Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Blaulicht

Schneller Ermittlungserfolg bei Coronavirus Fake-News
Täter stellt sich bei seiner Firma

Kaiserslautern. Der Urheber der am Dienstag verbreiteten Falschmeldung über einen ersten bestätigten Fall des Coronavirus in Kaiserslautern ist ermittelt. Am Dienstagnachmittag haben Ermittlungen der Polizei Hinweise auf die Tatbeteiligung eines 27-Jährigen aus Kaiserslautern ergeben. Noch während telefonischer Absprachen mit dem Geschäftsführer der betroffenen Firma erschien der Beschuldigte in dem Betrieb und bat um ein Gespräch. Beim Eintreffen der Beamten räumte er ein, die gefälschte...

Blaulicht

Fake-News über Coronavirus in Kaiserslautern
Die Polizei ermittelt

Kaiserslautern. Einen schlechten Scherz haben sich Unbekannte in Kaiserslautern erlaubt. Sie verbreiteten einen gefälschten Artikel von "tagesschau.de" über die sozialen Medien. Aus dem Artikel ging hervor, dass es in Kaiserslautern den ersten bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion in Rheinland-Pfalz gebe. Der Erreger soll - so die gefälschte Meldung weiter - über aus China gelieferte Ware bei einer Firma in Kaiserslautern eingeschleppt worden sein. Der Geschäftsführer der betroffenen...

Wirtschaft & Handel

Finanzamt Speyer-Germersheim
Steuereinnahmen erneut gestiegen

Speyer/Germersheim. Das Finanzamt Speyer-Germersheim hat im Jahr 2019 rund 1,16 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um über 100 Millionen Euro gestiegen (2018: über 1,059 Millionen Euro; 2017: rund 1,022 Millionen Euro). Mit rund 424 Millionen Euro ist die Umsatzsteuer dabei erneut die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Lohnsteuer mit über 415 Millionen Euro. Insgesamt belief sich das Steueraufkommen in Rheinland-Pfalz auf rund 28,29...

Ausgehen & Genießen
Intendant Urs Häberli | Foto: Pfalztheater
2 Bilder

1. Theatertage in Rheinland-Pfalz finden im Pfalztheater statt
Willkommen in Kaiserslautern!

Vom 1. bis 7. März 2020 finden im Pfalztheater Kaiserslautern die neu ins Leben gerufenen Theatertage Rheinland-Pfalz statt. Mit Unterstützung des Landes werden die vier Bühnen aus Rheinland-Pfalz, das Pfalztheater, das Theater Koblenz, das Staatstheater Mainz und das Theater Trier, in dieser Woche jeweils mehrere Produktionen aus ihrem Repertoire präsentieren. „Es erfüllt uns mit Stolz, dass das Pfalztheater der erste Gastgeber dieses künftig jährlich stattfindenden Festivals sein darf“, freut...

Lokales

Auch letzte Untersuchungen und Tests ergaben keinen Nachweis des Coronavirus
China-Rückkehrer aus der Quarantäne entlassen

Germersheim. Die Erleichterung ist groß und niemals war die Redensart "Aufatmen" wohl wörtlicher zu nehmen als am Sonntagmorgen in Germersheim: Auch in der letzten Beprobung wurde bei keinem der China-Rückkehrer und Helfer in der Quarantäne-Einrichtung in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim das Coronavirus nachgewiesen. Auch der ärztliche Check hat keine Hinweise auf eine mögliche Infektion mit Corona ergeben. Es besteht kein Verdacht für eine Infektion mit Sars-CoV-2 gemäß...

Lokales

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Lokales

Keiner der Rückkehrer in der Südpfalz-Kaserne mit Corona infiziert
Quarantäne-Ende in Sicht

Germersheim. Die letzten Tage der China-Rückkehrer in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim haben begonnen. Allen geht es weiterhin gut. Alle Beteiligten bereiten sich darauf vor, die Rückkehrer am Sonntag beruhigt zur Weiterreise an ihren Zielort zu entlassen. Die Aufhebung der Quarantäne ist für Sonntag vorgesehen. Zuvor findet eine ärztliche Untersuchung in der Kaserne statt. Ergänzt wird diese durch eine weitere Laboruntersuchung aller Rückkehrer sowie der Helfer im...

Lokales
Die Südpfalz-Kaserne in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gute Nachrichten aus Germersheim
Keine neuen Corona-Erkrankungen in der Quarantäne-Station

Germersheim. Auch bei der bereits dritten Untersuchung wurde erneute bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten 122  Rückkehrern und den 22 Helfern des Deutschen Roten Kreuzes im Quarantänebereich das neue Coronavirus nachgewiesen. Noch am Vorabend wurden alle Untersuchten informiert. Sämtliche Beteiligten zeigten sich erleichtert über das Ergebnis. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, das auch die erneute Untersuchung durchgeführt hat, weist allerdings darauf...

Lokales

Verpflegungseinheit der Malteser aus Hatzenbühl zieht positive Zwischenbilanz. Ehrenamtliches Team kümmert sich um Helfer-Verpflegung.
Seit sieben Tagen im Corona-Einsatz

Seit einer Woche kümmern sich sieben ehrenamtliche Helfer der Malteser Hatzenbühl um die Verpflegung von 40 Hilfskräften des DRK, die in der Südpfalz-Kaserne Germersheim im Einsatz sind. Mehr als 120 Rückkehrer aus dem chinesischen Corona-Gebiet sind hier für mindestens 14 Tage untergebracht. Die Malteser Hatzenbühl stellen die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim und zögerten nicht lange, als am vergangenen Sonntag (2. Februar) um 17.33 Uhr die...

Lokales
Plakat | Foto:  © Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Unter dem Motto „mitgedacht - mitgemacht!“
Landesweiter Schüler- und Jugendwettbewerb 2020

Mainz/Südwestpfalz. In den kommenden Wochen sind junge Leute im Alter von 13 bis 20 Jahren in Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich am landesweiten „Schüler- und Jugendwettbewerb 2020“ zu beteiligen. Dieser wird seit 1987 jährlich veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung (Mainz) in Zusammenarbeit mit dem Mainzer Landtag. „Schüler und Schülerinnen, Auszubildende und junge Berufstätige sind aufgefordert, sich mit einem der drei zur Wahl stehenden Themen zu beschäftigen, zum Beispiel...

Lokales

Rückkehrer und Helfer werden erneut auf Coronavirus getestet
Ergebnisse am Mittwoch

Germersheim. Es gibt Neuigkeiten aus der Südpfalz-Kaserne. Allen in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern geht es gut. Wie bereits angekündigt, erfolgt heute eine erneute Untersuchung aller 122 Rückkehrer, bei der erneute Proben auf das Coronavirus genommen werden. Zusätzlich wurden heute auch die 22  Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, die die Rückkehrerinnen und Rückkehrer permanent in der Quarantäne betreuen, untersucht.Wie bei den Proben in der vergangenen Woche,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hommage an Reinhard Mey am 25.04.2020 in Landau, Haus am Westbahnhof
Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey am 25. April 2020 in Landau im Haus am Westbahnhof, Beginn 20 Uhr

Erlebt in einem Konzert von Musiker Ivo Pügner, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine Frau Marion Pügner begleitet ihn bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer einfühlsamen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert in Leimersheim 08.02.2020, Chansons von Reinhard Mey, Musiker Ivo Pügner zu Gast mit seiner Frau Marion
Hommage an Reinhard Mey in der Rheinschänke Leimersheim am 08.02.2020, Ivo Pügner singt Chansons des großen Liedermachers

Erlebt am Samstag, den 08. Februar 2020, Beginn: 20.00 Uhr, in besonderer Kleinkunstatmosphäre der Rheinschänke Leimersheim, bei einem Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in Worten zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine...

Lokales
In einer "mobilen Arztpraxis" des DRK wird der Gesundheitszustand der Rückkehrer täglich überprüft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Keine neuen Corona-Fälle in der Germersheimer Quarantäne-Station
Alle Tests waren negativ

Germersheim. Ein erstes Aufatmen in der Südpfalz-Kaserne: Bisher wurde kein Coronavirus bei den Rückkehrern in Germersheim nachgewiesen. Das mit Spannung erwartete Ergebnis des Tests aller Rückkehrer liegt nun vor. Und es ist erfreulich. Bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern konnte das Coronavirus bisher nachgewiesen werden. Landrat  Dr. Fritz Brechtel und Kommandeur Oberstleutnant Peter Eckert überbrachten die freudige Nachricht an die Gäste und die...

Lokales
Besucht mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch die Südpfalz-Kaserne: Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Corona-Quarantäne in Germersheim
Gesundheitsminister Jens Spahn besucht die Südpfalz-Kaserne

Germersheim/Mainz. Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit, dass es den Rückkehrern aus Wuhan, die sich derzeit in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim befinden, insgesamt gut gehe.  Heute besucht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Südpfalz Kaserne in Germersheim, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie die...

Lokales

Alle Geschäfte sollen öffnen dürfen
Auch Außengastronomie und Spielplätze bald auf der Tagesordnung

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung plant weitere Lockerungen der Auflagen in der Corona-Krise. Ab dem 3. Mai sollen Geschäfte wieder unabhängig von Sortiment und Verkaufsfläche unter Auflagen öffnen können, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch im Landtag in Mainz sagte. Weil es rechtlich problematisch sei und auch niemand wirklich verstünde, warum bestimmte Geschäfte des Einzelhandels öffnen können und andere nicht, wolle die Landesregierung zu einer klareren...

Lokales

Vier weitere Heimkehrer in Germersheim eingetroffen
Den China-Rückkehrern in der Südpfalz-Kaserne geht es gut

Germersheim/Mainz. Wie bekannt, wurden alle 126 Rückkehrer aus Wuhan/China bei ihrer Ankunft am Flughafen Frankfurt medizinisch begutachtet und befragt.Den vier von sechs bei Ankunft am Samstag erkrankten Rückkehrern aus Wuhan/China, geht es nun wieder gut. Sie hatten nach Ankunft am Frankfurter Flughafen Atemwegssymptome gezeigt und wurden vorsorglich zum Ausschluss einer Coronavirusinfektion in die Frankfurter Universitätsmedizin gebracht. Nachdem nun die Symptome weitestgehend abgeklungen...

Lokales
In der Südpfalz-Kaserne sind die China-Heimkehrer unter Quarantäne gestellt | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Erneuter Corona-Test bei allen Heimkehrern durchgeführt, bisher keine neuen Infizierten
In der Quarantäne-Station muss jetzt Alltag einkehren

Germersheim/Mainz. Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit: Nach der Ankunft vor wenigen Tagen ist es das gemeinsame Ziel der Beteiligten, dass nun für die Rückkehrer aus Wuhan/China so etwas wie Normalität in die Quarantäne-Situation in der Südpfalz-Kaserne der Luftwaffe in Germersheim einkehrt. Die  Rückkehrer haben sich in der Wohnsituation eingefunden und beginnen sich ein wenig mit dem Tagesablauf vertraut zu machen....

Lokales

Quarantäne in Germersheim
Zwei Wuhan-Rückkehrer sind mit dem Coronavirus infiziert

Germersheim. Wie Kreis und Stadt Germersheim, die Luftwaffe und das Deutsche Rote Kreuz in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben, sind zwei der in der Germersheimer Südpfalz-Kaserne untergebrachten Wuhan-Rückkehrer mit dem Coronavirus infiziert. Am 1. Februar wurden 115 Personen, die zuvor aus Wuhan, China, zurückgeholt wurden, vom Flughafen Frankfurt nach Germersheim in Quarantäne gebracht. Hier befindet sich die zentrale Unterbringung für die Rückkehrer. Die Unterbringung erfolgte...

Lokales
In der Südpfalz-Kaserne macht man sich bereit für den Ankunft der China-Heimkehrer | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Rückkehrer aus China zur Quarantäne in Germersheim
"Wir reagieren angemessen, entschieden und ruhig auf die Gefahren des Coronavirus"

Germersheim. Im Laufe des Samstagabends sollen sie in der Germersheimer Südpfalz-Kaserne ankommen: 128 Menschen - von der Bundesregierung aus dem chinesischen Wuhan ausgeflogen, aus Angst vor dem dort grassierenden Coronavirus. Sie alle haben China freiwillig verlassen, das betonte Parlamentarische Staatssekretär des Bundesgesundheitsministeriums Dr. Thomas Gebhart im Rahmen einer Pressekonferenz am Samstagmorgen auf dem Kasernengelände. Der Flug hat sich mittlerweile etwas verspätet, da...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fidula-Verlag
2 Bilder

Die Wasgauschule präsentiert das Musical
„Ufo – Kein Wunsch ist schnuppe“

Hauenstein (Südwestpfalz) „Ein traumhafter Trip, der bald zum Alptraum wird“, so zusammengefasst die Handlung des Musicals „Ufo – Kein Wunsch ist schnuppe“, das die Wasgauschule in Hauenstein am kommenden Mittwoch- sowie Donnerstagabend (5. und 6. Februar 2020) präsentieren wird. Um dieses Gemeinschaftsprojekt auf die Bühne zu bringen haben sich Theater-AG, Tanz-AG und der Chor dieser Realschule plus zusammengetan. „Alle Beteiligten haben das Musical mit viel Begeisterung und Engagement...

Lokales

Deutsche aus China sollen zur medizinischen Beobachtung nach Germersheim kommen * aktualisiert
Südpfalz-Kaserne wird Corona-Quarantänestation

Germersheim/Berlin. In den nächsten Tagen fliegt die Bundesregierung aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus Deutsche aus China aus. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn betont, handle es sich dabei um symptomfreie, augenscheinlich gesunde Bürger, die China auf eigenen Wunsch verlassen wollen. Sie sollen zentral untergebracht werden und für die Inkubationszeit von bis zu zwei Wochen unter Quarantäne und medizinischer Beobachtung stehen. Spahn erklärte im Rahmen einer Pressekonferenz, dass...

Ratgeber

Coronavirus: Hotline in Ludwigshafen geschaltet
Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion

Ludwigshafen. In Deutschland gibt es erste bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit in Ludwigshafen am 31. Januar eine Beratungshotline. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Hygienefachleute Fragen zu Risiken und notwendigen Schutzmaßnahmen. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen...

Lokales

Kommunale Selbstverwaltung
Einwohnerversammlung kann sich mit allen ortsbezogenen Fragen befassen

Mainz / Hauenstein (Südwestpfalz). Gemeinden sind berechtigt, sich in Einwohnerversammlungen mit allen ortsbezogenen Fragen zu befassen. Dies gilt auch für Fragen, die anderen Hoheitsträgern (Kreis, Land, Bund) zugewiesen sind, aber ortsbezogene Auswirkungen haben. Ausgeschlossen ist (lediglich) die Behandlung allgemein politischer Themen. Dies ergibt zusammengefasst eine Erklärung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz. In der Gemeindeordnung (GemO) des Landes (§16, Absatz 1) lautet die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ