Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Lokales

Ehrenamtler ebnen jungen Menschen ohne Abschluss Weg in den Beruf

Ludwigshafen. Die Absolventen des ersten Jahrgangs haben ihre Zeugnisse in der Tasche. Seit April 2024 haben Ehrenamtler die jungen Leute auf den Abschluss vorbereitet und damit auch auf ein besseres Leben.  Bei dem Absolventenprojekt findet kein Frontalunterricht statt. Sie jungen Menschen lernen in Kleingruppen, werden individuell gefördert. Hinzu kommen Praktika und Persönlichkeitsentwicklung. Vier junge Erwachsene, die bislang keine Berufsreife hatten, haben im Mai ihre Abschlussprüfungen...

Lokales

Studium erfolgreich abgeschlossen:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe beglückwünscht Absolvent:innen

Rund 900 Student:innen haben in den vergangenen beiden Semestern ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) mit einem Bachelor oder Master abgeschlossen. Vergangene Woche hatte die PHKA zu ihrer Absolvent:innenfeier eingeladen. Die Festrede der Alumni und Alumnae hielten Eleni Diamanti, Miriam Österreicher und Pia Sieker. Rund 900 Student:innen haben im Wintersemester 2023/24 und im Sommersemester 2024 ihren Bachelor- oder Masterabschluss an der Pädagogischen Hochschule...

Lokales

Stich ernennt 210 neue Polizeikommissarinnen und -kommissare

Rheinland-Pfalz. Staatssekretär Daniel Stich hat gemeinsam mit dem Direktor der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, Uwe Lederer, insgesamt 210 Absolventinnen und Absolventen des 26. Bachelorstudiengangs „Polizeidienst“ die Graduierungsurkunden überreicht. Gleichzeitig wurden die Absolventinnen und Absolventen zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt. „Der Polizeidienst ist mehr als nur ein Beruf – er ist eine Berufung, die mit vielfältigen Herausforderungen verbunden ist, Tag...

Lokales

LFB feiert die besten Absolventen - Azubis aus Kusel geehrt

Kreis Kusel. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventinnen und Absolventen in den Freien Berufen ausgezeichnet. Bei der feierlichen Veranstaltung im Eltzer Hof in Mainz wurden 73 junge Menschen geehrt, die ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen haben. Unter ihnen waren auch der Vermessungstechniker Moritz Jung aus Kusel und der Steuerfachangestellte Max Aulenbacher aus Theisbergstegen, die ihre...

Lokales
Foto: Graduate School Rhein-Neckar
3 Bilder

Abschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar
Bereit für Karriere und Zukunft

Ludwigshafen. Absolventinnen und Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar feierten ihren berufsbegleitenden Masterabschluss auf der Jahrgangsfeier der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit Sommerfest auf dem neuen Campusgelände. Besonders festlich war am vergangenen Freitag die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) geschmückt. Lorbeeren ernten hieß es für die Absolventinnen und Absolventen der sieben berufsbegleitenden Studiengänge der...

Lokales

Besondere Leistungen gewürdigt: Entlassfeier der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth

Wörth.  Die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth verabschiedete 86 Schüler*innen. Von 110 Schülern der Klassenstufe neun verlassen 22 die IGS (15 mit Berufsreife, sieben ohne Abschluss). Vier machen eine Ausbildung, 18 gehen weiter auf eine Schule. Die übrigen 88 besuchen die 10.Klasse. Von den 110 Schülern der Klassenstufe zehn wurden 64 entlassen (60 mit dem Q I – Abschluss, vier mit Berufsreife). Davon machen 42 (!!) eine Ausbildung, 17 gehen weiter auf eine andere Schule, fünf absolvieren ein...

Lokales

Absolventen der Realschule plus Bellheim geehrt

Bellheim.  Bei der Realschule plus in Bellheim wurden in diesem Jahr insgesamt 41 junge Menschen verabschiedet, um sich nun  im Berufsleben zu bewähren oder einen höheren Schulabschluss anzustreben. Schulleiter Dirk Jäger gratulierte den Absolventinnen und Absolventen der Realschule plus im Rahmen einer Feierstunde in der Festhalle, zu dem erreichten Ziel, nämlich den Sekundarabschluss I beziehungsweise der Berufsreife. Nach Überreichung der Zeugnisse entließ Jäger die Schüler*innen...

Lokales

IGS Rockenhausen: Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen in der Donnersberghalle

Rockenhausen. Am Donnerstag, 4. Juli, fand in der Donnersberghalle die Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen statt. Die Moderation des Abends lag in den Händen von Helin Kar und Lara Müller-Späth, die mit ihrer charmanten Art durch das Programm führten. Die Feier begann mit einer kurzen, aber herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Dirk Melzer, der das Wort an Frau Krings und Herrn Graf weitergab, da er selbst „kein Mann großer Worte“ sei. Die beiden...

Lokales

Girls' Day: Berufe-Rallye des Bereichs Jugendförderung und Erziehung

Ludwigshafen. Die Jugendförderung der Stadt Ludwigshafen beteiligt sich am Donnerstag, 25. April, beim 24. bundesweiten Girls‘ Day. Mädchen ab der fünften Klasse haben wieder die Gelegenheit, losgelöst von Klischees und traditionellen Rollenbildern Berufe kennenzulernen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung bietet in diesem Jahr in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen eine Berufe-Rallye an. Von 9 bis 13 Uhr geht es im Laufschritt durch die City, wo an verschiedenen...

Lokales

Stadt im engen Schulterschluss mit Meisterschule und Bezirksverband

Kaiserslautern. Aktuell sorgen die Pläne des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums, an der Meisterschule für Handwerk in Kaiserslautern (MHK) künftig drei Ausbildungslehrgänge zu streichen, für große Unruhe bei den Betroffenen. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel steht deshalb im Austausch mit Schuldirektor Steffen Hemmer und sucht den Schulterschluss mit dem Bezirksverband Pfalz als Schulträger des MHK, vertreten durch den Vorsitzenden Theo Wieder. „Wir als Stadt und ich in meiner Funktion...

Wirtschaft & Handel
Foto: HSKL
2 Bilder

Registrierung weiterhin möglich
Firmenkontaktmesse der HSKL 7.11.24

HSKL_Die Registrierung für Unternehmen zur Teilnahme an der Messe ist weiterhin möglich. Die Firmenkontaktmesse FiKoM ist eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern. Sie ermöglicht es Unternehmen, sich Studierenden und Absolvierenden der Hochschule Kaiserslautern vorzustellen und mögliche Fachkräfte zu gewinnen. Unternehmen der Region können hier Studierende finden, die bei ihnen bspw. ihre Praxisphase machen, ihre Abschlussarbeit schreiben und sich als attraktiver Arbeitgeber...

Lokales
Absolvent:innen-Feier 2023: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Lehramtsstudiengänge sowie andere Studiengänge mit Bildungsbezug an.
 | Foto: Gustavo Alàbiso/PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Absolvent:innenfeier: Bildung als wichtige Zukunftsaufgabe / DAAD-Preis 2023 verliehen

Rund 900 Student:innen haben ihr Studium von Anfang Oktober 2022 bis Ende September 2023 erfolgreich an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) abgeschlossen. Sie werden Lehrer:innen oder haben sich für einen anderen Bildungsberuf qualifiziert. Im Rahmen der Absolvent:innenfeier am 24. November verliehen wurde auch der DAAD-Preis 2023 der PHKA. Er geht an Kande Oudjim aus Togo für sehr gute Leistungen und interkulturelles Engagement. Mit dem DAAD-Preis zeichnet der Deutsche Akademische...

Lokales

Akademische Abschlussfeier der DHBW Karlsruhe 2023
Über 900 Absolvent*innen feierlich verabschiedet

Auch in diesem Jahr fand die Akademische Abschlussfeier der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder an zwei Tagen in den Räumlichkeiten des Kongresszentrums Karlsruhe statt. Die Feier markierte den erfolgreichen Studienabschluss und war eine Gelegenheit zur festlichen Verabschiedung von über 900 Absolvent*innen der Hochschule. Die Studiengangsleiter*innen überreichten die Bachelorzeugnisse am 17. und 18. November kursweise in unterschiedlichen Räumen in der Gartenhalle und im...

Lokales

Absolventen des ersten VHS-Kurses
Erfolgreicher Integrationskurs in Landau

Landau. Seit gut einem Jahr ist die Volkshochschule Landau als Trägerin für Integrationskurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen – und jetzt konnten die ersten Kursteilnehmer ihre Abschlusszertifikate entgegennehmen: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer überreichten die Zeugnisse im Beisein von Tetyana Savka, Regionalkoordinatorin für Integration beim BAMF, an die 17 erfolgreichen Absolventen. Gratulation an die Absolventen„Für...

Lokales

26 SchülerInnen sagen „Adieu“
Entlassfeier an der Fachoberschule Lauterecken

Lauterecken. Am Abend des 30. Juni konnten 26 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Lauterecken ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife in Empfang nehmen. Im feierlichen Rahmen wurden Leonie Weiser, Hannah Fauß und Ksenia Kopp für ihre guten Leistungen von der Kreissparkasse Kusel ausgezeichnet. Einen Preis für vorbildliches Verhalten und Leistungsbereitschaft erhielten Nicholas Lutz und Tim Schramm vom Förderverein der Schule. Die Auszeichnung für soziales Engagement durch das Land...

Lokales

Individuelle Erlebnisangebote ausgearbeitet
41 neue Kultur- und Weinbotschafter Pfalz zertifiziert

Neustadt. Nach 13 Monaten intensiver Ausbildung mit über 250 Lehreinheiten am DLR Rheinpfalz hat der mittlerweile 9. Jahrgang des Qualifizierungslehrgangs „Kultur- und Weinbotschafter Pfalz“ mit Stolz von Staatssekretär Andy Becht (virtuell zugeschaltet), dem Direktor des DLR Rheinpfalz Dr. Guenter Hoos und der Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke seine Abschluss-Zertifikate entgegengenommen. „Vor über 20 Jahren wurde die Idee dieser ganz besonderen Gästeführer geboren, die durch die Verknüpfung...

Lokales

In Bellheim
Realschule plus verabschiedet Schulabsolventen

Bellheim. Die Realschule plus in Bellheim, werden in diesem Jahr insgesamt 38 junge Menschen verlassen, um sich im Berufsleben zu bewähren oder einen höheren Schulabschluss anzustreben.Die Verabschiedung der Abschlussklassen konnte in diesem Jahr wieder im Beisein der Eltern der Entlassschüler:innen stattfinden. Auch Pfarrerin Melanie Dietrich und Pfarrer Thomas Buchert waren gekommen, um den Jugendlichen persönliche Segenswünsche mit auf den Weg zu geben. Schulleiterin Anette Weber gratulierte...

Lokales
4 Bilder

Entlassfeier der Realschule plus Rockenhausen
"Sie werden uns vermissen!"

Einmal mehr rollte die Realschule plus Rockenhausen ihren Absolventinnen und Absolventen im wörtlichen Sinne den roten Teppich aus: Auch wenn die Entlassfeier dieses Jahr erstmals nicht in der Donnersberghalle, sondern in der schuleigenen Sporthalle stattfand, tat dies der Feierlichkeit des Abends nur wenig Abbruch. 42 Entlassschüler feierten kürzlich ihren letzten Tag an der RSROK. Mit Unterstützung ihrer Klassenleitungen und des Kollegiums hatten sie eine Feierstunde vorbereitet, um im Kreise...

Lokales

Nicolas Klautzsch gehört zu den Top-Azubis
Als Schuhfertiger Spitze

Pirmasens/Rodalben. Auf diesen Azubi kann die Firma Kennel & Schmenger stolz sein: Nicolas Klautzsch (23) erzielte mit 93 Punkten deutschlandweit den besten Abschluss als Schuhfertiger. „All the Best 21“ – das sind 223 junge Menschen, die als Bundesbeste die Abschlussprüfung in ihrem Ausbildungsberuf bestanden haben. Von der Köchin über den Baustoffprüfer und die Industriekauffrau bis hin zum Tierpfleger: Auf einer eigenen Website würdigt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die...

Lokales

Bürgermeisterin Reifenberg empfängt Auszubildende
Start ins neue Ausbildungsjahr

Ludwigshafen. Insgesamt 55 neue Auszubildende, Beamtenanwärter und Studierende beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2021 ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Bei einem Empfang im Stadtratssaal im Rathaus am Montag, 2. August, hat Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg die neuen Auszubildenden herzlich begrüßt und Absolventen geehrt. Zuvor waren schon Anfang Juli bei einem Empfang die neuen Beamtenanwärter willkommen geheißen worden....

Wirtschaft & Handel

Weiterbildung bei der IHK Pfalz
Glückwunsch-Video statt Absolventenfeier

Pfalz. Die IHK Pfalz überrascht ihre diesjährigen Absolventen der beruflichen Weiterbildung mit einem Glückwunsch-Video des bekannten Pfälzer Comedian Christian „Chako“ Habekost. Denn die Absolventenfeier, bei der die fertigen Meister und Kaufleute ihre Zeugnisse und Urkunden verliehen bekommen, fiel dieses Jahr Corona-bedingt aus. Über 300 Absolventen erhielten exklusiv den Link zum Video, das nun auch im neuen YouTube-Kanal der IHK Pfalz zu sehen ist. Rund fünf Minuten lang nimmt Chako, der...

Lokales

Video-Rundgang über den Campus zum Abschied
Premiere: Absolventen der DHBW Karlsruhe feiern ihren Bachelor-Abschluss online

Als erster Jahrgang in der Geschichte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe feierten die Absolvent*innen, die 2017 das Studium begonnen hatten, ihren Abschluss virtuell. Die Coronapandemie hatte eine gemeinsame Feier im Kongresszentrum Karlsruhe, die normalerweise mit über 3.000 Teilnehmern stattfindet, unmöglich gemacht. Die Akademische Abschlussfeier (bis 2019 Absolventenfeier) ist der Höhepunkt und das Finale des dreijährigen Studiums an der DHBW Karlsruhe. Dieses Jahr fand sie...

Wirtschaft & Handel

Firmenkontaktmesse der HS KL
Anmeldung zur Fikom noch bis Ende August möglich

HS KL. Connect to business.Uploaded Unternehmen der Region können sich noch bis zum 28.8.2020 zur diesjährigen Firmenkontaktmesse anmelden. Die Firmenkontaktmesse FiKoM ist eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern. Sie ermöglicht es Unternehmen, sich Studierenden und Absolventen der Hochschule Kaiserslautern vorzustellen und mögliche Fachkräfte zu gewinnen. Finden Sie Studierende, die bei Ihnen ihre Praxisphase machen oder ihre Abschlussarbeit schreiben und präsentieren Sie sich als...

Ratgeber

Rheinland-Pfalz belegt den dritten Platz im Ländervergleich
Hochschulabsolventen ohne Abitur

Bildung. Rheinland-Pfalz verteidigt seine Position im Ländervergleich bei den Hochschulabsolvierenden ohne Abitur. Das ergaben Berechnungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), denen zufolge sich Rheinland-Pfalz bei der Anzahl an Absolventen ohne Abitur sogar verbesserte. Damit liegt Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich auf dem dritten Platz hinter Hamburg und Berlin. Schlossen 2017 noch 1,95 Prozent ihr Studium ohne ein vorheriges Abitur ab, steigerte sich der Anteil 2018 auf 2,17...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ