Garten

Beiträge zum Thema Garten

Lokales
Gute Beispiel gesucht: Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Speyer erblüht: Fotoaufruf und Pflanzaktion an der Villa Ecarius

Speyer. Ob Pflanzen aus samenfestem Saatgut, Totholz, Laub- und Steinhaufen oder Nistkästen – es gibt tausend Möglichkeiten, zur Biodiversität beizutragen. Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden. Gute Beispiele sind aus Speyer und Umgebung gesucht. Fotos können...

Ausgehen & Genießen
 Der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, lädt zum Picknick ein | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/PMG-Bezirksleiterin Bad Dürkheim
2 Bilder

Maxbrunnen-Serenade
Ein Strauß bunter Melodien aus Oper, Operette und Liedgut im Feengarten

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Juni, 16 Uhr, findet im Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 12 in Bad Dürkheim, eine Maxbrunnen-Serenade statt. Dieser idyllische Ort mit der besonderen Ausstrahlung schon als Feengarten oder auch als Locus amoenus bezeichnet: der Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim, in dem die Gesangsklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim von Professorin Stefanie Krahnenfeld an diesem Sonntag, ein speziell auf...

Lokales

Pflanzen teilen, Gemeinschaft stärken: Jungpflanzentauschbasar lädt zum Gärtnern ein

Landau. In einer Zeit, in der der Ruf nach nachhaltigerem Lebensstil immer lauter wird, erblüht das Interesse an Urban Gardening, einer Bewegung, die Stadtbewohnern ermöglicht, ihre eigenen grünen Oasen zu schaffen und Gemeinschaften zu stärken. von Katharina Schmitt Urban Gardening Landau, eine Initiative in Landau geht mit gutem Beispiel voran, indem sie am kommenden Sonntag, dem 5. Mai, von 14 bis 18 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde, Moltkestraße 9, einen Jungpflanzentausch...

Lokales

Mobiles Gärtnern
Garten der Generationen im MGH- gemeinschaftlich und kreativ

Der Auftakt hat bereits stattgefunden. Die Hochbeete wurden bepflanzt, erste Pflanzensäcke gestaltet und Samen ausgesät. Jetzt suchen wir weitere Helfer, die uns unterstützen, dass die Pflanzen gegossen und gepflegt werden. Weitere Pflanzsäcke und Töpfe warten ebenso auf die Bepflanzung. Wann:           ganz nach Absprache Wo: Innenhof MGH Frankenthal Für wen:       generationsübergreifend Interesse geweckt? Dann gerne im MGH Koordinationsbüro melden. Telefon: 06233/ 355 89 11 Email:...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Großer Pflanzentausch-Markt beim MAIMARKT in DAHN
Spendenaktion zugunsten der Katholischen Öffentlichen Bücherei

In Dahn gibt es am 5. Mai von 12-15 Uhr auf dem Parkplatz beim Haus des Gastes ein großes Treffen zum Tauschen/Kaufen von Gemüse-Jungpflanzen, blühenden Stauden, Kräutern oder Saatgut. Auch Zimmerpflanzen oder sonstige Ableger sind willkommen. Ebenso werden Fachzeitschriften und Gartenbücher im Angebot sein. Setzlinge, Stecklinge, Pflanztriebe, Zwiebeln und Sämereien sind willkommen. - Im Gegenzug kann mitgenommen werden, was dem eigenen Garten noch fehlt. Auch kann man herrlich fachsimpeln und...

Lokales

Alles für den Garten: Beim OGV-Gartenflohmarkt in Sondernheim

Sondernheim. Der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim lädt am Sonntag 5. Mai, wieder zu seinem Gartenflohmarkt ein.  Von 11 bis 17 Uhr können im Innenhof des Gasthauses "Schwanen" dann wieder Pflanzen, Gartengeräte und  Garten-Accessoires erworben werden. Es bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, überschüssige Pflanzen und Gartengeräte einem sinnvollen Zweck zuzuführen. Der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim ruft dazu auf, Pflanzen, gebrauchte Gartengeräte, Blumentöpfe und allerlei...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis schreibt Wettbewerb für naturnahe Gärten aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Naturnahe Gärten bieten zahlreichen Tierarten ein Zuhause – und sind daher gerade in Zeiten des Klimawandels eine wichtige ökologische Bereicherung. Um ihre Vorteile und ihre Schönheit aufzuzeigen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis den Wettbewerb „Naturnahe Gärten“ ins Leben gerufen. Dabei werden die drei überzeugendsten naturnahen Gärten im Kreisgebiet ausgewählt und ausgezeichnet. Zu gewinnen gibt’s drei Gärtnerei-Gutscheine im Wert von insgesamt 700 Euro. Während Gärten in...

Lokales

Tag der offenen Gartentür - Anmeldeschluss ist der 5. Mai

Rheinland-Pfalz/Saarland. Teilen Sie auch in diesem Jahr Ihr Garten-Glück für einen Tag mit anderen Gartenfreunden und öffnen Sie Ihren Garten am „Tag der offenen Gartentür„ des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz. Machen Sie mit, bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten. Der „Tag der offenen Gartentür„ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt und Gartenfans können den jährlichen Termin kaum...

Lokales

Gärten für die Artenvielfalt: Sensenkurs, Pflanzenbörse & Workshops

Neustadt. Das deutsch-französische Biosphären-Team bietet mit dem Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ für alle garteninteressierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse unter anderem Workshops, Gartenerkundungen und -führungen sowie Vorträge an, die zum Lernen, Fachsimpeln und zum Austausch einladen. Eine Radtour zu zwei naturnahen Gärten bietet der NABU Neustadt am Sonntag, 21. April, von 10 bis 14 Uhr. Auf dem Programm stehen der Alte Garten auf dem...

Lokales

vhs Bad Bergzabern
Angebote bis zum Sommer - Nähere Info auf Website oder in der Geschäftsstelle

124.100.07v: Vorsorge per Vollmacht Mi: 24.4.2024, 17.00-19.30 Uhr, 0 € Mai 124.100.11v: Westwall, Rote Zone und Wiederaufbau - Historischer Bildvortrag Mi: 15.5.2024, 19.00-20.30 Uhr, 10 € Juni 124.100.05: Sensen wie in Opas Zeiten Sa: 1.6.2024, 8.30-12.30 Uhr, 75 € 124.200.01: Schmuck aus Edelmetallen selbst herstellen So: 2.6.2024, 10.00-16.00 Uhr. 1 T., 38,00 € + 18 € Werkzeugnutzungspauschale 124.500.04: Neues rund um Ihren Laptop Sa: 8.6.2024, 9.00-15.00 Uhr, 31,20 € 124.500.06w:...

Lokales
Foto: Team 4
3 Bilder

Sonntag, 21. April Schlosspark Rockenhausen
Pflanzentausch + Kinderflohmarkt 11 bis 16 h

Am Sonntag, 21. April findet von 11 Uhr bis 16 Uhr im Schlosspark Rockenhausen die dritte Pflanzentauschbörse statt. Zeitgleich können Kinder nebenan, im hinteren Teil des Mühlwegs, beim Flohmarkt ihre Schätze anbieten. Wohin mit überzähligen Pflanzen oder sonstigen Kostbarkeiten aus dem eigenen Garten? Diese Frage stellen sich irgendwann alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner aufgrund beengter Platzverhältnisse, denn Wegwerfen wäre einfach zu schade. Der Tauschtag im idyllischen Schlosspark...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartencenter Kaiserslautern: Der Gartenfachmarkt Landfuxx hält ein vielfältiges Sortiment für Garten- und Tierfreunde bereit | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Alles für den Garten beim Gartencenter Landfuxx in Weilerbach bei Kaiserslautern

Gartencenter Kaiserslautern / Landfuxx Weilerbach. Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, ist der Frühling da. Gartenfreunde stehen jetzt in den Startlöchern, um Balkon und Terrasse, Rasenfläche und Beete frühlingsfit zu machen. Das Gartencenter Landfuxx in Weilerbach bei Kaiserslautern bietet eine Fülle an Frühlingsblumen und Pflanzen, aber auch Blumenerde und verschiedene Pflanzerden sowie Düngemittel namhafter Hersteller. In dem Gartencenter bei Kaiserslautern werden ebenso...

Lokales

Tag der offenen Gartentür - Anmeldeschluss ist der 5. Mai

 Rheinland-Pfalz/Saarland. Teilen Sie auch in diesem Jahr Ihr Garten-Glück für einen Tag mit anderen Gartenfreunden und öffnen Sie Ihren Garten am „Tag der offenen Gartentür„ des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz. Machen Sie mit, bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten. Der „Tag der offenen Gartentür„ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt und Gartenfans können den jährlichen Termin kaum...

Lokales
Kirchheimbolanden: So soll der Barocke Terrassengarten einmal aussehen   | Foto: Jakob Appel Heilbronn
3 Bilder

Kirchheimbolanden: Barocker Terrassengarten erblüht allmählich in alter Pracht

Kirchheimbolanden. Der barocke Terrassengarten am Schloss in Kirchheimbolanden war vollkommen vergessen. Doch geübte Augen erkannten, dass zwischen Schloss und Ballhaus ein Kleinod schlummert. Seit 2008 wird der seltene Hanggarten Schritt für Schritt wieder hergestellt. von Roland Kohls In dem Wingert zwischen Schloss und Ballhaus wuchs Wein. Über die Stützmauern mit einem merkwürdigen halbrunden Einbau und das ungenutzte, zugewachsene Becken hinter dem Ballhaus hatte sich keiner Gedanken...

Ratgeber

Angebot im Kreis Germersheim
Bioabfall wird zu Gartenerde

Landkreis Germersheim. Die Nachfrage von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim ist groß. Jetzt kann die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost auch dieses Jahr wieder an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis bzw. an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann. Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird ohne Zusatz von Torf hergestellt. Die Pflanzerde...

Lokales

Schmetterlinge im Garten: Tipps vnm BUND für einen schmetterlingsfreundlichen Garten

BUND. Der Frühling steht in den Startlöchern. Vielen Menschen juckt es in den Fingern, endlich im Garten oder Balkon anzugärtnern. Dabei freuen sich viele auch über Schmetterlinge im Garten. Doch wie können Schmetterlinge in den Garten oder auf den Balkon gelockt werden? Wie dies gelingt und was Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner tun können, erklärt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Schmetterlinge bringen bunte Schönheit in den Garten. Zarte...

Lokales

Speyer unterstützt die Kampagne "Tausende Gärten - Tausende Arten"

Speyer. Wiesen-Salbei, Wilde Malve und andere Wildpflanzen statt Kies und Schotter: Speyer möchte ein Zeichen für die biologische Vielfalt setzen und unterstützt die bundesweite Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“. Mit heimischen Wildpflanzen sollen im Projekt naturnahe Gärten, Balkone und Biotope vor dem Fenster entstehen und die biologische Vielfalt gefördert werden. „Die Bürgerinnen und Bürger können im eigenen Garten oder vor dem Fenster selbst aktiv für den Insektenschutz werden...

Ratgeber

Praxisworkshop bei der VHS Speyer
Trockenmauer und Magerbeet anlegen

Speyer. Unter dem Motto "Lebensräume im Garten: Wir bauen eine Trockenmauer und legen ein Magerbeet an" im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten lädt die Volkshochschule Speyer Interessierte dazu ein, aktiv zur Schaffung wertvoller Lebensräume für die heimische Flora und Fauna beizutragen. Der praxisorientierte Workshop findet am Samstag, 13. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter Judomaxx) statt. Der Fokus des Kurses liegt auf der Errichtung eines Magerbeets, das mit...

Ratgeber

Praxisworkshop
Lebensräume in Sand und Totholz - eine Eidechsenburg

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zum Praxisworkshop "Lebensräume in Sand und Totholz: Wir bauen eine Eidechsenburg".  Der Workshop im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten konzentriert sich darauf, Pflanzen und Strukturen aus Holz und Steinen so anzuordnen, dass ein wertvoller Lebensraum für Sandbienen, Eidechsen und Heuschrecken entsteht, der die Vielfalt der Arten fördert. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter...

Ratgeber

Haus und Garten im Klimawandel: Vortragsreihe im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ wird im April dieses Jahres fortgesetzt. Hierzu laden, wie im vergangenen Jahr, die Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Klimamanagement der Kreisverwaltung ein. Die Referentin Susanne Wien informiert dabei an drei Terminen über das Thema „Grün statt Stein – mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“: am 11. April im großen Sitzungsaal im Rathaus Bellheimam 18. April im Germersheimer...

Lokales

Die gelben Glocken der Narzissen läuten das Osterfest ein

Frühling. Passend zur Osterzeit blühen sie wieder überall: Die Rede ist von Narzissen, volkstümlich auch Osterglocken genannt. Ihre nickenden Blütenkelche an langen Stielen erscheinen jedes Jahr im März und April – und verschönern damit oft genau die Ostertage. Zudem sorgt ihre fröhliche Farbe für viel Frühlingsstimmung. Gelb ist gerade zu dieser Jahreszeit eine vorherrschende Blütenfarbe. Man könnte fast denken, dass sogar die Natur die Wärme vermisst und uns mit sonnigen Blüten erfreuen will....

Lokales

Kandel - das Paradies für Hobbygärtner

Kandel. Hobbygärtner aufgepasst: Die Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" kehrt am Samstag, 4. Mai nach Kandel zurück! Eigene grüne Schätze teilen und neue Pflanzen sowie Samen für den Garten entdecken. Auch dieses Jahr steht die Pflanzen- und Samentauschbörse mit der gleichen Begeisterung für Pflanzenvielfalt und Gemeinschaft bevor. Zwischen 11 und 18 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, Pflanzen oder Samen vor der Stadthalle zu tauschen oder gegen eine Spende mitzunehmen....

RatgeberAnzeige
Unter der Markise lässt es sich im Sommer in und um Speyer aushalten | Foto: Piller GmbH
4 Bilder

Unter der Markise in Speyer den Sommer auf Balkon und Terrasse genießen

Markise Speyer. Schön, wenn in Speyer die Sonne scheint. Nicht so schön, wenn man zu viel davon abkriegt. In den immer heißer werdenden Sommern gewinnen Sonnenschutz und Markisen nach Maß an Bedeutung - auf dem Balkon, auf der Terrasse und im Garten.  Doch nicht nur draußen ist der Schutz vor der Sonne wichtig. Ohne den richtigen Hitze- und Sonnenschutz an den Fenstern kann es auch in den heimischen vier Wänden schnell ungemütlich heiß werden. Und das nicht nur im Dachgeschoß. Von den richtigen...

Lokales
Jeder einzelne kann durch kleine "grüne Taten" dafür sorgen, dass die eigene Stadt grüner wird und dadurch mehr Lebensqualität bietet | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Jetzt wird es Grün – wie "grüne Taten" für mehr Lebensqualität sorgen

Mannheim. Die Tage werden länger und die ersten zarten grünen Blättchen sprießen; die Sonne lässt sich häufiger blicken und auch die Temperaturen steigen langsam aber sicher. Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März lockt uns die Natur nach draußen. von Jessica Bader Mit den Händen in der Erde graben, Pflanzen beim Wachsen zusehen und später die „Früchte“ der eigenen Arbeit ernten. Was einerseits Spaß macht, ist andererseits ökologisch sinnvoll, da es die Städte grüner macht....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ