ADFC Landau-SÜW

Beiträge zum Thema ADFC Landau-SÜW

Lokales

Jahresprogramm 2024
adfc - Radtouren und mehr

Landau, 08.02.2024 Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (adfc) veröffentlicht jetzt sein Jahresprogramm 2024 für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße. Dreizehn Radtouren und zwölf Veranstaltungen zu Themen rund ums Fahrrad werden darin zusammengestellt. Die touristischen Fahrradtouren erkunden die Region der Vorderpfalz und auch des Pfälzerwalds. Von leicht bis schwer reicht die Einstufung, die kürzeste Route misst achtzehn Kilometer, die längste fünfundsechzig....

Ausgehen & Genießen

Diavortrag
Mit dem Fahrrad über die höchsten Pässe der Welt

Landau-Godramstein. Am  Freitag, 1. März,  berichtet Albrecht Steigner über seine Expedition ins Himalaya-Gebirge. In Zanskar und Ladakh überwand er mit dem Fahrrad die höchsten Pässe dieser Welt. Der pensionierte Pädagoge aus Landau-Godramstein frönt in seiner Freizeit schon viele Jahrzehnte dem Ausdauer- und Bergsport, fährt Mountainbike und geht Tourenski. Mit der Expedition zum „Dach der Welt“ erfüllt er sich einen lang gehegten Traum und kann erfolgreich die höchsten Straßenpässe dieser...

Lokales

Jahresprogramm 2024
adfc - Radtouren und mehr

Landau, 08.02.2024   Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (adfc) veröffentlicht jetzt sein Jahresprogramm 2024 für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße. Dreizehn Radtouren und zwölf Veranstaltungen zu Themen rund ums Fahrrad werden darin zusammengestellt. Die touristischen Fahrradtouren erkunden die Region der Vorderpfalz und auch des Pfälzerwalds. Von leicht bis schwer reicht die Einstufung, die kürzeste Route misst achtzehn Kilometer, die längste...

Lokales

Stellungnahme des ADFC
Projekt Radbrücke in Gefahr

Landau, 23. Januar 2024 – Das richtungsweisende Projekt der Radbrücke über die Bahngleise in Landau ist in Gefahr. Der Allgemeine Deutsch Fahrrad Club Landau-SÜW erachtet das Bauwerk als alternativlos für den Radverkehr wie auch für den motorisierten Verkehr der Zukunft in Landau und im Kreis. Der ADFC zeigt sich besorgt über den Antrag vom 11.01.2024, die Brücke abermals auf den Prüfstand und in Frage zu stellen, obwohl diese sinnvolle Maßnahme längst von der grün-schwarzen Koalition...

Lokales

Statement des adfc Landau-SÜW
Mehr Recht beim Fahrradfahren

Landau, 11.01.2024    Der Kreisverband Landau-SÜW des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (adfc) zeigt sich befremdet über das wie er sagt „Hammerurteil des Monats Dezember“ und fordert mehr Rechtssicherheit für Fahrradfahrende und Kommunen. Er fragt: Sollen Bau und Sicherheit von Radwegen und -straßen jetzt in den Stand der kommunalen „Pflichtaufgaben“ erhoben werden? Gerichte befreien Kommunen immer wieder von einer strengen Verpflichtung, ihre Radwege in verkehrssicherem Zustand zu halten....

Lokales

ADFC Landau-SÜW
Öffentliche Mitgliederversammlung

Annweiler, 13.12.2023    Die Mitgliederversammlung des ADFC Landau-SÜW e. V. findet am 15. Dezember 2023 um 19.00 Uhr im Clubhaus des Clubs Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e. V. (cbf Südpfalz e.V.), Münchener Straße 5, 76829 Landau statt. Die Sitzung ist öffentlich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau und des Kreises Südliche Weinstraße sind herzlich eingeladen.

Lokales

ADFC Landau-SÜW
Öffentliche Mitgliederversammlung

Landau, 13.12.2023    Die Mitgliederversammlung des ADFC Landau-SÜW e. V. findet am 15. Dezember 2023 um 19.00 Uhr im Clubhaus des Clubs Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e. V. (cbf Südpfalz e.V.), Münchener Straße 5, 76829 Landau statt. Die Sitzung ist öffentlich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau und des Kreises Südliche Weinstraße sind herzlich eingeladen.

Lokales

ADFC Landau-SÜW
Öffentliche Mitgliederversammlung

Landau, 13.12.2023   Die Mitgliederversammlung des ADFC Landau-SÜW e. V. findet am 15. Dezember 2023 um 19.00 Uhr im Clubhaus des Clubs Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e. V. (cbf Südpfalz e.V.), Münchener Straße 5, 76829 Landau statt. Die Sitzung ist öffentlich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau und des Kreises Südliche Weinstraße sind herzlich eingeladen.

Lokales

ADFC Landau-SÜW
Öffentliche Mitgliederversammlung

Landau,   13.12.2023     Die Mitgliederversammlung des ADFC Landau-SÜW e. V. findet am 15. Dezember 2023 um 19.00 Uhr im Clubhaus des Clubs Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e. V. (cbf Südpfalz e.V.), Münchener Straße 5, 76829 Landau statt. Die Sitzung ist öffentlich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau und des Kreises Südliche Weinstraße sind herzlich eingeladen.

Lokales
Aktion sicheres Fahrrad: Freude beim Abholen | Foto: Ulrich Roos, IGS LD
5 Bilder

IGS Landau in Kooperation mit dem adfc LD-SÜW
Aktion Sicheres Fahrrad

Landau, 25.11.2023    Schülerinnen und Schüler der IGS-Technikgruppen, radbegeisterte Lehrkräfte und Aktive des ADFC Kreisverband sorgten jetzt zu Winterbeginn dafür, dass Schulfahrräder wieder verkehrssicherer wurden. Defekte oder fehlende Lichtanlagen, Reflektoren, unsichere Befestigungen, Reifen und Ketten wurden kontrolliert und gewartet. Das Projekt unterstützten der Förderverein der Schule finanziell und die MTS Group / Fischer-Bike mit Material. Die Technikgruppen von Ulrich Roos und...

Lokales
Wieder verkehrssichere Fahrräder im Winter. Viele Kinder nutzen inzwischen ihr Fahrrad für den täglichen Schulweg. Die Ausgabe der Räder nach dem erfolgreichen Check, erfolgte gegen Unterschrift | Foto: adfc Kreis Landau-SÜW
2 Bilder

Aktion Sicheres Fahrrad
IGS Landau in Kooperation mit dem adfc LD-SÜW

Landau. Schülerinnen und Schüler der IGS-Technikgruppen, radbegeisterte Lehrkräfte und Aktive des ADFC Kreisverband sorgten jetzt zu Winterbeginn dafür, dass Schulfahrräder wieder verkehrssicherer wurden. Defekte oder fehlende Lichtanlagen, Reflektoren, unsichere Befestigungen, Reifen und Ketten wurden kontrolliert und gewartet. Das Projekt unterstützten der Förderverein der Schule finanziell und die MTS Group / Fischer-Bike mit Material. Die Technikgruppen von Ulrich Roos und Hansjürgen...

Ratgeber

Fahrradunfall - was tun?
Tipps vom adfc Kreisverband Landau-SÜW

adfc/Kreis SÜW. Gesundheitliche Schäden nach einem Fahrradunfall können zunächst unbemerkt sein, aber dann doch nach ein bis zwei Tagen deutlich spürbar werden. Spätschäden können auch erst nach Wochen oder Monaten auftreten. Ob mit oder ohne Fremdbeteiligung, der ADFC LD-SÜW gibt die folgenden Tipps: Unfallstelle sichern und Verletzten helfenAls Erstes stehen das Sichern der Unfallstelle und die Hilfe für Verletzte an. Bei Fremdbeteiligung sollte man unbedingt die Polizei zur Unfallaufnahme...

Lokales

Ratgeber ADFC
Fahrradunfall – was tun?

Annweiler, 11.10.2023   Gesundheitliche Schäden nach einem Fahrradunfall können zunächst unbemerkt sein, aber dann doch nach ein bis zwei Tagen deutlich spürbar werden. Spätschäden können auch erst nach Wochen oder Monaten auftreten. Ob mit oder ohne Fremdbeteiligung. Der ADFC LD-SÜW gibt die folgenden Tipps. Überblick 1. Unfallstelle sichern und Verletzten helfen 2. Polizei zur Unfallaufnahme hinzuziehen 3. Personalien austauschen: ggf. Führerschein, Fahrzeugpapiere, KFZ-Kennzeichen sowie Name...

Lokales

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour

Landau/SÜW. Am Samstag, 14. Oktober , bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt....

Ratgeber

Radcodierungen
adfc Kreisverband LD-SÜW zu Gast in Offenbach

Offenbach. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (adfc) Kreisverband  LD-SÜW, bietet Radcodierungen in Offenbach/Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer und -innen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine sind am Donnerstag, 7. und Samstag, 9. September. Anmeldungen - Eigentümernachweis erforderlichAnmeldungen bei Interesse bitte bei Fritz Gensheimer, Telefon...

Lokales

Preisverleihung am Sommerfest
Stadtradeln

Annweiler. Am Samstag, 26. August, findet im Rahmen des Sommerfests der Verbandsgemeinde um 11.30 Uhr die Verleihung der Gewinnerpreise des Stadtradeln-Wettbewerbs 2023 statt. Das gedruckte Festprogramm wurde um diesen Punkt erweitert. Von 123 Registrierten waren in diesem Jahr 101 Teilnehmende aktiv und sind zusammen in sieben Teams 23.013 Kilometer mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Welche Teams gemeldet waren und wie sie abschnitten, ist in der Stadtradeln- Webseite hinterlegt und kann ab...

Lokales

Infomorgen für Senior*innen und Interessierte
Vielfältige Hilfsangebote

von Britta Bender Annweiler. Am Freitag, 14. Juli, waren zahlreiche Ansprechpartner zum Infomorgen auf dem Rathausplatz, allen voran der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Günter Magin, um über die Hilfsangebote für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde zu informieren und Fragen zu beantworten. Allein die Präsenz der unterschiedlichen Ansprechpartner vor Ort demonstrierte das Interesse in der Verbandsgemeinde und im Landkreis Südliche Weinstraße, für die älteren Menschen und...

Ausgehen & Genießen

Hofladen-Einkaufs-Radtour nach Eußerthal

Annweiler. Am Samstag, 10. Juni, bietet der Pfälzer Waldverein Annweiler zusammen mit dem adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst zum Hofladen des Rothenhof bei Queichhambach. Nach ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen des Sortiments und gegebenenfalls Einkauf führt Michael Schindler nach Eußerthal. Kaffee und Kuchen gibt es bei der Einkehr im Dorf, bevor der Hofladen „Pfälzer...

Ausgehen & Genießen

Weltkulturerbe Queichwiesen-Bewässerung
ADFC-Radtour zu den Störchen nach Ottersheim

Landau. Am Freitag, 28. April, bietet der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (adfc), Kreisverband Landau-SÜW, eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Heinz Wagenblatt führt Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zur Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die „alternative Einkaufsmeile“ über Offenbach, Mörlheim nach Landau. Zum Abschluss...

Lokales

Termine im April
Anmelden zu adfc-Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an der Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. TermineTermine sind 20. bis 22. April1. und 2. September. Bei Interesse wird um Anmeldung bei Fritz Gensheimer unter Telefon 06348 7924 gebeten, er wird alle weiteren Informationen geben. Weitere...

Lokales
2 Bilder

Termine 2023
adfc- Radcodierungen

Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach a. d. Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes schätzen diesen Service sehr. Termine sind: 16. bis 18. März 2023 20. bis 22. April 2023 01. + 02. September 2023 Melden Sie sich bei Interesse bitte telefonisch an bei: Herrn Fritz Gensheimer, Tel: 06348-7924, er wird Ihnen alle weiteren Informationen...

Lokales
Dietmar Itt, Thomas Hitschler (Hintergrund) und Dr. Lea Heidbreder am Start zur Fahrradsternfahrt nach Scheibenhard(t) im Jahr 2021 | Foto: adfc LD-SÜW
2 Bilder

Demokrat und Streiter für ein geeintes Europa
Nachruf des adfc für Dietmar Itt

Europäer mit Herzblut, Demokrat durch und durch, Dietmar Itt ist am 25. Februar 2023 vollkommen unerwartet gestorben. Uns bleibt er als warmherziger, tatkräftiger Initiator und Organisator der jährlich veranstalteten Fahrraddemo Ride for Europe in Erinnerung. Für ein geeintes Europa wirbt die Organisation "Pulse of Europe" Jahr für Jahr auf dem demokratischsten Verkehrsmittel überhaupt. Dietmar Itt organisierte in Kooperation mit vielen Unterstützenden die Fahrrad-Sternfahrten von Landau,...

Lokales
adfc Offener Vorstand | Foto: adfc
2 Bilder

adfc Landau-SÜW
Offene Vorstandsitzung

Landau, 04.01.2023          Am Montag, den 16. Januar 2023 findet die erste Vorstandsitzung des adfc LD-SÜW in diesem Jahr öffentlich statt. Alle Teilnehmenden sind zur Gestaltung der Themen aufgefordert. Die Veranstaltung beginnt 18:00 Uhr im Clubheim des CBF, Münchener Straße 5, Landau Horst. Ausblick und Termine in 2023 • Radtouren mit und ohne Guide • Kidical Mass 2023 • Jahreskalender • Newsletter (neu) • erfreuliche Mitglieder-Entwicklung Link: https://www.cbf-suedpfalz.de/ Karte: unten...

Lokales

Kreisweites Carsharing
SÜW im Netzwerk

Annweiler, 31.12.2022  adfc-Mitglied Richard F. Wagner aus Leinsweiler stellte dem Kreistag SÜW öffentlich Einwohnerfragen rund um den Aufbau von Carsharing-Angeboten in den Gemeinden des Landkreises. Welche bestehenden Carsharing-Angebote gibt es bereits, wie werden Erfahrungen eingebunden, welche Fördermöglichkeiten stehen in Aussicht? Landrat Dietmar Seefeldt antwortete zu Beginn der Kreistagssitzung in Annweiler kurz mündlich. So habe der Kreis SÜW aktuell den Beitritt in ein kommunales...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ