Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ausgehen & Genießen
Ein Wandbild im Erdgeschoss | Foto: Museum Herxheim
3 Bilder

Museum des Monats Juni 2024
Museum in Herxheim ausgezeichnet

Herxheim. Das Museum Herxheim ist das vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz ausgezeichnete Museum des Monats Juni 2024. Der Preis würdigt die Arbeit kleiner und mittlerer Museen in Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer Feierstunde durch Kulturstaatssekretär Professor Dr. Jürgen Hardeck. Museum Herxheim zeigt 7.500 Jahre KulturgeschichteDas Museum Herxheim nimmt seine Gäste mit auf eine spannende Reise durch 7.500 Jahre Kulturgeschichte:...

Ausgehen & Genießen

Für einen nachhaltigeren Alltag
Wanderausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Stadtmuseum Bad Dürkheim. Mit den beiden Themenblöcken „Fast oder Fashion? Schlauer shoppen – Nachhaltiger leben“ und „Digital = Nachhaltig? Elektroschrott ist ein Problem“ wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten thematisiert. Vortrag im Dürkheimer Haus ergänzt AusstellungDie Ausstellung...

Lokales

Endspurt
Kommunal- und Europawahl in Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zudem stehen die Wahlen des Europäischen Parlaments, des Bezirkstags Pfalz sowie der Ortsvorsteherinnen beziehungsweise Ortsvorsteher und der Ortsbeiräte in den Stadtdörfern an. Die Wahllokale im Stadtgebiet sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Und die Ergebnisse? Schon am Sonntag können Interessierte ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Landauer Ergebnisse der Europa- und Bezirkstagwahl sowie...

Ausgehen & Genießen

Gehäkeltes Gesamtkunstwerk
Der Pfälzerwald zieht ins Kreishaus SÜW

Landau. Alles begann mit einem Aufruf in den Medien und im kreiseigenen SÜW-Journal im Herbst 2023: Die Künstlerin Konnie Keller und der Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e. V. hatten sich zusammengetan mit einem ambitionierten Ziel: Sie wollten den Pfälzerwald als gehäkeltes Kunstwerk darstellen und suchten dafür fleißige Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Ihr Vorhaben ist gelungen – und wie: Mit dem Können von mehr als hundert Frauen sowie drei Schulklassen und deren Lust am Kreativen ist...

Ausgehen & Genießen
Die Kunstausstellung "Faces and Places" mit Werken von Ursula Niehaus ist von 6. bis 29. Juni zu sehen | Foto: Ursula Niehaus
2 Bilder

„Faces and Places“
art gallery präsentiert Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung unter dem Titel „Faces and Places“ vom 6. Juni bis zum 29. Juni die neuesten Textil-Kunstwerke von Ursula Niehaus. Bereits im Sommer 2023 war die Künstlerin mit Frauenbildern in der sehr beachteten Ausstellung „Femme fatale“ vertreten. Daneben werden wieder Skulpturen von Stanford Fata (Opal Stone, Simbabwe) und Dariusz Zielinski (Bronze, Polen) zu sehen sein. Vita Ursula NiehausUrsula Niehaus...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Germersheim und Kandel am 11. Juni geschlossen

Germersheim. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Dienstag, 11. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar. Darüber hinaus stehen die Online-Dienste der Agentur für unter...

Ratgeber

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Friedhofsverwaltung geschlossen

Frankenthal. Am Mittwoch, 22. Mai 2024, bleibt die Friedhofsverwaltung aus personellen Gründen geschlossen. Die terminierten Beisetzungen finden an diesem Tag statt. Gerne können Bürgerinnen und Bürger sich per E-Mail (ewf-friedhofswesen@frankenthal.de) an die Friedhofsverwaltung wenden oder am Donenrstag, 23. Mai, persönlich vorsprechen. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Verständnis. red

Sport

Kicken, Spielen oder einfach rennen
Stadtverwaltung Landau stellt Kunstrasenplätze an Pfingsten zur privaten Verfügung frei

Landau.  Für mehr Bewegungsräume für die Ferien-Kids: Die beiden Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion und auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg in Landau werden in den Pfingstferien erneut zur allgemeinen Nutzung geöffnet. Von Montag, 20. Mai, bis Freitag, 31. Mai, sind die Tore der beiden Plätze montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für alle Sportbegeisterten offen. Ab 17 Uhr findet der gewohnte Vereinsbetrieb statt. „Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr wollen wir auch in...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag
Am Sonntag ins Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Fußgönheim. Am Sonntag, 19. Mai, wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Und die Museen in Fußgönheim machen mit. Sowohl alle Museen des „Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim“ als auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“, Hauptstraße 62, sind außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mehrere AusstellungenSchwerpunkte des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim sind die Ausstellungen im Museum vorm Schloss mit den Themen Früh- und Urgeschichte mit Funden...

Ausgehen & Genießen

"Grenzüberschreitungen“
Ausstellung der Ateliergemeinschaft im Kreishaus SÜW

Landau/Kreis SÜW. Wenn Brunnenerbauer und Brunnenretter gemeinsame Sache tun, dann kommt im besten Fall auch noch eine beeindruckende Kunstausstellung im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau heraus. Klingt erst einmal wenig einleuchtend? Dabei ist es recht einfach: Der Künstler Professor Eberhard Linke aus dem hessischen Saulheim hat in den 1980er Jahren den „Früchtebrunnen“ vor dem Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau erbaut. Mit seiner mittlerweile verstorbenen Ehefrau...

Lokales

Es ist endlich soweit!
Die Badesaison im Freibad Edesheim startet

Edesheim. Der Start der Badesaison steht fest. Am Samstag, 25. Mai, öffnet das Freibad Edesheim für Sonne, Spaß und erfrischende Abkühlung. Zurzeit laufen noch die Reinigungsarbeiten und die Chlorgasanlage wird noch überprüft. Aber schon bald heißt es wieder Badevergnügen im Familienbad. DauerkartenvorverkaufDas Freibad bietet von Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 24. Mai, von 14 bis 18 Uhr, einen Vorverkauf im Freibad Edesheim an. Kunden, die in den Vorjahren schon Dauerkarten hatten, werden...

Lokales

Geänderte Abfallentsorgungstermine aufgrund des Pfingsfestes

Ludwigshafen. Aufgrund des bevorstehenden Pfingstfestes ändern sich die Termine der Abfallentsorgung wie folgt: Montag, 20. Mai, auf Dienstag, 21. Mai; Dienstag, 21. Mai, auf Mittwoch, 22. Mai; Mittwoch, 22. Mai, auf Donnerstag, 23. Mai; Donnerstag, 23. Mai, auf Freitag, 24. Mai; Freitag, 24. Mai, auf Samstag, 25. Mai Wertstoffhöfe Die Wertstoffhöfe Nord, West und Süd sind am Montag, 20. Mai, geschlossen Friedhofsverwaltung Die Friedhofsverwaltung in der Bliesstraße ist am Montag, 20. Mai,...

Ausgehen & Genießen

"selected 1.0"
Ausstellung in der Galerie Roter Turm Asselheim

Asselheim. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, in Grünstadt-Asselheim lädt am Samstag, 25. Mai, 17 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „selected 1.0“ mit Aquarell- und Acrylmalerei von Barbara Berger ein. Öffnungszeiten der AusstellungDie Ausstellung ist geöffnet von Sonntag, 26. Mai, bis Sonntag, 16. Juni. Die Öffnungszeiten sind jeweils sonntags von 16 bis 20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 0621 407133. schu/red

Ausgehen & Genießen

Pfingsten
Zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Pfingsten hin: Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai, jeweils von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Ökumenischer GottesdienstAm Pfingstmontag, 20. Mai, findet auf der Trifelsblickhütte um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Für Gehbehinderte und ältere Personen ist ein Bustransfer eingerichtet, die Abfahrt erfolgt zwischen 9.30 und 10 Uhr am...

Ausgehen & Genießen

Malerei, Zeichnung, Keramik
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. In der Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg und dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst an der RPTU in Landau kommt es im Mai zu einer neuen Ausstellung! Präsentiert werden mit Julia Ihlenburg, Koko Kupfer und Elena Redslob drei Studentinnen der Kunst aus Landau in der Mitte ihres Studiums, die sich alle figürlich äußern. Malereien und Zeichnungen sowie eine keramische Skulptur zeigen sehr verschiedene Zugänge zur Figur,...

Lokales

Touristinfo kurzzeitig geschlossen
Fortbildungsmaßnahme

Annweiler. Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels am Mittwoch, 24. April, ganztägig geschlossen. Für Besucher steht das digitale Infoterminal vor der Tourist-Information mit Wander- und Radeltipps, Veranstaltungen, sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Informationsmaterial ist außerdem im Museum unterm Trifels zwischen 13 und 17 Uhr erhältlich. Ansonsten gelten die gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag...

Ausgehen & Genießen
Wegweiser zur Kolping-Hütte | Foto: Daniel Kaul
2 Bilder

Feier mit Livemusik
Kolpinghütte Ranschbach startet in Saison

Ranschbach. Pfälzer gutbürgerliche Küche, Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und Weine aus Ranschbach und Birkweiler mitten im Wald mit Blick über die Rheinebene – mit diesem Erfolgsgarant startet die Kolpingsfamilie Landau am Ostermontag, 1. April, in die Hüttensaison 2024 und gleichzeitig in ihr Jubiläumsjahr. Gleich am ersten Öffnungstag der Kolpingshütte, oberhalb von Ranschbach im Wald gelegen, gibt es Livemusik vom Sänger, Gitarrist und Songwriter Robin Carpe. Regelmäßige Bewirtung nach...

Lokales

Westwallmuseum Bad Bergzabern öffnet seine Tore
Saisoneröffnung

Bad Bergzabern. Auch in diesem Jahr eröffnet das Westwallmuseum Bad Bergzabern, traditionell am Karfreitag (29. März) seine Tore für die Besucher. Das Team des Westwallmuseums hofft, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Familien mit Kindern unter den Besuchern befinden und hält für die kleinen Gäste wieder Ostereier und andere kleine Süßigkeiten im neuen Kassenhäuschen bereit. Außerdem wird im Museum die Barber Angels Brotherhood e.V. präsentiert, um auf die Nöte und Bedürfnisse der oft...

Lokales

Stadtarchiv und Stadtmuseum
Öffnungszeiten

Neustadt. Das Stadtarchiv Neustadt in der Talstraße bleibt am Dienstag und Donnerstag, 2. und 4. April, auf Grund von Ausstellungsvorbereitungen geschlossen. Ab Dienstag, 9. April, kann wieder zu den regulären Öffnungszeiten mit vorheriger Anmeldung, Telefon 06321 8551385 oder stadtarchiv@neustadt.eu, recherchiert werden. Das Stadtmuseum Neustadt und die Ausstellung Nittardi „40 Jahre Wein und Kunst“ in der Villa Böhm haben in dieser Woche und an Ostern wie folgt geöffnet: Mittwoch und...

Lokales

Fritz Wunderlich - Eine unvergessene Stimme

Kusel. Zum Osterfest weist die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft auf folgende Neuerscheinung hin: „Richard Strauss - Die schweigsame Frau “ mit Fritz Wunderlich, Hermann Prey, Ingeborg Hallstein, Hans Hotter -Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Heinz Wallberg „Die schweigsame Frau“ kam - 1959 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt – als Plattenproduktion heraus. Die Wiener Philharmoniker spielten damals unter der Leitung des Uraufführungsdirigenten Karl Böhm mit fantastischen Sängern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ