Artificial Intelligence Act

Beiträge zum Thema Artificial Intelligence Act

Ratgeber

Facebook, Insta, WhatsApp: Meta nutzt Deine Inhalte für KI – jetzt widersprechen (mit Anleitung)

Facebook - Meta KI: Auf Facebook kursierten sie jahrelang – Kettenbriefe mit dem Aufruf, der Nutzung persönlicher Daten zu widersprechen. Meist ohne jede rechtliche Grundlage. Doch was damals bloß Gerücht war, ist jetzt Realität: Meta (Facebook, Instagram) nutzt ab sofort sämtliche öffentlich einsehbaren Inhalte – darunter Posts, Kommentare, Fotos, Videos und Storys – für das Training seiner Künstlichen Intelligenz Meta AI. Und das ganz legal – sofern Nutzer nicht bis spätestens 26. Mai 2025...

Wirtschaft & Handel

Stadtbücherei Wörth und VHS laden ein: Vortrag über „Künstliche Intelligenz“

Wörth. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch was ist das überhaupt genau? Was gibt es für unterschiedliche Formen? Wo wird sie bereits eingesetzt und wie wird sie unsere Zukunft noch verändern? Ein Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt, in Zusammenarbeit mit dem dortigen KI-Projektbüro der KI-Allianz...

Lokales

Künstliche Intelligenz (KI)
Marvi legt SPD-Position im Bundestag fest

Die SPD-Bundestagsfraktion hat gestern eine einheitliche Position zur anstehenden Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) festgelegt. Der Schritt ist das Ergebnis einer Initiative des Karlsruher Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi. Insgesamt 12 Punkte umfasst das aktuelle Positionspapier, das heute auf der Fraktionssitzung der SPD-Bundestagsfraktion beschlossen wurde. Unter dem Titel Der Artificial Intelligence Act: Regulierung für vertrauenswürdige KI legen sich die Sozialdemokrat:innen im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ