Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Der Landkreis Germersheim fährt in Rülzheim ein neues Konzept
Corona-Ambulanz nicht mehr öffentlich zugänglich

Rülzheim. Mit dem Auszug der Corona-Ambulanz ist das Bürgerhaus in Jockgrim wieder für Veranstaltungen freigegeben. Das wurde möglich, da sich die Fallzahlen trotz der jüngsten Ereignisse um lokale Infektionen im Umfeld der Gemeinde Schwegenheim auf einem niedrigen Niveau eingepegelt haben. Die Kreisverwaltung hat dennoch beschlossen am Konzept einer „Corona Ambulanz“ festzuhalten und daher Räume in der Gemeinde Rülzheim angemietet. Das Konzept am Standort Rülzheim unterscheidet sich allerdings...

Lokales
Das Freinsheimer Stadtmauerfest: Traditionsfest entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.   | Foto: Foto: Franz Walter Mappes

Stadtmauerfest in Freinsheim
Absage und Suche nach Alternativen

Freinsheim. Das Stadtmauerfest in Freinsheim wird dieses Jahr nicht stattfinden. Damit reiht es sich in die die Reihe prominenter Veranstaltungen ein, die abgesagt werden. Auch das Andechser Bierfest und den Wurstmarkt hat es vor kurzem getroffen. Man sei bemüht, alternative Programme zu finden, sagte Elke Metzger vom Verkehrsverein Freinsheim. Doch die Bedenken überschatten die Planung: Die Verantwortlichen wollen "nicht den Besucherstrom einer Großveranstaltung generieren", so Metzger. SO...

Wirtschaft & Handel
Andreas Schünhof (rechts) und Michael Horn (links) von der Freiwilligen Feuerwehr Speyer auf dem Betriebsgelände in der Industriestraße.  | Foto: ps/VR Bank

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz spendet 5.000 FFP2-Masken
Übergabe an Caritas und Feuerwehr in Speyer

Speyer. Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz hat insgesamt 5.000 FFP2-Masken an die Caritas und die Freiwillige Feuerwehr gespendet. Die Übergabe der Masken im Gesamtwert von über 20.000 Euro fand in der Hauptgeschäftsstelle der Bank in der Speyerer Bahnhofstraße und auf dem Betriebsgelände der Feuerwehr in Speyer statt. FFP2-Masken schützen im Gegensatz zu vielen anderen Masken nicht nur die Menschen im Umfeld des Trägers, sondern auch den Träger selbst vor dem Coronavirus SARS-CoV-2....

Lokales
Foto: Ralf Vester
14 Bilder

Die Waldbadesaison ist eröffnet
Waldbaden in Kaiserslautern – eine Wohltat für Körper und Seele

von Ralf Vester Gesundheit. Kaiserslautern ist um eine Attraktion reicher. Wo, wenn nicht in einer Region mitten im Herzen des Pfälzerwaldes, bietet sich eine bessere Gelegenheit an, um den Menschen das sogenannte „Waldbaden“ näher zu bringen? Folgerichtig gibt es nun eine eigens dafür hergerichtete Fläche im Waldstück zwischen den Ortsteilen Erzhütten-Wiesenthalerhof und Erfenbach, auf der die Besucher künftig den Wald in allen Facetten auf sich wirken und sich dadurch bestmöglich entspannen...

Lokales
Ein tolles Paket, zusammen mit Lautrer Gastronomen und Hoteliers geschnürt | Foto: Stadt Kaiserslautern

Ein Wochenende zu Gast in der eigenen Stadt
Aktion "Aus Laut(r)er Liebe" ein voller Erfolg

Kaiserslautern. „Aus Laut(r)er Liebe … zu Gast in der eigenen Stadt“ waren am vergangenen Wochenende rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Unter ihnen auch Bürgermeisterin Beate Kimmel mit ihrem Mann, die das Angebot der Tourist Information nutzten, ein ganz besonderes Wochenende in ihrer Heimatstadt zu verbringen. Dieses umfasste eine Übernachtung in einem von neun inhabergeführten Hotels sowie ein dreigängiges Abendessen in einem der elf teilnehmenden...

Lokales
Foto: Jens Vollmer

Freibäder in Kaiserslautern
Kurzlink auf Buchungssystem ist eingerichtet

Kaiserslautern. Seit heute ist das neue Onlinebuchungssystem für die beiden Lautrer Freibäder aktiviert. Um Badegästen einen möglichst schnellen Zugang zu ermöglichen, wurde auf der Startseite von kaiserslautern.de ein Link eingerichtet. Auch eine Kurz-URL ist bereits freigeschaltet, die direkt auf eine neu angelegte Übersichtsseite führt. Neben dem Buchungssystem finden dort alle Nutzer einen umfangreichen FAQ, in dem die wesentlichen Infos zur Badesaison 2020 noch einmal zusammengefasst...

Lokales

Schulsporthallen weiterhin für außerschulische Nutzung geschlossen
Hygienekonzept dringend erforderlich

Haßloch. Auch wenn der Schulbetrieb seit Mai für alle Klassenstufen wieder schrittweise aufgenommen wurde, bleiben die kreiseigenen Schulsporthallen zunächst auch weiterhin für die außerschulische Nutzung, zum Beispiel durch Vereine, geschlossen. Die Regelung gilt nach Mitteilung des Landkreises vorerst bis zum Ende der Sommerferien. In Haßloch betrifft das die Turnhallen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Siebenpfeiffer-Realschule Plus sowie der Gottlieb-Wenz-Schule. Die Gemeindeverwaltung...

Ausgehen & Genießen
Eine zweifellos Corona-verdächtige Veranstaltung - auch das traditionelle Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn muss in diesem Jahr ausfallen.  Foto: ps

Kein Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn
Risiko zu groß

Haßloch. Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn wird in diesem Jahr pausieren. Darauf hat sich die Team-Leitung bei einer gemeinsamen Sitzung mit Vertretern der Gemeindeverwaltung verständigt. Hintergrund ist die weiterhin anhaltende Situation rund um das Corona-Virus, die die Durchführung von Veranstaltungen in gewohnter Form nahezu unmöglich macht. Lange hat das Team überlegt und gegrübelt, Konzepte erstellt, Ideen erörtert sowie nach kreativen Lösungen gesucht, doch sich...

Lokales
Foto: Pacher

Neustadt schließt sich bundesweitem Netzwerkprogramm an
Netzwerk „Engagierte Stadt“

Neustadt. Zu den 32 Städten und Gemeinden, die sich dem bundesweiten Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ neu angeschlossen haben, zählt auch Neustadt an der Weinstraße. „Es macht Mut, zu sehen, wie viele Bürger und Bürgerinnen sich in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich engagieren und füreinander da sind. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie spüren wir, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Bei der Förderung dieses Engagements...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Städtische Kindertagesstätten
Erneut keine Erhebung von Elternbeiträgen

Kaiserslautern. Mit der Einführung des eingeschränkten Regelbetriebs konnten in den vergangenen Wochen viele Kinder wieder in ihre Kita zurückkehren. Da aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht alle Kinder täglich und zu den gewöhnten Zeiten betreut werden können, wird die Verwaltung aber auch für Juli auf die Erhebung der Elternbeiträge und Verpflegungskosten verzichten. Lastschriften werden weiterhin nicht abgebucht. Wer selbstständig überweist, kann die Überweisung für diesen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim
Corona-Fall Schwegenheim eingedämmt und Lockdown verhindert

Landkreis Germersheim. Eine Woche nach Beginn der Corona-Infektionen rund um eine Glaubensgemeinschaft in der Gemeinde Schwegenheim, zieht Landrat Dr. Fritz Brechtel eine erste vorläufige Bilanz. Nachdem am Freitag die noch ausstehenden Testergebnisse vorlagen und allesamt negativ beschieden wurden, zeigt sich Brechtel verhalten zuversichtlich und optimistisch: „Es gibt gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim. Nach den jetzigen Ergebnissen ist es mit vereinten Kräften durch...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Ganze Branche in der Corona Pandemie vergessen
Wie geht es weiter?

In aller Munde sind die Auswirkungen der Corona Pandemie, hier insbesonder für die Gewerbetreibenden, Handwerker sowie die arbeitende Bevölkerung und viele mehr. Durch eine spezielle Veranstaltung am Montagabend, 22. Juni 2020, unter dem Motto „Night of Light“ machten die Firmen mit ihren Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der Veranstaltungsbranche in ganz Deutschland auf den Totalausfall ihres Geschäftes aufmerksam. Mit dem Anstrahlen von über 7.000 Gebäuden in Deutschland in der Farbe Rot...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Weiterbetrieb Corona-Ambulanz im Landkreis Germersheim
Umzug von Jockgrim nach Rülzheim

Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat in Rülzheim Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz angemietet und eingerichtet. Ab Montag steht die Corona-Ambulanz in Rülzheim für die durch das Gesundheitsamt angeordneten Untersuchungen und Abstriche zur Verfügung. Nach der Freigabe des Bürgerhauses in Jockgrim für Veranstaltungen und dem Umzug in geeignete Räume in Rülzheim hält die Kreisverwaltung auch weiterhin an dem Konzept einer zentralen Corona-Ambulanz fest. Soweit die...

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Lokales
Foto: Ralf Vester

298 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen in RLP legt wieder deutlicher zu

Kaiserslautern. Für die vergangenen beiden Tage vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person sowie eine aus der Quarantäne entlassene Person aus der Stadt Kaiserslautern. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei acht. Aktuell sind drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 284 Personen. Zurzeit gibt es 298 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales
#ichpflanzfürdich in Schifferstadt: Ministerin Anne Spiegel (links) und Bürgermeisterin Ilona Volk mit Kindern aus der Kita "Großer Garten" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion #ichpflanzfürdich macht Station in Schifferstadt
Ilona Volk und Anne Spiegel pflanzen Blumen vor Kita

Schifferstadt. Im Rahmen der Aktion #ichpflanzfürdich - initiiertvon Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Umweltministerium Rheinland-Pfalz -  pflanzte am Freitag, 3. Juli, die Familien- und Frauenministerin Anne Spiegel gemeinsam mit BürgermeisterinIlona Volk, vor der Kita "Großer Garten" in Schifferstadt Blumen. Die Aktion ist nicht nur im Sinne des Natur- und ganz besonders Insektenschutzes  ein wichtiges Zeichen, sie steht auch als symbolischer Dank an alle Familien, Frauen sowie...

Lokales
 Sarah Krebs, Saskia Teucke, Dorothea John, Denise Grauer und Saskia Sperl kämpfen am 2. Oktober ohne Publikum in Saalbau Neustadt.   | Foto: Pfalzwein e.V.

Wahl der Pfälzischen Weinkönigin am 2. Oktober
Kampf um die Krone

Neustadt. Auch in diesem schwierigen Jahr, geprägt von Einschränkungen durch das neuartige Corona-Virus, findet die Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin statt. Fünf Kandidatinnen stehen am 2. Oktober zur Wahl. Die fachkundige Jury hat die Wahl zwischen Denise Grauer aus Steinweiler, Dorothea John aus Neustadt-Königsbach, Sarah Krebs aus Friedelsheim, Saskia Sperl aus Freinsheim und Saskia Teucke aus Weisenheim am Sand. Heute Abend werden sie um 18 Uhr bei RNF live vorgestellt. Wahlabend ohne...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Albert-Einstein Grund-Realschule plus
Ganztagsschule ab 2021/2022

Ludwigshafen. Auch im Schuljahr 2021/2022 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und den regionalen Gegebenheiten entsprechend weiterentwickelt werden. Fünf Schulen erhalten deshalb im Schuljahr 2021/2022 die Möglichkeit, Ganztagsschule zu werden. „Rheinland-Pfalz bietet ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges und sozial gerechtes Bildungsangebot, das den heutigen Bedarfen moderner Familien entspricht. Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihrer Interessen und...

Lokales
Das keltendorf in Steinbach   | Foto: ps

Familienaktionen im Keltendorf in Steinbach in den Sommerferien
„Keltischer Sommerspaß“

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Sommerspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu weiteren Familienprogrammen ein, bei denen sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Familienaktionen finden in den rheinland-pfälzischen Sommerferien mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr statt und wurden, unter Berücksichtigung aller coronabedingten Auflagen, extra für Kleingruppen konzipiert. Nach...

Lokales
Luftbild Burgruine   | Foto: Pfalz.Touristik, Knut Pflaumer

Falkensteiner Sommertour am 17. Juni
"Ein kleiner Hund mit Namen Fips“

Falkenstein. In diesem Jahr widmet sich die erste der Falkensteiner Sommertouren dem deutschen Schriftsteller und Dichter Christian Morgenstern (1871-1914), der mit seiner komischen Lyrik besondere Bekanntheit erreichte. Die literarische Tour „Ein kleiner Hund mit Namen Fips“ findet am Abend des 17. Juli statt und wird von der Ortsgemeinde Falkenstein in Kooperation mit dem Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Winnweiler angeboten. Ein buntes Völkchen von Lebewesen begleitet die Teilnehmer auf...

Wirtschaft & Handel
Eine Umfrage der IHK ergibt, dass die Corona-Pandemie nur geringfügige Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt hat. | Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Corona und Ausbildung in Rheinland-Pfalz
Ausbildungssituation bleibt stabil

Rheinland-Pfalz. Die Pfälzer Unternehmen wollen trotz der Corona-Krise an ihren Ausbildungsplänen festhalten. Kein einziges Ausbildungsunternehmen musste aufgrund der Pandemie Auszubildende kündigen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Ausbildungsumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Die jährliche Umfrage hatte sich auf die Ausbildung unter Coronabedingungen konzentriert. „Damit sind die Befürchtungen vieler widerlegt, dass die Wirtschaft aufgrund von finanziellen...

Ratgeber
Das Gesetz zur Grundrente betrifft vor allem Geringverdiener. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Wer erhält Grundrente?
Gute Nachrichten für Geringverdiener

Grundrente. Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll im Alter auch etwas davon haben. Deshalb hat die Bundesregierung das Grundrentengesetz beschlossen. Die Grundrente soll dafür sorgen, dass gerade Geringverdiener sich darauf verlassen können. Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Beispielsweise Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte und Erzieher in der Kita gehören zu...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Weitere Corona-Verdachtsfälle im Landkreis Germersheim * Update
Grundschule Neuburg und Gruppe der Realschule Plus Kandel geschlossen

Landkreis Germersheim.   Update: Der Verdachtsfall in Neuburg hat sich nicht bestätigt, so dass die Grundschule Neuburg noch einmal öffnen und die betroffene Schülergruppe vor den Ferien noch einmal zusammenkommen kann. Aus Sicherheitsgründen hat die Kreisverwaltung in Abstimmung mit Bürgermeistern und Schulleitungen ab sofort die Grundschule in Neuburg und eine Kleingruppe der Realschule Plus in Kandel geschlossen. Hintergrund ist derzeit ein Corona-Verdachtsfall - einen bestätigten positiven...

Ratgeber
Seit 1. Juli können sich Rentner über eine höhere Rente freuen. | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Höhere Rente und neue Hinzuverdienstgrenze
Mehr Rente seit 1. Juli 2020

Rente. Die Rente wurde zum 1. Juli 2020 erhöht: 3,45 Prozent mehr Rente gibt es nun. Gleichzeitig stiegen laut Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz auch die Freibeträge für eigenes Einkommen bei Hinterbliebenenrenten seit Juli auf monatlich 902 Euro. Bisher waren es 872 Euro. Für jedes waisenrentenberechtigte Kind erhöhen sie sich um 191 Euro. Witwen, Witwer und eingetragene Lebenspartner können also über ein höheres Nettoeinkommen verfügen, ohne dass sich dies auf die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Gustav-Adolf
  • Kaiserslautern Erzhütten

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern – Erzhütten ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie...

Theater & Musical
Die Kulisse in der Klosterruine Limburg während der Prämiere von "Son et Lumière" im Sommer 2011. | Foto: Petra Wurm
  • 28. Juni 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

"Son et Lumière": Die Limburg in Farben, Texten und Tönen - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Son et Lumière":Vorführung des filmischen Mitschnitts der Licht-, Bild- und Ton-Show von 2011 2011 wurde der Limburg Sommer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ