Studium

Beiträge zum Thema Studium

Ratgeber

Anmelden für ein Fernstudium in LU
Frist bis 31. Juli verlängert

Hochschule. Wer zum Wintersemester 2018/19 ein Fernstudium an der Hochschule Ludwigshafen aufnehmen möchte, kann sich jetzt noch bis zum 31. Juli 2018 bewerben: Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen noch für viele weiterbildende Fernstudiengänge an – so auch für: MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Internationale BWL und MBA Unternehmensführung. Beide Studienangebote führt die HS Ludwigshafen in Kooperation...

Lokales
Das Ostasieninstitut hat eine außergewöhnliche Bauform | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Sommerfest im Ostasieninstitut in Ludwigshafen

Ludwigshafen: Bisher kannte ich das Ostasieninstitut nur von außen mit seiner außergewöhnlichen Schiffsbauweise. Am 7. Juli öffneten sich die Türen zum Sommerfest, so dass ich es mir auch von innen anschauen konnte. Vier Stockwerke und ganz oben unter dem Flachdach wacht ein „prähistorisch“ anmutendes Krokodil von ca. 3 Metern an der Wand. Im Stockwerk darunter wurde eine sehr schöne Dachterrasse angelegt. Der Blick auf den Rhein und die Rheinpromenade mit den schicken Neubauten ist...

Sport
Stolz auf das Resultat ihrer Arbeit: Die 50 Mitglieder des studentischen Teams der Hochschule Karlsruhe beim Rollout | Foto: High Speed Karlsruhe
4 Bilder

Zahlreiche technische Neuerungen / Starts auf dem Hockenheimring, in Tschechien und Spanien geplant
Karlsruher Studierende konstruieren eigenen Rennwagen

Karlsruhe. Auch in diesem Jahr haben sich wieder rund 50 Studenten der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zusammengefunden, um einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Die Studenten aus den Studiengängen Fahrzeugtechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und International Management haben ein großes gemeinsames Ziel: den Bau eines eigenen Rennwagens für die diesjährige Teilnahme an studentischen...

Wirtschaft & Handel

Rhein-Pfalz-Kreis: Wie geht es weiter nach der Schule?
Abiturientensprechstunde

Ludwigshafen. Das Abi ist geschafft, doch was kommt jetzt? Studium? Duale Ausbildung? Die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Ludwigshafen sind nah dran an den jungen Menschen, um sie ein Stück auf ihrem beruflichen Weg weiterzubringen. In der nächsten Sprechstunde für Abiturienten am Donnerstag, 3. Mai 2018, können Jugendliche von 15 bis 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a, Raum 422 (4. Obergeschoss), ihre Fragen rund ums Thema...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ