Pläne, die auf einer Vor-Ort-Begehung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern im Oktober vergangenen Jahres basieren, wurden von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann und Mobilitätsabteilungsleiter Ralf Bernhard jetzt zuerst bei einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt und sollen nun...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ